Drei Tage nach dem Start der Gratisabgabe von Corona-Selbsttests waren die sogenannten Wohnzimmertests Donnerstagmittag in 74 Prozent der Apotheken vergriffen.
Die Ampel-Kommission hat am Donnerstag in ihrer Sitzung die Warnungen bezüglich der Ausbreitung der Corona-Pandemie erneuert. Sobald die Sieben-Tagesinzidenz höher als 200 pro 100.000 Einwohner liegt, sollten Lockerungsschritte gegebenenfalls zurückgenommen werden.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Donnerstagnachmittag ein strikteres Kontaktpersonennachverfolgen im Kampf gegen das Coronavirus eingefordert.
Ab Montag führt Slowenien wieder ständige Einreisekontrollen zu Österreich, Italien und Ungarn durch. Dazu gehört auch eine Testpflicht, die Ausnahmen davon sind noch unklar.
Das Coronavirus hat sich in der letzten Woche besonders unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgebreitet. Fünf- bis 24-Jährige stellen aktuell über ein Viertel aller Infizierten da.
Die Karte zeigt die aktuelle Anzahl sowie die Entwicklung der mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-2019 / SARS-CoV-2) infizierten Personen in Österreich. Dabei handelt es sich um die Anzahl der laborbestätigten Infektionen, die laufend aktualisiert werden.