Wiener Spielehersteller Piatnik bringt analoge Version von Angry Birds auf den Markt

Angry Birds ist eine der Apps mit den höchsten Downloadzahlen – geschätzte 500 Millionen Mal wurde das Spiel heruntergeladen. Aber auch ganz ohne Computer, Tablet oder Mobiltelefon kann das Spiel nun gespielt werden. Der Wiener Spielehersteller Piatnik blickt auf eine lange Tradition zurück – gegründet wurde das Unternehmen 1824. Trotzdem sind die Spiele alles andere als verstaubt und wie die neuesten Erscheinungen von Angry Birds zeigen, findet das Unternehmen Wege, sich den aktuellen Trends mit innovativen Ideen zu stellen. Empfohlen wird das Spiel für Kinder ab sechs Jahren, mindestens zwei Spieler sind erforderlich.
Angry Birds auf Erfolgskurs
Die Devise von Angry Birds lautet in etwa “Der frühe Vogel fängt nicht den Wurm, sondern vernichtet das Schwein.” Mit verschiedenen Arten von Vögeln wirft man auf Schweine und versucht die komplizierten konstruktionen, unter denen sie sich verstecken, zu zerstören. Die erste virtuelle Version von Rovio Entertainment Ltd. ist 2009 erschienen. Seitdem befinden sich die wütenden Vögel auf Erfolgskurs – insgesamt gilt es in acht Episoden 315 Level zu bestehen.
(SVA)