25.01.2019
Im vergangenen Jahr wurde eine Bürgerbefragung am Heuberg und in der Höhenstraße in Wien-Hernals bezüglich des Parkpickerls durchgeführt. Nun liegen die Ergebnisse vor.
26.01.2019
Die Debatte um die Neuregelung des Anrainerparkens geht weiter. Laut einem neuen Rechtsgutachten bleiben die alten Schilder und damit auch die bisher geltenden Zonen trotz der neuen Verordnung gültig, solange die neuen Zusatztafeln nicht angebracht werden.
16.01.2019
Die Parkplatzsuche in Wien hat schon viele zum Verzweifeln gebracht. Jetzt hilft ein Start-up mit der neuen App Payuca dabei, schnell und günstig einen Parkplatz in der Bundeshauptstadt zu ergattern.
9.01.2019
Der Streit um die Öffnung der Anrainerparkplätze in der Inneren Stadt und in der Josefstadt geht in die nächste Runde. Nun kümmert sich die Volksanwaltschaft um die Thematik und wird in zwei bis drei Wochen ein Ergebnis präsentieren können.
28.12.2018
In Wien gibt es vor allem zu Silvester tolle und zahlreiche Events. Wer allerdings mit dem Auto anreist, sollte genau darauf achten, das Auto an einem sicheren Ort wie private Garagen oder Parkhäuser abzustellen, um Feuerwerksschäden zu vermeiden.
24.12.2018
Auch am 24. Dezember sollte man trotz Weihnachtsstimmung den Parkschein in Wien nicht vergessen und auf die Anrainerparkplätze in zahlreichen Wiener Bezirken achten.
13.12.2018
Am kommenden 3. Einkaufs-Samstag ist mit vollen Einkaufsstraßen und Shopping-Centern in Wien zu rechnen. Damit verbunden sind auch zahlreiche Staus und Verzögerungen vor allem rund um die Wiener Stadthalle.
7.12.2018
Grundsätzlich sind am Feiertag den 8. Dezember keine Parkscheine auszufüllen - doch Vorsicht bei Anrainerparkplätzen in Wien. Achten Sie auf die beschilderten Parkregelungen, es kommt zu Ausnahmen.
3.12.2018
Obwohl die Bewohner in Hietzing das Parkpickerl bereits zweimal per Abstimmung abgelehnt haben, drängt Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou weiterhin auf eine Einführung. Am Montag wurde die Bezirkschefin Silke Kobald zum "Parkpickerlgipfel" ins Wiener Rathaus geladen.
29.11.2018
Auch im heurigen Jahr wird die innere Mariahilfer Straße an den vier Einkaufssamstagen im Advent für Fahrzeuge, Fahrräder und E-Scooter gesperrt.
28.11.2018
Ein Autostellplatz in Österreich kann mittlerweile schon zu einer Luxusanschaffung werden. Eine aktuelle Studie ergab, dass diese in Wien mit über 90 Euro pro Monat am teuersten sind.
16.11.2018
Die Christkindlmärkte in Wien starten heute. Dadurch kann es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen sowie Staus und Parkplatznot kommen. Hier sind die Tipps für eine stressfreie Anreise.
16.11.2018
Ab 1. Dezember werden die Anrainerparkplätze in Wien auch für den Lieferverkehr und Sozialdienste untertags geöffnet. Allerdings wehren sich die Innere Stadt und Josefstadt gegen diese Vorschreibung.
3.11.2018
Kurzparkzonen in Wien, Anwohnerparkzonen und Ausnahmeregelungen. Es kann schwierig werden, den Überblick über die Parksituation in Wien zu behalten. Der ÖAMTC schafft mit einer App Abhilfe, die auch für 30 weitere Städte entwickelt wurde.
15.10.2018
Seit kurzem können auf Anrainerparkplätze in Wien auch Wirtschatfstreibende und Sozialdienste parken. Allerdings stellt sich bei dieser Regelung der 1. und 8. Bezirk quer.
13.10.2018
Nach dem Streit um die Öffnung der Anrainerparkplätze kam es nun zu einer Einigung. Ab 1. Dezember dürfen Kleintransporter die Anrainerflächen nutzen.
31.10.2018
Ab dem 5. November gilt auch in Wien-Simmering die Kurzparkzone. Ratsam ist es, sich vorab über die Zeiten und Parkmöglichkeiten zu informieren.
2.10.2018
Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou macht sich erneut für die Einführung einer City-Maut in Wien stark. Eine solche Maßnahme würde laut einer Studie bereits von knapp 60 Prozent der Österreicher befürwortet.