AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Plexiglasscheiben für Wiener Wahllokale werden ausgeliefert

    9.10.2020 Hochbetrieb im Logistikcenter der Stadt Wien: Von dort aus wird das Mobiliar für die insgesamt 1.494 Wahllokale ausgeliefert. Corona-bedingt findet sich in den "Paketen" diesmal eine Neuerung - nämlich Plexiglas-Paravents.

    Polizei Wien gelang Schlag gegen Drogenhandel

    8.10.2020 Die Wiener Polizei konnte in den letzten zwei Tagen mehrere mutmaßliche Drogendealer bei mehreren Schwerpunkten in Wien festnehmen. Dabei wurden auch etliche Drogen konfisziert.

    Wiener Polizei führt Suchtgift-Aktion durch: Sechs Festnahmen in Brigittenau

    7.10.2020 Mehrere Einheiten der Einsatzgruppe Straßenkriminalität (EGS) führten am Dienstag Aktionen gegen die Suchtmittelkriminalität in Wien-Brigittenau durch.

    Hälfte der Wiener benötigt im täglichen Leben kein Auto

    7.10.2020 Die Mehrheit der Autofahrer in Österreich ist im täglichen Leben laut eigenen Angaben auf das Fahrzeug angewiesen. Eine Ausnahme bilden dabei die Wiener.

    Gäste-Registrierung in Wiener Lokalen wird digital

    6.10.2020 Um den Wirten die Umsetzung der Gastro-Registrierungspflicht zu erleichtern, wurde ein digitales System entwickelt, das via Smartphone und QR-Code funktioniert.

    Experten: Shopping in Wiener Millennium City ist "Covid-19 sicher"

    5.10.2020 Die Millennium City in Wien ist von internationalen Experten als erstes Shopping Center Österreichs als "Covid-19 sicher" zertifiziert worden.

    Die Corona-Maßnahmen in den Wahllokalen bei der Wien-Wahl 2020

    4.10.2020 Eine Vielzahl an Coronavirus-Schutzmaßnahmen soll allen Wienern, die am 11. Oktober 2020 in einem Wiener Wahllokal ihre Stimme abgeben, ein sicheres Wählen ermöglichen. Die Maßnahmen bei der Wien-Wahl 2020 im Detail.

    Wien-Wahl: Kampf um die Sitze der Bezirksvorsteher

    3.10.2020 Die Ausgangslage der Bezirksvertretungswahlen sieht ein wenig anders aus als bei den Gemeinderatswahlen. Ein Überblick, was sich nach der Wien-Wahl 2020 ändern könnte.

    Autolenker starb bei Unfall am Wiener Handelskai

    2.10.2020 Am Freitagvormittag kam es auf dem Wiener Handelskai zu einem tödlichen Unfall. Der Unfalllenker verstarb noch an der Unfallstelle.

    Wien-Wahl 2020: Hochburgen und umkämpfte Stadtteile der Parteien

    3.10.2020 Die SPÖ kann ihre besten Ergebnisse bei der Wien-Wahl in den klassischen Arbeiterbezirken und in Transdanubien einfahren, die ÖVP punktet in bürgerlichen Gegenden. Die Grünen haben ihr Klientel innerhalb des Gürtels, die FPÖ fischt in roten Bezirken. Aber: Die Einwohnerstruktur in den Bezirken verändert sich, was auch auf das Wahlverhalten am 11. Oktober Einfluss haben könnte.

    Polizei Wien konnte mehrere Drogendeals vereiteln

    30.09.2020 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen. Zudem wurde ein unter Drogen stehender Autolenker aus dem Verkehr gezogen.

    24-Jähriger schmiss Einkaufstrolley auf Wiener U-Bahngleise: Urteil

    29.09.2020 Am 8. Jänner soll ein 24-Jähriger einen Einkaufstrolley auf Bahngleise der Wiener U4 geworfen haben. Am heutigen Dienstag wurde er zu 15 Monaten Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Wien-Wahl 2020: Die Bezirksvorsteher im Interview

    2.10.2020 Auch Wiens Bezirksvorsteher stellen sich bei der Wien-Wahl 2020 im Zuge der Bezirksvertretungswahlen der Neuwahl. VIENNA.at bat die Bezirkschefs zum Interview und wollte wissen, was die letzten Jahre umgesetzt wurde und was in der kommenden Legislaturperiode geplant ist.

