23.04.2022
Der kommende Sonntag ist nicht nur für dir rund 35.000 Läufer des 39. Vienna City Marathons eine Herausforderung. Die Reinigungsprofis der 48er laufen bei Wiens größtem Sportevent ebenso zur Hochform auf.
23.04.2022
Das Wetter am Marathon-Wochenende wird beim Wien-Marathon 2022 unbeständig. Die Läufer müssen sich auf 21 Grad am Samstag und Gewitter und Schauer am Sonntag einstellen. Das Wetter beim VCM 2022 im Detail.
13.04.2022
Österreichs Vorzeige-Boxer Marcos Nader hat nur elf Tage nach seiner Niederlage gegen Marten Arsumanjan im Kampf um den IBF-Titel und den EU-EBU-Titel die Fortsetzung seiner Karriere angekündigt.
10.04.2022
Beim Match gegen die Wiener Austria sicherte sich Sturm Graz mit einem 1:0-Sieg d3en zweiten Platz in der Fußball-Bundesliga hinter Meister Salzburg ab.
7.04.2022
Die Prater Hauptallee in Wien-Leopoldstadt darf sich über eine internationale Auszeichnung freuen: Die World Athletics Heritage Plaque. Damit wird sie zum Leichtathletik-Welterbe.
3.04.2022
Österreichs Boxer Marcos Nader musste am Samstag eine bittere Niederlage einstecken. Der 32-jährige Mittelgewicht-Athlet musste sich im Wiener Hotel InterContinental dem Deutschen Marten Arsumanjan nach schwerem K.o. in der fünften Runde geschlagen geben.
25.03.2022
RB Salzburg hat die stark corona-ersatzgeschwächten Vienna Capitals zum Halbfinal-Auftakt der ICE Hockey League mit einiger Mühe besiegt. Der Titelfavorit gewann am Donnerstag vor Heimpublikum 4:1.
23.03.2022
Am 23. April findet die 5. Auflage des Coca-Cola Inclusion Runs statt. Dies ist der offizielle Auftakt für das Vienna City Marathon-Wochenende 2022.
16.03.2022
Der 39. Vienna City Marathon, der am 23. und 24. April in Wien über die Bühne geht, steht ganz im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Unter dem Motto "Running for Peace" wird der Wien-Marathon erstmals wieder zum traditionellen Frühlingstermin abgehalten.
25.02.2022
Die Vienna Capitals haben ihr Nachtragsspiel in der ICE Hockey League am Donnerstag auswärts gegen Ljubljana 2:5 verloren. Die Wiener verpassten dadurch einen vorentscheidenden Schritt in Richtung fixe Play-off-Qualifikation.
23.02.2022
Die Vienna Capitals haben sich für die entscheidende Phase in der ICE Hockey League mit Nationalspieler Simeon Schwinger von Liga-Konkurrent Dornbirn verstärkt.
15.02.2022
Rapid rechnet in der K.o.-PHase der Europa Conference League nicht mit einem vollen Haus. Es werde, laut Club-Verantwortlichen gerade einmal die 10.000er-Marke geknackt.
5.02.2022
Nach zuletzt vier Niederlagen feierten die Vienna Capitals gegen den HC Innsbruck am Freitag einen 5:3-Heimsieg und sammelten damit wichtige Punkte im Rennen um einen Viertelfinal-Fixplatz.
3.02.2022
Von drei auf neuen Teams wird die Judo-Bundesliga der Frauen 2022 aufgestockt. Das teilte der Österreichische Jduoverband (ÖJV) am Donnerstag mit.
2.02.2022
Der Einspruch der Vienna Capitals gegen die 0:5-Strafbeglaubigung der Partie gegen den VSV wurde vom ständig neutralen Schiedsgericht der ICE Hockey League zurückgewiesen.
2.02.2022
Die Vienna Capitals mussten sich am Dienstag nach zehntägiger Corona-Pause bei der Rückkehr in die ICE Hockey League Eishockey-Meister KAC 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben.
1.02.2022
Die Vorfreude ist eineinhalb Wochen vor dem Auftakt der Frühjahrssaison in der Fußball-Bundesliga groß. Aber man blickt auf Grund der Coronakrise auch sorgenvoll in die Zukunft.
25.01.2022
Das am Sonntag ausgefallene Eishockey-Match der Vienna Capitals gegen den VSV ist aufgrund der eigenmächtigen "Unfit"-Erklärung der Wiener mit 0:5 strafbeglaubigt worden.
23.01.2022
Wegen sechs bestätigten Corona-Fälle mussten sich die Vienna Capitals gegen den VSV als "nicht spielfähig" melden. Bereits gegen Ljubljana traten die Wiener stark eingeschränkt auf.
22.01.2022
Die bereits um einen Tag verschobene Partie der ICE Hockey League zwischen den Vienna Capitals und dem VSV findet auch am Sonntag nicht statt.
19.01.2022
Ab dem 19. Jänner verwandelt sich der Wiener Rathausplatz wieder zum giganten Eiskaufplatz. Ab Mittwoch können Besucher des Wiener Eistraumes auf 9.500 Quadratmetern über das Eis flitzen.
18.01.2022
Neue Topadresse in Wien für alle Leichtathletik-Fans: In der Sporthalle Wienerberg flogen früher Golfbälle durch die Halle, ab sofort können dort Leichtathletinnen und Leichtathleten ihre Runden ziehen.
9.01.2022
Im wegen Corona einzigen Sonntagspiel der ICE-Eishockeyliga haben sich die Vienna Capitals gegen die Graz99ers knapp, aber verdient durchgesetzt.