AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 14. Bezirk

  • Parkpickerl: Für Häupl ist der 1. Oktober noch nicht fix

    4.07.2012 Die Ausweitung des Parkpickerls soll am Mittwoch fix beschlossen werden - allerdings ist es für Bürgermeister Michel Häupl der 1. Oktober als Datum des Inkrafttretens der neuen Regelung nicht zwingend einzuhalten. Er möchte zunächst die Gespräche mit der Opposition über Alternativen zum geplanten Modell abwarten. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sieht das anders.

    Drei Schüler nach schwerem Raub in Wien-Penzing ausgeforscht

    27.06.2012 In Penzing konnte die Polizei drei Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren ausforschen, die mehrere andere Schüler überfallen haben sollen.

    Parkpickerl: Neues Modell wird mit der ÖVP verhandelt

    26.06.2012 Nach monatelangen Streitereien um das Parkpickerl scheint man von Seiten der rot-grünen Stadtregierung nun um einen Konsens mit der ÖVP bemüht. Ein neues Modell der Parkraumbewirtschaftung soll verhandelt werden, die FPÖ war zu den Gesprächen allerdings nicht geladen. Im Gemeinderat am Dienstag wurden die gegen die Ausweitung der Parkpickerlzonen gesammelten Unterschriften überreicht. In der Debatte wurde es turbulent und sogar Messer gezückt.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Parkpickerlausweitung wird am Mittwoch offiziell beschlossen

    25.06.2012 Es handelt sich nur mehr um einen Formalakt, aber die Ausweitung der Parkpickerlzonen muss im Wiener Gemeinderat noch beschlossen werden. Am Mittwoch woll die rot-grüne Stadtregierung die für den 1. Oktober geplante Ausweitung beschließen. "Die Neustrukturierung des Bereichs Parkraumbewirtschaftung mit Gesamtkosten in der Höhe von 6,256.000 Euro wird genehmigt", heißt es im Text zum betreffenden Tagesordnungspunkt.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Schlägerei in Penzing endet mit Messerattacke

    23.06.2012 Am frühen Freitagmorgen kam es in einem Lokal in der Goldschlagstrasse zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Angeblich war es um eine Frau gegangen. 

    Die schönsten Schanigärten in Wien

    22.06.2012 "Welcher ist der schönste Gast- bzw. Schanigarten Wiens?" fragt die Wirtschaftskammer Wien jedes Jahr aufs Neue mit dem Branchenwettbewerb "Goldener Schani". Der wurde im Rahmen des Sommerfestes der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft verliehen.

    Die Grünen werben mit einem neuen Info-Folder für das Parkpickerl

    21.06.2012 Das Parkpickerl, bzw. die Ausweitung der Parkraum- bewirtschaftung auf die Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17,  ist bei der Rathaus-Opposition und -wie die Unterschriftenaktion zeigt- auch bei Teilen der Bevölkerung bisher nur auf Kritik und Ablehnung gestoßen. Jetzt haben die Wiener Grünen einen neuen Info-Folder herausgebracht, der die Vorteile des Parkpickerls auflistet und zeigen soll, dass das Parkpickerl "gut für Wien" ist.

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    Schienenersatzverkehr auf der Linie U4 am Montagmorgen

    18.06.2012 Am Montagmorgen legte ein schadhafter Zug die Linie U4 zwischen den Stationen Meidling Hauptstraße und Hütteldorf lahm. Die Fahrgäste mussten zwischen zwei Stationen den Zug, dessen Bremsen sich nicht mehr lösen ließen, verlassen und auf Busse umsteigen.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

    Schwerer Verkehrsunfall in Penzing: Pensionistin auf der Hadikgasse angefahren

    10.06.2012 Als eine Pensionistin am Samstagnachmittag die Straße überqueren wollte, wurde sie von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt. Die genaue Ursache für den schweren Verkehrsunfall in Penzing konnte noch nicht erhoben werden.

    Parkpickerl in Wien: Volksbefragung könnte dank 60.233 gesammelten Unterschriften kommen

    28.02.2013 Wie die ÖVP am Dienstag in einer Pressekonferenz bekanntgab, wurden bereits mehr als 60.000 Unterschriften von Wienerinnen und Wienern gesammelt, die eine Volksbefragung gegen das Parkpickerl unterstützen. Nun bleibt die Frage, ob die angestrebte Abstimmung überhaupt verfassungskonform ist.

    Ist Volksabstimmung zum Parkpickerl laut Stadtverfassung gar nicht möglich?

