27.09.2011
Sein Spitzname lautet King of Kicks. Nach dem Einzug ins Buch der Rekorde sprach Vikings-Kicker Peter Kramberger im Interview mit Vienna Online über seinen Arbeitsalltag und seine sportliche Zukunft.
27.09.2011
"Das erste Wochenende wird interessant", sagt Dragons-Headcoach Ivan Zivko zum AFL-Saisonstart seines Teams am Samstag gegen die Salzburg Bulls. In Korneuburg gelten die Drachen gegen den Aufsteiger als klarer Favorit, richten soll es dabei vor allem eine variantenreiche Offensive. Die Salzburger wollen ihrerseits "um jedes Down und jedes Yard kämpfen."
27.09.2011
Zum Saisonauftakt der Austrian Football League 2010 treffen die Turek Graz Giants in Prag auf die erstmals teilnehmenden Prag Panthers. Eine Standortbestimmung für beide Teams.
27.09.2011
Laut Expertenmeinung gehen die Swarco Raiders als große Favoriten in die bevorstehende Saison der Austrian Football League (AFL). Der amtierende Europacupsieger aus Tirol geht mit vier neuen Legionären in die neue Spielzeit. Mit dabei: Der ehemalige Vikings-Spieler Mike Dawodu.
27.09.2011
Die Zeit des Trainings und der Testspiele ist für die Vienna Warlords vorüber. In der Saison 2010 steigen auch die Vienna Warlords in den Ligabetrieb ein. Der Underdog möchte in der Division zwei dabei einige Überraschungen abliefern.
27.09.2011
Die Saison 2009/10 für die Vienna Capitals ist Geschichte. Die Wiener scheiterten im Semifinale an Liwest Linz in der Best of seven-Serie mit 3:4 (nach 3:0-Führung). Eine Analyse der abgelaufenen Spielzeit, die aus mehreren Gründen stark an die Vorsaison erinnert.
27.09.2011
Bereits zum zweiten Mal halten die Vienna Knights rund um Headcoach Hany Razi ein Trainingscamp ab. Razi: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf des Camps und der Disziplin des Teams. Wir haben heuer eine Rekordteilnehmerzahl von 38 Spielern."
27.09.2011
Für die Danube Dragons begann am Samstag die Saison 2010 mit dem Vorbereitungsspiel gegen den serbischen Meister Vukovi Belgrad. In einem phasenweise unterhaltsamen Footballspiel gewannen die Drachen knapp mit 30:27 (20:13).
27.09.2011
Kommendes Wochenende startet die heimische Football-Meisterschaft (Austrian Football League) in eine verkürzte Saison. Acht Teams stellen sich der Herausforderung in der stärksten Liga Europas. Welche Ziele, welche Chancen haben die Teams?
27.09.2011
Red Bull Salzburg steht wie im vergangenen Jahr im Finale der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Der Vizemeister gewann am Donnerstag in der Salzburger Eisarena das fünfte Spiel im "best of seven"-Semifinale gegen KHL Medvescak Zagreb 3:2, womit sie die Serie mit 4:1 für sich entschieden.
27.09.2011
Spiel fünf in der Semifinalserie zwischen den Vienna Capitals und Liwest Linz: In einem unterhaltsamen Spiel besiegten sich die Capitals durch drei Gegentore in eigener Überzahl praktisch selbst. Die Linzer gewannen in Wien mit 6:4. In der Semifinalserie verkürzten die Oberösterreicher auf 2:3.
27.09.2011
Die Vienna Capitals und Red Bull Salzburg möchten den Heimvorteil am Donnerstagabend (ab 19.15 Uhr) nützen und den Einzug ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) perfekt machen.
27.09.2011
Die Vienna Capitals haben am Sonntag in der ausverkauften Albert-Schultz-Halle den Grundstein für den ersten Einzug ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga nach 2005 gelegt. In einem rassigen, dramatischen Spiel setzten sich die Gastgeber gegen beherzt kämpfende Linzer knapp mit 5:4 durch und stellten in der Semifinalserie auf 3:0.
27.09.2011
Die Dusika-Halle in Wien war ausverkauft. 3.500 Zuschauer bildeten den würdigen optischen Rahmen für die Österreichische Cheerleader Meisterschaft. In den beiden Prestigekategorien (Dance Seniors und Cheer Seniors) gaben sich die Favoriten keine Blöße.