    Das Wiener Vindobona kehrt ab 28. Oktober mit Programm zurück

    29.09.2020 Das Wiener Vindobona kehrt zurück. Nach der Neuübernahme durch den Gastronomen Wolfgang Ebner bietet die Bühne am Wallensteinplatz in der Brigittenau ab 28. Oktober nun auch wieder Programm.

    Blitzumfrage: Viele Wiener verweigern Gastro-Registrierungspflicht noch

    29.09.2020 Die seit Montag gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar auf Gegenwehr stoßen. Der Gastronomie-Fachgruppenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, berichtete im APA-Gespräch am Vormittag von einer ersten "Blitzumfrage", wonach nur 60 Prozent der Besucher sagten, sich eintragen zu wollen.

    Wien-Wahl: Diese Bezirke könnten umgefärbt werden

    29.09.2020 In Wien gibt es Bezirke, die als Parteihochburgen gelten. Viel spannender sind allerdings die "Swing States", bei denen die Mehrheit wechseln könnte und somit eine Umfärbung möglich wäre.

    Ab sofort Registrierungspflicht in Wiener Lokalen

    29.09.2020 Ab heute müssen Lokalgäste in Wien ihre Daten angeben, was die Ausforschung von Kontaktpersonen bei Coronavirus-Infektionen erleichtern soll. Die Verordnung gilt vorerst bis Ende des Jahres.

    Neuer Wasserspielpark für das Hallenbad Brigittenau

    28.09.2020 Noch mehr Badespaß wird es ab der kommenden Badesaison in Wien-Brigittenau geben: Bäderstadtrat Czernohorszky, Bezirksvorsteher Derfler und Bäder-Chef Teubenbacher nahmen diese Woche den Spatenstich für die Errichtung eines Wasserspielparks vor.

    Wien-Wahl: 19 Parteien wollen in Bezirksvertretung

    29.09.2020 19 Parteien rittern am 11. Oktober bei der Wien-Wahl um den Einzug in die Bezirksvertretungen. Dabei treten nur sieben wien-weit an, die anderen lassen sich nur in einzelnen Bezirken wählen.

    Wien-Brigittenau: Mann raubte mit Spritze Tankstelle aus

    27.09.2020 Mit einer Spritze bewaffnet raubte ein Mann in der Nacht auf Sonntag eine Tankstelle in der Brigittenau aus. Die Wiener Polizei startete eine Sofortfahndung, konnte den Verdächtigen aber nicht aufspüren.

    Alko-Lenker fuhr Polizist in Wien-Floridsdorf nieder

    25.09.2020 Am Donnerstag wollte ein 70-jähriger Pkw-Lenker in Wien-Floridsdorf einer Polizeikontrolle entgehen und erfasste bei seiner Flucht einen Beamten.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Oktober 2020

    24.09.2020 Im Oktober planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige tolle Aktionen. Hier finden Sie einen Überblick nach Bezirken.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Wohnungen am größten

    22.09.2020 Knapp 65 % aller Österreicher, die nach einer Eigentumswohnung suchen, halten nach Immobilien mit 61 - 100 m² Fläche Ausschau. Das hat eine Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.at ergeben.

    Wien-Wahl: Das sind die Grätzel mit den meisten Nicht-Wahlberechtigten

    22.09.2020 Drei von zehn Wienern sind bei Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 nicht wahlberechtigt. Dabei ist es je nach Grätzel unterschiedlich, wie viele zur Wahlkabine schreiten dürfen oder nicht.

    Autofreier Tag macht Einzelfahrschein zu Tagesticket

    21.09.2020 Am autofreien Tag, dem 22. September, wird der Einzelfahrschein der Wiener Linien zur Tageskarte. Mit der Aktion will man zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren.

    Bereits 611.000 Wiener Gastro-Gutscheine um 23 Mio. Euro eingelöst

    20.09.2020 Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.

    Taxler in Wien-Brigittenau von Betrunkener attackiert

    20.09.2020 Am Samstag weigerte sich eine betrunkene 19-Jährige in Wien-Brigittenau, den Taxifuhrlohn zu bezahlen. Sie attackierte sowohl den Taxilenker als auch einen Polizisten.

    Überfall auf Wiener Juwelier nach acht Jahren geklärt

    20.09.2020 Ende 2011 kam es in Wien-Brigittenau zu einem brutalen Überfall auf einen Juwelier, die Täter waren als Frauen verkleidet. Am Tatort konnten DNA-Spuren gesichert werden, nach acht Jahren gab es nun einen Treffer.

