Die lebenswertesten Städte der Welt: Wien nicht auf Platz 1

Im australischen Melbourne lebt es sich einer Studie zufolge weltweit am besten. Auf den weiteren Plätzen folgen Wien, Vancouver und Toronto, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des britischen Magazins “The Economist” hervorgeht.
Städte mit niedrigerer Lebensqualität
Die vom Bürgerkrieg gezeichnete syrische Metropole Damaskus ist laut Studie die Stadt mit der geringsten Lebensqualität. In dieser Kategorie folgen Dhaka (Bangladesch), Port Moresby (Papua-Neuguinea) und Lagos (Nigeria).
Auszeichnungen für Wien
Anders als im Economist-Ranking sieht das Ergebnis der aktuellen Mercer-Studie aus: Diese besagt, dass Wien weltweit – verglichen wurden 223 Städte – die höchste Lebensqualität hat. Im Ranking internationaler Finanzstandorte hat Wien im Vorjahr übrigens den 20.Platz von 80 belegt. Auch als Kongressstadt kann sich die Bundeshauptstadt behaupten und belegt nach Singapur und Brüssel den dritten Platz.
(APA/ Red)