AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 14. Bezirk

  • Drei tote Radler in 12 Tagen: Sicherheitsgipfel in Wien

    28.10.2008 Nachdem seit dem 15. Oktober gleich drei Radfahrer in Wien bei Unfällen zu Tode kamen, wird nun die Stadt aktiv: Ein Sicherheitsgipfel soll Abhilfe schaffen. Tödliches Radfahren in Wien | Wieder Radfahrerin schwer verletzt

    Einbruchdiebstahl mit spektakulärer Flucht

    22.10.2008 Drei Einbrecher wurden bei frischer Tat ertappt und ergriffen die Flucht. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und schoss sogar Warnschüsse ab. Die Täter zeigten sich jedoch unbeeindruckt.

    Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    22.10.2008 Ein Radfahrer vergaß auf das Handzeichen und fuhr plötzlich quer über die Fahrbahn. Ein nachfolgender Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig dem unvermitteltem Manöver entgegenwirken.

    Schreckschüsse bei Polizei-Verfolgungsjagd auf Einbrecher

    22.10.2008 Zwei Schreckschüsse hat die Polizei in der Nacht auf Mittwoch bei der Verfolgung zweier Einbrecher in Wien-Penzing abgegeben.

    Behinderungen durch rollende Panzer in Wien

    21.10.2008 Stählerne Kolosse werden im Zuge des Nationalfeiertags die Blechkarossen einbremsen, warnte der ÖAMTC heute, Dienstag. Bereits am Donnerstag werden die Panzer von der Kaserne Zwölfaxing bei Schwechat nach Wien unterwegs sein.

    Ecstasy und Speed um 739.000 Euro verkauft

    21.10.2008 Ecstasy und Speed im Straßenverkaufswert von 739.160 Euro hat eine Gruppe von 15 Personen im Zeitraum von Dezember 2006 bis Juli 2008 u.a. in Diskotheken in Baden, Wien und Vösendorf verkauft.

    Disco-Fans aufgepasst! Praterdome eröffnet am Mittwoch

    20.10.2008 Am 22.Oktober 2008 eröffnet mitten in Wien Österreichs größte Diskothek. In den Wochen nach der Eröffnung erwartet Wien mit den Starmania-Clubbings, dem Movida Corona Finale, der DreamDance Party sowie internationalen DJs ein heißer Event-Herbst im PraterDome. Erste Bilder kurz vor der Eröffnung:  | Partyreporter vor Ort:

    Supermarkt-Räuber festgenommen

    20.10.2008 Wie berichtet, wurden im Zeitraum von 4. September bis 6. Oktober mehrere Supermarkt-Filialen in Wien von einem vorerst unbekannten Mann überfallen. Der Täter konnte nun dingfest gemacht werden. Lesen Sie dazu den Vorbericht!

    Wien feiert "Europäischen Monat der Fotografie"

    30.09.2011 Im Rahmen des dritten Europäischen Monats der Fotografie widmen sich im November insgesamt 125 Ausstellungen an rund 100 Schauplätzen in Wien dieser Kunstrichtung.

    City Lights: Plakate für mehr Engagement und mehr Mut

    12.10.2008 Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.

    Zu Gast im Morgenland mit dem Festival „Salam.Orient“

    8.10.2008 Im Jahr des interkulturellen Dialogs präsentiert das Festival „Salam.Orient“ Musik, Tanz und Poesie aus dem Orient. Das Festival liefert Töne, Worte und Bewegung. Alles zusammen fördert das Verständnis für orientalische Kulturen und den interkulturellen Dialog.

    Wiener Kaffeehäuser laden zur vierten Kriminacht

    30.09.2011 Am 24. Oktober werden die Wiener Kaffeehäuser wieder einmal zum Schauplatz von Mord und Verbrechen, wenn im Rahmen der vierten Wiener Kriminacht aus Kriminalromanen vorgelesen wird.

    Mehrfacher Raubüberfall

    8.10.2008 Im Zeitraum von 04. September bis 06. Oktober überfiel ein bislang unbekannter Mann mehrere Filialen von in Wien Penzing, Rudolfsheim und Ottakring etablierten Lebensmittelhandelsketten.

    Nationalratswahl: Endgültiges Ergebnis für Wien

    7.10.2008 Das Ergebnis der Nationalratswahl vom 28. September in Wien inklusive Wahlkarten und Briefwahl:

    Pfefferspray statt Bargeld für Trafikräuber

    3.10.2008 Kurz vor Geschäftsschluss musste am 02. Oktober die Angestellte einer Trafik in der Breitenseer Straße an ihrem Arbeitsplatz in die Mündung einer Faustfeuerwaffe schauen. Doch sie verjagte den Räuber mittels Pfefferspray.

    Bisher weniger Banküberfälle in Wien als im Vorjahr

    1.10.2008 Die Zahl der Banküberfälle in Wien ist vor dem letzten Quartal des heurigen Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 gesunken.

    Aufnahme von 75 Polizeischülern für Wiener Polizei

    1.10.2008 Innerhalb eines Monats wurden für Wien 75 Polizisten aufgenommen. Am 01. September 2008 startete für 49 Polizeischüler die Grundausbildung zum Exekutivbediensteten für das Landespolizeikommando Wien.

    8.296 Feuerwehrsirenen heulen am Samstag

    30.09.2008 Kommenden Samstag, 4. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.

    Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

    28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.

