13.03.2020
Seit vergangenen Freitag ist der Wiener Ärztefunkdienst rund um die Uhr im Einsatz und untersucht Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben könnten.
4.03.2020
Dieses Jahr stehen bei den Wiener Linien über 30 Gleisbauprojekte und die Verlängerung der Linie O an. Verstärkt gebaut und ausgebessert wird in den Ferien zu Ostern und im Sommer. Das sind die Baustellen.
4.03.2020
Unbekannte Diebe entwendeten im Februar eine Kupferdruckplatte im Wert von rund 200 Euro aus dem Technischen Museum in Wien. Die Polizei bittet um Hinweise.
5.03.2020
Am 28. Februar kam es zu einem Bankraub in Wien-Penzing. Nach dem mutmaßlichen Täter wird gefahndet. Für sachdienliche Hinweise wurde eine Belohnung von 2.000 Euro ausgelobt.
28.02.2020
Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein will im ganzen Stadtgebiet gut 50 kleine Grätzl-Zentren einführen und so Einkaufszentren am Stadtrand den Kampf ansagen.
27.02.2020
Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) hat seine Sicherheitsmaßnahmen mit dem Coronavirus verschärft. Mitarbeiter des städtischen Spitalbetreibers, die sich kürzlich in Regionen, wo das Virus inzwischen weit verbreitet ist, aufgehalten haben, werden nach ihrer Rückkehr für zwei Wochen dienstfrei gestellt.
19.02.2020
Frischer Wind: Seit 1. Jänner hat das Technische Museum Wien mit Peter Aufreiter einen neuen Generaldirektor. Dieser will vor allem "Verbindungen zum Heute" knüpfen.
16.02.2020
Sogenannte "coole Straßen" sollen heuer in allen Wiener Bezirken für Abkühlug in aufgeheizten Grätzeln sorgen. Zwei Bezirke lehnen das Projekt der Grünen jedoch ab.
15.02.2020
Die Wiener konnten bei einem Online-Voting ihren Lieblings-Lebensmittelhändler wählen. Dieser erhielt dann einen Genuss-Award. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittelhändler in Wien besonders beliebt sind.
12.02.2020
Am Mittwochabend konnten drei Burschen wegen eines geplanten Drogendeals festgenommen werden. Zuvor sprachen sie vor einem Mietwagen-Fahrer über den Deal.
10.02.2020
Am Montagvormittag wurden wegen des Sturmtiefs "Sabine" weitere Parks gesperrt, auch der Tiergarten Schönbrunn bleibt geschlossen. Offen sind die Friedhöfe, jedoch riet ein Sprecher der Bestattung Wien diese nur bei unbedingter Notwendigkeit aufzusuchen.
10.02.2020
Auch am Montag mussten in Wien zahlreiche Parks gesperrt werden. Wegen des Sturmtiefs "Sabine" sind die Prater Hauptallee, der Donaupark, der Wasserpark, der Türkenschanzpark und der Kurpark Oberlaa in Wien gesperrt.
8.02.2020
Wien hat im Februar wieder zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für jeden Geschmack zu bieten. Hier findet ihr eine chronologische Übersicht.
6.02.2020
Am Mittwoch kam es zu einem Streit in Wien-Penzing, an dem mehrere Personen beteiligt waren. Ein 49-Jähriger bedrohte die anderen Beteiligten mit einem Baseballschläger.
5.02.2020
Die Zahl der Grippeerkrankten in Wien ist wieter gestiegen. Aktuell zählt der städtische Grippemeldedienst 12.000 Betroffene (Schwankungsbreite plus/minus 1.350), wie aus der am Dienstag aktualisierten Wochenstatistik hervorgeht.
2.02.2020
Egal ob Sprachkurs, Fitness-Training oder Kinder-Workshop: Die Wiener Volkshochschulen bieten im Februar wieder ein umfangreiches Angebot an Kursen.
31.01.2020
In den kommenden Tagen hält das Wetter in Österreich milde Temperaturen parat. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird es außerdem teils stürmisch, wie es am Donnerstag hieß.
30.01.2020
In der bisherigen Heizsaison seit Anfang Oktober haben die Kunden in Wien um 10 Prozent weniger Fernwärme verbraucht als im langjährigen Durchschnitt.
31.01.2020
Im Vorjahr tätigten die Wiener "Waste Watcher" 9.688 Amtshandlungen. Konkret hat die städtische Abfalltruppe 7.853 Organmandate verhängt. Dazu setzte es 712 Anzeigen und 1.123 Ermahnungen, wie Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) der APA mitteilte.
27.01.2020
Samstagabend wurde in Wien-Penzing ein Autolenker mit 2,72 Promille Alkohol im Blut gestoppt. Die Polizisten wurden auf den 53-Jährigen aufmerksam, weil er offensichtlich Probleme hatte, die Spur zu halten und mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet.
