6.07.2015
Am Samstag konnten sich die Vienna Vikings in Klagenfurt im Halbfinale der Austrian Football League (AFL) mit 38:27 gegen die Danube Dragons durchsetzen.
2.07.2015
Die erste Etappe der Österreich Rundfahrt am 4. Juli 2015 sorgt in Wien für Sperren und Umleitungen. Autofahrer und Öffi-Nutzer sind von dem Radrennen gleichermaßen betroffen.
29.06.2015
Es wird wieder einen Wiener Club in der Austrian Volley League (AVL) der Herren geben: Unter dem Namen Bisamberg-hotVolleys tritt die neue Spielgemeinschaft an, so der ehemalige hotVolleys-Chef und amtierende ÖVV-Präsident Peter Kleinmann am Montag.
22.06.2015
Die Wiener Leichtgewichts-Boxweltmeisterin Nicole Wesner ist mit einem K.o.-Sieg über die Italienerin Monica Gentili in die Vorbereitung ihrer WM-Titelverteidigung gestartet.
18.06.2015
Von einem zehn Meter hohen Turm auf ein Luftkissen springen oder Beachvolleyball spielen: Beim Donauinselfest vom 26. bis 28. Juni 2015 gibt es ein vielfältiges Sportprogramm - zum Mitmachen oder Zuschauen. Neben dem Sport- gibt es auch ein vielfältiges Kinderprogramm.
16.06.2015
Von den Vereinten Nationen wurde für den 21. Juni 2015 der Internationale Yoga-Tag ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass findet am Sonntag im Votivpark Yoga unter freiem Himmel statt und diverse Yoga-Studios in Wien bieten kostenlose Stunden an. Alle Infos hier.
16.06.2015
Nach einem Unfall bei einem Traber-Rennen in der Wiener Krieau liegt ein 69-Jähriger im künstlichen Tiefschlaf. Der Salzburger hatte am Sonntagabend beim Hermann-Holzwarth-Gedenkrennen einen Unfall mit einem 28-jährigen Kontrahenten aus Niederösterreich.
16.06.2015
Es gibt einen weiteren Neuzugang beim Eishockey-Team der Vienna Capitals: Der Kanadier Simon Gamache konnte als Stürmer verpflichtet werden.
15.06.2015
Einen Unfall gab es Sonntagabend im Anschluss an ein Profi-Traberderby in der Wiener Krieau. Im Hermann-Holzwarth-Gedenkrennen sind gleich zwei Pferde zu Sturz gekommen - die Sulkys überschlugen sich.
15.06.2015
Am Sonntag haben sich die American-Football-Clubs Swarco Raiders Tirol und Vienna Vikings das Heimrecht im AFL-Play-off gesichert. Die Tiroler besiegten die Prague Panthers 33:27, die Wiener setzten sich gegen die Graz Giants 26:21 durch.
14.06.2015
Am Sonntag hat Paradies Wood B mit Rudolf Haller das 130. Österreichische Traberderby gewonnen. Das Hermann-Holzwarth-Gedenkrennen musste unterbrochen werden - es gab Verletzte, der Rettungshubschrauber kam.
12.06.2015
Österreichs Nummer eins, Dominic Thiem, wird beim heurigen Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle (12. bis 25. Oktober) wieder mit dabei sein. Am kommenden Montagt startet der Vorverkauf.
10.06.2015
Am Sonntag, den 14. Juni 2015, kämpfen die 14 besten Traber des Jahrgangs in der Wiener Krieau um den Siegesplatz beim 130. Österreichischen Traberderby.
28.05.2015
Die Vienna Capitals haben sich von Tormann Matt Zaba getrennt. Der Vertrag des 31-jährigen Kanadiers, der sich kürzlich einer Hüftoperation unterziehen musste, werde nicht verlängert, gab der Vizemeister am Donnerstag bekannt.
23.05.2015
Für Sonntag war auf der Hohen Warte das AFL-Spiel zwischen den beiden American-Football-Clubs Vienna Vikings und den Prague Black Panthers angesetzt. Dieses ist abgesagt - wegen des Regens.
18.05.2015
Durch die Niederlage am Sonntag haben die Vienna Vikings den Eurobowl-Einzug verpasst. Somit kommt es wie schon im Vorjahr zu einem rein deutschen Finale.
8.05.2015
Im Vorfeld des Global 2000 Fairness Runs startet am 30. Mai die Wien Energie Barfuß-Challenge. Alle Läufer werden dabei eingeladen, ihre Sportschuhe, die unter unfairen Bedingungen hergestellt wurden, an den Nagel zu hängen - ganz nach dem Motto: Besser barfuß als unfair.
