AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 14. Bezirk

  • Wiener Top-Lokale laden zur ersten Herbstgenusswoche

    29.10.2020 Exklusive Feinschmecker-Menüs zum günstigen Fixpreis: Ab 2. November findet in zahlreichen gehobenen Wiener Restaurants die erste Herbstgenusswoche statt. Hier alle Infos zur Tischreservierung.

    Wien schafft Platz für Covid-Patienten in Spitälern: Operationen werden verschoben

    28.10.2020 In Wien bereitet man sich auf einen weiteren Anstieg bei Corona-Patienten in den Spitälern vor. Demnächst wird mit der Verschiebung von Operationen begonnen, davon sind planbare Eingriffe wie Knie- und Hüftoperationen betroffen.

    Uber ab sofort mit Taxi-Option in Wien unterwegs

    28.10.2020 Der US-Fahrdienstvermittler Uber bietet jetzt auch Taxifahrten innerhalb Wiens an. Der Nachteil für Kunden: Bei der Buchung wird kein Fixpreis angezeigt.

    Virologin warnt: Wien verliert Kontrolle über Coronavirus

    25.10.2020 Immer mehr Corona-Infizierte in Wien wissen nicht, wo sie sich angesteckt haben. Die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl warnt nun vor einem Kontrollverlust beim Infektionsgeschehen.

    Betrunkener bedrohte 40-Jährigen in Wien-Penzing mit Messer

    25.10.2020 Am Samstag eskalierte ein Streit in einem Wohnhaus für Suchtgiftkranke in Wien-Penzing. Ein 40-Jähriger wurde mit einem Messer bedroht, weil er angeblich Lügen über einen 39-Jährigen verbreiten soll.

    Wien schnürt Winterpaket für Obdachlose im Zeichen des Coronavirus

    25.10.2020 In Wien ist wieder ein Winterpaket zur Unterstützung obdachloser Menschen in der kalten Jahreszeit geschnürt worden. Die Maßnahme steht heuer ganz im Zeichen der Coronavirus-Pandemie.

    Corona-Verordnung: Alle Maßnahmen im Überblick

    23.10.2020 Ab Sonntag tritt die neue Corona-Verordnung uit verschärften Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Kraft. Alle künftig geltenden Regeln im Überblick.

    Strenge Corona-Auflagen: 18 Wiener Christkindlmärkte genehmigt

    22.10.2020 Unter speziellen Voraussetzungen mit einer Vielzahl von Corona-Sicherheitsmaßnahmen öffnen heuer in Wien 18 Weihnachtsmärkte mit insgesamt 852 Ständen.

    Neue Gleise für die Hütteldorfer Straße: Bim-Linien 10 und 49 eingeschränkt unterwegs

    21.10.2020 Im Bereich der Hütteldorfer Straße in Penzing müssen zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember Gleise erneuert werden. Daraus ergeben sich teilweise Einschränkungen auf den Linien 10 und 49.

    Frau stach in Wien-Penzing auf Lebensgefährten ein

    18.10.2020 Am Samstag hat eine 40-Jährige in Wien-Penzing mit einem Küchenmesser auf ihren Lebensgefährten eingestochen. Zu der Tat kam es in den frühen Morgenstunden in der gemeinsamen Wohnung. Die Frau rief selbst den Notruf und legte bereits am Telefon ein erstes Geständnis ab.

    Herbstferien-Programm im Technischen Museum Wien: Zahlreiche Highlights

    16.10.2020 In den Herbstferien in Wien droht keine Langeweile: Im Technischen Museum können Groß und Klein sich den Traum vom Fliegen erfüllen, Spezialeffekte im Film erleben, auf Schnitzeljagd gehen und vieles mehr.

    Endergebnis der Wien-Wahl 2020 inklusive Briefwahlstimmen

    14.10.2020 In der Nacht auf Mittwoch wurden alle Briefwahlstimmen der Wien-Wahl 2020 ausgezählt. Beim Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl hat sich noch einiges getan. Das Endergegbnis inlusive Wahlkarten im Detail.

    U4-Modernisierung: U-Bahn fährt am Wochenende nicht regulär

    14.10.2020 Der Schwellen- und Weichentausch bei der U4 geht weiter: Die Wiener Linien führen am Samstag und Sonntag Bauarbeiten durch - die U4 kann nur geteilt unterwegs sein.

    Endergebnis der Bezirksvertretungswahl 2020 inkl. Wahlkarten

    14.10.2020 Für die Wiener Bezirksvertretungswahlen vom Sonntag sind mit Dienstagabend nun auch alle Briefwahlstimmen ausgezählt. Damit steht das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl für die Bezirksvertretungen fest.