23.01.2020
Zwei gesuchte mutmaßliche Räuber stellten sich nach einer Fahndung vom Dienstag gestern der Polizei. Die Burschen sollen ihren Opfern Zigaretten, Bargeld und Air Pods gestohlen haben.
22.01.2020
Nach dem Wasserrohrbruch in der Linzer Straße am Mittwochvormittag sind die Straßenbahnlinien 10 und 52 seit ca 13.00 Uhr wieder in betrieb.
22.01.2020
Weil ein Wiener einen verletzten Falken schutzlos in seinem Garten in Penzing mit einem Strick angebunden hat, wurde er angezeigt. Passanten sahen das Tier und verständigten gestern den Tierschutz.
22.01.2020
Nach einem Wasserrohrbruch kommt es zu Verzögerungen im Wiener Frühverkehr. Davon ist die Linzer Straße in Wien-Penzing, sowie die Linie D und die Linie 52 betroffen.
22.01.2020
2019 wurden im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn in Wien-Hietzing insgesamt 124 Zimmer renoviert und ausgebaut. Dabei sind auch zwei neue Kaisersuiten mit jeweils 130 Quadratmeter Wohnfläche und 40 Quadratmeter Dachterrasse entstanden. Der Ausblick dort kann sich sehen lassen.
17.01.2020
Die Sanierung der Wiener U-Bahnlinie U4 könnte teurer werden als ursprünglich geplant. Zu den veranschlagten 335 Mio. Euro dürften 44 Mio. Euro dazukommen, hieß es.
30.01.2020
In der Nacht vom 2. auf 3. Februar findet das Super Bowl-Finale statt. Damit geht wohl das größte Sportereignis der Welt über die Bühne. Auch in Wien wird mitgefiebert. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Super Bowl-Partys 2020 in Wien.
15.01.2020
Im August 2019 hat das Start-up Too Good To Go in Österreich seinen Betrieb aufgenommen. Nun kann bereits eine positive Bilanz gezogen werden. Täglich werden über 1.440 Mahlzeiten gerettet.
14.01.2020
Polizisten staunten am Montag in Wien-Penzing nicht schlecht, als sie einen Pkw-Fahrer anhielten, der im Kofferraum seiner Limousine eine Couch definitiv falsch beförderte.
13.01.2020
Seit einem Jahr gilt das Essverbot in den Wiener U-Bahnen. Nun konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Es mussten nur 647 Personen ermahnt und auf das Essverbot hingewiesen werden.
13.01.2020
Der kalte Winter lässt auch in den kommenden Tagen weiter auf sich warten. Am Donnerstag sind Temperaturen bis zu elf Grad möglich, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
13.01.2020
In den nächsten Wochen steht in den meisten Bundesländern an den Volksschulen die Einschreibung der SChüler für das Schuljahr 2020/21 auf dem Programm und heuer gelten erstmals einheitliche Vorgaben.
10.01.2020
Mit über 3,5 Promille verursachte eine betrunkene Fußgängerin am Donnerstagnachmittag in Wien-Penzing einen Unfall mit der Straßenbahn. Die Frau hatte Glück im Unglück, flüchtete jedoch in der Nacht aus dem Krankenhaus.
8.01.2020
Passanten entdeckten in den Weihnachtsferien in Wien-Penzing einen Karton mit der Aufschrift "Nimm mich mit". Darin befand sich eine junge Katze, die offenbar ausgesetzt wurde.
8.01.2020
Am Dienstag musste in Wien-Penzing ein 13-Jähriger von der Wiener Berufsfeuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit werden: Er blieb beim Hochklettern vom Wienfluss zur Hadikgasse in der Böschung hängen.
9.01.2020
Die MA 23 gab bekannt, welche Buben- und Mädchennamen bei den Wienern im vergangenen Jahr besonders beliebt waren - inklusive Bezirksranking.
7.01.2020
Knapp 214.000 Kilometer oder mehr als fünf Erdumrundungen pro Tag schafften U-Bahnen, Busse und Bims der Wiener Linien im vergangenen Jahr - ein neuer Rekord.
5.01.2020
Wieder einmal warnt die Wiener Polizei vor Trickdieben, die sich durch einen Vorwand den Zugang zu fremden Wohnung erschleichen. Dabei stehen ältere Personen im Fokus der Kriminellen.
5.01.2020
Die Mietervereinigung zog für das Jahr 2019 Bilanz: Allein in Wien konnten mehr als drei Millionen Euro für Mieter und Wohnungseigentümer erkämpft werden - ein neuer Rekord.
1.01.2020
In Wien kam es in der Silvesternacht zu zahlreichen Sachbeschädigungen mittels Böller. So wurden Zigarettenautomaten und Telefonzellen gesprengt, berichtete die Polizei.