    5.06.2012 Bürgermeister Michael Häupl stellte am Dienstag klar, dass er weiterhin zur Ausweitung der Parkpickerlzonen stehe und es keine von der Stadtregierung initiierte Volksabstimmung geben werde. Außerdem wies er darauf hin, dass auch mit ausreichend gesammelten Unterschriften der Opposition keine Volksabstimmung garantiert sei, da laut Stadtverfassung über Gebühren gar nicht abgestimmt werden könne.

    Ganze Serie an Postrauben in Wien geklärt

    5.06.2012 Nach einer Serie von Überfällen auf Postfilialen in Wien konnte die Polizei am Dienstag einen Erfolg vermelden: Drei Täter sind in Haft, es wird aber noch weiter gefahndet.

    Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Lange Nacht der Kirchen lockte zahlreiche Besucher nach Wien

    2.06.2012 Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs. Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

    Festival der Bezirke: Lesungen im Kaffeehaus

    2.06.2012 Wiengefühl abseits des Klischees wollen die sechs Lesungen unter dem Motto "Auf einen Kaffee" vermittlen. Im Rahmen des Festivals der Bezirke soll nicht "die übliche Kaffeehausliteratur" präsentiert werden, sondern urbanes Lebensgefühl. Alle Termine im Überblick.

    Penzing: Verletzter flüchtet nach Messerstich aus Krankenhaus

    1.06.2012 Am Donnerstagabend wurde ein Mann mit einer vier Zentimeter tiefen Stichwunde am Oberarm ins Krankenhaus eingeliefert. Nachdem er ärztlich versorgt worden war, flüchtete der Mann. Die Polizei geht davon aus, dass ihm die Verletzung bei einer Straftat zugefügt wurde.

    Fairness im Straßenverkehr: Stadt Wien startet Rücksichtnahme-Kampagne "tschuldigen"

    4.06.2013 Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

    30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.

    Bezirksmuseum Penzing lädt zu Streifzug über Wiener Märkte

    29.05.2012 Eine interessante Ausstellung zu verschiedenen Märkten präsentiert das Bezirksmuseum Penzing. Dabei kommt auch der Humor nicht zu kurz!

    Am Freitag ist Nachbarschaftstag in Wien!

    29.05.2012 Bereits zum fünften Mal feiert auch Wien am 1. Juni wieder den internationalen Nachbarschaftstag. Der soll mit Picknick und Festen den Zusammenhalt in den Nachbarschaften fördern.

    Schildkröten im Dehnepark

    28.05.2012 Puzigen Entennachwuchs beobachtete unser Leserreporter Thomas G. am Pfingstwochenende im Dehnepark. Aber dort sind auch noch ganz andere Wildtiere heimisch: Schildkröten.

    Pfingstverkehr: Staus und Verzögerungen von bis zu einer Stunde

    26.05.2012 Es ist eindeutig: Auf Österreichs Straßen hat Samstag früh der Pfingstverkehr in seiner ganzen Langatmigkeit eingesetzt. Autofahrer brauchen viel Geduld.

    Die Wiener Vorortelinie: Fast vergessen, aber nicht mehr wegzudenken

    25.05.2012 Die Vorortelinie der Schnellbahn ist mehr als ein reines Transportmittel von A nach B. Während einer Fahrt mit der S45 kann man einen Blick hinter die Kulissen der Großstadt werfen. Eine Fahrt durch den Westen Wiens.

    Geschnappter Brandstifter soll zahlreiche Feuer gelegt haben

    24.05.2012 Am Mittwoch wurde ein Wiener in in Wiener Neustadt gefasst, dem zur Last gelegt wird, ein Pensionszimmer angezündet zu haben. Die Ermittlungen brachten noch mehr ans Tageslicht.

    Wiener Heurige im großen Check

    23.05.2012 Die Abende sind wieder lau und angenehm - Wiener Heurige, wir kommen! VIENNA.AT hat sich 15 Heurige genauer angesehen und stellt die Urwiener Lokalitäten vor.

    72-jährige Pensionistin in Penzing als Schmuck-Diebin aktiv

    22.05.2012 Am Montagvormittag wurde ein 70-jähriger Pensionist in Wien-Penzing bestohlen. Eine eher ungewöhnliche Diebin hatte die Tasche des Mannes an sich gebracht, in der sich zahlreiche Schmuckstücke befanden: eine 72-jährige Frau, die ebenfalls Pensionistin war. Doch sie kam mit dem Diebstahl nicht davon.

    Bürger wegen Fluglärm in Penzing und im Wienerwald auf den Barrikaden

    22.05.2012 Die fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) beim Ausbau des Flughafens Wien im Jahr 1999 schlägt noch immer Wellen. Jetzt beschwert sich auch die EU.

    Kreativ geparkt in der Dehnegasse

    21.05.2012 Auf der Suche nach einem schattigen Parkplatz ist so manches Mal Kreativität gefragt. Am Sonntagnachmittag entdeckte unser Leserreporter Thomas G. diesen Querfeldeinparker in der Dehnegasse.

    Hotelbrand in Penzing fordert Verletzte

    18.05.2012 Zu einem Brand in einem Hotel im 14. Bezirk ist es am Freitagfrüh in der Penzinger Linzer Straße gekommen.

    Eine Festnahme nach Rapid-Spiel am Donnerstag

    18.05.2012 Das Match Rapid gegen Wacker Innsbruck hat ein Nachspiel für zumindest einen Zuschauer: Er wurde verhaftet.

    Bilanz der Polizei nach nächtlicher Schwerpunktaktion: Kontrolle war sehr erfolgreich

    17.05.2012 Eine höchst erfolgreiche Bilanz zieht die Wiener Polizei nach einer Schwerpunktaktion, die in der Nacht auf Donnerstag in der Bundeshauptstadt durchgeführt wurde. 17 Festnahmen und hunderte Anzeigen mussten die Beamten gegen Autofahrer und Co. ausstellen.

    Nach Leichenfund im Wienerwald festgenommen: Verdächtiger bestreitet alles

    17.05.2012 Jozef E. (61), der wie berichtet am Mittwoch festgenommen wurde, weil er im Verdacht steht, seinen Landsmann Milenko M. (58) ermordet zu haben, ist in U-Haft - und bestreitet alles. Mit der Leiche von M., die im Wienerwald bei Gablitz gefunden wurde, will er nichts zu tun gehabt haben.

    Unbekannter Täter nach Postamt-Raub in Penzing gesucht

    16.05.2012 Wie bereits berichtet, wurde am Mittwochvormittag ein Postamt in Penzing überfallen. Der bewaffnete und maskierte Täter flüchtete mit Bargeld - nun wird nach ihm gefahndet.

    Unterschriftenaktion der ÖVP gegen Parkpickerl

    16.05.2012 Die ÖVP braucht 57.266 Unterschriften, um eine Volksbefragung zum Parkpickerl zu ermöglichen. Mit einem eigenen Bus touren sie bis Anfang Juni durch Wien.

    Maskierter Bewaffneter überfiel in Wien-Penzing Postamt

    16.05.2012 Am Mittwochvormittag kam es in der Baumgartenstraße in Penzing zu einem Überfall auf ein Postamt. Der unbekannte Täter kam mit einer Pistole bewaffnet und maskiert.

    Public Viewing in Wien: Hier gibt's die EM 2012 auf der großen Leinwand

    5.06.2012 Am 8. Juni 2012 startet die EM 2012! Dieses Groß-Event macht selbst Fußball-Muffel zu Fans - was nicht zuletzt am spannenden, höchst emotionalen Erlebnis liegt, ein mitreißendes Match mit Freunden auf der großen Leinwand zu genießen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man in Wien die EURO beim Public Viewing erleben kann!

    Crash in der Hütteldorfer Straße: Langer Stau

    16.05.2012 Bitte warten hieß es für viele Verkehrsteilnehmer am Dienstagabend in der Hütteldorfer Straße: Ein Kleinlaster war mit einer Bim zusammengestoßen.

    Mobile Videoüberwachung im Gemeindebau gegen Sperrmüllsünder

    15.05.2012 Videoüberwachung in Wiener Gemeindebauten ist seit Jahren ein umstrittenes Thema. Mit dem Fortschritt der Technik ändern sich auch die Methoden und so wird derzeit das Projekt "mobile Videoüberwachung" verstärkt, bei dem Tablet-PCs zum Einsatz kommen. Ziel ist es, Sperrmüllsündern auf die Schliche zu kommen.

    Schwerpunktkontrollen der Ordnungsberater in Wiener Gemeindebauten

    14.05.2012 Im Mai finden erneut Schwerpunktkontrollen der Ordnungsberater in den Wiener Gemeindebauten statt. Im ersten Quartal des Jahres wurden bereits fünf Anzeigen erstattet und 25 Organstrafmandate ausgestellt.

    6 von 7 Titeln bei Tischtennis Schülerstaatsmeisterschaften 2012 gehen an Flötzersteiger!

    13.05.2012 TTC Flötzersteig sichert sich 6 von 7 Titeln bei Tischtennis Schülerstaatsmeisterschaften 2012! Nach einer ungewöhnlich langen Anreise nach Dornbirn, Vorarlberg, begannen am Freitag den 4. Mai 2012 die Österreichischen Tischtennis-Meisterschaften der Schüler 2012.

    Autobrand im 14. Bezirk: Motor fing plötzlich Feuer

    12.05.2012 Dieser Wagen hat auch schon bessere Tage gesehen: Am Samstagmorgen gegen 7 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Linzerstraße /Ecke Hüttelbergstraße, 1140 Wien, aus ungeklärter Ursache zu einem Autobrand.

    FPÖ fordert Gratis-Parkpickerl in Wien

    11.05.2012 In der Diskussion um die "neuen" Parkpickerl in Wien meldet sich jetzt auch die FPÖ zu Wort. Sie fordert mehr direkte Demokratie und ein kostenloses Parkpickerl. Auch sie sammeln jetzt Unterschriften für eine Volksbefragung und streben sogar eine Verfassungsklage an.

    Kriminalität in Wien: Das ist der aktuelle Stand

    11.05.2012 Einen leichten Anstieg bei den Anzeigen hat es gegeben, außerdem etwas mehr ungeklärte Fälle: So die Bilanz der Anzeigenstatistik der Bundespolizeidirektion Wien für das 1. Quartal 2012 im Vergleich zu jenem von 2011.

    "Für die beste Mama der Welt": Was verschenken die Wiener zum Muttertag?

    11.05.2012 Der Muttertag rückt immer näher - Grund genug für Vienna.at, sich auf den Straßen Wiens umzuhören: Was bekommen die Wiener Mamas an diesem Tag geschenkt?

    Leserreporter berichtet von der Renovierung der Jubiläumswarte

    10.05.2012 Tobias G. wandert gerne in und um Wien - beispielsweise am Wilhelminenberg im westlichen Ottakring. So auch am Mittwoch, wo unser Leserreporter allerdings neben einem tollen Ausblick auch Bedauerliches entdeckte - nämlich, dass die Jubiläumswarte in nächster Zeit leider geschlossen ist.

    Regen und Wind: Wetteraussichten für das Wochenende

    10.05.2012 Am Donnertsag und Freitag dürfen sich Sonnenanbeter noch bei rund 30 Grad freuen, am Wochenende folgt jedoch wieder ein Temperatursturz. Außerdem sind Wind, Wolken und Regen zu erwarten.

    Hunde in der Schule: Österreich setzt pädagogische Richtlinien fest

    10.05.2012 Gute Nachrichten für alle Tierfreunde und Fans innovativer Pädagogik: In Österreich kommen Schulen jetzt auf den sprichwörtlichen Hund - eine absolute Neuheit in Europa. Ein aktueller Leitfaden des Unterrichtsministeriums namens "Hunde in der Schule" legt fest, wie der Einsatz der Vierbeiner aussehen kann und soll.

    Kurzparkzonen und Parkpickerl in Wien: ARBÖ startet Online-Umfrage

    10.05.2012 Nicht nur die ÖVP macht gegen die geplante Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung auf die Bezirke 12, 14,15, 16 und 17 ab dem 1. Oktober 2012 mobil, sondern auch der - eigentlich SPÖ-nahe - Automobilclub ARBÖ. Bereits über 5.000 Internet-Usern gefällt das auf facebook.

    Nach schweren Unfällen: Kinder teilweise in Lebensgefahr

    9.05.2012 Innerhalb der vergangenen zwei Tage sind bei Verkehrsunfällen in Wien fünf Kinder verletzt worden. Zum Teil schweben sie noch in Lebensgefahr.

    Betrunkene attackierte Polizisten in Penzing

    9.05.2012 Am frühen Dienstagmorgen wurde ein Mann von der Polizei zur Verkehrskontrolle angehalten. Dabei wurde festgestellt, dass die Beifahrerin nicht angegurtet war.

    Viertes Bezirksfestival "Wir sind Wien"

    9.05.2012 Schon zum vierten Mal geht in diesem Jahr das Festival "Wir sind Wien." über die Wiener Bezirksbühnen. Den Auftakt bildet ein großes Fest am Michaelerplatz.

    Wiener Linien: Freifahrt in den Öffis am Tag der Wiener Festwochen-Eröffnung

    9.05.2012 Am Freitag werden wie bereits berichtet die Wiener Festwochen am Rathausplatz eröffnet. Die Wiener Linien bieten zu diesem Anlass ein besonderes Zuckerl: Freifahrt in den Öffis für alle Fahrgäste ab den Abendstunden.