19.05.2022
Auch 2022 soll sich das Starterfeld beim Erste Bank Open wieder sehen lassen können. "Wie es ausschaut werden wir auf jeden Fall wieder fünf Top-Ten-Spieler in Wien haben können", sagte Turnierboss Herwig Straka am Mittwoch in Wien.
15.05.2022
Im Kampf um Endrang drei in der Bundesliga geht es heute für die Wiener Austria um eine vorentscheidende Weichenstellung. Wir berichten ab 17 Uhr live vom Spiel im Ticker.
15.05.2022
Rapid Wien ist seit vier Runden sieglos, hat seit elf Liga-Duellen gegen die "Bullen" nicht gewonnen und wird von großen Personalproblemen geplagt. Wir berichten ab 17 Uhr live vom Spiel im Ticker.
12.05.2022
Bike-Profi Fabio Wibmer zeigte auf der neuen gläsernen Plattform des Wiener Riesenrads spektakuläre Tricks. Die aufsehenerregende Aktion läutet die neue Saison der "Masters of Dirt"-Vorstellungen in Wien ein.
9.05.2022
Der 9. Wings for Life World Run 2022 hat mit 4,7 Millionen Euro einen neuen Spendenrekord erzielt. In Wien waren mehr als 10.000 Läufer unterwegs.
5.05.2022
Ex-Fußballer Gyuri Garics will mit einer neuen Sportart in Österreich Trendsetter sein. Am Donnerstag weihte er daher die neue Sportstätte im Union-Trendsportzentrum Prater ein.
29.04.2022
Die Vienna Capitals haben am Freitag die Verpflichtung von Znojmo-Topscorer Radek Prokes bekannt gegeben. Auch drei Österreicher wechseln in die Bundeshauptstadt.
28.04.2022
Am Freitag um 2 Uhr startet die 1. Runde des NFL-Drafts. Mit dabei ist der Österreicher Bernhard Raimann, der heimische Sportgeschichte schreiben kann.
24.04.2022
Vibian Chepkirui darf sich seit Sonntag Streckenrekordhalterin beim Wien-Marathon nennen. Die Kenianerin hätte aber sogar noch schneller laufen können.
24.04.2022
Vibian Chepkirui hat beim Wien-Marathon Geschichte geschrieben. Die Kenianerin finishte in 2:20:59 Stunden und schnappte sich damit den Streckenrekord bei den Frauen.
24.04.2022
Der Sieger des Wien-Marathons 2022 heißt Cosmas Muteti. Sein Vorsprung bei der 39. Auflage des Vienna City Marathons auf den zweitplatzierten Leonard Langat - wie Muteti Kenianer - war allerdings knapp.
24.04.2022
Einen Tag vor dem Wien-Marathon ging der Vienna 10K über die Bühne. Bei dem Sieger handelte es sich um Österreichs Marathon-Rekordhalter Peter Herzog.
24.04.2022
Am heutigen Sonntag findet der Vienna City Marathon 2022 statt. VIENNA.at hält sie am Marathon-Tag mit allen Ergebnissen, Bildern und Videos aus Wien auf dem Laufenden.
23.04.2022
Der kommende Sonntag ist nicht nur für dir rund 35.000 Läufer des 39. Vienna City Marathons eine Herausforderung. Die Reinigungsprofis der 48er laufen bei Wiens größtem Sportevent ebenso zur Hochform auf.
23.04.2022
Das Wetter am Marathon-Wochenende wird beim Wien-Marathon 2022 unbeständig. Die Läufer müssen sich auf 21 Grad am Samstag und Gewitter und Schauer am Sonntag einstellen. Das Wetter beim VCM 2022 im Detail.
13.04.2022
Österreichs Vorzeige-Boxer Marcos Nader hat nur elf Tage nach seiner Niederlage gegen Marten Arsumanjan im Kampf um den IBF-Titel und den EU-EBU-Titel die Fortsetzung seiner Karriere angekündigt.
10.04.2022
Beim Match gegen die Wiener Austria sicherte sich Sturm Graz mit einem 1:0-Sieg d3en zweiten Platz in der Fußball-Bundesliga hinter Meister Salzburg ab.
7.04.2022
Die Prater Hauptallee in Wien-Leopoldstadt darf sich über eine internationale Auszeichnung freuen: Die World Athletics Heritage Plaque. Damit wird sie zum Leichtathletik-Welterbe.
3.04.2022
Österreichs Boxer Marcos Nader musste am Samstag eine bittere Niederlage einstecken. Der 32-jährige Mittelgewicht-Athlet musste sich im Wiener Hotel InterContinental dem Deutschen Marten Arsumanjan nach schwerem K.o. in der fünften Runde geschlagen geben.
25.03.2022
RB Salzburg hat die stark corona-ersatzgeschwächten Vienna Capitals zum Halbfinal-Auftakt der ICE Hockey League mit einiger Mühe besiegt. Der Titelfavorit gewann am Donnerstag vor Heimpublikum 4:1.
23.03.2022
Am 23. April findet die 5. Auflage des Coca-Cola Inclusion Runs statt. Dies ist der offizielle Auftakt für das Vienna City Marathon-Wochenende 2022.
16.03.2022
Der 39. Vienna City Marathon, der am 23. und 24. April in Wien über die Bühne geht, steht ganz im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Unter dem Motto "Running for Peace" wird der Wien-Marathon erstmals wieder zum traditionellen Frühlingstermin abgehalten.