AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich

  • Banküberfälle heutzutage nicht mehr lukrativ

    Vor 1 Stunde Zwei kuriose Banküberfälle haben in Wien zuletzt binnen kurzer Zeit für Schlagzeilen gesorgt: Gesucht wird jeweils ein Verdächtiger mit "auffallend großer Nase". Damit bekommt ein Delikt Aufmerksamkeit, das in den vergangenen Jahren immer mehr aus den Kriminalstatistiken verschwindet. "Die Zahlen sind rückläufig", sagt Petra Huber-Lintner, Leiterin des Büros für Allgemeine Kriminalität im Bundeskriminalamt zur APA. "Ein Bankraub ist heutzutage nicht mehr sehr lukrativ."

    Experte: Mehr Geld für Grundlagenforschung/klinische Studien

    Vor 1 Stunde Der Innsbrucker Infektiologe und Direktor der Uni-Klinik für Innere Medizin, Günter Weiss, schlägt Alarm: Es brauche in Österreich dringend mehr Geld für Grundlagenforschung im Bereich der biomedizinischen Wissenschaften sowie für klinische Studien - und eine breiter aufgestellte Förderlandschaft. "Es muss so viel Geld da sein, dass innovative Projekte gefördert und nicht aus Geldmangel abgelehnt werden. Letzteres passiert leider sehr oft", sagte Weiss im APA-Interview.

    Sturm will gegen Altach noch einmal "alles raushauen"

    Vor 7 Stunden Salzburg-Verfolger Sturm Graz empfängt zum Abschluss der Bundesliga-Herbstsaison am Sonntag (17.00 Uhr) den SCR Altach. Die zuletzt schwächelnden Grazer wollen in der 17. Runde noch einmal "alles raushauen", wie Trainer Christian Ilzer im Vorfeld sagte. Davor ist der Wolfsberger AC beim Überraschungsteam aus Hartberg zu Gast. Aufsteiger Blau-Weiß Linz kann gegen Nachzügler WSG Tirol einen weiteren Schritt zum Klassenerhalt machen (jeweils 14.30 Uhr).

    Gandler bestätigt als Hochfilzen-Zehnte großes Potenzial

    Vor 14 Stunden Der Tirolerin Anna Gandler ist beim Biathlon-Heimweltcup in Hochfilzen der zweite Top-Ten-Platz ihrer noch kurzen Laufbahn gelungen. Die 22-Jährige bestätigte am Samstag bei Prachtwetter vor 10.000 Fans als Zehnte der Verfolgung ihre großes Potenzial. Anna Juppe fiel auf Platz 28 zurück, Ex-Weltmeisterin Lisa Hauser enttäuschte als 44. erneut. Der Sieg ging an die Schwedin Elvira Öberg, der im vierten Rennen in Tirol der erste nicht-norwegische Erfolg gelang.

    Linz deklassiert Caps in ICE 8:1 - Fehervar Leader

    Vor 1 Tag Die Black Wings Linz haben sich in der ICE Hockey League dank eines Kantersieges auf den zweiten Tabellenplatz verbessert. Die Oberösterreicher fertigten die weiter schwächelnden Vienna Capitals am Freitagabend dank eines furiosen Anfangsdrittels mit 8:1 ab und sind zwei Punkte dahinter erster Verfolger von Neo-Leader Fehervar. Die Ungarn wurden beim 4:2 gegen den Vorletzten Asiago Hockey ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht.

    Gandler und Juppe im Heimsprint knapp an den Top Ten vorbei

    Vor 2 Tagen Die Biathletinnen Anna Gandler und Anna Juppe haben zum Auftakt des Heimweltcups in Hochfilzen im Sprint die Top Ten nur knapp verpasst. Gandler landete am Freitag an der elften Stelle. Die ebenfalls fehlerfreie Juppe schaffte als 13. ihr mit Abstand bestes Ergebnis. Lisa Hauser wurde mit zwei Strafrunden nur 41. Die ersatzgeschwächten ÖSV-Männer liefen weit an den Spitzenplätzen vorbei. Die Siege trugen Ingrid Landmark Tandrevold und Tarjei Bö aus Norwegen davon.

    Liftunfall in Tirol: Mutter und Sohn stürzten aus acht Meter Höhe ab

    Vor 19 Stunden Bei einem schweren Liftunfall im Gemeindegebiet von Schwendau (Bez. Schwaz) ist am Freitagvormittag eine dreiköpfige Familie verletzt worden.

    Mutter und Sohn stürzten in Tirol acht Meter von Lift ab

    Vor 2 Tagen Bei einem schweren Liftunfall im Gemeindegebiet von Schwendau (Bez. Schwaz) ist am Freitagvormittag eine dreiköpfige Familie verletzt worden. Der mit der Familie besetzte Sessel rutschte aus ungeklärter Ursache plötzlich rückwärts und prallte gegen den nachkommenden Sessel, der unbesetzt war. Durch die Kollision stürzten die 38-jährige Mutter und der elfjährige Sohn aus etwa acht Meter Höhe in das mit Schnee bedeckte Gelände ab, der 41-jährige Vater verblieb auf dem Sessel.

    Leiche in Tirol: 51-jähriger Verdächtiger hat Tat gestanden

    Vor 2 Tagen Nach einem Leichenfund im Tiroler Völs bei Innsbruck hat der 51-jährige Verdächtige am Freitag die Tötung des 75-jährigen Mannes vollumfänglich gestanden. Zunächst hatte der Mann die Aussage verweigert, gegenüber dem Haftrichter brach er aber sein Schweigen. Weil der Verdacht besteht, dass der Mann bei der Tat unzurechnungsfähig war, wurde er vorläufig in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen, sagte Hansjörg Mayr, Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck.

    Erstmals Frau an Spitze der Evangelischen Synode

    Vor 2 Tagen Die neue Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche A.B. heißt Ingrid Monjencs. Die 63-jährige Lektorin und Synodale aus Wien wurde von den Delegierten der Synode am Freitag in Eisenstadt zur Nachfolgerin von Peter Krömer gewählt. Mit Monjencs, die vor ihrer Pensionierung die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirchen in Europa (GEKE) verantwortete, steht erstmals in der Geschichte der Evangelischen Kirche in Österreich eine Frau an der Spitze der Synode.

    Darum ist der 8. Dezember ein Feiertag

    Vor 2 Tagen Am 8. Dezember begeht die katholische Kirche das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, besser bekannt als Mariä Empfängnis.

    Kärntner Teil der Koralmbahn in Betrieb genommen

    7.12.2023 Nach rund 26 Jahren Bauzeit ist am Donnerstag das Kärntner Teilstück der Koralmbahn zwischen St. Paul im Lavanttal und Klagenfurt in Betrieb genommen worden. Zwei Jahre vor der Gesamtfertigstellung der Strecke von Klagenfurt nach Graz wird vorerst der Nahverkehr auf dem Teilabschnitt unterwegs sein. Die laut ÖBB größte Teilinbetriebnahme der neuen Hochleistungsstrecke sei der bisher wichtigste Meilenstein, am Sonntag soll der offizielle Betrieb der Strecke starten.

    Motiv nach Leichenfund in Tirol noch unklar

    7.12.2023 Nach einem Leichenfund und der Festnahme eines Tatverdächtigen am Mittwoch im Tiroler Völs bei Innsbruck hat eine Obduktion am Donnerstag bestätigt, dass es sich bei dem Toten um einen seit einer Woche abgängigen 75-Jährigen handelt. Er starb laut Polizei aufgrund einer "massiven Gewalteinwirkung im Bereich des Kopfes" und offenbar bereits vor einer Woche. Der 51-jährige Verdächtige konnte wegen seines psychischen Zustandes vorerst noch nicht einvernommen werden.

    Schauspieler und Regisseur Andy Hallwaxx 56-jährig gestorben

    7.12.2023 Der Schauspieler und Regisseur Andy Hallwaxx ist tot. Der gebürtige Burgenländer ist laut einer Aussendung des Theaterfests Niederösterreich in der Nacht auf Mittwoch 56-jährig verstorben. Er habe vielerorts gearbeitet und seine Spuren hinterlassen: ob bei den Festspielen Berndorf, bei den Schlossfestspielen Weitra, im Filmhof Asparn oder aktuell bei den Sommerspielen Melk und der operklosterneuburg.

    Polizeieinsatz im Railjet Bregenz-Wien wegen Zwischenfall in Zug

    7.12.2023 Ein Railjet auf der Route von Bregenz nach Wien musste am Donnerstag wegen eines Polizeieinsatzes in Zams-Landeck anhalten.

    Robbie Williams für Ski-Opening in Schladming angekommen

    7.12.2023 Vom Sommer in Down Under ins verschneite Schladming: Pop-Größe Robbie Williams ist nach einem Auftritt in Australien über einen Zwischenstopp in der Schweiz in die Steiermark gereist, Mittwochabend angekommen und von Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) in der WM-Stadt begrüßt worden. Der britische Sänger wird Donnerstag- und Freitagabend vor jeweils vor rund 13.500 Zuschauerinnen und Zuschauern Konzerte anlässlich des Ski-Openings in Schladminger Planai-Stadion geben.

    "Kanzlermenü" ist das Wort des Jahres 2023

    7.12.2023 "Kanzlermenü" ist zum Wort des Jahres gekürt worden. Das gab die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch in Graz bekannt.

    Leiche in Tirol gefunden: Verdächtiger festgenommen

    6.12.2023 Im Tiroler Völs (Bezirk Innsbruck-Land) ist am Mittwoch eine männliche Leiche gefunden worden. Die genauen Hintergründe waren vorerst unklar, das Landeskriminalamt ging aber von einem Gewaltverbrechen aus. Es wurde ein Mann "wegen dringenden Tatverdachts" festgenommen. Bei dem Opfer dürfte es sich "mit hoher Wahrscheinlichkeit" um einen im Raum Völs seit vergangenem Mittwoch vermissten 75-Jährigen handeln, hieß es.

    Kein Urteil am ersten Tag des Mordversuchsprozesses in Linz

    6.12.2023 Ein 32-Jähriger muss sich seit Mittwoch in Linz vor Gericht wegen Mordversuchs verantworten, weil er im März versucht haben soll, den 43-jährigen Ex seiner Frau zu erstechen. Das Opfer erlitt potenziell tödliche Verletzungen am Rücken. Der Angeklagte will nicht zugestochen haben. Ein Bekannter dürfte ihm ein Messer gegeben und ihn chauffiert haben. Der 46-Jährige steht wegen Beihilfe vor dem Landesgericht. Zu einem für möglich gehaltenen Urteil am ersten Tag kam es nicht.

    Stromschlag für Ehefrau: 83-Jähriger kommt in Pflegeheim

    6.12.2023 Ein 83-Jähriger ist am Mittwoch am Landesgericht Eisenstadt für zurechnungsunfähig erklärt und im Sinne des § 21 Absatz 1 StGB bedingt in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen worden, weil er im vergangenen Juli versucht haben soll, seine bettlägerige Frau mit einem Stromschlag zu töten. Der Mann, der laut Gerichtspsychiater wegen Demenz und einer Depression nicht schuldfähig ist, soll unter Auflagen in einem Pflegeheim untergebracht werden.

    Lentos setzt 2024 Schwerpunkte auf Raubkunst und Bruckner

    6.12.2023 Das Linzer Kunstmuseum Lentos setzt im kommenden Jahr seinen inhaltlichen Schwerpunkt mit der Trilogie "Die Reise der Bilder" in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 auf das Thema des Kunstraubs durch die Nazis. Sowohl Lentos als auch Stadtmuseum Nordico widmen sich zudem Anton Bruckner, dessen Geburtstag sich 2024 zum 200. Mal jährt. Am Mittwoch gaben Lentos-Direktorin Hemma Schmutz und ihr Team einen Ausblick.

    Flock-Start in La Plagne fällt wegen Nasenbeinbruchs aus

    6.12.2023 Skeleton-Ass Janine Flock muss aufgrund eines Nasenbeinbruchs auf den Weltcupstart am Freitag in La Plagne (Frankreich) verzichten. Wie die Tirolerin am Mittwoch bekanntgab, sei eine Operation aber nicht nötig. Ein Start beim Heim-Weltcup in Innsbruck in der kommenden Woche ist weiter geplant.

    Zucchero und Cornelius kommendes Jahr in Linz

    6.12.2023 Der italienische Barde Zucchero und Austropopper Peter Cornelius werden im Sommer 2024 bei Klassik am Dom in Linz spielen. Zucchero begeisterte heuer das Publikum auf Burg Clam und wird am 27. Juli 2024 seine Fans am Domplatz mit einem Livekonzert verzaubern. Knapp einen Monat später kommt Peter Cornelius am 24. August mit seinen Austropophits wie "Reif für die Insel" nach Linz. Das berichteten die Veranstalter am Dienstag.

    Rapid gewinnt auch zweites Spiel unter Klauß

    5.12.2023 Der SK Rapid hat auch das zweite Spiel unter Neo-Trainer Robert Klauß gewonnen. Bei Nachzügler WSG Tirol siegte Grün-Weiß am Dienstag mit 2:1 (0:0), gewann erstmals in dieser Saison zwei Ligaspiele in Folge und rückte einen Platz vor den WAC auf Platz sechs vor. Im zweiten der letzten beiden Nachtragsspiele vom Wochenende setzte sich Altach gegen Schlusslicht Austria Lustenau mit 3:0 (1:0) durch und hat als Zehnter bereits 13 Punkte Vorsprung auf den letzten Platz.

    Sechs Sprints im nächsten Jahr - Spielberg wieder dabei

    5.12.2023 Die Formel 1 hat am Dienstag die Standorte der Sprints in der Saison 2024 bekannt gegeben. Neben dem Red Bull Ring in Spielberg, wo bereits zum dritten Mal ein Sprintrennen stattfinden wird, sind auch Austin, Sao Paulo und Lusail wieder dabei. Neu im Kreis der Sprint-Veranstalter sind Shanghai und Miami. Beim Modus strebt die Motorsport-Königsklasse Änderungen an. Diesbezügliche Vorschläge sollen bei der ersten Sitzung der Formel-1-Kommission im Jänner diskutiert werden.