AA

Parkplatznot und Verzögerungen rund um Wiener Friedhöfe zu Allerheiligen

Zu Allerheiligen kann es zu Parkplatznot rund um die Friedhöfe kommen.
Zu Allerheiligen kann es zu Parkplatznot rund um die Friedhöfe kommen. ©APA/ALEX HALADA (Symbolbild)
Zu Allerheiligen wird es rund um die Friedhöfe in Wien und in den Landeshauptstädten zu Verzögerungen und teilweise zu Parkplatznot kommen.

"Sollemnitas Omnium Sanctorum", oder hier hierzulande besser unter Allerheiligen bekannt, ist in Österreich einerseits ein Feiertag und andererseits der Tag schlechthin, den Toten zu gedenken. Dies wird von Vielen "genutzt", um Gräber von Bekannten, Freunden und Verwandten zu besuchen.

Allerheiligen: Gräber werden besucht und geschmückt

Grund dafür ist, dass viele die Gräber nicht nur besuchen, sondern auch mit Gestecken, Kränzen oder Blumen schmücken. Diese werden meist mit einem Fahrzeug zum Friedhof gebracht.

Einfahren in die Friedhöfe in Wien nicht gestattet

Das Einfahren in die Friedhöfe in Wien ist am 01. November übrigens nicht gestattet. Lediglich am Zentralfriedhof wird es eine Ausnahme für Behinderte geben. Wie jedes Jahr werden die Wiener Linien zu den Friedhöfen verstärkt geführt und die Intervalle verkürzt. Auch in den meisten Landeshauptstädten werden die Linien des ÖPV zu und von den Friedhöfen verstärkt geführt.

"Falls Sie die Möglichkeit haben, öffentlich zu den Friedhöfen anzureisen, nutzen Sie diese. Falls das nicht geht, rechnen Sie mit Verzögerungen und planen Sie mehr Zeit für die Parkplatzsuche ein", rät Thomas Haider abschließend.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Parkplatznot und Verzögerungen rund um Wiener Friedhöfe zu Allerheiligen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen