In Wien-Alsergrund wurde heute Mittag eine Trafikantin mit einer Flüssigkeit überschüttet und dann angezündet. Die Frau wurde schwer verletzt, mutmaßlicher Täter soll ihr Ex-Partner sein.
Europas WHO-Generaldirektor hat "ernste Bedenken" zum "Grünen Coronaimpfpass". Die Einführung sei zwar "wohl unvermeidlich", die WHO empfiehlt ein solches Instrument allerdings nicht.
Das Nationale Impfgremium (NIG) hat sich nach seiner Sitzung am Freitag für den Einsatz des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca ohne oberes Alterslimit ausgesprochen - und somit auch für alle Personen über 65 Jahren sowie Risiko- und Hochrisikopersonen.
Die Karte zeigt die aktuelle Anzahl sowie die Entwicklung der mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-2019 / SARS-CoV-2) infizierten Personen in Österreich. Dabei handelt es sich um die Anzahl der laborbestätigten Infektionen, die laufend aktualisiert werden.