AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Wien wächst zu einer Zwei-Millionen-Stadt heran

    27.08.2014 Wien wächst schneller als bisher angenommen: Laut neuesten Zahlen, die am Mittwoch präsentiert wurden, sprengt die Bundeshauptstadt bereits 2029 - und nicht erst 2030 - die Grenze von zwei Millionen Einwohnern.

    "Jihad-Hype" hat Wien und Europa erreicht

    27.08.2014 Seit einigen Wochen hat der "Jihad-Hype" auch verstärkt Europa erreicht. Die Terrormiliz IS (vormals ISIS/ISIL) nutzt alle modernen Kommunikationsmittel, um junge Männer und Frauen für den Kampf in Syrien und im Irak anzuwerben.

    Überfall auf Geldtransporter in Wien war fingiert: Täter in der Türkei

    27.08.2014 Ein Geldtransporter der Post ist am 8. August in Wien-Brigittenau überfallen worden. Den Ermittlern des Landeskriminalamtes zufolge war dieser Überfall nur fingiert: Der 37-Jährige Fahrer des Transporters hatte sich von einem Freund fesseln und knebeln lassen. Dieser hat sich mit dem Geld in die Türkei abgesetzt.

    Wiener geben 38,5 Millionen Euro für Schulsachen aus

    27.08.2014 Eine aktuelle Studie der Wirtschaftskammer zeigt: Jeder Dritte Wiener gibt heuer Geld für Schul- und Uni-Sachen aus - im Schnitt 76 Euro.

    Alkoholisierter Motorradfahrer bei Unfall in Wien-Brigittenau verletzt

    26.08.2014 Im 20. Bezirk verursachte ein 56-jähriger Motorradfahrer einen Unfall. Nachdem er einen Pkw überholt hatte, kam es zu einem Zusammenstoß. Die durchgeführte Alkoholuntersuchung nach dem Unfall verlief positiv.

    Raubüberfall auf Supermarkt im 20. Bezirk vereitelt

    22.08.2014 Mit einer täuschend echt wirkenden Softgun wollte ein 18-Jähriger am Donnerstag einen Supermarkt in Wien-Brigittenau überfallen. Mitarbeiter wurden jedoch auf ihn aufmerksam und alarmierten die Polizei.

    Millennium Tower Run Up am 23. August 2014 in Wien

    22.08.2014 2.529 Treppenstufen müssen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am 23. August 2014 beim Millennium Tower Run Up überwinden, um ins Ziel zu kommen. Der Treppenlauf in Wien findet heuer bereits zum fünften Mal statt.

    Ebola-Verdachtsfall in Wien: Die Hauptstadt rüstet sich für den Ernstfall

    21.08.2014 Wird in Wien ein Ebola-Verdachtsfall gemeldet, tritt automatisch ein Ablaufplan in Kraft, um die Ausbreitung der Erkrankung zu verhindern. Eine wichtige Rolle würde dem Kaiser-Franz-Josef-Spital mit seiner Isolierstation zukommen.

    Kein Durchbruch des Sommers am Wochenende in Wien

    21.08.2014 Wo bleibt der Sommer? Am Wochenende sind weder Hitze noch strahlend blauer Himmel zu erwarten. In Wien muss man sich auf Wolken und Regen einstellen.

    Bewaffneter Tankstellenraub in Wien-Brigittenau

    20.08.2014 In der Nacht auf Mittwoch haben zwei maskierte und bewaffnete Täter eine Tankstelle in der Adalbert-Stifter-Straße in Wien-Brigittenau überfallen. Sie fesselten den Angestellten und konnten unerkannt entkommen.

    Versuchter Raubmord auf Wiener Taxler: 20 und 15 Jahre Haft

    19.08.2014 Zu langjährigen Haftstrafen ist ein Brüderpaar aus der Slowakei am Dienstag in Wien verurteilt worden. Die beiden sollen einen Taxifahrer äußerst brutal überfallen haben. Die Urteile sind bereits rechtskräftig

    Der Baustellensommer in Wien geht ins Finale

    19.08.2014 Rund 12o Millionen Euro werden jedes Jahr in das Wiener Straßennetz  investiert. Die meisten Bauvorhaben werden in den Sommermonaten durchgeführt. Der heurige Baustellensommer in der Bundeshauptstadt nähert sich bereits seinem Finale.

    Die lebenswertesten Städte der Welt: Wien nicht auf Platz 1

    19.08.2014 In Melbourne lebt es sich laut Ansicht des britischen Magazins "The Economist" besser als in Wien. Die österreichische Hauptstadt belegt im Ranking der lebenswertesten Städte weltweit nicht den ersten Platz.

    Taxler in Wien überfallen: Prozess um versuchten Raubmord hat begonnen

    19.08.2014 Wegen versuchten Raubmords muss sich ein slowakisches Brüderpaar in Wien vor Gericht verantworten. Die beiden Männer sollen in der Nacht auf den 29. Dezember 2012 einen Taxifahrer in Wien-Brigittenau mit einem Messer attackiert haben. Anschließend warfen sie den Verletzten auf den Gehsteig und ergriffen mit seinem Fahrzeug die Flucht.

    111.656 Personen haben bereits über Farbe der neuen Linie U5 abgestimmt

    19.08.2014 Bereits 111.656 Personen haben im Voting um die Farbe der neuen U-Bahnlinie U5 in Wien ihre Stimme abgegeben. Die Fahrgäste der Wiener Linien sind sich anscheinend ziemlich einig, welche Farbe sie sich für die neue Linie wünschen.

    Tipps für 24 Stunden in Wien: Was muss man unbedingt gesehen haben?

    19.08.2014 Wer die Weltstadt Wien innerhalb kürzester Zeit entdecken will, sollte sich zuvor ein durchdachtes Programm zusammenstellen. Tipps dafür gibt es von höchst offizieller Stelle: aus dem Rathaus.

    Naschmarkt, Brunnenmarkt und Co.: Die zehn beliebtesten Märkte in Wien

    16.08.2014 Gemessen an den Besucherzahlen gibt es einen Markt in Wien, der sehr viel beliebter ist als alle anderen. Hier finden Sie die "Top Ten" der Wiener Märkte.

    Bewaffnete Männer wollten Wettlokal in der Brigittenau überfallen

    15.08.2014 Zwei bewaffnete und maskierte Männer wollten ein Wettlokal in der Engerthstraße in Wien-Brigittenau überfallen. Der Angestellte bestätigte jedoch den Alarmknopf und die Täter flüchteten.

    Song Contest: Run auf die Hotelzimmer in Wien hat begonnen

    14.08.2014 In vielen Hotels in Wien ist es schon jetzt nicht mehr möglich, ein Zimmer für jenes Wochenende zu reservieren, an dem im Mai 2015 der Eurovision Song Contest stattfindet. Sollte eine Online-Buchung erfolglos enden, lohnt sich der Griff zum Telefonhörer, denn ausgebucht sind die Hotels noch nicht.

    Open House Wien: 70 Gebäude der Stadt öffnen ihre Türen für Besucher

    13.08.2014 Wien ist die erste Stadt im deutschsprachigen Raum, die an der internationalen Aktion "Open House" teilnimmt. An zwei Tagen im September gibt es die Möglichkeit, die Stadt und ihre Architektur von einer neuen Seite kennenzulernen. 70 Gebäude öffnen ihre Türen und können bei freiem Eintritt besucht werden.

    Mit Schraubenzieher bedroht: Polizisten bei Einsatz in Wien-Brigittenau verletzt

    13.08.2014 Am Handelskai ist es am Dienstag zu einem Familienstreit gekommen: Ein 20-Jähriger bedrohte seine Schwägerin. Als die Polizei einschreiten wollte, bedrohte der Mann die Beamten mit einem Schraubenzieher und schlug dann auf sie ein.

    Ex-Freundin in Wien-Brigittenau erstochen: 15 Jahre Haft

    12.08.2014 Aus Eifersucht und wegen Geldstreitigkeiten hat ein 34-Jähriger im Februar 2014 seine Ex-Freundin in Wien-Brigittenau erstochen. Er hat der Frau die 17,5 Zentimeter lange Klinge eines Küchenmessers in die Brust gerammt. Am Dienstag wurde er zu einer Haftstrafe von 15 Jahren verurteilt.

    Verkehrsbehinderungen am langen Wochenende in Wien erwartet

    12.08.2014 Am verlängerten Wochenende nach Maria Himmelfahrt müsse in Wien mit "erheblichen Beeinträchtigungen" gerechnet werden, warnt der ÖAMTC. Der Grund sind drei Baustellen auf wichtigen Verkehrsverbindungen.

    24-Jähriger wurde in U6-Station Handelskai in Wien mit Waffe bedroht

    12.08.2014 In der U6-Station Handelskai in Wien-Brigittenau ist ein 24-Jähriger am Montagabend von drei Unbekannten mit einer Waffe bedroht worden. Anstatt wie gefordert Bargeld und Handy zu übergeben, ergriff er die Flucht. Drei 18-Jährige wurden kurze Zeit später festgenommen.

    Zeuge beobachtete Kupferdiebstahl in Wien-Brigittenau

    12.08.2014 Ein Zeuge beobachtete am Montagvormittag, wie ein Unbekannter in ein Firmengelände in der Dresdner Straße einstieg und alarmierte die Polizei.

    Farbe für Linie U5: Türkis liegt im Voting der Wiener Linien vorne

    12.08.2014 Seit Montag lassen die Wiener Linien über die Farbe der neuen U-Bahnlinie U5 abstimmen. Zur Auswahl stehen Türkis und Rosa - eine erste Tendenz macht sich bereits bemerkbar.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen 2014 bereits erhältlich

    11.08.2014 Bereits zum 15. Mal findet heuer in Österreich die "Lange Nacht der Museen" statt. Tickets für das Event am 4. Oktober 2014 sind bereits jetzt online erhältlich.

    Täter nach Raub in Wien-Brigittenau gesucht

    11.08.2014 Über einen längeren Zeitraum soll ein etwa 20 bis 25 Jahre alter Mann eine Frau beobachtet und verfolgt haben, bevor er ihr in Wien-Brigittenau die Geldbörse raubte. Nun wurden Videoaufnahmen veröffentlicht, die den mutmaßlichen Täter zeigen. Um Hinweise wird gebeten.

    U5: Wiener Linien lassen über Farbe der neuen U-Bahnlinie abstimmen

    11.08.2014 Wien bekommt eine neue U-Bahnlinie: die U5. Während der Streckenverlauf und die Ausbaupläne fix sind, hat man noch keine Farbe für die neue Linie ausgewählt. Das soll sich noch bis Ende des Monats ändern.

    Wechselhaftes Wetter in der kommenden Woche: Es wird kühler

    10.08.2014 Der Sommer bleibt unbeständig in ganz Österreich. Nach den sommerlich heißen Tagen, folgt in der kommenden Woche wieder eine Abkühlung. Wir haben das Wetter für Österreich und Wien im Detail.

    WEGA verhaftete mutmaßlichen Mörder in Wien

    9.08.2014 WEGA-Beamte haben auf der Brigittenauer Lände in Wien einen mutmaßlichen Mörder verhaftet.

    Heißes Wochenende wartet auf Wien

    7.08.2014 Bis zu 32 Grad, Sonne und Gewitter: Das Wochenende wird in ganz Österreich zwar sommerlich, aber lokale Schauer sind nicht ausgeschlossen. Wir haben das Wetter für Österreich und Wien im Detail.

    Wiener Gürtelbrücke: Abfahrt zur Brigittenauer Lände wird gesperrt

    7.08.2014 Auf der Wiener Gürtelbrücke beginnt am Sonntag die nächste Bauphase: Die Abfahrtsrampe zur Brigittenauer Lände wird gesperrt. "Zusätzliche Verzögerungen zu den bestehenden werden nicht ausbleiben", befürchtet der ÖAMTC.

    Bilanz der Wiener Sommerkinos 2014 trotz Schlechtwetters fast ungetrübt

    6.08.2014 Trotz des verregneten Julis ziehen die Wiener Sommerkinos eine überwiegend ungetrübte Bilanz: Dem Filmfestival am Rathausplatz konnte der Regen kaum etwas anhaben. Auch bei den Mitbewerbern blieb die Gästezahl stabil.

    20-Jährige in Wien-Brigittenau erstochen: Prozess

    6.08.2014 Am Mittwoch wird der Mord an einer jungen Frau in Wien-Brigittenau verhandelt. Als Tatverdächtiger gilt laut Anklage ihr Ex-Freund, der sich Mitte Februar der Polizei gestellt hat.

    Badeverbot an der Neuen Donau in Wien wieder aufgehoben

    4.08.2014 Das Badeverbot an der Neuen Donau, das aufgrund der Unwetter verhängt wurde, ist am Montag wieder aufgehoben worden. Das Wasser sei "hygienisch einwandfrei", heißt es von der zuständigen Magistratsabteilung in Wien.

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Gibt es noch Badewetter im August?

    4.08.2014 Die Frage, ob der Sommer bzw. das Badewetter in Wien bereits vorbei ist, beschäftigt wohl die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat bei den Wetter- und Klima-Experten der ZAMG über die wahrscheinliche Entwicklung des Monats August gesprochen.

    Wiener Linien erneuern die Bus-Flotte: 80 neue Fahrzeuge bereits im Einsatz

    3.08.2014 80 der 217 neuen Mercedes Busse, die die Wiener Linien bekommen sollen, sind bereits im Einsatz. Sie fahren auf den Linien 7A, 9A, 35A, 48A und 57A. Als nächstes soll die Linie 13A mit neuen Fahrzeugen ausgestattet werden.

    Wechselhaft, aber nicht zu heiß: So wird das Wetter in Wien

    3.08.2014 In der kommenden Woche bleibt das Wetter wechselhaft: Auf Sonnenschein folgen Schauer und Gewitter. Die Temperaturen bleiben laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zumindest bis Freitag unter der 30-Grad-Marke.

    Zwei Mordprozesse in Wien an einem Tag: Messerattacken aus Eifersucht

    3.08.2014 Gleich zwei Bluttaten, die von eifersüchtigen Männern in Wien verübt worden sind, werden am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht behandelt. Die 20-jährige Tatjana R. soll im Februar 2014 von ihrem Ex-Freund (33) erstochen worden sein. In dem anderen Fall muss sich ein 31-Jähriger wegen Mordversuchs am neuen Partner seiner Ex-Frau verantworten.

    Wandern in Wien: Elf Stadtwanderwege führen durch die Hauptstadt

    3.08.2014 Unzählige Wanderrouten und elf gut beschilderte Stadtwanderwege gibt es Wien. Egal ob man auf der Suche nach unberührter Natur oder historischen Bauten ist - für jeden Geschmack gibt es die passende Strecke.

    Überführter Ladendieb attackierte in Wien-Brigittenau Polizeibeamten

    2.08.2014 Ein auf frischer Tat ertappter Ladendieb hat am Freitag in einem Supermarkt in der Donaueschingenstraße in Wien-Brigittenau einen Polizisten attackiert.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Juli 2014

    1.08.2014 Ein 69-Jähriger, der die Massen zum Tanzen bringt, tausende Biker im Prater und ein Feuerwehreinsatz in Wien-Favoriten: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Juli 2014.

    Ab Freitag wegen Unwetter Badeverbot auf der Wiener Neuen Donau

    31.07.2014 Die heftigen Gewitter und Regenfälle der vergangenen Tage haben jetzt ein Nachspiel - ab Freitag gilt ein Badeverbot auf der Wiener Neuen Donau. Hochwasseralarm für die Donau wurde bereits ausgegeben, wie die Stadt Wien am Donnerstag mitteilte.

    Kritik an Stadt Wien: Immo-Spekulationen müssen unterbunden werden

    31.07.2014 Spekulationen mit Immobilien sollen in Wien stärker sanktioniert werden, das fordern die Wiener Grünen anlässlich der "Pizzeria Anarchia". Unter anderem soll die Stadt stärker in Schlichtungsverfahren Präsenz zeigen und eine Ethikkommission entstehen.

    Kostenlose Audioguides für Grätzelspaziergänge durch Wien

    31.07.2014 Ab Anfang August stehen kostenlose Audioguides zum Download bereit, mit denen man sich selbstständig auf einen Spaziergang durch Wiener Stadtteile begeben und Spannendes zu Geschichte und Entwicklungen besonderer Plätze und Gegenden erfahren kann. Außerdem bietet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung auch "echte" Führungen durch verschiedene Grätzel an.

