In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich (Stand: 9.30 Uhr) 2.123 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten Fälle gab es in Niederösterreich.
Trotz vieler Social-Media-Posts, die das Gegenteil behaupten, gibt es keine Hinweise, dass 2020 die Suizidrate gestiegen ist. Der psychische Druck ist bei vielen Menschen allerdings gestiegen.
Wie die jüngste Befragung von Mitte Februar zeigt, glauben nur wenige Österreich noch an einen normalen Sommer. Neun von zehn Österreichern sind der Meinung, dass die Krise erst in über sechs Monaten überstanden sein wird.
Auch heuer hat die Corona-Pandemie die erwartet starken Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen. Die Einzahlungen sind gesunken - gleichzeitig stiegen die Auszahlungen.
In den Apotheken werden künftig kostenlose Corona-Selbsttests ausgegeben. Vorerst stehen Sets für 600.000 Personen zur Verfügung. Pro Woche erhalten Versicherte fünf Selbsttests. Die Ärztekammer kritisiert allerdings die Ausschlusskriterien und der Pensionistenverband befürchtet ein Anstell-Chaos.
Mit Begleitung der MedUni Wien hat die Interessensvertretung Sport Austria ein Konzept erstellt, nach dem praktisch alle Formen von Sport bis Ostern wieder möglich werden sollen.
Die Karte zeigt die aktuelle Anzahl sowie die Entwicklung der mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-2019 / SARS-CoV-2) infizierten Personen in Österreich. Dabei handelt es sich um die Anzahl der laborbestätigten Infektionen, die laufend aktualisiert werden.