AA

Marie Versini besucht die Breitenseer Lichtspiele

Prominenten Besuch erwartet das älteste Kino der Welt in Wien-Penzing: Schauspielerin und Autorin Marie Versini wird am Samstag, den 4. September, zwei Filme in den Breitenseer Lichtspielen (BSL) besuchen und in der Pause auch Autogrammwünsche erfüllen.
Jetzt Facebook-Fan von 1140.vienna.at werden!
Alle Kinos, alle Filme

Zwei Filme mit Versini werden im BSL am Samstagnachmittag gezeigt: “Hommage an Robert Schumann” (F, 2010) und “Winnetou, 1.Teil” (D/YU/I/F 1963).

Marie Versini war das Teenageridol von 1964 – 1970 schlechthin und gewann viermal den “Goldenen Otto” der berühmten Zeitschrift Bravo, sowie den “Silberne Bambi” des Burda-Verlags. Sie rangierte in der Publikumsgunst vor Sophia Loren.

Ihre größte Bekanntheit erlangte sie durch ihre weiblichen Hauptrollen in fünf großen – heute Kultstatus besitzenden – deutschen Karl-May-Kinofilmen, insbesondere durch ihre Darstellung des Winnetou-Schwester Nscho–Tschi in “Winnetou 1.Teil” (1963), direkt an der Seite von Lex Barker und Pierre Brice.

Andere bekannte Streifen von Marie Versini sind u.a. “Brennt Paris?” (1966), “Ferien mit Piroschka” (1965) und “Liebesnächte in der Taiga” (1967). Sie war Partnerin von Eddie Constantine, Jean Paul Belmondo, Alain Delon, Dirk Bogarde, Götz George, Thomas Fritsch, Paul Newman, Christopher Lee und Curd Jürgens.

Hommage an Robert Schumann, F 2010, R: Pierre Viallet, D: Marie Versini, 80 Min
Sa, 4. September, 15 Uhr 
Ein ganz besonderer Film; allein dadurch, dass es eine in deutscher Sprache gedrehte französische Hommage an den großen deutschen Romantiker ist, und Marie Versini, die in Deutschland als blutjunge und bildschöne Schwester Winnetous in den Karl-May-Filmen Triumphe feierte, schon als 24-jährige Schauspielerin unter der Regie ihres Mannes, des französischen Regisseurs Pierre Viallet, die junge Clara Schumann verkörperte. Zum Schumannjahr 2010 haben die beiden unter Einbeziehungen eines jungen Pianisten einen neuen Film gedreht, der Sequenzen des früheren Filmes integriert. Es ist ein ungewöhnlicher Film voller Poesie und Musik entstanden, ein Film, um Marie Versini zu zitieren, voller Gefühl.

Winnetou, 1.Teil, D/Yu/I/F 1963, R: Harald Reinl, D: Lex Barker, Pierre Brice, Marie Versini, Chris Howland, 101 Min
Sa, 4. September, nach “Hommage an Robert Schumann”
Erster Teil der Trilogie um den berühmten Apatschen. Um von der “Great Western Railroad” Geld zu unterschlagen, will der Gangster Santer ohne deren Wissen einen Abschnitt der neuen Eisenbahnlinie durch das Land der Apatschen bauen lassen. Als die Apatschen von dem Plan erfahren, graben sie das Kriegsbeil aus.

Werde Facebook-Fan von 1140.vienna.at
so verpasst Du keine Nachricht aus Deinem Bezirk und bist immer top-informiert!

 
  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 14. Bezirk
  • Marie Versini besucht die Breitenseer Lichtspiele
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen