AA

Beachvolleyball-EM: Erneut Gold für Hüberli/Brunner in Wien

Tanja Hüberli (SUI) und Nina Brunner (SUI) holten in Wien Gold.
Tanja Hüberli (SUI) und Nina Brunner (SUI) holten in Wien Gold. ©APA/EVA MANHART
Das Frauen-Duo Hüberli/Brunner holte sich mit einem klaren Finalerfolg über Alvarez/Moreno Gold bei der Beachvolleyball-EM. Bronze ging an das deutsche Duo Ludwig/Lippmann.
EM-Spielplan im Detail
Ergebnisse der Herren
Ergebnisse der Frauen
Alle Bilder der EM

Die topgesetzten Schweizerinnen Tanja Hüberli und Nina Brunner feierten am Samstag bei der Beach-Volleyball-EM auf der Wiener Donauinsel einen klaren 2:0 (12, 13)-Finalerfolg über Daniela Alvarez/Tania Moreno aus Spanien und sicherte sich den zweiten EM-Titel. Im Spiel um Bronze besiegten die Deutschen Laura Ludwig/Louisa Lippmann die Ex-Europameisterinnen Anouk Verge-Depre/Joana Mäder aus der Schweiz mit 2:1 (14,-18,11).

Viertes EM-Gold für Schweizerinnen bei Beachvolleyball-EM

"Als wir hergekommen sind, haben wir nicht an Medaillen gedacht, wir hatten zuletzt etwas zu kämpfen. Ich könnte nicht glücklicher sein als mit der Goldmedaille jetzt", sagte Hüberli, die mit ihre Partnerin Brunner auch den Erfolgslauf in Wien fortsetzte. Die beiden hatten bereits bei der EM 2021 und beim Nations Cup im Vorjahr triumphiert. Für die Schweiz gab es bei der 30. Frauen-Europameisterschaft zum vierten Mal Gold zu bejubeln.

EM-Finale bei Beachvolleyball-EM klare Angelegenheit

Das Finalspiel auf dem Center Court vor vollen Tribünen entwickelte sich zu einer klaren Angelegenheit. Hüberli/Brunner entschieden Satz eins ohne Probleme für sich und lagen im zweiten Durchgang dank eines Blitzstarts schnell mit 7:0 in Front. Alvarez und Moreno kämpften sich zwischenzeitlich zwar nochmals auf drei Punkte heran, waren in ihrem ersten EM-Finale am Ende aber chancenlos. Dennoch stellten die 21-Jährigen das beste EM-Ergebnis von Spaniens Frauen ein. Zuvor waren Liliana Fernandez und Elsa Baquerizo 2013 im Endspiel in Klagenfurt an Doris und Stefanie Schwaiger gescheitert.

Krimi in Spiel um Platz 3 bei Beachvolleyball-EM

Das "kleine" Finale entwickelte sich hingegen zu einem Dreisatz-Krimi mit dem besseren Ende für die Deutschen. "Ich habe Gänsehaut. Ich bin sehr stolz auf uns, dass wir eine Medaille gewonnen haben", sagte die mittlerweile 37-jährige Ludwig, die bereits ihr zehntes EM-Edelmetall eroberte.

Nachrichten zur Beachvolleyball-EM 2023 in Wien

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Beachvolleyball-EM: Erneut Gold für Hüberli/Brunner in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen