AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Woman Day am 14. Oktober 2021: Diese Shops und Marken bieten Rabatte

    14.10.2021 Am Donnerstag ist es wieder soweit: Es ist Woman Day! Online und offline kann bei zahlreichen Shops und Marken nach Herzenslust eingekauft werden - Rabatte von bis zu 30% warten. VIENNA.at verrät, wo es diese gibt.

    Startschuss für Vienna Hobby Lobby in Landstraße und Ottakring

    7.10.2021 Die Vienna Hobby Lobby hat jetzt zwei weitere Standorte - und zwar in Wien-Landstraße beziehungsweise Wien-Ottakring. Das Social Business stellt seit mehr als zwei Jahren Gratis-Kurse zur Verfügung und richtet sich dabei an sozial benachteiligte Jugendliche.

    Wie Müll entsorgt: Katze und Hund in Wien in Mistkübeln ausgesetzt

    5.10.2021 Ein Hund und eine Katze wurden Ende September in Müllkübeln in Wien ausgesetzt. Der Besitzer der französischen Bulldogge wurde ausgeforscht und den Behörden gemeldet.

    Messer-Drohung in Wien-Brigittenau: Sohn drohte Mutter mit dem Umbringen

    5.10.2021 Am Montag kam es in Wien-Brigittenau zu einem Fall von häuslicher Gewalt. Eine Frau versteckte sich vor ihrem Sohn auf dem WC und rief die Polizei, nachdem dieser sie mit vorgehaltendem Messer bedroht hatte.

    Wien-Brigittenau: "Rote Box" mit gratis Binden und Tampons

    4.10.2021 17.000 Tampons oder Binden braucht eine Frau im Schnitt im Laufe ihres Lebens. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 3.000 Euro. Für viele stellt das eine finanzielle Belastung dar. Das Pilotprojekt "Rote Box" gibt daher ab Oktober kostenlos Periodenartikel in Wien-Brigittenau aus.

    30-Jähriger stellte zwei jugendliche Fahrraddiebe in Wien

    2.10.2021 Ein 30-Jähriger beobachtete am Freitagabend in Wien-Brigittenau zwei Jugendliche, die versuchten ein Fahrradschloss zu knacken. Ers stellte die beiden Teenager und verständigte die Polizei.

    Wiener "urbanize!"-Festival 2021 beim Nordwestbahnhof

    3.10.2021 Das "urbanize!"-Festival 2021 findet von 6. bis 10. Oktober beim Wiener Nordwestbahnhof statt. Das diesjährige Programm seht sich um das 150-Jahr-Jubiläum der Pariser Commune.

    Impfoffensive an Wiener Schulen: Bereits 1.660 Stiche

    28.09.2021 Seit zwei Wochen touren in Wien Impfbusse und mobile Impfteams zu den Wiener Schulen und Bildungseinrichtungen. Inzwischen wurden dort 1.660 Stiche verabreicht.

    Ninja-Pässe in Wien nun auch am Wochenende "gültig"

    27.09.2021 Sofern die jeweilige Wochen-Testserie komplett ist, werden die Ninja-Pässse von Volksschulkindern in Wien auch am Wochenende toleriert.

    Wiener Brigittenauer Bucht präsentiert Red Bull Flugtag

    25.09.2021 40 kreative Teams aus ganz Österreich heben am 26. September 2021 in der Brigittenauer Bucht in Wien ab. Die Red Bull Flugshow beginnt um 11 Uhr mit den Wettbewerb der verrücktesten Ideen.

    Vienna Design Week 2021 eröffnet "Dorfplatz EU"

    23.09.2021 Für die 15. Vienna Design Week 2021 wurde die Europäische Union als "Gastland" festgelegt. Das Design-Festival lädt zwischen 24. September und 3. Oktober in die Brigittenau in Wien ein.

    Wien bietet Corona-Impfung jetzt auch im Gemeindebau an

    24.09.2021 Die Stadt Wien bietet ab kommender Woche Impfaktionen in zahlreichen Gemeindebauten an. Das Ziel ist es, die Corona-Impfung unkompliziert vielen Mietern anzubieten. Geimpft wird jeweils von 11 bis 20 Uhr.

    Elfjährige bei Unfall in Brigittenau verletzt: Pkw-Lenker beging Fahrerflucht

    23.09.2021 Am Dienstagnachmittag kam es im Bereich des Gaußplatzes in Wien-Brigittenau zu einem Unfall, bei dem ein elfjähriges Mädchen auf einem Schutzweg angefahren wurde. Der Unfalllenker ergriff danach die Flucht.

    350 Räder gestohlen: Polizei schnappte Bande in Wien

    21.09.2021 Die Wiener Polizei konnte einer Bande das Handwerk legen, die mehr als 350 Fahrräder gestohlen haben soll. Die Hehlerware verkauften sie in einem Fahrradgeschäft in Wien-Brigittenau.

    Intensiv-Auslastung in Wien steigt langsam an

    20.09.2021 Die Zahl der Infizierten in den Wiener Spitälern steigt, deswegen könnte schon bald eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen bevorstehen.

    Immer mehr Wiener sind klimafreundlich unterwegs

    19.09.2021 Im Jahr 2020 wurden in Wien fast drei Viertel aller Wege mit dem Rad, den Öffis oder zu Fuß zurückgelegt. Knapp die Hälfte aller Wiener Haushalte, immerhin 47 Prozent, besitzt kein Auto.

    Wiener Freibänder ziehen Bilanz: 1,15 Mio. Besucher im Corona-Sommer

    18.09.2021 Die Wiener Freibäder schließen am Sonntag ihre Pforten, die Bilanz der zweiten Corona-Sommer-Badesaison ist durchwachsen. Mit rund 1,15 Mio. Besuchern ist man noch weit entfernt von einer normalen Frequenz.

    Zu wenig Ressourcen: Kindergärten-Betreuerinnen protestieren in Wien

    18.09.2021 Am 12. Oktober demonstrieren die Betreuerinnen der privaten Wiener Kindergärten für mehr Ressourcen. Während der öffentlichen Betriebsversammlung sollen die Einrichtungen geschlossen bleiben.

    Wien-Brigittenau: Betrunkener Randalierer verprügelte Polizisten

    18.09.2021 Am Donnerstag musste ein Polizist vom Dienst abtreten, nachdem ihn ein betrunkener Randalierer beim Einsatz in Wien-Brigittenau mit Faustschlägen attackierte.

    Intensivbetten füllen sich: Höchstes Systemrisiko in Wien

    16.09.2021 Mit dem Anstieg der Corona-Infektionen müssen zunehmend auch mehr Erkrankte wieder in Spitälern behandelt werden. An den Intensivstationen ist derzeit in Wien das Systemrisiko am Höchsten.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Oktober 2021

    14.09.2021 Im Oktober 2021 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier gibt es einen Überblick nach Bezirken.

    Sommer-Bilanz der ÖAMTC-Pannenhelfer: Über 40.000 Einsätze in Wien

    14.09.2021 Die Pannenhilfe des ÖAMTC zieht eine starke Sommerbilanz. Allein in Wien wurden die "Gelben Engel" über 40.000 Mal zu Hilfe gerufen.

    Wien-Marathon 2021: Die Straßensperren im Überblick

    10.09.2021 Am 12. September findet wieder der Wien-Marathon statt. Zahlreiche Straßen und Öffi-Strecken werden vorübergehend gesperrt, die U-Bahnen fahren am Sonntag aber in dichteren Intervallen. Alle Straßensperren beim Vienna City Marathon (VCM) im Überblick.

    23. Wiener Restaurantwoche war voller Erfolg

    9.09.2021 Über 17.500 Feinschmecker haben sich im Rahmen der Wiener Restaurantwoche 2021 bei den Top Gastronomen der Stadt verwöhnen lassen.

    Wien: 19-Jähriger soll seine Schwester geschlagen haben

    8.09.2021 Gegen Mitternacht soll ein 19-Jähriger seiner 21-jährigen Schwester in Wien-Brigittenau mehrmals ins Gesicht geschlagen haben. Er habe ihr zudem gedroht sie nochmals zu schlagen, wenn sie den Kontakt mit Männern nicht abbricht.

    80 positive Corona-Tests zu Schulbeginn in Wien

    7.09.2021 Nach dem Schulbeginn im Osten Österreichs wurden laut vorläufigen Zahlen in den drei Bundesländern mehr als 100 positive Selbsttests registriert. In Wien waren es vorerst 80 positive Schnelltests.

    Kommende Woche wird spätsommerlich und warm

    6.09.2021 In Österreich steht eine weitere spätsommerliche Woche bevor. Die Höchstwerte liegen im ganzen Land in den kommenden Tagen bei 20 Grad und mehr.

    Fahndung nach Handtaschen-Dieben in Klosterneuburg

    3.09.2021 Bereits im Juli wurde einem Paar auf der Pionierinsel in Klosterneuburg eine Handtasche gestohlen. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern.

    Schulbeginn in Wien: 216 Polizisten für Sicherheit am Schulweg im Einsatz

    2.09.2021 Am Montag beginnt für die meisten Wiener Kinder und Jugendlichen wieder der Unterricht an der Schule. Damit sie dort sicher ankommen sind im gesamten Stadtgebiet 216 Polizisten im Einsatz.

    Wiener Polizei nimmt Cannabis- und Heroin-Dealer fest

    2.09.2021 Für zwei mutmaßliche Drogen-Dealer klickten am Mittwoch in Wien die Handschellen. Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) gelangen Festnahmen in Favoriten und Brigittenau.

    Fokus auf PCR-Tests: Wien ändert Corona-Testangebot

    1.09.2021 Die Stadt Wien will angesichts der vierten Corona-Welle stärker auf PCR-Tests setzen und baut deswegen die Teststraßen um. Welche Standorte geschlossen werden und wo ein Testen weiterhin möglich ist, lesen Sie hier.

    Stadtweites Tempo 30 für Wien gefordert

    1.09.2021 In vielen europäischen Städten und Orten gilt seit diesem Jahr Tempo 30. Auch für Wien wird die Herabsetzung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit gefordert, breite Zustimmung für einen stadtweiten 30er gibt es aber nicht.

    Corona-Impfung im Supermarkt in Wien gestartet

    25.08.2021 In Wien ist die Corona-Impfung nun auch in Supermärkten erhältlich: Der Rewe-Konzern bietet an drei Standorten an, sich unkompliziert und schnell immunisieren zu lassen. Der Auftakt zur Aktion erfolgte am Mittwoch in der Millennium City.

    Umfrage: Wie finden Sie Impfungen im Supermarkt?

    24.08.2021 Wien weitet die niederschwelligen Impfangebote aus und lässt ab Mittwoch auch in und vor Supermärkten impfen? VIENNA.at fragt daher seine Leser: Wie finden Sie die Impfaktion im Supermarkt?

    Wien: Corona-Impfung auch an der Supermarkt-Kassa möglich

    25.08.2021 Die Zahl der Corona-Impfungen hat in den letzten Wochen deutlich abgenommen. Um das Impfangebot noch niederschwelliger anzubieten, wird ab Mittwoch auch an Supermarkt-Kassen geimpft.

    Wiener A23: Sanierung der Abfahrt zur A22 früher fertig

    24.08.2021 Die Sanierung der Auffahrt von der A23 (Südost-Tangente) auf die A22 (Donauuferautobahn) in Richtung Norden wird eine Woche früher abgeschlossen als geplant. Das teilte die Asfinag am Dienstag mit.

    100.000 Besucher beim zweiten Wiener Kultursommer

    16.08.2021 Der zweite Wiener Kultursommer lockte mit seinen Events insgesamt rund 100.000 Besucherinnen und Besucher an und damit doppelt so viele wie im Vorjahr.

    Mann soll in Wien über 170 Fahrräder gestohlen haben

    15.08.2021 Bereits Anfang Juni ist ein 48-Jähriger in Wien-Brigittenau festgenommen worden, der bis dahin über 170 Fahrräder gestohlen und anschließend günstig verkauft haben soll.

    Öffi-Fahrer als Paketzusteller: Wiener Linien starten Umfrage

    11.08.2021 Die Wiener Linien denken darüber nach, dass Pakete künftig durch Bim-Fahrgäste transportiert werden. Dazu wurde eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, ob die Öffi-Nutzer überhaupt dazu bereit wären und unter welchen Bedingungen.

    Feuerwehrtaucher in Wien: Training, Aufgaben und Tipps zur Lebensrettung

    11.08.2021 Badeunfälle sind dieser Tage keine Seltenheit - da sind die Taucher der Wiener Berufsfeuerwehr gefordert. Ein aktuelles "Wien heute"-Video zeigt ihr Training, ihre Aufgaben - und wie man ihnen beim Leben retten helfen kann.

    Frühbucheraktion für die Wiener Restaurantwoche für VIENNA.at-User

    11.08.2021 Die Wiener Restaurantwoche geht ab dem 30. August in die 23. Runde. Für VIENNA.at-User haben wir eine exklusive Frühbucheraktion

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im September

    10.08.2021 Im September 2021 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier gibt es einen Überblick.

    Perseiden in Wien am 12. August sehr gut zu sehen

    12.08.2021 Am Donnerstag erreicht der jährliche Meteorstrom der Perseiden seinen Höhepunkt. In Wien kann der Sternschnuppen-Regen heuer sehr gut beobachtet werden.

    Mit Abwasser-Proben dem Coronavirus in Wien auf der Spur

    10.08.2021 In Wien werden schon seit Monaten Kanalproben auf das Coronavirus untersucht. Nun sollen damit auch Rückschlüsse auf Infektionen in Schulen gemacht werden.

    Wien-Brigittenau: Pkw-Einbrecher biss Polizisten in die Hand

    9.08.2021 In der Nacht auf Sonntag biss ein 29-Jähriger im Zuge einer Festnahme in Wien-Brigittenau einem Polizisten in die Hand. Der Beamte wurde leicht verletzt.

    Durchimpfungsrate in Wien: So schneiden die Bezirke bei der Corona-Impfung ab

    11.08.2021 In Wien ist die Durchimpfungsraten je nach Bezirk verschieden. Während in Wien-Neubau bereits zwei Drittel eine Erstimpfung erhalten haben, ist es in Wien-Favoriten nicht einmal die Hälfte.

    Wiener nehmen neue Impfangebote gut an

    3.08.2021 Ob im Austria Center oder in einer der acht neuen Impfboxen: Die Wiener nahmen das zusätzliche terminlose Impfangebot bislang gut an. Ein Ansturm blieb aber dennoch aus.

    Impfen ohne Anmeldung nun auch bei Impfbussen in Wien

    3.08.2021 Ab Mittwoch werden in Wien zwei Impfbusse unterwegs sein. Die Impfstoffe von Johnson & Johnson und Biontech/Pfizer stehen ohne Anmeldung zur Verfügung, den genauen Tourplan findet ihr hier.

    Wetter: Am Wochenende bleibt es unbeständig

    30.07.2021 Das Wetter in Österreich bleibt über das Wochenende hinweg unbeständig. Eine Störung am Samstag könnte regional kräftige Gewitter bringen, heiß es in der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Wien-Brigittenau: Frau bei Bushaltestelle mit Messer bedroht

    29.07.2021 Mittwochfrüh wurde eine Frau bei einer Bushaltestelle in der Leystraße in Wien-Brigittenau von einer Unbekannten mit einem Messer bedroht

    Drogenring in Wien aufgeflogen: 24 Festnahmen

    29.07.2021 Die Wiener Polizei konnten in den letzten zwei Monaten einen albanisch/kosovarischen Drogenring auffliegen lassen. Drogen und 200.000 Euro an Bargeld wurden sichergestellt, 24 Männer wurden festgenommen.

    Brand in Wien: 66-Jährige weiter in kritischem Zustand

    26.07.2021 Die 66-jährige Bewohnerin der Wohnung, die am Samstagabend in Wien-Brigittenau in Flammen stand, ist weiterhin in Lebensgefahr-

    Neu: Wandernadel aus Platin für Wiener Stadtwanderwege

    26.07.2021 Wer alle dreizehn Wiener Stadtwanderwege absolviert hat, darf sich ab sofort über die Wandernadel aus Platin freuen.

    Wohnungsbrand in Wien-Brigittenau: 66-Jährige in Lebensgefahr

    25.07.2021 Am Samstag erlitt eine 66-Jährige bei einem Wohnungsbrand in Wien-Brigittenau lebensgefährliche Verletzungen. Die Frau wurde von der Feuerwehr über eine Drehleiter vom Balkon gerettet, in der Wohnung wurde ihr kleiner Hund entdeckt

    Wiener können Corona-Impfstoff ab sofort selbst auswählen

    21.07.2021 Biontech, Moderna oder Johnson & Johnson: Bei einer Anmeldung zur Corona-Impfung über das Impfservice der Stadt Wien ist der gewünschte Impfstoff ab sofort frei wählbar.

    Grillverbot in Wien wurde aufgehoben

    21.07.2021 Durch die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage wird das verhängte Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien und in waldnahen Gebieten wieder aufgehoben.

    Wien bleibt bei Corona-Maßnahmen streng: Die Regeln im Detail

    21.07.2021 Die Entwurf zur Wiener Verordnung zu den von Bürgermeister Michael Ludwig angekündigten strengeren Corona-Regeln in Wien liegt vor. Die Maßnahmen gelten bereits am Donnerstag.

    Neue Betrugs-SMS im Umlauf: Verpasste Sprachnachricht wird vorgetäuscht

    19.07.2021 Das Innenministerium warnt derzeit vor Betrugs-SMS. In den SMS wird Empfängern eine verpasste Sprachnachricht vorgetäuscht, die abgerufen werden kann, indem einem Link gefolgt und eine App installiert wird.

    Hochwasser: Feuerwehr in Wien über 1.000 Mal im Einsatz - dazu Stromausfälle

    18.07.2021 Die Berufsfeuerwehr war aufgrund von Gewittern sowie heftigem Regen in Wien im Dauereinsatz. Die Rede ist von mehr als 1.000 Einsätzen.

    "Roadrunner"-Kontrollen in Wien: Mehr als 700 Anzeigen

    18.07.2021 Am Freitagabend wurden in Wien "Roadrunner"-Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Polizisten stellten mehr als 700 Anzeigen aus.