    Drei Kandidaten für Penzing

    25.09.2008 Wahlservice: Die bz befragte jeden Bezirks-Spitzenkandidaten der größten im Parlament vertretenen Parteien zur Wahl und – vor allem – zur Person.

    Penzings pralle Taschen

    25.09.2008 Die ÖVP kritisiert die „Schulden“-Politik der Stadt und kündigt die Ablehnung des Bezirksbudgets an.

    Störfunk in Hadersdorf

    25.09.2008 Durch die Errichtung von sechs Handymasten fürchten Anrainer in der Cottagestraße um ihre Gesundheit.

    Tankstelle in Wien-Penzing überfallen

    19.09.2008 Am Freitag hat gegen 4.30 Uhr ein Unbekannter eine Tankstelle in der Hadikgasse in Wien-Penzing überfallen.

    Überfall auf Supermarkt in Wien Penzing

    19.09.2008 Am 18. September 2008, kurz vor 19.00 Uhr, überfiel ein bislang unbekannter Mann eine in Wien Penzing, Hauptstraße gelegene Filiale einer Supermarktkette.

    Heinrich-Müller-Weg in Penzing

    18.09.2008 Aufgrund eines einstimmigen Beschlusses der Bezirksvertretung wurde der unbenannte Fußweg zwischen der Sanatoriumstraße und dem Flötzersteig nach dem verstorbenen Bezirksvorsteher von Penzing, Oberschulrat Heinrich Müller benannt.

    Neue Ampel in Hütteldorf - Unfälle an der Tagesordnung

    15.09.2008 Mindestens dreimal pro Woche kracht es in Wien - Hütteldorf.

    Polizeiinspektionseröffnung in Penzing

    15.09.2008 Am Samstag wurde die neue Polizeidienststelle in Wien Penzing im Beisein zahlreicher Ehrengäste durch Frau Dr. Maria Fekter, Herrn Staatssekretär Mag. Andreas Schieder und Frau Vizebürgermeister Mag. Renate Brauner feierlich eröffnet.

    Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

    15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

    Polizeiinspektion eröffnet in Wien-Penzing

    12.09.2008 Am 13. September 2008 um 12.30 Uhr findet in Wien-Penzing, Albert Schweitzer Gasse 4, die feierliche Eröffnung der Polizeiinspektion statt.

    Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Auf Entdeckungsreise

    10.09.2008 Wenn Touristen die Innenstadt bevölkern, sehnen sich viele Wiener nach Kultur abseits des City-Trubels.

    Serienweise Verkehrsunfälle in Wien

    10.09.2008 Zahlreiche Verkehrsunfälle mit Verletzten prägten den Dienstag auf Wiens Straßen. Eine Chronologie der Wiener Polizei:

    Verkehrsunfall in Wien Penzing

    9.09.2008 Am Dienstag ereignete sich in Wien Penzing ein Unfall nachdem der 34-jährige Peter N. das Rotlicht einer Ampel missachtete. Es kam dabei zu einem Zusammenstoß mit einem anderen PKW.

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Raub in Wien Penzing

    5.09.2008 Am Donnerstag gegen 19.00 Uhr zwang ein unbekannter Mann zwei Supermarkt- Angestellte in Wien Penzing bei der  Linzer Straße zur Herausgabe des Geldes, indem er sie mit einer Faustfeuerwaffe bedrohte.

    Fahrrad-Räuber: Überfall auf Supermarkt!

    31.08.2008 Am 30.08.2008, kurz nach 18.00 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Täter nach Geschäftsschluss das Büro der Filiale einer Lebensmittelkette in Wien 14.

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Feuer in Penzing: Hausbewohner evakuiert

    29.08.2008 Wie es zu dem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Wien 14 kommen konnte, ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen. Heute Früh mussten jedenfalls alle Bewohner das Haus verlassen.

    „Neue Welle“ in Breitensee

    27.08.2008 Die Breitenseer Lichtspiele, das älteste Kino der Welt, eröffnet die Herbstsaison mit einer Galapremiere am 12. September.

    Welle des Erfolgs

    27.08.2008 Der frischgebackene Staatsmeister im Segeln kommt aus der Heereslogistikschule in der Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne.

    Hütteldorf trifft Ottakring

    27.08.2008 Die Buslinie 184 fährt in den 16. Bezirk. Dadurch wird eine zwei Kilometer lange Lücke im öffentlichen Verkehrsnetz geschlossen.

    Abbruch der Stadt des Kindes gestartet

    30.09.2011 Die "Stadt des Kindes" wird abgerissen. Seit Montag früh sind im Vorzeige-Projekt der Siebziger Jahre die Bagger und Abrißbirnen am Werk.

    Derby: Böller-Werfer droht lange Haft

    30.09.2011 Bis zu drei Jahre Haft drohen jenem Austria-Fan, der am Sonntagnachmittag im Wiener Hanappi-Stadion während des Derbys zwischen Rapid und Austria den Tormann der Grün-Weißen, Georg Koch, mit einem Böller außer Gefecht gesetzt hatte.

    Fiaker-Pferd rannte gegen Straßenbahn

    22.08.2008 Ein Fiaker-Pferd in Wien ist am Freitagvormittag von einem Zug erschreckt worden und bei der Flucht gegen eine Straßenbahn gerannt. Das Tier wurde schwer verletzt, so die Polizei.

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Hadikgasse: Baustelle zu Ende - Freie Fahrt zur Westausfahrt

    22.08.2008 Mit heute, Freitag, ist das Baustellenprojekt Hadikgasse in Penzing zu Ende.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.