6.04.2012
Gegen 10.30 Uhr am Freitag landete der ÖAMTC-Notarzthubschrauber am Trainingsplatz des Hanappi-Stadions. Unser Leserreporter Andreas M. war vor Ort und hat Landung und Abflug im Bild festgehalten. Rapid-Fans können aufatmen: Es gibt keine weiteren Verletzungsfälle.
6.04.2012
Höhere Bildung begünstigt in der Regel die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen. So viel ist nachweisbar, und genau dort setzen die Wiener Volkshochschulen auch an.
8.04.2012
Was wollen Sie zuerst die guten oder die schlechten Nachrichten vom Osterwetter? Zuerst die guten: Der Schnee bleibt sicher nicht liegen. Und jetzt die schlechten: Hoffen wir, dass der Osterhase einen Regenmantel hat...
4.04.2012
Die Stadt Wien mustert wieder alte Fahrzeuge und Geräte aus, die private Interessenten erwerben können. Vom 10. bis 13. April können die unterschiedlichsten Wägen der MA 48 und zahlreiche andere Geräte angesehen und gekauft werden.
5.04.2012
Freitagvormittag kam es in Wien-Penzing zu einem schweren Unfall. Ein 42-jähriger Lkw-Lenker übersah einen Pensionisten und stieß diesen mit seinem Schwerfahrzeug nieder.
30.03.2012
Eine empfindliche Teuerung der Mietpreise steht den Österreichern ab 1. April ins Haus. Am stärksten betroffen sind die Wiener: Rund 220.000 Wohnungen in Wien werden durch den Anstieg der Richtwertmieten um rund 5 Prozent teurer.
30.03.2012
Am Donnerstagmorgen wurde ein 38-jähriger Geschäftsinhaber in Penzing von zwei unbekannten bewaffneten Männern überfallen. Sie raubten seine Brieftasche, die mehr als 10.000 Euro enthielt.
30.03.2012
Wegen Kanalarbeiten wird am Montag eine Halteverbotszone vor dem Hanusch-Krankenhaus eingerichtet. Zusätzlich wird die dort gelegene Autobushaltestelle der Linie 51A wegen Sanierungsarbeiten verlegt.
29.03.2012
In Penzing musste in der Nacht auf Donnerstag ein Mann festgenommen werden. Der 38-jährige Mann, hatte in einem einschlägigen Nachtlokal, wo er als Freier zu Gast gewesen war, Streit begonnen und daraufhin eine Mitarbeiterin der Bar attackiert.
28.03.2012
Im Jahr 2012 sollen die Radwege in Wien um 20 Kilometer erweitert werden. Vor allem am Ring, dem künftigen Hauptbahnhof un dim Bezirk Donaustadt werden Ausbauschwerpunkte vorgenommen.
28.03.2012
Zwischen Juli und August kommt es zu einer längeren Sperre der Linie U1. Bis 26. August wird die U-Bahn-Linie zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz wegen Sanierungsarbeiten nicht verkehren. Details dazu wurden bei einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag bekannt gegeben.
28.03.2012
Am Mittwochmorgen kam es zu einer Störung auf der Linie U6. Längere Wartezeiten und unterschiedliche Zugsfolgen sorgten bei den Fahrgästen für Unmut.
26.03.2012
Ein tragisches Unglück ereignete sich am Montag um die Mittagszeit in der Nähe der S-Bahn-Station Breitensee. Ein Mann stieg von der S-Bahn-Brücke in der Märzstraße aus auf das Blechdach einer Haltestelle - und geriet dabei in den S-Bahn-Stromkreis. Seine Kleidung begann zu brennen.
24.03.2012
Sommerzeit ist gleich Eiszeit - wir haben schließlich lange genug darauf warten müssen. Wo gehen die Wiener am liebsten hin, wenn sie Gusto auf Eis haben? Wir haben nachgefragt.
23.03.2012
Ein für den 26. März geplantes Reggae-Konzert lässt die Wogen hochgehen: Sizzla Kalonja, mit bürgerlichem Namen Miguel Orlando Collins, soll im Wiener Reigen auftreten. Vieler seiner Songs haben gewaltverherrlichende, sexistische und homophobe Texte.
23.03.2012
Ein über die Straße laufender Hund namens "Spike" löste in Wien-Penzing eine Notbremsung des Linienbusses 51A aus. Zwei Buspassagiere kamen dabei zu Sturz und wurden verletzt.
23.03.2012
Mit rot-grüner Mehrheit wurde am Donnerstag in Wien das Parkpickerl auch für Penzing beschlossen. Dieses kommt allerdings wohl nicht flächendeckend. Damit ist einzig im Bezirk Favoriten eine diesbezügliche Entscheidung noch ausständig.
22.03.2012
Am 1. Mai wird im Breitenseer Szene-Lokal Bebop die Ausstellung des Künstlers Walter Csuvala eröffnet, mit neuen Acrylbildern von Kopf- und Landschaftsformationen (Arbeitstitel „Land-Codes“).