    Ergebnis der Bezirksvertretungswahl in Wien 2020

    13.10.2020 So hat Ihr Bezirk bei der Wiener Bezirksvertretungswahl am 11. Oktober 2020 gewählt. Alle Ergebnisse der Bezirke finden Sie hier im Detail.

    Wiener Bezirksvertretungswahlen: Diese Bezirke wechseln ihre Farbe

    12.10.2020 Am Sonntag wurde nicht nur der Gemeinderat in Wien gewählt, auch die Bezirksvertretungswahlen fanden statt. Diese Bezirke könnten laut vorläufigem Ergebnis ihre Farbe wechseln.

    Klein-Lkw und Pkw überschlugen sich bei Unfall in Wien-Penzing

    12.10.2020 Ein Verkehrsunfall in Wien-Penzing forderte am Sonntag drei Verletzte. Ein Klein-Lkw und ein Pkw überschlugen sich nach einer Kollision und blieben am Dach liegen.

    Ergebnis der Wien-Wahl 2020: SPÖ als Wahlsieger, Strache scheitert

    12.10.2020 Das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl (exkl. Wahlkarten) brachte am Sonntag einen klaren Wahlsieg der SPÖ. Die Sozialdemokraten übertrafen ihr Ergebnis von 2015 deutlich - und kommen inklusive Briefwahlstimmen-Schätzung der Hochrechner auf 42,2 bis 42,9 Prozent der Stimmen.

    Alle Bezirksergebnisse zur Wien Wahl 2020

    14.10.2020 So hat Wien gewählt: Hier sehen Sie die vorläufigen Ergebnisse (ohne Wahlkarten) aus allen 23 Gemeindebezirken im Detail.

    LIVE - Wien-Wahl 2020: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    11.10.2020 Heute geben rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2020 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Wahllokale geöffnet: Wien-Wahl hat begonnen

    11.10.2020 In Wien haben um 7.00 Uhr die knapp 1.500 Wahllokale ihre Pforten geöffnet. Insgesamt rund 1,36 Mio. Wiener sind aufgerufen, einen neuen Gemeinderat bzw. Landtag sowie die Bezirksvertretungen zu wählen.

    Gleisbauarbeiten: Hütteldorfer Straße wird ab Montag gesperrt

    10.10.2020 Ab Montagnacht, 12. Oktober 2020, wird laut ÖAMTC die Hütteldorfer Straße in der ersten Bauphase zwischen Gurkgasse und Beckmanngasse in beiden Richtungen gesperrt. Grund sind Gleisbauarbeiten.

    Plexiglasscheiben für Wiener Wahllokale werden ausgeliefert

    9.10.2020 Hochbetrieb im Logistikcenter der Stadt Wien: Von dort aus wird das Mobiliar für die insgesamt 1.494 Wahllokale ausgeliefert. Corona-bedingt findet sich in den "Paketen" diesmal eine Neuerung - nämlich Plexiglas-Paravents.

    Hälfte der Wiener benötigt im täglichen Leben kein Auto

    7.10.2020 Die Mehrheit der Autofahrer in Österreich ist im täglichen Leben laut eigenen Angaben auf das Fahrzeug angewiesen. Eine Ausnahme bilden dabei die Wiener.

    Gäste-Registrierung in Wiener Lokalen wird digital

    6.10.2020 Um den Wirten die Umsetzung der Gastro-Registrierungspflicht zu erleichtern, wurde ein digitales System entwickelt, das via Smartphone und QR-Code funktioniert.

    Die Corona-Maßnahmen in den Wahllokalen bei der Wien-Wahl 2020

    4.10.2020 Eine Vielzahl an Coronavirus-Schutzmaßnahmen soll allen Wienern, die am 11. Oktober 2020 in einem Wiener Wahllokal ihre Stimme abgeben, ein sicheres Wählen ermöglichen. Die Maßnahmen bei der Wien-Wahl 2020 im Detail.

    Wien-Wahl: Kampf um die Sitze der Bezirksvorsteher

    3.10.2020 Die Ausgangslage der Bezirksvertretungswahlen sieht ein wenig anders aus als bei den Gemeinderatswahlen. Ein Überblick, was sich nach der Wien-Wahl 2020 ändern könnte.

    Wien-Wahl 2020: Hochburgen und umkämpfte Stadtteile der Parteien

    3.10.2020 Die SPÖ kann ihre besten Ergebnisse bei der Wien-Wahl in den klassischen Arbeiterbezirken und in Transdanubien einfahren, die ÖVP punktet in bürgerlichen Gegenden. Die Grünen haben ihr Klientel innerhalb des Gürtels, die FPÖ fischt in roten Bezirken. Aber: Die Einwohnerstruktur in den Bezirken verändert sich, was auch auf das Wahlverhalten am 11. Oktober Einfluss haben könnte.