    Vom 1. bis 17. August finden die zehnten Afrika Tage in Wien statt

    30.07.2014 Heuer feiern die Afrika Tage Wien Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal findet das Fest auf der Donauinsel statt. Neben musikalischem Live-Programm erwartet die Besucher ein Handwerks- und Kultur-Bazar.

    "Top-Teams": Tatortarbeit der Wiener Polizei steht auf neuen Beinen

    30.07.2014 Die Tatortarbeit der Polizei in der Bundeshauptstadt steht seit Anfang Juni auf neuen Beinen. Sogenannte Top-Teams (Top steht in diesem Fall für Täter-Opfer, Anm.) sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und sollen an Tatorten Spuren sichern, aber auch Verbrechensopfer betreuen und beraten.

    Wien schneidet bei Nachhilfestunden im Schnitt am teuersten ab

    30.07.2014 Laut einer Umfrage haben Eltern im Sommer 2013 26 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben. Die private Lernunterstützung ist dabei in Wien am teuersten.

    Wiener Linien-Jahreskarte: Vorzeitige Kündigung kostet künftig 18 Euro

    30.07.2014 Müssen Sie Ihre Jahreskarte der Wiener Linien vor Ablauf des Jahres kündigen? Dafür sind ab 1. August 18 Euro fällig. Bei vorzeitiger Kündigung wird dann diese Gebühr eingehoben, wie ein Sprecher der Wiener Linien am Mittwoch erklärte.

    Brände in Wien-Donaustadt: Zwei Häuser gerieten in Brand

    29.07.2014 In Wien-Donaustadt musste die Feuerwehr am Montag gleich zwei Mal zu einem Brandeinsatz ausrücken. In der Bambergergasse und in Rügenau fingen Häuser plötzlich Feuer.

    Wohnungsbrand in Wien-Brigittenau: Bettlägeriger Pensionist verstorben

    28.07.2014 In der Nacht auf Montag ist bei einem Zimmerbrand in Wien-Brigittenau ein 72-jähriger Pensionist ums Leben gekommen. Das Feuer im dritten Stock eines Mehrparteienhauses blieb laut Christian Feiler, Sprecher der Berufsfeuerwehr Wien, längere Zeit unbemerkt.

    Wohnungsbrand in Wien-Brigittenau fordert ein Todesopfer

    28.07.2014 Bei einem nächtlichen Wohnungsbrand im 20. Wiener Gemeindebezirk ist ein 72-Jähriger ums Leben gekommen. Über die brandursache liegen derzeit noch keine Informationen vor.

    Situation am Straßenstrich in Wien durch neues Gesetz kaum besser

    25.07.2014 Die Lage für die Straßenprostituierten in Wien hat sich auch durch das Prostitutionsgesetz, das am 1. November 2011 in Kraft getreten ist, kaum verbessert. In den Bordellen hingegen haben sich die Bedingungen verbessert.

    Mutmaßlicher Einbrecher (21) schlief in Wiener Lokal ein

    25.07.2014 Als Polizeibeamte am Donnerstagmorgen wegen eines Einbruchs in ein Lokal im 20. Bezirk gerufen worden sind, fanden sie den mutmaßlichen Einbrecher in der Gaststube vor - schlafend.

    Regen und Sturm am Mittwoch: 40 zusätzliche Einsätze der Wiener Feuerwehr

    24.07.2014 Starker Regen und Wind sorgten am Mittwochabend für zusätzliche Einsätze bei der Wiener Feuerwehr. Vor allem um abgebrochene Äste und Auspumparbeiten.

    Festnahmen nach Einbruch in Hausboot in Wien-Brigittenau

    24.07.2014 Nach einem versuchten Einbruch in ein Fischerhausboot in Wien-Brigittenau sind am Mittwoch fünf Verdächtige von der Polizei festgenommen worden.

    Mann attackierte Polizisten nach nächtlichem Bad im Wiener Donaukanal

    24.07.2014 Ein Zeuge hatte Polizei und Rettung alarmiert, als er sah, dass Mittwochnacht ein komplett bekleideter Mann im Donaukanal schwamm. Als der Schwimmer aus dem Wasser kam, reagierte er äußerst aggressiv auf die angebotene Hilfe und verletzte zwei Polizeibeamte.