AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Wohnen wird immer teurer

    17.09.2009 Die Inflation ist zwar niedrig, die Mietpreise werden aber immer höher. Schuld daran dürften teure Neuvermietungen, Zuschläge und thermische Sanierungen sein. Die Vermieter sehen das naturgemäß anders.

    Einbruchsdiebstahl bei Bäckerei - Beschuldigter festgenommen

    12.09.2009 In eine Bäckerei wurde mit plumper Methode eingebrochen - der mutmaßliche Täter konnte kurze Zeit später verhaftet werden.

    Parkscheinaktion

    11.09.2009 Ab 29. Oktober startet in der Brigittenau eine Parkscheinaktion.

    Weinverkostung am Rabenhof

    11.09.2009 Am 15. Oktober findet ab 19 Uhr eine Lesung mit anschließender Weinverkostung vom Weingut Christ am Rabenhof statt.

    Verkehrslärm treibt Blutdruck in die Höhe

    10.09.2009 Wer nah an verkehrsreichen Straßen lebt - in Wien beinahe jeder - ist einer Studie der Lunds Universität zufolge einem eindeutig höheren Risiko ausgesetzt, an Bluthochdruck zu erkranken. Auslöser ist der Stress durch die Lärmbelastung.

    Brüderpaar von Unbekannten brutal niedergeschlagen

    9.09.2009 Niedergeschlagen und getreten, bis sie sich nicht mehr bewegten - derart brutal ist eine unbekannte Schlägertruppe bereits Mitte Juli 2008 gegen ein Zwillingsbrüderpaar nach einem Besuch im A-Danceclub in der Wiener Millennium City in Brigittenau vorgegangen.

    Streit und Prügel-Attacke gegen Zwillingspaar in Wien

    8.09.2009 Nach einem Streit vor der Millennium-City gab es für zwei 32-Jährige Brüder - Zwillinge - ein brutales Nachspiel: Eine Gruppe unbekannter Täter schlug die Männer nieder und verletzte sie so schwer, dass sie vermutlich ein Leben lang an den Folgen leiden werden.

    Brigittenau: Kind rannte auf Fahrbahn - schwer verletzt

    2.09.2009 Wehlistraße, Mittwochnachmittag: Ein Fünfjähriger rannte unvermittelt auf die Fahrbahn und wurde von einem Motorrad erfasst. Der Bub wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

    Großteil der Wiener Kindergartenplätze jetzt gratis

    1.09.2009 Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.

    112 Vorschulklassen öffnen heuer in Wien

    1.09.2009 In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.

    Der Wiener Nordwestbahnhof mutiert zum Stadtteil

    31.08.2009 Bis 2025 soll die Neuentwicklung abgeschlossen sein: im zwanzigsten Bezirk wächst derzeit der ungeliebte, als trennend und störend gesehene Nordwestbahnhof zu einer Art neuem Stadtteil Wiens heran. Hier soll man künftig wohnen und arbeiten mit Parkblick, heißt es.

    Achtung: Staugefahr in Wien

    26.08.2009 Dieses Wochenende besteht erhebliche Staugefahr in Wien. Der Grund sind Sanierungsarbeiten auf der Tangente (A23) und auf der Nordbrücke.

    Haltestelle Wien Traisengasse erstrahlt in neuem Glanz

    24.08.2009 Seit Oktober 2007 wurde die Haltestelle unter laufendem Betrieb umgebaut. Das Ergebnis ist eine moderne, barrierefreie Verkehrsstation, die durch ihre transparente Architektur ins Auge sticht.

    44-jähriger Mann von S-Bahn erfasst - tot

    19.08.2009 Zu einem schrecklichen Unfall kam es Mittwochfrüh am Bahnhof Heiligenstadt. Der 44-jährige Erich Sch. wurde von einer Garnitur der Linie "S45" erfasst - der Mann verstarb im Spital.

    Zivilstreife stoppt Autodiebe nach wilder Verfolgungsjagd

    17.08.2009 In der Nacht auf Samstag wollte eine Zivilstreife der Wiener Polizei ein Auto kontrollieren. Doch der Lenker brauste davon! Nach einer wilden Verfolgungsjagd durch Brigittenau konnte der Wagen schließlich gestoppt werden - und siehe da: er war gestohlen.

    Bild- und Wortmalereien von Robert Eder zu Landschaft und Natur

    15.08.2009 Am 18. September findet ein spezielles "Art-Date" mit Robert Eder als "literarisch-musikalische Septemberphantasie", begleitet von Johannes Fechner auf der Gitarre mit einer Weinpräsentation statt.

    Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

    14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

    Rabiat-Autolenker trugen Streit mit dem Schwert aus

    13.08.2009 Zu unglaublichen Szenen kam es gestern Mittag mitten im 20. Bezirk, als zwei Autofahrer mit allen Mitteln, inklusive Gaspistole, Schwert und Mittelfinger, ihrem Unmut übereinander Luft machten.

    Rampensperren am Knoten Nußdorf Richtung Nordbrücke

    13.08.2009 Am Knoten Nußdorf werden von der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) in Richtung Nordbrücke in den nächsten Wochen an den Tragwerken Bauarbeiten durchgeführt, die zum Teil zu Einschränkungen und großräumigen Umleitungen im Verkehrsnetz führen.

    ÖAMTC: Belagsarbeiten auf der Nordbrücke in Wien

    11.08.2009 Mitte August werden Belagsarbeiten an der Nordbrücke durchgeführt. Sie ist während dessen nur eingeschränkt befahrbar.

    Was von der Wiener Reichsbrücke übrigblieb

    31.07.2009 Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.

    Beziehungsdrama in Brigittenau

    28.07.2009 Weil er das gemeinsame Kind nicht mehr sehen durfte, rastete ein 18-jähriger Jugendlicher am Montagabend in Brigittenau aus: Er schlug auf den Vater seiner Ex-Freundin mit einem Schlagring ein und verletzte diesen schwer, dann beging er einen Selbstmordversuch.

    Herdplatte verursachte Brand im 20. Bezirk

    27.07.2009 In der Nacht auf Montag musste die Wiener Feuerwehr gegen 00.40 Uhr ausrücken. Der Grund: Eine Herdplatte löste einen Wohnungsbrand aus.

    Lkw-Einbrecher bei der Tat beobachtet

    26.07.2009 Ein 35-jähriger Krimineller brach ein einen Lkw ein - wurde dabei allerdings beobachtet.

    Artikel schreiben - und dafür nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    21.07.2009 Vienna Online will jetzt schlummernde Talente wecken. Registrieren, die besten Bezirks-News schreiben - und dafür gratis nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    Mann rammt Kontrahenten Messer in den Bauch

    21.07.2009 Nach einer heftigen Auseinandersetzungen erlitt einer der Beteiligten durch den anderen schwerste Verletzungen.

    Frau ohrfeigt grundlos mehrere Fahrgäste in Schnellbahn

    17.07.2009 Eine junge Frau attackierte Donnerstagmittag mehrere Fahrgäste in der Wiener Schnellbahn. Sie verteilte Faustschläge und Ohrfeigen - offenbar grundlos. Die Polizei nahm die Tobende in Brigittenau fest.

    Wanted: Der schönste Innenhof in der Brigittenau

    15.07.2009 Im Rahmen eines Fotowettbewerbs soll der schönste Innenhof im 20. Bezirk gekürt werden. Bis 31. August können Bewerber Fotos von ihren grünen Wohlfühloasen an die Gebietsbetreuung senden.

    Kammerschauspieler Heinrich Schweiger gestorben

    27.09.2011 Schweiger kannte man nicht nur als Burgtheaterschauspieler, sondern auch als Darsteller im "Bockerer" oder "Kottan".

    Bunte Lampions und Feuerwerk beim Lichterfest Alte Donau

    14.07.2009 Diesen Samstag - 18.7. - findet das traditionelle Lichterfest an der Alten Donau statt. Boote werden des Nächtens mit bunten Lampions geschmückt und die Besucher können sich gleich an zwei Feuerwerken erfreuen.

    Afrika-Feeling mitten in Wien

    27.09.2011 Vom 24.07.2009 bis 02.08.2009 finden heuer die fünften Wiener Afrika Tage statt. Auf der Donauinsel/Floridsdorfer Brücke haben Besucher die Chance die afrikanische Lebensfreude hautnah zu erleben. Zahlreiche österreichische und afrikanische Live-Acts werden für ein pures Afrika-Feeling sorgen.

    Facelifting für zwei große Verkehrsstraßen im Monat Juli

    10.07.2009 Gleich zwei vielbefahrene Straßen werden im Juli von der MA 28 auf Vordermann gebracht: die Altmannsdorferstraße und die Brigittenauer Lände.

    Sonntag: Radrundfahrt sorgt für Behinderungen bei den Öffis

    10.07.2009 Am Sonntag wird es auf einigen Straßenbahnlinien zu Einschränkungen aufgrund der letzten Etappe der Österreichischen Radrundfahrt kommen. Betroffen sind die Linien 1,2, D und 31.

