14.06.2018
Stadträtin Ulli Sima und der Märktesprecher der Grünen, Rüdiger marsch, präsentierten am Mittwoch den Entwurf für die neue Marktordnung in Wien. Er sieht unter anderem eine neue Aufteilung zwischen Gastronomie und Lebensmittelhandel, längere Öffnungszeiten und höhere Tarife vor.
11.06.2018
Ein Drogenkonsument war am Sonntag in Wien-Brigittenau mit der Qualität seiner erstandenen Suchtmittel nicht zufrieden und zückte daraufhin ein Messer. Die Opfer konnten den Angriff abwehren.
19.07.2018
Wien hat in puncto Sommerkinos auch in diesem Jahr wieder einiges zu bieten: Egal ob am Dach der Hauptbücherei, im Augarten, vor dem Belvedere oder mitten am Rathausplatz - für jeden Freiluft-Cineasten ist etwas dabei. VIENNA.at hat alle Infos zu den Wiener Open-Air-Kinos im Sommer 2018 zusammengetragen.
29.06.2018
Das Land Niederösterreich sieht Handlungsbedarf im Öffentlichen Verkehr in Wien und liefert auch einige Verbesserungsvorschläge. Die Bundeshauptstadt entwickle sich "vom Knotenpunkt immer mehr zum Flaschenhals", sagte Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) am Freitag bei einem Pressegespräch samt Lokalaugenschein am Bahnhof Handelskai in Wien.
6.06.2018
Ein mutmaßlicher Drogendealer hat am Dienstag einen niederösterreichischen Polizisten in Wien-Brigittenau verletzt. Der 20-Jährige schlug so fest zu, dass der Beamte ins Spital gebracht werden musste.
6.06.2018
Der Eichenprozessionsspinner plagt derzeit Wiens Spaziergänger. Teile des Schlossparks Schönbrunn wurden wegen der giftigen Raupen gesperrt und auch in den anderen Wiener Parks wird intensiv an der Entfernung der Nester gearbeitet. Die Raupen werden unter anderem mit Feuer bekämpft.
15.07.2018
Die Fußball-Weltmeisterschaft ruft wieder gemeinsame Fußball-Abende auf den Plan, um die Spiele der WM in Russland zu verfolgen - diesmal leider ohne österreichische Beteiligung. Das sind die besten Public Viewing-Locations in Wien im Überblick.
8.06.2018
Filmschauen unter freiem Himmel gehört inzwischen zum fixen Bestandteil des Wiener Sommervergnügens. Auch in diesem Jahr ist das durch die Bezirke tingelnde Volxkino in seiner bereits 29. Ausgabe wieder ein Fixstarter unter den Open-Air-Kinos der Stadt. Bei freiem Eintritt wird ab 8. Juni ein Filmprogramm mit preisgekrönten Produktionen und zeitlosen Filmklassikern gezeigt. Hier finden Sie das gesamte Programm auf einen Blick.
2.06.2018
Am Freitag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Wien-Brigittenau wegen eines Streits in die Wehlistraße gerufen. Ein 44-Jähriger soll laut Zeugen eine 22-jährige Frau im Stiegenhaus belästigt haben.
6.06.2018
Ihr möchtet etwas erleben, ohne dafür Geld auszugeben? In Wien gibt es im Juni zahlreiche kostenlose Veranstaltungen, die bei freiem Eintritt besucht werden können. Wir haben für euch die besten Events zusammengetragen.
31.05.2018
Ab Juni sind Bodycams beim Sicherheitsteam der Wiener Linien im Einsatz. Das kündigten Bürgermeister Michael Ludwig und Öffi-Stadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) am Donnerstag an. Der Testbetrieb läuft demnach für etwa zwei Monate.
31.05.2018
Derzeit sorgt der Einsatz von Mähbooten auf der Alten Donau für Aufregung. Die Stadt Wien hat heuer das Mäh-Management neu aufgestellt und kämpft derzeit mit stark zugewachsenen Gewässern, was vor allem bei Anrainern und Badenden für Kritik sorgt.
27.05.2018
Ein 36-Jähriger ließ seinen 32-jährigen Bekannten mehrere Tage in seiner Wohnung in Wien-Brigittenau wohnen. Diese Wohnsituation führte am Samstag allerdings zu einem Streit, der eskalierte und mit einem Messerstich in den Oberschenkel endete.
26.05.2018
Am Freitagnachmittag wurden zwei Personen bei einem Auffahrunfall in Wien-Brigittenau verletzt. Ein Pkw-Fahrer wollte ein Foto von einem Überholenden schießen und fuhr einem anderen Pkw ungebremst auf.
22.05.2018
Am Montag konnten Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität mehrere Festnahmen von mutmaßlichen Suchtgiftdealern in Wien-Leopoldstadt und Wien-Brigittenau vornehmen.
21.05.2018
Wie die Wiener Polizei am Sonntag bekanntgab, wurde einer neunköpfigen Tätergruppe in Wien-Donaustadt der Verkauf von sechs Kilo Heroin und 1,3 Kilo Kokain nachgewiesen worden.
21.05.2018
Wien landet bei der Zufriedenheit mit der Sauberkeit ihrer Bewohner mit 90 Prozent auf Rang zwei in der EU. Den ersten Platz nehmen laut Eurostat-Daten vom Pfingstmontag die Luxemburger mit 95 Prozent ein.
17.05.2018
Am Mittwoch lieferte sich die Polizei eine Verfolgungsjagd mit einem Pkw-Lenker in Wien-Brigittenau. Als die Beamten den 33-Jährigen stoppen konnten, stellten sie mehrere Baggys mit Marihuana im Fahrzeug sicher.
10.05.2018
Die Wohnbauförderung soll in Wien neu geregelt werden: Bauträgern soll es einfacher gemacht werden, trotz steigender Errichtungskosten zu Förderungen zu kommen.
7.05.2018
Am 13. September findet zum ersten Mal der C-Run statt. Durch das Event soll ein besonderes Lauferlebnis für Kinder und Erwachsene stattfinden, das mit seinem Konzept, einer Laufstrecke von 10.55 km, einzigartig ist.
6.05.2018
Am Montag bleibt das Wetter sommerlich warm und stabil, ab Dienstag wird es von Ostern her wieder unbeständiger. In Wien muss mit Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. Die Details der Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
6.05.2018
Großer Erfolg bei der großen Mitmachaktion "Wien räumt auf - mach mit". Mehr als 17.000 Menschen haben sich beteiligt und in den letzten beiden Wochen in der Stadt geputzt.
3.05.2018
Die beliebten Rad- und Grätzeltouren starten am Freitag in die ehemaligen Bahnareale des Wiener Hauptbahnhofs, Nord- und Nordwestbahnhof. Ab Freitag stehen heuer 23 Gratis-Touren zur Auswahl.
3.05.2018
Im November 2017 eskalierte ein Lokalstreit in Wien-Brigittenau, das Opfer lag nach der Auseinandersetzung im Koma und verstarb Ende März. Die Polizei konnte nach der Veröffentlichung von Fahndungsfotos zwei der mutmaßlichen Täter festnehmen.
2.05.2018
Egal ob "Don Giovanni" im Nachtclub, ein Bootskonzert auf der Donau oder klassische Klänge in der Virgilkapelle: Bei der bereits zehnten Ausgabe des "Wir sind Wien"-Festivals ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Hier findet ihr die Details zum Programm im Juni.
29.04.2018
Der Wochenbeginn verspricht viel Sonne und warme Temperaturen, ab Mittwoch wird das Wetter unbeständiger und bringt auch Gewitter nach Wien.
29.04.2018
Ein 56-Jähriger, der in einer Wiener Straßenbahn mit einer Pistole in einem Plastiksackerl gesehen wurde, sorgte für einen Polizeieinsatz in Wien-Brigittenau.
24.04.2018
Am Dienstag stand das Urteil gegen jenen 28-Jährigen fest, der im April 2017 einen Bekannten in Wien-Brigittenau auf offener Straße erschossen haben soll.
24.04.2018
Bereits im November 2017 wurde eine 80-Jährige in Wien-Brigittenau während einer Geldbehebung an einem Bankomaten von zwei bislang Unbekannten bestohlen. Die Frau wurde von einem der Männer abgelenkt, während der andere sowohl einen Teil des behobenen Geldes, als auch die Bankomatkarte entwendete. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung zu den mutmaßlichen Tätern.
23.04.2018
In der Pappenheimgasse in Wien-Brigittenau beobachtete ein Zeuge, wie ein 26-Jähriger ein Fahrrad aufbrechen wollte. Der Täter wurde festgenommen.
21.04.2018
Am Donnerstagabend wurden zwei mutmaßliche Drogendealer in Wien-Brigittenau ertappt. Der 24-Jährige und sein 26-jähriger Komplize hatten 61 Kugeln mit Heroin und Kokain, sowie rund 1.400 Euro Bargeld bei sich.
20.04.2018
In der türkische Kultusgemeinde ATIB in Wien rollen Köpfe. Der Imam, der das Nachstellen einer Kriegsschlacht mit Kindern in seiner Moschee zugelassen hatte, wurde von der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) suspendiert.
20.04.2018
Der Mordprozess gegen einen 28-jährigen Mann, der am 16. April 2017 einen Bekannten in Wien-Brigittenau per Kopfschuss getötet haben soll, wird fortgesetzt. Probleme bereiten jedoch ein möglicherweise befangener Geschworener sowie ein Laienrichter.
19.04.2018
Im Internet tauchten kürzlich Bilder auf, die Kinder in der ATIB-Moschee in der Wiener Dammstraße beim Exerzieren in Uniformen zeigten. Laut "Falter" sollen solche Kriegsspiele bereits im Jahr 2016 mit Kindern nachgestellt worden sein. Die Regierung prüft nun rechtliche Schritte bis hin zur Auflösung des Vereins ATIB.
18.04.2018
Die Stadt Wien prüft Vorgänge in einer Moschee des türkischen Vereins ATIB in der Dammstraße in Wien-Brigittenau. Im Internet traten nämlich Bilder auf, die Kinder beim Exerzieren in Uniformen zeigten. Stadtrat Jürgen Czernohorszky findet die die Bilder "extrem verstörend".
17.04.2018
Seit Mitte August 2017 sind die ersten Security-Mitarbeiter der Wiener Linien im Einsatz. Bis Ende 2019 soll das Team weiter ausgebaut werden, bis rund 330 Mitarbeiter für die Öffi-Sicherheit im Einsatz sein werden. Natürlich ist das Personal vorrangig darum bemüht, schwierige Situationen friedlich zu klären, doch was wenn die Lage eskaliert? Was darf das Sicherheitsteam? VIENNA.at hat bei Pressesprecher Daniel Amann nachgefragt.
3.05.2018
Im November 2017 eskalierte ein Lokalstreit in Wien-Brigittenau. Ein derzeit unbekannter Täter steht im Verdacht, einen 47-Jährigen im Bereich des Kopfes schwer verletzt zu haben. Das Opfer lag nach der Auseinandersetzung im Koma und verstarb Ende März. Die Polizei fahndet nun nach zwei weiteren Männern.
14.04.2018
Am Freitag wurde ein 40-jähriger Mann festgenommen, nachdem er eine Angestellte des AMS-Büros in Wien-Brigittenau mit einem Messer bedroht hatte.