    Paukenschlag in Penzing: ÖVP verließ geschlossen Bezirksvertretungssitzung

    30.09.2020 Zwischen SPÖ und ÖVP knistert es in Penzing gewaltig. Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung verließ die ÖVP sogar geschlossen den Saal. Grund waren Unstimmigkeiten zur Parkpickerlerweiterung.

    Wien-Wahl 2020: Die Bezirksvorsteher im Interview

    2.10.2020 Auch Wiens Bezirksvorsteher stellen sich bei der Wien-Wahl 2020 im Zuge der Bezirksvertretungswahlen der Neuwahl. VIENNA.at bat die Bezirkschefs zum Interview und wollte wissen, was die letzten Jahre umgesetzt wurde und was in der kommenden Legislaturperiode geplant ist.

    Blitzumfrage: Viele Wiener verweigern Gastro-Registrierungspflicht noch

    29.09.2020 Die seit Montag gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar auf Gegenwehr stoßen. Der Gastronomie-Fachgruppenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, berichtete im APA-Gespräch am Vormittag von einer ersten "Blitzumfrage", wonach nur 60 Prozent der Besucher sagten, sich eintragen zu wollen.

    Wien-Wahl: Diese Bezirke könnten umgefärbt werden

    29.09.2020 In Wien gibt es Bezirke, die als Parteihochburgen gelten. Viel spannender sind allerdings die "Swing States", bei denen die Mehrheit wechseln könnte und somit eine Umfärbung möglich wäre.

    Ab sofort Registrierungspflicht in Wiener Lokalen

    29.09.2020 Ab heute müssen Lokalgäste in Wien ihre Daten angeben, was die Ausforschung von Kontaktpersonen bei Coronavirus-Infektionen erleichtern soll. Die Verordnung gilt vorerst bis Ende des Jahres.

    Wien-Wahl: 19 Parteien wollen in Bezirksvertretung

    29.09.2020 19 Parteien rittern am 11. Oktober bei der Wien-Wahl um den Einzug in die Bezirksvertretungen. Dabei treten nur sieben wien-weit an, die anderen lassen sich nur in einzelnen Bezirken wählen.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Wohnungen am größten

    22.09.2020 Knapp 65 % aller Österreicher, die nach einer Eigentumswohnung suchen, halten nach Immobilien mit 61 - 100 m² Fläche Ausschau. Das hat eine Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.at ergeben.

    Wien-Wahl: Das sind die Grätzel mit den meisten Nicht-Wahlberechtigten

    22.09.2020 Drei von zehn Wienern sind bei Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 nicht wahlberechtigt. Dabei ist es je nach Grätzel unterschiedlich, wie viele zur Wahlkabine schreiten dürfen oder nicht.

    Autofreier Tag macht Einzelfahrschein zu Tagesticket

    21.09.2020 Am autofreien Tag, dem 22. September, wird der Einzelfahrschein der Wiener Linien zur Tageskarte. Mit der Aktion will man zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren.

    Bereits 611.000 Wiener Gastro-Gutscheine um 23 Mio. Euro eingelöst

    20.09.2020 Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.

    So funktioniert die Briefwahl bei der Wien Wahl 2020

    1.10.2020 Der Briefwahl kommt bei den kommenden Wien-Wahlen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung zu. Wie diese funktioniert und wie sie eine Wahlkarte beantragen und korrekt wählen können, lesen Sie hier.

    Polizei Wien reduziert Parteienverkehr in Dienststellen

    18.09.2020 Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.

    Österreichs größte Dampflok im Technischen Museum Wien zu sehen

    17.09.2020 Nach einer aufwändigen und kostspieligen Restaurierung kehrte Österreichs größte Dampflok ins Technische Museum Wien zurück. Dort kann die Lokomotive 12.10 nun samt interaktiver Videoinstallation besichtigt werden.

    Penzing - Michaela Schüchner: "Penzing ist ein Bezirk, der alles hat"

    18.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Michaela Schüchner, Bezirkschefin von Penzing (SPÖ), sprach über zukünftige Projekte und Besonderheiten in ihrem Bezirk.

    Brüderpaar aus NÖ als Heroin-Dealer ausgeforscht

    16.09.2020 Seit Jänner 2019 sollen zwei Männer aus Amstetten mit Heroin gehandelt haben, die Drogen besorgten sie sich regelmäßig in Wien. Bei einem weiteren Beschaffungskauf klickten die Handschellen.

    In diesen Wiener Bezirken gab es 2019 die meisten Scheidungen

    15.09.2020 In Österreich wurde 2019 weniger geheiratet. Insgesamt gab es im letzten Jahr 46.034 standesamtliche Eheschließungen. Das sind um 434 weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Trennungen ist im letzten Jahr österreichweit leicht gestiegen.

