24.04.2020
In Wien-Brigittenau sind drei FPÖ-Bezirksräte zur Allianz für Österreich (DAÖ) gewechselt, darunter auch die blaue Klubchefin, wie Parteichef Karl Baron mitteilte.
24.04.2020
Sechs Wochen nach Bekanntgabe der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie wird der Unterricht wieder aufgenommen. Dieser wird in geteilten Klassen und im Schichtbetrieb stattfinden, Schularbeiten und Sitzenbleiben fallen weg.
24.04.2020
Weil das Maibaum-Aufstellen mit Publikum als Veranstaltung zählt, ist es laut Innenministerium heuer grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch eine Ausnahmeregelung.
23.04.2020
Mit sinkenden Infektionszahlen empfinden die Österreicher die Corona-Maßnahmen zunehmend übertrieben. Auch die Zustimmung zur Regierungspolitik nimmt laut einer Umfrage immer mehr ab.
23.04.2020
Die Initiative "Platz für Wien" fordert ein fußgänger- und radfreundlicheres Verkehrskonzept für die Bundeshauptstadt. Bis zur Wien-Wahl will sie dafür über 50.000 Unterschriften sammeln.
22.04.2020
Laut medizinischem Krisenstab der Stadt Wien sind derzeit 497 Personen am Coronavirus erkrankt. Leider sind fünf weitere Todesfälle zu beklagen.
22.04.2020
Seit 14. April gilt in allen Öffis Maskenpflicht. Die Wiener Linien haben nun einen Schritt gesetzt, Verstöße auch selbst exekutieren zu können. Konkret wurde die Bestimmung in die Beförderungsbedingungen aufgenommen.
20.04.2020
In Wien soll ab sofort eine neue "Corona-Sorgenhotline" Betroffenen Hilfe bieten. Die Corona-Pandemie bringt nicht nur die Ausbreitung der Covid-19-Krankheit selbst mit sich, sondern bedeutet für viele Menschen auch eine massive psychosoziale Belastung.
20.04.2020
McDonald’s ist mit Montag, 20. April an ausgewählten Standorten in ganz Österreich zurück – so auch in Wien mit 12 McDrives. Im Umkreis dieser Standorte ist auch McDelivery wieder am Start.
20.04.2020
Nach einem wechselhaften Wochenende wird die kommende Arbeitswoche zunehmen trocken. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) steigen die Temperaturen langsam am.
18.04.2020
Die Wiener Bezirksmuseen gaben die Verlängerung der Sperre bis 30. Juni bekannt. Nach der Sommerpause ist die Wiedereröffnung im September geplant.
16.04.2020
Alle Bewohner und Mitarbeiter der österreichischen Alters- und Pflegeheime sollen im Rahmen eines Schwerpunkts auf das Coronavirus getestet werden. Laut Anschober handelt es sich dabei um 130.000 Personen.
16.04.2020
Die Stadt Wien erhöht die finanziellen Entschädigungen für Wahlbeisitzer. Als Grund werden die steigenden Anforderungen für den Wahldienst genannt.
16.04.2020
Am 11. Okober 2020 findet die Wien-Wahl statt. Auf diesen Termin habe man sich in der Stadtregierung prinzipiell geeinigt, sagte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch in einer Pressekonferenz
25.04.2020
Die wegen der Coronakrise ausgesetzte Kurzparkzonenregelung in Wien läuft mit 27. April 2020 aus. Ab dann werden die Kurzparkzonen wieder kontrolliert.
15.04.2020
Öffentliche Verkehrsmittel dürfen nun auch wieder für Fahrten an öffentliche Orte im Freien benutzt werden. Die bisherige Einschränkung wurde ersatzlos aus der Verordnung gestrichen.
15.04.2020
Am Wiener Handelskai wurden die Polizisten auf ein stehengebliebenes Fahrzeug aufmerksam, in dem sich ein regloser Mann befand. Durch das schnelle Einschreiten der Beamten konnte der Mann reanimiert werden.
14.04.2020
Die Wiener Berufsrettung ist während der Coronavirus-Krise stark gefordert: Im März 2020 verzeichnete die Wiener Rettungsleitstelle einen Anstieg der Notrufe um 15 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2019.
13.04.2020
Die aktuellen Werte zum Strombedarf zeigen laut Wien Energie, dass sich die Wiener auch am Osterwochenende an die Ausgangsbeschränkungen halten.
13.04.2020
Ab morgen dürfen die Wiener Bundesgärten im Zuge der Maßnahmen-Lockerung wieder betreten werden. Die Polizei wird verstärkt die Einhaltung der Corona-Regeln kontrollieren und im Härtefall auch strafen.
13.04.2020
Kommende Woche wird das schöne Frühlingswetter von einer kurzen Kaltfront unterbrochen, dann geht es wieder ungebrochen weiter mit Temperaturen von bis zu 25 Grad.
11.04.2020
In den vergangenen drei Wochen wurden vom Wohnservice Wien rund 14.000 Beratungen durchgeführt. In Zeiten der Corona-Krise wurde das Angebot auch ausgeweitet.
11.04.2020
Bereits vergangenen November wurde ein Mann in der Brigittenauer Lände von einem Duo ausgeraubt. Die Polizei konnte nun zwei Männer ausforschen.
12.04.2020
Ab Samstag müssen Händler und Kunden auf allen 22 Wiener Märkten eine Schutzmaske tragen. Das Marktamt-Personal wird das neue "Maskengebot" auch kontrollieren.
10.04.2020
Um das Ansteckungsrisiko bei Taxifahrten zu minimieren, wurde etwa ein Viertel der derzeitigen 40100-Flotte in Wien mit Trennwänden aus Plexiglas ausgestattet.
11.04.2020
Die Kurzparkzonen-Regelung in Wien wurde wegen der Corona-Krise bereits aufgehoben. Nun können auch alte Parkscheine bis 31. Dezember weiterverwendet werden.
10.04.2020
Eine repräsentative Stichprobenuntersuchung ergab, dass in Österreich mit Anfang April vermutlich 28.500 Personen mit dem Coronavirus infiziert waren.
10.04.2020
Die neue Verordnung über die Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen umfasst neben der Ausweitung der Maskenpflicht in Öffis auch Sonderregelungen für Fahrgemeinschaften, Einkäufe und Hochzeiten.
10.04.2020
Nach Ostern dürfen die ersten Geschäfte wieder öffnen. Es müssen diverse Schutzmaßnahmen eingehalten werden, zudem bleiben die Öffnungszeiten weiter verkürzt.
9.04.2020
Die Fahrgäste der Wiener Linien werden bereits über die ab 14. April geltende Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln informiert. Neben Durchsagen und Anzeigen kommt dabei auch ein neues Piktogramm zum Einsatz.
9.04.2020
Das Oster-Wetter präsentiert sich heuer von seiner frühsommerlichen Seiten mit Temperaturen von bis zu 25 Grad, wie die Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (UWZ) prognostizieren.
8.04.2020
Weil er die Mundschutzpflicht missachtete, geriet ein 56-Jähriger am Dienstag mit den Angestellten einer Penny-Filiale beim Handelskai in Streit.