    Nach Mord in Brigittenau: Täter ausgeforscht

    9.07.2009 Wie berichtet, ereigneten sich in der Nacht auf 19.04.2009 vor einem Lokal in der Nordwestbahnstraße ein Mord und ein versuchter Mord. Nun konnte die Polizei den 47-jährige Mirsad S. als Verdächtigen ausforschen.

    Schulen - Handwerker bevölkern die Klassenzimmer

    7.07.2009 Die Ferien sind gestartet und die Schulen scheinen leer zu sein. Doch der Schein trügt. Zahlreiche Schulen von Wien werden in dieser Sommerzeit saniert. Rund 75 Millionen Euro werden von der Stadt und dem Bund investiert.

    Neue Wiener City-Bikes mit Gangschaltung sind da

    3.07.2009 Die City-Bikes bekommen eine Gangschaltung - dadurch geht der Wunsch vieler City-Bike-User nach komfortableren Bikes endlich in Erfüllung! Planungen für neue Stationen im Westen, vom 14. über den 17. bis hin zum 20. Bezirk, laufen ebenfalls auf Hochtouren.

    Sommer in den Wiener Jugendzentren

    3.07.2009 Die Ferien können kommen - Die Wiener Jugendzentren sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer!

    Ferienstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    3.07.2009 Auf den heutigen Tag haben sich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rund 480.000 Schüler gefreut. Denn am Freitag starten für sie die langersehnten neunwöchigen Sommerferien.

    Jugendliche Diebe von Polizei auf frischer Tat ertappt

    8.06.2009 Die Jugendlichen waren mitten in der Nacht mit ihrem Diebesgut- welches sie in einem Einkaufswagen verstaut hatten - auf der Straße unterwegs, als sie von der Polizei geschnappt wurden.

    Österreich wählt seine 17 EU-Abgeordneten

    7.06.2009 In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.

    Eigener Kinder-Reisepass ab 15. Juni benötigt

    5.06.2009 Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

    AK fordert "Ampelkennzeichnung" bei Lebensmitteln

    5.06.2009 Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungs­ampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.

    Alle Länder unterschrieben für Gratis- Kindergartenjahr

    4.06.2009 Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.

    Kindergarten: Wiener Gemeinderats-Ausschuss beschloss Fördermodell

    3.06.2009 Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.

    Autodiebe stahlen in Wien, Handschellen klickten im Burgenland

    3.06.2009 Damit hatten die vier Ungarn wahrscheinlich nicht mehr gerechnet: Nachdem sie Autos in Döbling & Brigittenau gestohlen hatten, wurde ihre Diebestour im Burgenland beendet.

    Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    Auch private Wiener Kindergärten beitragsfrei

    28.05.2009 Ab Herbst 2009 werden in Wien neben den städtischen auch die privaten Kindergärten (fast) beitragsfrei. Eltern könnten zumindest mit einer Entlastung von 226 Euro rechnen, sagte Stadtrat Christian Oxonitsch.

    Motorräder und Mopeds: Fünf Unfälle in Wien

    23.05.2009 Brigittenau, Währing, Ottakring, Floridsdorf: Vier Wiener Bezirke, fünf Unfälle mit Einspurigen, also mit Motorrädern oder Mopeds. Die Wiener Polizei warnt deren Lenker jetzt, besonders aufmerksam zu sein.

    Bereits zum 3. Mal: Donaukanaltreiben vom 5. bis 7. Juni

    28.09.2011 Das Programmspektrum reicht dabei von Bands wie Texta, Rounder Girls, Mauracher und PBH Club bis zum Jazzbrunch, Comedy-Club, einer Modenschau, Strandspielen und Kinderprogramm.

    Fensterputzer aus Notlage befreit

    20.05.2009 Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Wiener Feuerwehr in der Nacht auf Mittwoch gerufen. Sie musste 2 Fensterputzer aus 18 Meter Höhe, vom Glasdach der Millenium City bergen.

    Brutaler Vergewaltiger festgenommen

    18.05.2009 Mindest zwei Vergewaltigungen und Raubüberfälle gehen auf das Konto des 41-jährigen Nicolae Tiberius Ion. Da vermutet wird, dass der Mann noch für weitere brutale Straftaten verantwortlich ist, bittet die Wiener Polizei etwaige Opfer sich zu melden!

    Unschöne Szenen bei Wiener Anti-Islam-Demo

    14.05.2009 Lärm, Verkehr und sinkende Lebensqualität im Grätzel: Das waren die Gründe für die so genannte "Anti-Islam-Demo" in Wien, bei der die Brigittenauer Schützenhilfe von der FPÖ bekamen - und Gegenwind von links. Stadtreporter Video: | Geringe Teilnehmerzahl | Wirbel in Wien | Verkehrschaos? | Grüne und SPÖ verurteilen Aktion