    Einsatzkräfte trugen verletzten Mountainbiker 400 Meter durch Wald

    14.09.2020 Sonntagabend hat sich ein 40-jähriger Mountainbiker bei einem Sturz in Wien-Penzing verletzt. Rund 400 Meter weit trugen die Einsatzkräfte den Mann durch den Wald zum Rettungsfahrzeug, berichtete die Feuerwehr, die die Wiener Berufsrettung und den Samariterbund bei der Bergung unterstützte. Er erlitt zumindest leichte Kopfverletzungen und Prellungen.

    Linzer Straße: Drei Verletzte nach Brand in Wien

    11.09.2020 Ein Geschäftsbrand hat am Freitagnachmittag auf der Linzer Straße in Wien-Penzing drei Verletzte gefordert.

    Sohn monatelang in Keller: Wiener Polizei geht nicht von Verbrechen aus

    11.09.2020 Im Fall einer 77-jährigen Frau, deren 45-jähriger Sohn seit April im Keller ihres Hauses in Wien-Penzing eingesperrt gewesen sein soll, liegt offenbar kein Verbrechen vor.

    Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben

    10.09.2020 Die Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben. Das wird die Stadtregierung in der Gemeinderatssitzung am 24. September beschließen, kündigte die rot-grüne Spitze am Donnerstag an.

    Wien-Penzing: Mutter soll 45-Jährigen seit April in Keller eingesperrt haben

    10.09.2020 Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, soll eine 77-Jährige ihren 45-jährigen Sohn seit April im Keller ihres Wohnhauses in Wien-Penzing eingesperrt haben.

    So hat Wien bei den Wahlen 2015 gewählt

    10.09.2020 Im Oktober steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Wien-Wahl im Jahr 2015 gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse zu Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in den einzelnen Bezirken.

    Wien: Wie viele (nicht) wählen dürfen

    9.09.2020 In Wien dürfen nicht alle am 11. Oktober zur Wahlurne schreiten. Aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft sind stadtweit 30 Prozent ausgeschlossen.

    Dreiecksständer dürfen zur Wahl wieder aufgestellt werden

    7.09.2020 Die Dreiecksständer kehren vor der Wien-Wahl ins Stadtbild zurück, denn eigentlich sind derartige Werbeständer in der Bundeshauptstadt untersagt.

    Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    7.09.2020 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnt heute, Montag für rund 456.000 Schüler das neue Schuljahr.

    Wiener Taxler brachte Besitzer Fahrzeug nicht zurück: Anzeige

    5.09.2020 Ein Wiener Taxifahrer hat das Auto, das er für dienstliche Fahrten bekommen hat, tagelang nicht zu seinem Unternehmen zurückgebracht. Der Besitzer erstattete daraufhin Anzeige.

    22. Wiener Restaurantwoche: Trotz Corona bereits 16.000 Buchungen

    2.09.2020 Noch bis 6. September läuft die Wiener Restaurantwoche. Bis zu vier Stunden vor dem Restaurantbesuch ist eine Reservierung möglich. Zahlreiche Menschen haben es sich bereits schmecken lassen.

    Polizei sucht Kind nach Verkehrsunfall in Wien-Penzing

    1.09.2020 Am Montagabend wurde ein Kind in Wien-Penzing von einem Pkw erfasst und kurz mitgeschleift. Anschließend sei es laut dem Lenker jedoch aufgesprungen und gemeinsam mit zwei Jugendlichen davongelaufen.

    Mit Umbringen bedroht: 22-Jähriger zündete in Wien Wohnungstür der Ex-Freundin an

    31.08.2020 In Wien-Penzing kam es Sonntagfrüh zu einem Polizeieinsatz. Ein 22-Jähriger hat dort seine Ex-Freundin mit dem Umbringen bedroht und eine brennbare Flüssigkeit an ihrer Wohnungstür entzündet.

    Wetterumstellung vom Westen bringt Regen und Abkühlung

    28.08.2020 Am Wochenende kommen vor allem in der Westhälfte Österreichs große Regenmengen zusammen. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für das Gebiet von Vorarlberg über Tirol bis Oberkärnten sogar eine Starkregenwarnung ausgegeben.

    Messerattacke und Fenstersprung: Opfer und mutmaßlicher Täter in Lebensgefahr

    25.08.2020 Am Montag soll ein 47-Jähriger mit einem Messer auf eine Frau losgegangen und anschließend aus dem Fenster gesprungen sein. Die Polizei geht von einer Beziehungstat aus. Beide schweben in Lebensgefahr.

    Wien-Penzing: Mann verletzte Frau mit Messer und sprang aus Fenster

    25.08.2020 Montagnachmittag kam es zu einer Messerattacke in Wien-Penzing. Ein Mann soll eine Frau mit einem Messer attackiert und nach der Tat aus dem Fenster gesprungen sein.