6.07.2008
Österreichs Frächtern reicht es. Aus Protest gegen die ihrer Meinung nach zu hohen Steuern, Mauten und Dieselpreise werden sie - wie berichtet - am Montagvormittag Teile Wiens mit einer Protestfahrt lahm legen.
3.07.2008
Am Montag, 7. Juli, sollen Autofahrer unbedingt auf das eigene Fahrzeug verzichten und mit den "Öffis" nach Wien fahren, lautet der dringende Appell des ÖAMTC. Denn die Frächter protestieren mit einer Sternfahrt gegen Steuern, Mauten und Spritpreise. Schwere Staus drohen!
2.07.2008
Ein 80-jähriger Pensionist fuhr heute gegen 10.15 Uhr in der Wientalstraße und wollte an der Kreuzung mit der Mühlbergstraße links einbiegen. Dabei dürfte er ein entgegenkommendes Motorrad, das die Kreuzung geradeaus übersetzen wollte, übersehen haben.
2.07.2008
Aus für die Endlosschleife rund um den Ring: Die Wiener Linien ändern den Verlauf der Straßenbahn-Linien 1 und 2. Diese werden statt als Rundlinien ab 26. Oktober als Durchgangslinien geführt.
2.07.2008
Am 4. Juli stehen in Wien, Graz und Innsbruck wieder die Aufnahmetests für ein Medizin-Studium auf dem Programm. Rund 7.500 Studienwerber dürfen an den Eignungsfeststellungen teilnehmen, 1.500 von ihnen winkt ein Studienplatz an einer der drei Medizin-Universitäten.
30.09.2011
Das reisende VOLXkino kommt am Donnerstag, 3. Juli, nach Rudolfsheim-Fünfhaus und zeigt auf dem Reithofferplatz den Streifen "Persepolis". Lesen Sie mehr...
1.07.2008
Endlich ist es so weit: Dann heißt es wieder der heißen Stadt zu entfliehen - und zwar mit der Aktion "SeniorInnen unterwegs"! Wer seine Freizeit mit unternehmungslustigen Gleichgesinnten verbringen möchte, ist bei diesen Nachmittagsausflügen richtig.
30.06.2008
Der neue Hubschrauber-Landeplatz im Hanusch-Krankenhaus ist fertiggestellt und wurde probeweise bereits angeflogen. Die Direktanflug am Gebäude ist bei Wiener Spitälern eine echte Novität.
30.06.2008
Der Kauf eines Erdgas-Autos kann sich für Wiener durchaus lohnen. Durch eine Förderaktion der Stadt und Wien Energie sowie die Änderungen bei der Normverbrauchsabgabe (NoVA) kann man bis zu 1.500 Euro lukrieren.
30.06.2008
Stärken stärken und Schwächen schwächen das ist kurz zusammengefasst das Ziel der Wiental Arbeitsgruppe Gebietsbetreuungen. Die Bezirke 3, 4, 5, 6, 12, 14 und 15 arbeiten über den Sommer zusammen, um den Stadtraum Wiental wieder interessant zu gestalten.
26.06.2008
Für alle Kinder bis 13 Jahre, die ihre Ferien in Wien verbringen, bietet das wienXtra-ferienspiel Aktivitäten für jeden einzelnen Ferientag. In diesem Jahr gibt's das ferienspiel-Programm zum ersten Mal sogar in zwei Pässen.
26.06.2008
Wegen des Umbaus der S-Bahn-Station Südtiroler Platz wird die S-Bahn-Strecke zwischen den Bahnhöfen Meidling und Südbahnhof von 1. Juli bis 1. September gesperrt.
26.06.2008
Die Bezirksvorstehung in Penzing informiert: Sanierung des Personendurchganges Einwanggasse, Gehsteigvorziehungen in der Kuefsteingasse/Draskovicgasse, Belagsarbeiten in der Lützowgasse, Umbauarbeiten Goldschlagstraße/Matznergasse, die Errichtung einer einer Haltestellenkap in der Waidhausenstraße/Flötzersteig.