    So funktioniert die Briefwahl bei der Wien Wahl 2020

    1.10.2020 Der Briefwahl kommt bei den kommenden Wien-Wahlen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung zu. Wie diese funktioniert und wie sie eine Wahlkarte beantragen und korrekt wählen können, lesen Sie hier.

    Polizei Wien reduziert Parteienverkehr in Dienststellen

    18.09.2020 Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.

    Wien: Zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen

    17.09.2020 Die Wiener Polizei konnte am Mittwoch zwei mutmaßliche Drogendealer auf frischer Tat ertappen. Die Männer wurden angezeigt bzw. befinden sich in U-Haft.

    In diesen Wiener Bezirken gab es 2019 die meisten Scheidungen

    15.09.2020 In Österreich wurde 2019 weniger geheiratet. Insgesamt gab es im letzten Jahr 46.034 standesamtliche Eheschließungen. Das sind um 434 weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Trennungen ist im letzten Jahr österreichweit leicht gestiegen.

    Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben

    10.09.2020 Die Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben. Das wird die Stadtregierung in der Gemeinderatssitzung am 24. September beschließen, kündigte die rot-grüne Spitze am Donnerstag an.

    So hat Wien bei den Wahlen 2015 gewählt

    10.09.2020 Im Oktober steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Wien-Wahl im Jahr 2015 gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse zu Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in den einzelnen Bezirken.

    Brigittenau - Hannes Derfler im Interview: "Wollen den guten Weg weitergehen"

    9.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Hannes Derfler, Bezirkschef von Brigittenau (SPÖ), sprach über die Herausforderungen im Bezirk, Ziele für die Wien-Wahl und was man in Wien-Brigittenau unbedingt einmal gesehen haben sollte.

    Wien: Wie viele (nicht) wählen dürfen

    9.09.2020 In Wien dürfen nicht alle am 11. Oktober zur Wahlurne schreiten. Aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft sind stadtweit 30 Prozent ausgeschlossen.

    Wien: Rund 400 zusätzliche Parkplätze für Pendler in Spittelau

    8.09.2020 Der Wiener Garagenanbieter WIPARK stellt Pendlern ab sofort in der Garage Unizentrum Althanstraße in Spittelau knapp 400 Parkplätze zur Verfügung.

    Dreiecksständer dürfen zur Wahl wieder aufgestellt werden

    7.09.2020 Die Dreiecksständer kehren vor der Wien-Wahl ins Stadtbild zurück, denn eigentlich sind derartige Werbeständer in der Bundeshauptstadt untersagt.

    Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    7.09.2020 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnt heute, Montag für rund 456.000 Schüler das neue Schuljahr.

    Frau hielt 62 Katzen in Wohnung in Wien-Brigittenau: Tiere gerettet

    6.09.2020 In Wien-Brigittenau wurde ein Fall von "Animal Hoarding" aufgedeckt: Eine Frau hielt in ihrer Wohnung 62 Katzen. Viele der Samtpfoten sind krank, einige davon trächtig.

    22. Wiener Restaurantwoche: Trotz Corona bereits 16.000 Buchungen

    2.09.2020 Noch bis 6. September läuft die Wiener Restaurantwoche. Bis zu vier Stunden vor dem Restaurantbesuch ist eine Reservierung möglich. Zahlreiche Menschen haben es sich bereits schmecken lassen.

    Radfahrer angefahren: Wiener beging Fahrerflucht

    29.08.2020 Ein 20-jähriger Wiener fuhr am Freitag in der Brigittenau einen Radfahrer nieder und beging dann Fahrerflucht. Eine Augenzeugin merkte sich allerdings das Kennzeichen.

    Wetterumstellung vom Westen bringt Regen und Abkühlung

    28.08.2020 Am Wochenende kommen vor allem in der Westhälfte Österreichs große Regenmengen zusammen. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für das Gebiet von Vorarlberg über Tirol bis Oberkärnten sogar eine Starkregenwarnung ausgegeben.

    Reiserückkehrer ohne Symptome: Wien sieht "massiven Infektionsdruck"

    24.08.2020 Wien warnt, dass Urlauber, die aus Kroatien nach Österreich zurückgekehrt sind, hier das Coronavirus massiv verbreiten könnten. Die Anzahl der Urlaubsrückkehrer, die ohne Symptome positiv sind, ist hoch.