20.03.2012
Die Route für die Verlängerung der Linie U1 vom Reumannplatz in Richtung Süden dürfte fixiert sein. Die U-Bahn wird aber nicht - wie ursprünglich geplant - bis nach Rothneusiedl, sondern vorerst nur bis Oberlaa führen.
20.03.2012
Ausgeklügelter Betrug: Bereits seit Oktober 2010 stellten die Wiener Linien Manipulationen an Fahrscheinautomaten fest, wodurch Kunden beim Kauf eines Fahrscheins kein Restgeld erhalten hatten.
19.03.2012
Am 19. März hat die Themensammlung für die Wiener Charta begonnen. Die Wiener, die sich bisher am Prozess beteiligen, zeigen eine breite Themenvielfalt auf. Noch bis 1. April können Themenvorschläge abgegeben werden.
19.03.2012
Bei einem Schulausflug verschwand am Montagvormittag ein 13-jähriger Bursche spurlos. Der Vermisste ist Autist und war mit seiner Sonderschul-Klasse nahe der Jubiläumswarte unterwegs.
19.03.2012
Seit Anfang März sperren die Wiener Eissalons der Reihe nach ihre Türen. Bei den frphlingshaften Temperaturen stürmten die Wiener am vergangenen Wochenende die zahlreichen Eisgeschäfte.
22.03.2012
Sommer, Sonne, Strand - da fehlt doch noch was: Super-Eisgenuss. Denn das Wiener Speiseeis ist ja bekanntermaßen erstklassig! Und wo Sie es bekommen, erfahren Sie hier:
Beim Preisvergleich zu beachten: Die Portionsgrößen unterscheiden sich ebenso wie die Zutaten.
18.03.2012
An den insgesamt rund 950 Wiener Brunnen in Parks und auf der Straße wird derzeit intensiv gearbeitet. Pünktlich zum UN-Weltwassertag am 22. März gehen sie dann der Reihe nach wieder in Betrieb.
18.03.2012
Ab 2. April 2012 werden die Magistratischen Bezirksämter ihre Öffnungszeiten ändern. Der Neuerung ging ein erfolgreicher Probebetrieb (seit Juli 2011) in Hernals, der Donaustadt und Liesing voran.
18.03.2012
In Wien wurden lebensgefährliche Designer-Drogen entdeckt. Die Tabletten lassen sich in Form und Aussehen nicht von Ecstasy Tabletten unterscheiden und forderten im Vorjahr schon zwei Todesopfer.
17.03.2012
Die Wiener Charta ist ein BürgerInnenbeteiligungsprojekt der Stadt Wien. Dabei geht es ums Miteinander von Jung und Alt, von Menschen mit und ohne Behinderung, von Frauen und Männern und von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion. Vorschläge sind gefragt!
15.03.2012
Wiens 'Lizenz zum Dauerparken', das Parkpickerl, wird nach der Preissenkung noch einmal günstiger. Die Stadt verzichtet auf einen Teil der Verwaltungsabgabe.
15.03.2012
Wenn der Frühling kommt, folgen die Kröten dem Ruf der Natur: Tausendfach wandern sie zu Gewässern, um zu laichen. Oft führt ihr Weg dabei über stark befahrene Straßen - hier sind die kleinen Quaker auf besondere Vorsicht der Autofahrer angewiesen. Zahlreiche Helfer und moderne Tunnelsysteme sorgen für ihren Schutz.
9.03.2012
Ah, die ersten echten Sonnenstrahlen - Grund genug, sich die 500 Kilometer Wanderwege in Wien wieder einmal genauer anzusehen. Also, Fernseher aus, bequeme Schuhe an: Wir haben die besten Routen für alle, die nicht aus der Stadt heraus wollen!
8.03.2012
Am Donnerstag Vormittag wurde in Wien-Penzing eine Postfiliale von zwei bislang unbekannten Tätern überfallen. Während einer der beiden Männer die Angestellten und die im Geschäft anwesenden Kunden mit einer Waffe bedrohte, sprang der andere über ein Verkaufspult.
8.03.2012
Sobald die Tage etwas wärmer werden, wird die Zeckenimpfung zur Pflicht. Denn FSME (Frühsommer-
Meningoenzephalitis) ist eine sehr ernst zu nehmende Krankheit.
7.03.2012
Die Wiener staunten am Mittwoch Morgen nicht schlecht, als es wieder Minusgrade hatte und das Wetter wieder winterlich wirkte. Wir fragten bei der ZAMG nach - und haben gute Neuigkeiten!
6.03.2012
Vor den Kopf gestoßen waren die Anwohner am Steinhof: Vor rund eineinhalb Wochen fuhr ein Bagger auf und riss ganze acht Meter der historischen Begrenzungsmauer zum Otto-Wagner-Spital einfach weg.
6.03.2012
Kostenersparnis dank des Wetters: Wegen des meist schneearmen Winters war etwa die Schneeräum-Flotte seltener im Einsatz. Und es gab auch kaum Schäden auf den Straßen, was ebenfalls positiv ins Gewicht fällt.
1.03.2012
Der kalte Winter hatte es in sich und kostete jede Menge Arbeitsplätze, vor allem am Bau: 90.081 Personen (plus 4,9 Prozent) sind es diesen Februar in Wien. Einen positiven Trend gibt es aber zumindest bei den ganz jungen Arbeitssuchenden, betonte das AMS in einer Aussendung.
13.03.2012
Am Donnerstag ist es nun so weit: Das Parken in Wien wird empfindlich teurer. Betroffen sind von der viel diskutierten Erhöhung vor allem Parkscheine, während das Parkpickerl geringfügig billiger wird. Auch die Strafen für Parksünder werden demnächst erhöht.
29.02.2012
Dem städtischen Kontrollamt schreitet die Sanierung der Wiener Gemeindebauten zu langsam voran. Das geht aus einem am Mittwoch erschienenen Bericht hervor.
5.04.2012
Am 1. März ist es soweit: Die vieldiskutierte Änderung der Gebühren für das Parken in Wien tritt in Kraft. Während das Parkpickerl billiger wird, werden die Parkscheine teurer. Was die Grünen als Umsetzung ihrer Initiative begrüßen, erregt bei ÖVP, ÖAMTC und ARBÖ Unmut - und alternative Vorschläge.
29.02.2012
Mit einer neuen Kampagne zum Thema Hausordnung appellieren die Wiener Linien in den nächsten Wochen verstärkt auf Rücksichtnahme und ein verständnisvolles Miteinander in den Öffis.
29.02.2012
Ein internes Schreiben der Wiener Polizei belegt, dass es eine Anweisung von ganz oben gab, Autofahrer um 40 Prozent mehr zu strafen. Dieses sorgt für gehörige Aufregung.
28.02.2012
Zu Semesterbeginn bietet sich bei den Vorverkaufsstellen der Wiener Linien oftmals folgendes Bild: Lange Schlangen von Studenten, die sich um ihr Semesterticket anstellen. Die bequemere Alternative: Ticketkauf im Online-Shop und per Handy-App.
27.02.2012
Carsharing in Wien ist auf dem Vormarsch. Jetzt wird es ganz offiziell sichtbarer, denn künftig wird es Standplätze für geteilte Autos auch im öffentlichen Raum geben. Ein entsprechender Beschluss wird diese Woche im Verkehrsausschuss des Gemeinderates gefällt.
24.02.2012
Teilzeitarbeit kann ein guter Weg sein, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Für viele - vor allem Frauen - kann die Teilzeit jedoch auch zur Falle werden. Die Stadt Wien informiert.
23.02.2012
Viele Wiener und Touristen würden gerne die erste Frühlingssonne in den Schanigärten genießen. Doch das ist nicht erlaubt, bemängelt die Wirtschaftskammer.
23.02.2012
Mittwochnacht kam es zu einem Zimmerbrand in der Einwanggasse in Penzing. Stofflappen, die in der Nähe eines eingeschalteten E-Herdes gelegen waren, hatten Feuer gefangen, das in weiterer Folge auf die Küche übergriff.
22.02.2012
Am Mittwochvormittag mussten Fahrgäste der U-Bahnlinie U4 mi Störungen rechnen. Zwischen Karlsplatz und Hütteldorf wurde der Verkehr eingestellt, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.
21.02.2012
Die Wiener Jugendzentren verstehen sich als Dienstleister für alles, was junge Menschen betrifft. Ein Schwerpunkt wird jetzt die schwerwiegende Lebensentscheidung: Schule oder gleich Beruf?
21.02.2012
Am 20. Februar um 09.30 Uhr läuteten zwei bislang unbekannte Männer an der Wohnungstüre einer 79-jährigen Frau. Sie ließ die beiden in ihre Wohnung, da sie angaben etwas „beim Wasser“ kontrollieren zu müssen.
3.03.2019
Superheld, Prinzessin oder doch Pirat? Beim Verkleiden hat man die Qual der Wahl, da ist eine hilfreiche Adresse, wo man in Wien noch rasch ein Faschingskostüm ergattert, Gold wert. Wir haben einen Überblick, wo man bis zum Faschingsdienstag kostümmäßig fündig wird.
20.02.2012
Der Städtetoursimus boomt weiterhin in Wien. Nach den Rekordzahlen in 2011 haben die Beherbergungsbetriebe in Wien auch heuer im Jänner ein massives Nächtigungsplus erziehlt.
20.02.2012
Das Wiener Marktamt hat Faschingskrapfen besonders genau unter die Lupe genommen. Von 42 Proben verschiedener Hersteller wurden nur zwei wegen mangelnder Hygiene beanstandet.