26.06.2008
Eine junge Frau wurde am Nachmittag des 25. Juni 2008 bewusstlos im Schlafzimmer ihrer Wohnung in Wien Penzing aufgefunden, nachdem die Wohnung wegen eines befürchteten Unfalls von der Feuerwehr aufgebrochen worden war.
26.06.2008
Das trockene, warme Wetter und die Ferienzeit sind ideal, um Arbeiten im Straßenbereich durchzuführen. Bedingt durch die Fußball-EM starten heuer viele Baustellen erst im Juli - hier eine Übersicht der größeren Projekte, geordnet nach Bezirken.
25.06.2008
Mehr als 60 Prozent der Fans haben großteils die U-Bahn für die Anreise zum Stadion genützt: Die Öffis zählten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr als üblich.
22.06.2008
Das Bezirksmuseum Penzing in Wien 14., Penzinger Straße 59, informiert nur mehr kurze Zeit in einer Ausstellung über Signale öffentlicher Verkehrsmittel in vergangenen Jahren.
21.06.2008
Für rund 130.000 Schülerinnen und Schüler beginnt mit den Ferien auch die Ferienjobzeit und somit der vorübergehende Wechsel von der Schul- in die Arbeitswelt.
20.06.2008
Etwa 200 Radfahrer, viele nackt, bunt bemalt oder kostümiert, rollten am Freitagabend durch Wien. Zur Abfahrt um 17.00 Uhr tummelten sich beinahe mehr Polizisten, Schaulustige und Medienvertreter am Margaretenplatz im 5. Bezirk als nackte Radfahrer. Bilder:
20.06.2008
Das Technische Museum lädt am Samstag ein: Kinder zwischen 10 und 14 Jahren dürfen zwischen Samstag, 11 Uhr und Sonntagmorgen rund um die Welt funken...
30.09.2011
Im Juni dreht sich nicht alles ums "runde Leder". Zwei Tage vor dem Finale der Fußball-Europameisterschaft wird am Naschmarkt ein großes Sommerfest gefeiert. Am 27. Juni 2008 gibt es ab 10 Uhr Live-Acts mit Emilio Laser, den "Gigerln" und den Kriegern des Lichts.
30.09.2011
Wo die Promis anzutreffen sind: Angela Merkel und Franz Beckenbauer im Stadion - Veronica Ferres, Maria Furtwängler und Hans Mahr in der Hofburg - Uwe Kröger im Burgtheater und Udo Jürgens im Schweizerhaus.
30.09.2011
[echt:wien] - Das Festival des Wienerischen bietet die Gelegenheit lokale Eigen- und Besonderheiten zu sehen, zu hören und zu schmecken. Am 27. und 28. Juni treffen sich Literatur, Musik und Kulinarik aus Wien in Wien.
13.06.2008
Die Haltestellen der Linie 52, Station Ameisgasse, werden saniert. Im Zuge dieser Arbeiten wird ein Fahrgastleitsystem installiert. Die Arbeiten werden in der Zeit von 7.6.2008 bis Ende August 2008 durchgeführt, die Bauzeit beträgt voraussichtlich 10 Tage inkl. Nachtarbeiten im Fahrbahnbereich.
10.06.2008
Fahrzeugbesitzer, die Opfer eines Autoeinbruches werden, erleiden oftmals einen finanziellen Schaden und empfinden auch Ärger. Das Fahrzeug ist beschädigt, Gegenstände fehlen und Wege sind erforderlich.
10.06.2008
Gesundheitsministerium, Sozialpartner und Apothekerkammer sind für Aut idem. Der Arzt soll bei Vorhandensein von Nachahmepräparaten für ein Originalmedikament nur noch den Wirkstoff verschreiben, der Apotheker am besten das billigste der Nachbau-Produkte abgeben - oder der Patient aufzahlen.
