Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich (Stand Donnerstag: 9.30 Uhr) 2.391 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten Fälle gab es in Wien.
Im letzten Jahr gab es trotz Corona-Pandemie wieder mehr Asylanträge in Österreich. Die Zahlen widersprechen auch dem EU-Trend, wo die Anträge um 31 Prozent zurückgegangen sind.
Bundeskanzler Kurz hat gegenüber einer deutschen Tageszeitung die Öffnungsschritte in Österreich gerechtfertigt. Laut ihm mache "Lockdown, wo keiner mitmacht, (...) wenig Sinn".
Am Freitag hoffen die Sportvereine beim "Sportgipfel" mit der Regierung auf eine baldige Öffnung des Massensports. Vorhandene Sicherheitskonzepte sollen in Kombination mit Tests Sport ermöglichen.
In den frühen Morgenstunden wurde die Polizei am Mittwoch nach Wien-Favoriten gerufen. Dort soll eine 50-Jährige ihren Sohn mit einem Fleischerbeil attackiert haben.
Die Karte zeigt die aktuelle Anzahl sowie die Entwicklung der mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-2019 / SARS-CoV-2) infizierten Personen in Österreich. Dabei handelt es sich um die Anzahl der laborbestätigten Infektionen, die laufend aktualisiert werden.