27.09.2011
Österreichs Football-Nationalteam steht vor der wichtigsten Saison seiner Geschichte. Im Sommer will das Team von Headcoach Rick Rhoades bei der Europameisterschaft in Deutschland nach dem Titel greifen. Für die derzeit 72 Kaderspieler beginnt die lange Vorbereitung auf das Saison-Highlight am Freitag mit einem dreitägigen Trainingslager in Graz.
27.09.2011
Die Vienna Capitals gewannen dank einer starken Mannschaftsleistung auch das erste Auswärtsspiel der Play-Off-Serie gegen die Black Wings Linz mit 3:1 und stellten damit in der Best-of-Seven-Serie auf 2:0.
27.09.2011
Im österreichischen Cheerdance sind die Milleniumdancers derzeit das Maß der Dinge. Am Samstag wollen sie bei den Österreichischen Cheerleading-Meisterschaften in Wien den sechsten Titel holen. Wir haben die Tänzerinnen beim Training in Stadlau besucht.
27.09.2011
Zum ersten Mal in meiner jungen Karriere stehe ich im Semifinale der österreichischen Meisterschaft. Alles über die Serie gegen SAPA Fehervar erfährt Ihr wie immer in meinem Blog.
27.09.2011
Fehervar-Headcoach Jarmo Tolvanen im Interview über die Play-Offs und die abgelaufene Saison. Dabei ließ der Finne auch mit einer überraschenden Erkenntnis aufhorchen.
27.09.2011
Die Danube Dragons holten für ihre Verteidigung Neil Brown (24) von der University of Tennesee in Chattanooga. Der 1,90 m große und 120 kg schwere Athlet wird die Defensive Line der Drachen verstärken.
27.09.2011
Vor 4.300 Zuschauern in der Albert-Schultz-Halle setzten sich die Vienna Capitals überraschend deutlich mit 5:1 (1:0,2:0,2:1) gegen Alba Volan Szekesfehervar durch und übernahmen die Führung in der Play-Off-Serie. Vor dem Spiel wurde der verletzte Kapitän Darcy Werenka zum Publikumsliebling der kompletten Liga ausgezeichnet.
27.09.2011
In letzter Zeit war einiges los unverhofft bin ich ins Nationalteam berufen worden, die EBEL-Play-Offs haben begonnen und in Vancouver kämpfen die besten Eishockeyteams der Welt um Medaillen.
27.09.2011
Auftakt zur Play Off Viertelfinalserie zwischen den Vienna Capitals und SAPA Fehervar AV 19 in der Wiener Albert-Schultz-Halle: Anstelle des programmierten Auftaktsieges für die Capitals herrschte nach dem Spiel große Ernüchterung, die Ungarn setzten sich am Ende mit 3:2 nach Verlängerung durch.
27.09.2011
Das Play-off der Erste Bank Eishockey Liga bringt eine Neuauflage des Vorjahresfinales. Vize-Meister Red Bull Salzburg kassierte am Freitag zum Abschluss des Grunddurchgangs gegen die Graz 99ers eine 0:7-Abfuhr und bekommt es im Viertelfinale ("best-of-seven") ab Sonntag mit Titelverteidiger KAC zu tun. Die Vienna Capitals spielen gegen Fehervar um einen Platz im Halbfinale.
27.09.2011
Am Mittwoch können sich Besucher des Wiener Eistraums Anregungen bei den Eishockey-Profis der Vienna Capitals holen. Die Caps veranstalten ab 17 Uhr ein Showtraining mit Eislauf- und Passübungen vor dem Rathaus.
27.09.2011
In der 53. Runde in der Erste Bank Eishockeyliga trafen die Vienna Capitals auf den Villacher SV. In einem für beide Teams wichtigen Spiel feierte der VSV einen nicht unverdienten 3:2-Erfolg in Wien.
27.09.2011
Der Wiener Opernball ist der Höhepunkt der Ballsaison. Bei der Eröffnung hatte heuer ein Footballspieler der Raiffeisen Vikings seine Beine im Spiel.
27.09.2011
Luke "The Duke" Atwood, mit sieben Saisonen im Dress der Raiffeisen Vikings der Importspieler mit den meisten Saisonen als aktiver Spieler in der Teamgeschichte des Wiener Footballvereins, feiert zwei Jahre nach seiner schweren Beinverletzung ein Comeback.
27.09.2011
Capitals-Neuzugang Francis Lemieux im Vienna-Online-Interview über seine ersten Eindrücke in Wien und worin der Unterschied zwischen Eishockey in Kanada und in Österreich besteht.
27.09.2011
Bei der "Players Night" der Danube Dragons in einem Lokal in der Josefstadt sorgte Football-Nationalspieler und Drachen-Runningback Andrej Kliman für Aufsehen. Er tippte Spielverlauf und Ausgang der Super Bowl in der Nacht auf Sonntag richtig.
27.09.2011
In der Super Bowl XLIV am Sonntag (0.00 Uhr in der Nacht auf Montag) in Miami stehen sich erstmals seit 1994 die beiden besten Teams der regulären Saison im NFL-Finale gegenüber: Die Indianapolis Colts und die New Orleans Saints rittern um die Vince Lombardi Trophy.
27.09.2011
Der 5:2-Heimsieg der Vienna Capitals gegen Alba Volan am Freitagabend hatte sehenswerte Kombinationen auf dem Eis und gegen Ende auch fliegende Fäuste zu bieten.
27.09.2011
Die Zeiten ändern sich schnell. In der letzten Woche war die sportliche Situation der Vienna Capitals alles andere als rosig. Nach einer kurzen Pause haben wir an Momentum verloren. Etwa eine Woche später hat sich unsere Situation grundlegend geändert.
27.09.2011
American Football erfreut sich auch in Österreich immer größerer Beliebtheit. Die Super Bowl ist ein Massenphänomen, das längst über die Grenzen der USA hinaus ausstrahlt. Dem wird auch in Österreich Rechnung getragen - mit einer Reihe von großen Partys. Das Topevent ist die Super Bowl Party der Raiffeisen Vikings im Wiener Hotel Marriott.
27.09.2011
Die Vienna Capitals haben am Montag mit Darryl Bootland und Francis Lemieux zwei kanadische Stürmer für das anstehende Play-off verpflichtet. Im Gegenzug wurden mit Ex-Kapitän Darcy Werenka, dessen Genesung nach der neuerlichen Knieverletzung noch dauern wird, dem langzeitverletzten Christian Dolezal und Tino Teppert drei Österreicher aus dem Kader des Eishockey-Club gestrichen.
27.09.2011
Dank eines Doppelpacks von Pat Lebeau gewannen die Vienna Capitals ihr Heimspiel gegen Tabellenführere Graz 99ers mit 2:1 und stoppten in dem von Taktik und Defensive geprägten Match ihre Negativserie.
27.09.2011
Für die derzeitige sportliche Situation gibt es viele Worte. Die Suchmaschine Google bot unter anderem interessante Wortkreationen wie suboptimale Momentaufnahme an. Was ich persönlich von der aktuellen Situation halte, lest ihr diese Woche in meinem Blog für Vienna Online.
27.09.2011
Rekordmeister KAC hat am Sonntag den erst zweiten Sieg in diesem Jahr gefeiert. Gegen die Vienna Capitals siegten die Klagenfurter mit 4:2 durch und sicherten damit Rang acht ab. Die Wiener rutschten auf Platz vier ab.
27.09.2011
Die Black Wings Linz haben die Vienna Capitals mit einem 4:1-Erfolg im direkten Duell am Freitagabend vom zweiten Tabellenrang der EBEL verdrängt.
27.09.2011
Nur noch ein einziger Sieg trennt die Indianapolis Colts, die New York Jets, die New Orleans Saints und Minnesota Vikings von ihrem großen Traum - der Teilnahme an der Super Bowl XLIV am 7. Februar in Miami. Indianapolis und New Orleans gehen am Sonntag als Topteams des Grunddurchganges als leichte Favoriten in die Conference Finals der National Football League (NFL).
27.09.2011
Die vergangene Woche war für uns ungewohnt. Seit Saisonbeginn war unser Rhythmus immer der gleiche. Meisterschaftsspiel und Training wechselten einander ab. Durch den Europacupeinsatz von Red Bull Salzburg haben wir etwas an Momentum verloren.
27.09.2011
Die Vienna Capitals haben gegen EBEL-Tabellenschlusslicht Jesenice den zehnten Heimsieg in Folge gefeiert. Die Wiener taten sich dabei jedoch äußerst schwer und kamen vor 3.100 Zuschauern zu einem 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen.
27.09.2011
Der Villacher SV besiegte die Vienna Capitals am Sonntag vor 3.800 Zuschauern in einer von zahlreichen Strafen geprägten Partie 5:2. Die Partie war von zahlreichen Härteeinlagen geprägt und brachte mit 181 Strafminuten einen neuen Liga-Saisonrekord.
27.09.2011
Über viele Jahre stand der Name Philippe Lakos für (manchmal grenzwertig) harte Checks und Action auf den österreichischen Eisflächen. Der Verteidiger-Hüne der Vienna Capitals hat seinen Spielstil jedoch umgestellt. Im Interview mit Thomas Muck spricht die Nummer vier der Wiener über den Wandel seines Spielstils und die Bartmode für die bevorstehenden Play Offs.
27.09.2011
Kevin Kraxner bloggt für Vienna Online: Lesen Sie in seinem neuen Eintrag, wie eine Auswärtsfahrt bei den Vienna Capitals abläuft. Kevin nimmt Sie Zeile für Zeile mit im Teambus nach Ungarn!
27.09.2011
Die Vienna Capitals haben am Sonntag in der 43. Runde der Erste Bank Eishockey Liga bei Szekesfehervar trotz eines "Schlusssprints" eine knappe 5:6-Niederlage in der Nachspielzeit erlitten.
27.09.2011
Ungarns Meister Alba Volan, die letzten drei Spiele sieglos, hofft auf eine Trendwende im Heimspiel gegen die Vienna Capitals. Die Wiener dagegen wollen am Sonntag den ersten Auswärtserfolg im neuen Jahr einfahren.
27.09.2011
EBEL-Spitzenreiter Graz hat nach vier Siegen in Serie am Freitagabend wieder eine Niederlage einstecken müssen. Die 99ers mussten sich Linz nach Penaltyschießen 1:2 geschlagen geben und liegen in der Tabelle nun einen Zähler vor den zweitplatzierten Vienna Capitals. Salzburg besiegte Laibach glücklich nach Verlängerung 6:5 und bleibt Graz auf den Fersen. Zagreb gewann gegen Jesenice 6:5 n.V.
27.09.2011
Der Check von Capitals-Heißsporn Benoit Gratton an KAC-Spieler Andrew Schneider war über viele Wochen Gegenstand heißer Diskussionen. Nach langer Pause ist der Kanadier in Diensten des KAC wieder zurück auf dem Eis. Im Gespräch mit Thomas Muck sprach die Nummer 54 der Rotjacken über die Niederlage bei den Capitals, das Freiluftspiel in Klagenfurt und über den Check von Gratton.
27.09.2011
Mit einem starken Schlussdrittel verwandelten die Graz 99ers einen 0:2-Rückstand gegen die Vienna Capitals noch in einen 4:2-Sieg und wehrten damit den Angriff der Wiener auf die Tabellenspitze ab.
27.09.2011
Heute abend steigt das Eishockey-Gipfeltreffen in Graz: Die 99ers empfangen als Tabellenführer die zweitplatzierten und punktegleichen Vienna Capitals. Für Caps-Topscorer Benoit Gratton hat der Schlager besondere Bedeutung: "Gegen Graz werden wir sehen, wo wir wirklich stehen."
27.09.2011
Die Vienna Capitals haben in der 39. Runde der Erste Bank Eishockey Liga am Sonntagabend trotz drückender Überlegenheit einen Krampf-Sieg gegen Olimpija Laibach gefeiert. Der Tabellenneunte ermauerte gegen den Zweiten in der Wiener Albert-Schultz-Halle eine 2:5-Niederlage.
27.09.2011
Die Boston Bruins haben am Neujahrstag in dramatischer Manier das "Winter Classic" der NHL für sich entschieden. Die Bruins setzten sich im Freiluftspiel bei tiefwinterlichen Bedingungen in Boston gegen die Philadelphia Flyers nach Verlängerung mit 2:1 durch. 38.112 Zuschauer waren in die Baseball-Kultstätte Fenway Park - wo die Bosten Red Sox spielen - gepilgert, um dem Spektakel beizuwohnen.
27.09.2011
Die Vienna Capitals feierten gegen Medvescak Zagreb mit 4:1 ihren dritten Sieg in Serie. Damit bleiben die Caps als Zweiter auch dem punktegleichen Tabellenführer Graz 99ers auf den Fersen.
27.09.2011
Die Vienna Capitals fügten mit einem 4:3-Sieg in Linz den Black Wings die dritte Heimniederlage in Folge zu und bleiben punktegleich mit den Graz 99ers an der Spitze der Erste Bank Eishockey Liga.