7.05.2015
Seit über einer Dekade findet der beliebte Millennium City Run bereits statt. Auch heuer gehen am 9. Mai 2015 die Sportfans an den Start. Noch sind Anmeldungen möglich.
3.05.2015
Bei leichtem Nieselregen starteten am Sonntag rund 2000 Radsportler in der Meiereistraße vor dem Ernst-Happel-Stadion zum zweiten Gran Fondo Giro d'Italia Radmarathon in Wien.
30.04.2015
Die Milleniumdancers – das Österreichische Cheer Dance Nationalteam - erreichten den 6. Platz im Cheer Dance Double Freestyle Pom und Team Freestyle Pom bei der ICU Cheerleading WM sowie den 7. Platz im Cheer Dance Jazz bei den Dance Worlds 2015 in den USA und zeigten damit, dass sie zur Weltspitze gehören.
30.04.2015
Die Vienna Capitals haben den Vertrag des Stürmers Rafael Rotter verlängert - er zählt zu den besten Spielern der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL).
29.04.2015
Österreich Tennis-Fans und -Spieler dürfen sich über ein Mega-Event in Wien freuen. Das traditionelle Stadthallen-Turnier wird noch in diesem Jahr in die zweithöchste ATP-Kategorie zu einem ATP-500-Event aufgewertet. Das Erste Bank Open wird damit zum bestdotierten Sportevent Österreichs.
27.04.2015
Eishockey-Fans haben am Dienstag und Mittwoch in Wien die Gelegenheit, die NHL live zu erleben: Für die österreichische Nationalmannschaft stehen zwei Testspiele an, bei der das Team der USA und die mit NHL-Profis gespickte Auswahl von Olympiasieger Kanada empfangen wird.
23.04.2015
Unter dem Motto „deine Challenge am Abend“ starteten am Mittwoch, 22. April mehr als 2.000 Frauen und Mädchen beim Frauen Fun Run. Traumhaftes Frühlingswetter bot ideale Laufbedingungen im Wiener Prater.
22.04.2015
Daniel Ricciardo machte am Mittwoch 30.000 Zuschauern in Wien Lust auf den Österreich-GP am 21. Juni. Unter den Zuschauern befand sich auch Bürgermeister Michael Häupl, der sich durchaus vorstellen könnte, ein Rennen in Wien zu veranstalten.
21.04.2015
Am 22. April fällt um 18.30 Uhr im Wiener Prater der Startschuss zum Frauen Fun Run 2015. Bei diesem Trainingswettkampf, der zur Vorbereitung des Österreichischen Frauenlaufs dienen soll, werden Kurs über 3 Kilometer und 6 Kilometer angeboten.
20.04.2015
Minigolf-Fans aufgepasst: Am Sonntag, dem 3. Mai 2015, heißt es wieder ausprobieren, abschlagen und einlochen, wenn die offizielle Minigolf-Saison in Österreich startet. Gratis-Spielvergnügen steht auch in Wien auf dem Programm.
18.04.2015
263 Stufen müssen die Teilnehmer des ersten Stiegenlaufs beim Haus des Meeres in Wien am 23. April 2015 bewältigen. Belohnt werden die Teilnehmer mit einem unvergleichlichen Blick über die Innenstadt.
16.04.2015
Trotz einiger Niederlagen - die Vienna Capitals waren in der gerade abgelaufenen Saison der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) die Nummer eins bei den Zuschauern.
17.04.2015
Der Extremtaucher und mehrfache Weltrekordhalter Christian Redl aus Wien ist unter das Eis des Nordpols getaucht. Am 13. April 2015 kam der 38-Jährige ohne Pressluft auf eine Tiefe von 30 Meter.
15.04.2015
Am 19. April findet bereits zum 13. Mal der gut besuchte kleine Marathon "Run15" auf der Äußeren Mariahilfer Straße statt. Hier finden Sie alle Straßensperren im Überblick.
15.04.2015
Red Bull Salzburg kürte sich mit einem "sweep" gegen die Vienna Capitals zum Meister. Die Mozartstädter haben sich zum sechsten Mal den österreichischen Eishockey-Meistertitel gesichert.
14.04.2015
Der 28. Österreichische Frauenlauf, der am 31. Mai 2015 in Wien stattfindet, ist bereits ausgebucht. Heuer nehmen 33.000 Frauen und Mädchen an dem Lauf teil - ein neuer Rekord.
12.04.2015
Für eine Überraschung sorgte Schweizerin Maja Neuenschwander, die am Sonntag den Vienna City Marathon der Damen gewinnen konnte. In inoffiziellen 2:30:09 Stunden sorgte die 35-Jährige für den ersten Sieg einer Schweizerin in Wien.
12.04.2015
Der Überraschungssieger des Vienna City Marathons 2015 heißt Sisay Lemma. Mit der inoffiziellen Zeit von 2:07:31 gewann der Äthiopier seinen dritten Marathon.
12.04.2015
Ab den frühen Morgenstunden wird Wien wieder zur Laufhauptstadt erklärt. Ab 08.30 Uhr berichten wir live vom Vienna City Marathon 2015 und halten Sie mit aktuellen Bildern, Infos und den Ergebnissen auf dem Laufenden.
11.04.2015
Waghalsige Stunts, brandneue E-Bike-Modelle und perfektes Fahrrad-Wetter haben am Samstag mehrere tausend Besucher zum Argus Bike Festival auf den Wiener Rathausplatz gelockt, berichtet Leserreporter Markus E. am 11. April.
11.04.2015
Fünf Läufe finden im Rahmen des 32. Vienna City Marathons (VCM) statt. Insgesamt haben sich 42.742 Läuferinnen und Läufer aus 129 Ländern angemeldet - ein neuer Rekord.
11.04.2015
Auf dem Weg zum sechsten Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) hat Red Bull Salzburg am Freitagabend mit dem zweiten Sieg gegen die Vienna Capitals einen weiteren großen Schritt gemacht. Die Wiener unterlagen 5:4.
11.04.2015
Zum zweiten Mal gastiert die offizielle Hobbyrennserie der Italienrundfahrt in Wien: am 3. mai 2015 findet der Radmarathon Gran Fondo Giro d'Italia Vienna statt.
22.04.2015
Um den Grand Prix in Spielberg zu bewerben, legt das Team von Infinity Red Bull Racing einen Boxenstopp in Wien ein: Am 22. April 2015 steht der Rathausplatz ganz im Zeichen schneller Autos.
8.04.2015
Kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Die Läufer des Vienna City Marathons starten in eine neue Runde. Passend dazu findet die Tage vor dem großen Event die Vienna Sports World 2015 in der Messe Wien statt. Läufern und Sportbegeisterten wird ein umfangreiches Programm geboten.
8.04.2015
Niederlage für die Caps: Red Bull Salzburg hat am Dienstag zum Auftakt des Finales der Erste Bank Eishockey Liga gegen die Vienna Capitals vor Heimpublikum klar mit 6:1 gewonnen.
6.04.2015
Red Bull Salzburg steht bereits zum achten Mal in den jüngsten zehn Saisonen im Finale der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Das macht sie beim Spiel gegen die Vienna Capitals am Dienstag, den 7. April 2015, zum klaren Favoriten. "Mein Team weiß, was zu tun ist", gibt sich Capitals-Coach Jim Boni optimistisch.
6.04.2015
Am 11. und 12. April 2015 findet am Wiener Rathausplatz das Argus Bike Festival statt. Heuer steht dort ein ganz besonderes Jubiläum auf dem Programm: Der Bewerb "Vienna Air King" feiert sein zehnjähriges Jubiläum.
6.04.2015
Der Frühling macht so richtig Lust auf Fahrradfahren. Wir nennen euch 10 Gründe, warum sich die Fortbewegung auf zwei Rädern auf jeden Fall auszahlt.
1.04.2015
Erneut konnte ein Teilnehmerrekord beim Wien-Marathon erzielt werden: 42.657 Läufer werden die Strecke am 12. April beim Vienna City Marathon meistern.
1.04.2015
Die Vienna Capitals laufen unter Jim Boni wieder zur Höchstform auf: Vom Tabellenende haben sie es nun in die Finalserie der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) geschafft.
1.04.2015
Zum dritten Mal stehen die Vienna Capitals in der Finalserie der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL). "Es war immer knapp, am Ende hatten wir das Glück vielleicht auf unserer Seite, aber das haben wir uns auch verdient", hieß es nach dem Spiel.
31.03.2015
Am Sonntag konnten die Vienna Capitals im Halbfinale ihren Vorsprung auf 3:1 in der "best-of-seven"-Serie ausbauen. Am Dienstag könnten die Wiener in Linz mit einem weiteren Sieg den Einzug ins EBEL-Finale fixieren.
27.03.2015
In der best of seven-Serie im EBEL-Viertelfinale konnten Red Bull Salzburg und die Vienna Capitals punkten. Die Salzburger rangen den KAC am Donnerstag zu Hause mit 6:4 (2:3,1:0,3:1) nieder und stellten in der Halbfinalserie auf 3:0. In eine gute Position brachten sich die Vienna Capitals mit einem 4:3 (2:0,1:1,1:2) bei den Black Wings Linz. Die Wiener führen in der Serie nun 2:1.