    Wien-Brigittenau: 30-Jähriger nach Messerattacke in Lebensgefahr

    21.08.2020 In der Nacht auf Freitag erlitt ein 30-Jähriger bei einer Messerattacke in Wien-Brigittenau lebensgefährliche Verletzungen.

    Rekord: 1,25 Mio. Radfahrer im Juli in Wien

    21.08.2020 Der mit dem Corona-Lockdown ausgebrochene Radfahrboom in Wien hält auch über den Sommer an: Im Juli wurden rund 1,25 Mio. Radler an den 13 Verkehrszählstellen der Stadt registriert.

    Um 220 Millionen Euro: Wien bekommt bis 2033 neues Nordwestbahnhof-Areal

    19.08.2020 Die Pläne für das neue Areal am Nordwestbahnhof stehen fest. Die Vereinbarung zwischen Stadt Wien und den ÖBB wurde unterzeichnet, 6.500 Wohnungen sind geplant. Rund 220 Millionen Euro sollen in den neuen Stadtteil investiert werden.

    SozialShop eröffnet weitere Filialen in Wien

    18.08.2020 Der Verein SozialShop eröffnet zwei weitere Filialen in Wien, um Bedürftige und von der Armut gefährdete Menschen zu versorgen.

    500 Euro: Mitarbeiter der Stadt Wien erhalten Corona-Prämie

    14.08.2020 Personal der Stadt Wien, das längere Zeit mit Covid-19-Patienten gearbeitet hat, darf sich auf eine Prämie von 500 Euro freuen.

    Gratis Grippeimpfung in Wien für alle Bürger angedacht

    15.08.2020 Das von der Stadt Wien wegen der Coronavirus-Pandemie angekündigte Angebot der kostenlosen Grippeimpfung soll grundsätzlich für alle Wiener gelten.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im September 2020

    12.08.2020 Im September 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Wasser-Pläne: NEOS fordern neue Wasserflächen in jedem Wiener Bezirk

    13.08.2020 Statt "Coolen Straßen" und "Gürtelpools" wollen die Wiener NEOS unterirdische Bäche an die Oberfläche holen, um Wien dauerhaft abzukühlen. Ihre Argumentation: Bei gleichen Kosten sei dies nachhaltiger.

    Am Mittwoch fast 100 neue Corona-Fälle in Wien gemeldet

    12.08.2020 In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden gleich 91 neue Coronavirus-Fälle hinzu gekommen. Der hohe Wert wird mit der überdurchschnittlich hohen Zahl an eingemeldeten Befunden an diesem Tag (2.760) begründet.

    22. Wiener Restaurantwoche: Frühbucheraktion für VIENNA.at-Leser

    13.08.2020 Bereits zum 22. Mal findet ab 31. August die Wiener Restaurantwoche statt. VIENNA.at-Leser können sich dank Frühbucheraktion bereits vor dem offiziellen Buchungsstart ihren Tisch im Lieblingslokal sichern.

    Covid-Studie: Wiener Schüler weisen kaum Antikörper auf

    12.08.2020 Im Rahmen einer Studie wurden mehr als 2.000 Schüler in Wien auf Corona-Antikörper getestet. Es zeigte sich, dass die bisherige Durchseuchung sehr gering ist.

    Wien: Badeverbot in der Neuen Donau aufgehoben

    10.08.2020 Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen und Schönwetter-Prognosen für die nächsten Tage eine erfreuliche Nachricht für alle Wasserratten: In der gesamten Neuen Donau ist ab sofort wieder Baden möglich.

    41 Wohnungen in Wien-Brigittenau werden verkauft

    10.08.2020 Die RVW (Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH) hat mit dem Verkauf der Vorsorgewohnungen in der Pappenheimgasse/ Ecke Dammstraße begonnen.

    Kommende Woche beginnt heiß und sommerlich

    10.08.2020 Die kommende Woche startet heiß und sommerlich, allerdings soll das Wetter im weiteren Verlauf zunehmend unbeständig werden, hieß es am Sonntag von der ZAMG.

    Wiener Polizei verstärkt Präsenz am Donaukanal

    7.08.2020 Ab sofort werden die Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Donaukanal erhöht. Auch Zivilbeamte kommen zum Einsatz.

    Frau in Wien-Brigittenau von Bim erwischt: Lebensgefahr

    7.08.2020 Am späten Donnerstagnachmittag ereignete sich in Wien-Brigittenau ein schwerer Bim-Unfall. Eine Frau wurde angefahren und lebensgefährlich verletzt.