9.06.2008
Andreas ist 38 Jahre alt, im Vertrieb tätig und macht auf den ersten Blick einen normalen Eindruck. Doch es gibt einen kleinen Unterschied - er trägt keine Schuhe!
5.06.2008
Den Penzinger Wirtschaftspokal des Monats Mai erhielt Frau Heidi Blasnig. Die Schuhmachermeisterin im Bezirk für die Qualität ihrer Arbeit bekannt.
5.06.2008
Zwei rumänische Banden haben von Oktober 2007 bis März dieses Jahres vermutlich 14 Einbrüche in Filialen des Wiener Arbeitsmarktservice verübt und dabei einen Gesamtschaden von einer halben Million Euro angerichtet.
3.06.2008
Der kurzfristig angesetzte Warnstreik der Lufthansa-Tochter CityLine könnte Flüge zwischen Wien und Deutschland, nämlich Wien-Hamburg-Wien und Wien-Stuttgart, betroffen haben.
2.06.2008
Im Beisein zahlreicher Medienvertreter wurde am Montag um 00.45 Uhr die Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert. Sie bleibt bis 4. Juli aufrecht und erstreckt sich über den Abschnitt zwischen Babenberger Straße und Schottentor.
29.05.2008
In Wien startet am 2. Juni das zum neuen Wiener Fördermodell gehörende "Screening" in den Kindergärten. Pädagogen werden die Fähigkeiten der Kinder genau beobachten und feststellen, ob das Kind zusätzliche Förderung braucht, um die Schulreife zu erlangen.
29.05.2008
Die durchschnittlichen Betriebskosten für Mieter liegen in Wien bei 18,72 Euro pro Quadratmeter und Jahr - und am günstigsten sind diese in den Innenstadtbezirken.
29.05.2008
Die "Lange Nacht der Kirchen" am Freitag lässt erstmals kein Bundesland aus - und auch kaum ein Thema. Von der EURO 2008 bis zum Gedenkjahr wird so ziemlich alles angesprochen, was die Österreicher in diesem Jahr bewegt.
28.05.2008
Der erste Nachbarschaftstag wurde im großen Stil eröffnet: Mit insgesamt 66 Veranstaltungen wurde die Wichtigkeit des nachbarschaftlichen Netzwerkes verdeutlicht und natürlich auch gefeiert.
28.05.2008
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat in Zusammenarbeit mit den Wiener Linien Unfälle beim Ein- und Aussteigen in die bzw. aus den Straßenbahnen untersucht. Ergebnis: Die Unfallgefahr ist gering.
28.05.2008
1.300 Exekutivbeamte werden laut SPÖ in Wien benötigt. Bürgermeister Michael Häupl startete einen Neuversuch beim Innenministerium für mehr Posten - vergebens.
27.05.2008
Burschen und Mädchen, die in der schulfreien Zeit ein paar Euro dazuverdienen wollen, sollten sich vor Stolperfallen in Acht nehmen: rechtlich gibt es einige Besonderheiten, die längst nicht alles erlauben.
27.05.2008
Montessori-Schüler lösen Mathematik-Sachaufgaben besser als Schüler im Regelschulwesen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Rahmen der Dissertation "'Montessori' versus 'Regelschule'".
26.05.2008
In der Wiener Psychiatrie-Untersuchungskommission wird am Donnerstag mit Reinhard Zeyringer ein Oberarzt aus dem Otto-Wagner-Spital einvernommen, der im Vorjahr in einem internen Papier Kritik an der personellen Ausstattung seines Hauses geübt hat.
26.05.2008
Über das Vermögen der Tropicana Bäderbetrieb und Freizeitanlagen GmbH aus Wien-Penzing ist vergangenen Freitag am Handelsgericht Wien das Ausgleichsverfahren eröffnet. So viel Spaß gab's im Waldbad Penzing!We Love Sundays im März: | We Love Sundays im Mai: