AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Neue Coronavirus-Karte zeigt Erkrankungen nach Bezirken

    20.03.2020 Ein neues Info-Portal des Gesundheitsministeriums zeigt die aktuelle Lage der Coronavirus-Infektionen nach Bezirken an.

    Infektionen und Sperren: Die Coronavirus-Lage in Wiener Spitälern

    19.03.2020 Auch einige Wiener Spitalsmitarbeiter haben sich bereits mit dem Coronavirus infiziert und befinden sich deswegen in Quarantäne.

    Coronavirus: Wiener Parks werden nicht geschlossen

    19.03.2020 Zuerst herrschte Verwirrung, nun wurde es aber klargestellt: Die Stadt Wien wird ihre Parks und Grünflächen nicht schließen. Davon ausgenommen sind der Burg-, Volks- und Augarten.

    Corona-Krise: Wiener Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen

    22.03.2020 Das Bundeskriminalamt und die Polizei Wien warnen im Zuge der Corona-Krise vor dreisten Betrugsmaschen. Vor allem ältere Menschen werden meist zum Opfer.

    90 Prozent der Wiener Kassenordinationen haben geöffnet

    19.03.2020 In Wien hatten am Montag noch mehr als 90 Prozent der Kassenordinationen geöffnet. Die Frequenz war dabei laut Ärzteaussagen sehr unterschiedlich.

    Reha, Kurhäuser und Thermen schließen - Parks könnten folgen

    19.03.2020 Ab dem heutigen Donnerstag werden Rehakliniken, Kuranstalten und Thermen geschlossen. Parks und Spielplätze könnten bald folgen.

    Frühling lockt Wiener trotz Ausgangsbeschränkung auf die Straßen

    18.03.2020 Das warme Frühlingswetter ist für die Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht gerade förderlich, wie am Mittwoch in Wien beobachtet werden konnte.

    Stadt Wien stellt direkten Parteienverkehr ein

    18.03.2020 Die Stadt Wien hat nun alle Bezirksämter und Dienststellen, die Parteienverkehr mit Antragstellern anbieten, auf Online-Betrieb und Telefonservice umgestellt.

    LIVE-Stream: Ludwig kündigt weitere Coronavirus-Maßnahmen für Wien an

    18.03.2020 Am heutigen Mittwoch fand ein Treffen der Sozialpartner im Wiener Rathaus statt. Bürgermeister Michael Ludwig wird in einer Pressekonferenz über weitere Maßnahmen zur Coronavirus-Krise in Wien informieren. Wir berichten ab 13.00 Uhr im Live-Stream.

    Für Fragen und Sorgen: Wiener "Nachbarschaftstelefon" ins Leben gerufen

    18.03.2020 Die Wiener Wohnpartner haben eine neue Hotline ins Leben gerufen. Bei dieser sollen die rund 500.000 Gemeindebaubewohner die Möglichkeit haben, ihre Fragen und Sorgen loszuwerden.

    17 Prozent Steigerung: Winter-Rekordzahlen bei Radfahrern in Wien

    18.03.2020 In Wien hat der heurige milde Winter Bestwerte beim Radverkehr eingebracht. Insgesamt kam es zu einer Steigerung von 17 Prozent.

    Wien: Reinigungskraft der UNO positiv auf Covid-19 getestet

    17.03.2020 Am Dienstag wurde bekannt, dass eine UNO-Mitarbeiter in Wien positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Zunächst wurde bei der Person Influenza diagnostiziert, nun wurde das Coronavirus festgestellt.

    Covid-19: Wien fixiert Sonderbudget von 85 Mio. Euro

    18.03.2020 Die Stadt Wien hat ein Coronavirus-Sonderbudget geschnürt. 50 Mio. Euro wurden für Sofortmaßnahmen dotiert, weitere 20 gibt es für die Unterstützung von Unternehmen. Dazu kommen 15 Mio. Euro Wirtschaftshilfe von der Wirtschaftskammer Wien, womit das Paket insgesamt 85 Mio. Euro schwer ist.

    Wiener City Airport Train (CAT) stellt Betrieb ab 19. März ein

    17.03.2020 Ab Donnerstag wird der CAT-Betrieb zwischen dem Flughafen und Wien-Mitte eingestellt. Bereits gebuchte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

    Wiener Märkte bleiben in Corona-Krise geöffnet

    17.03.2020 Die Wiener Märkte bleiben nach wie vor geöffnet, um die Wiener mit frischen Obst und Gemüse, sowie anderen Lebensmitteln zu versorgen.

    Kunden stürmen Apotheken: "Sind voll einsatzfähig"

    17.03.2020 Seit der Coronavirus-Epidemie werden die österreichischen Apotheken regelrecht gestürmt: "Wir haben derzeit pro Tag rund 700.000 statt normalerweise im Durchschnitt rund 400.000 Kunden. Auch die telefonische Belastung ist hoch. Das Hamstern von Medikamenten ist völlig sinnlos", sagte die Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, Ulrike Mursch-Edlmayr, gegenüber der APA.

    Ärzte stellen Rezepte ab sofort per Telefon aus

    18.03.2020 Während der Coronavirus-Krise genügt für die Ausstellung von Rezepten ab sofort ein Anruf beim Arzt und dieser übermittelt es per E-Mail oder Fax an die vom Patienten gewählte Apotheke.

    Corona-Krise: Wien hebt Kurzparkzonen-Regelung auf

    17.03.2020 Während der Ausnahmesituation rund um die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus, hebt Wien die Kurzparkzonen Regelung ab Dienstag, 17. März 2020, auf.

    Menschenleere Straßen und Märkte: Wien im Ruhezustand

    17.03.2020 Wien scheint in einen Ruhezustand gefallen zu sein. Am heutigen Montag waren die Straßen menschenleer, auch auf den Märkten war kaum etwas los.

    Trotz Coronavirus: Wiener haben sonnigen Sonntag im Freien genossen

    16.03.2020 Zahlreiche Wiener haben - ungeachtet des sich weiter ausbreitenden Coronavirus und der Appelle, die Wohnung nur mehr in Notfällen zu verlassen - den sonnigen Sonntagnachmittag im Freien genossen.

    Termine für Online-Lebensmittelzustellung in Wien teils ausgebucht

    15.03.2020 Der Andrang in den heimischen Supermärkten hat am Samstag zwar deutlich abgenommen, die Online-Shops von Billa und Interspar konnten die Bestellwünsche aufgrund der Coronavirus-Sorgen aber nicht alle abdecken.

    Wiener Ärztefunkdienst: 300 Verdachtsfälle warten daheim auf Abstrich

    16.03.2020 Der Wiener Ärztefunkdienst ist in Wien derzeit mit 22 Wägen unterwegs, um Coronavirus-Verdachtsfälle zu untersuchen. Derzeit würden rund 300 Verdachtsfälle daheim auf einen Abstrich warten.

    Wiener Ärzten wird von der Kammer weniger Patientenkontakt empfohlen

    16.03.2020 Die Wiener Ärztekammer rät den niedergelassenen Ärzten, ihren Kontakt zu Patienten auf das Minimum zu reduzieren.

    Wiener Betriebe werden mit 35 Mio. Euro unterstützt

    16.03.2020 Die Wirtschaftskammer Wien und die Stadt stellen ihren Betrieben als erste Hilfe während der Coronavirus-Pandemi 35 Mio. Euro zur Verfügung.

    Ausgangsbeschränkung in Österreich: Maßnahmen im Detail

    15.03.2020 Die Regierung rief am Sonntag eine "Ausgangsbeschränkung" für Österreich im Kampf zur Eindämmung des Coronavirus aus. Was das im Detail bedeutet, lesen Sie hier.

    Covid-19: Ab sofort Zugangskontrollen in Wiener Spitälern

    15.03.2020 Ab sofort gibt es weitere Coronavirus-Vorkehrungsmaßnahmen für Wiener Krankenhäuser: Ab sofort gibt es Zugangs- und Gesundheitskontrollen für Patienten, Mitarbeiter und Besucher im Kaiser-Franz-Josef-Spital (KFJ) und im Krankenhaus Nord.

    Ausgangsbeschränkung: Verstärkter Streifendienst der Polizei

    15.03.2020 Die Polizei wird ihren Streifendienst durch die am Sonntag verkündeten weiteren Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus verstärken. Die Exekutive wird die "Ausgangsbeschränkungen" in Österreich kontrollieren.

    Coronavirus: "Ausgangsbeschränkungen" für Österreich ausgerufen

    15.03.2020 Die Regierung ruft wegen der Coronavirus-Krise für ganz Österreich eine "Ausgangsbeschränkung" aus. Das sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Sonntag gegenüber der APA.

    Jugendliche nach Raub auf Wiener Donauinsel festgenommen

    14.03.2020 Am Freitag gerieten auf der Donauinsel zwei Gruppen Jugendlicher aufeinander. Einem 18-Jährigen wurde dabei die Geldbörse geraubt.

    Wiener Polizei schränkt Parteienverkehr wegen Coronavirus ein

    14.03.2020 Die Wiener Polizei folgt der Empfehlung, soziale Kontakte wegen des Coronavirus auf ein Minimum zu beschränken. Ab sofort wird der Parteienverkehr in den Polizeidienststellen eingeschränkt.

    SCS und Donau Zentrum mit eingeschränktem Betrieb

    14.03.2020 Die Shoppingtempel SCS und das Donau Zentrum in Wien öffnen am Montag nur noch mit eingeschränktem Betrieb. Die Kinos sowie die Kinderwelt "Dachboden Zauber" bleiben bereits am Samstag zu.

    Hamsterkäufe in Wien: "Bin eineinhalb Stunden an der Kassa gestanden"

    13.03.2020 Am Freitag bildeten sich in Wien und dem Umland aufgrund des Coronavirus und noch nicht weiter ausgeführter Maßnahmen der Regierung lange Schlangen vor den Supermärkten.

    Wien: Krankenbesuche untersagt - Operationen werden verschoben

    13.03.2020 Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wird es in den Wiener Gemeindespitälern zu Einschränkungen kommen. Krankenbesuche werden untersagt, auch nicht dringende Operationen werden verschoben.

    Schwerer Raub in Wien-Donaustadt geklärt

    12.03.2020 Am 3. Februar kam es in der Adelheid-Popp-Gasse in Wien-Donaustadt zu einem schweren Raub unter Jugendlichen. Dieser konnte geklärt werden.

    Präventivmaßnahme für Lenker alter Wiener Straßenbahnen

    13.03.2020 Die Wiener Linien setzen in Sachen Coronavirus eine Präventivmaßnahme für Lenker von alten Hochflurstraßenbahnen.

    Kein AMS-Schulungsbetrieb bis nach Ostern

    13.03.2020 Während die Schulen in ganz Österreich geschlossen werden, setzt auch das AMS ab Montag seinen Schulungsbetrieb aus.

    Ex-Freundin in Wien misshandelt: Verdächtiger in U-Haft

    11.03.2020 Am Mittwoch wurde U-Haft über jenen 28-Jährigen verhängt, der seine Ex-Freundin in Wien-Donaustadt schwer misshandelt haben soll. Die U-Haft ist bis zum 25. März rechtswirksam.

    Weniger Besucher in SCS und Wiener Donauzentrum

    13.03.2020 In der Shopping City Süd (SCS) und im Donau Zentrum (DZ) wurde seit Dienstag ein "deutlicher Rückgang bei den Besucherzahlen" bemerkt.

    2,28 Promille: Alko-Lkw-Lenker in Wien-Donaustadt unterwegs

    11.03.2020 Am Dienstag führten Beamte in Wien-Donaustadt eine routinemäßige Lkw-Kontrolle durch. Dabei wurde festgestellt, dass der Lenker eines 40 Tonnen Sattelschleppers stark alkoholisert war.

    Coronavirus-Sperre: 100-Personen-Grenze gilt auch für Lokale

    13.03.2020 Die 100-Personen-Grenze für Indoor-Events wird auch für die Gastronomie in Kraft treten. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in der ZiB2 des ORF erklärt.

    Wiener SMZ Ost: Mittlerweile elf Infizierte

    13.03.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infektionen am Wiener Donauspital (SMZ Ost) ist von acht auf elf gestiegen. Betroffen sind nach aktuellem Stand drei Patientinnen und acht Mitarbeiter des zweitgrößten Wiener Spitals.

    Maßnahmen zu Coronavirus: Keine Auswirkungen auf Wiener Öffis

    13.03.2020 DIe jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus haben keinerlei Auswirkungen auf den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien.

    Coronavirus: Wiener Theater und Staatsoper sagen Veranstaltungen ab

    13.03.2020 Die Bundestheater sagen von Dienstag bis Ende März alle Vorstellungen ab. Genauso verfahren das Theater der Jugend und das Theater in der Josefstadt, sowie die Wiener Staatsoper.

    Wegen Coronavirus-Maßnahmen: Kinos beschränken Sitzplätze

    13.03.2020 Die Kinobranche reagierte am Dienstag auf die verkündeten Einschränkungen von Veranstaltungen mit der BEschränkung von Sitzplätzen.

    Coronavirus in Österreich: Einschneidende Maßnahmen im Überblick

    13.03.2020 Die Regierung hat am Dienstag im Kampf gegen das Coronavirus erstmals derart drastische Maßnahmen verkündet, dass das öffentliche Leben in Österreich massiv beeinträchtigt werden wird. Die Maßnahmen im Überblick:

    Coronavirus am Wiener SMZ Ost: Gynäkologie nach Infektion gesperrt

    13.03.2020 Eine Patientin hat am Wiener Donauspital (SMZ Ost) mehrere Mitarbeiter und andere Patienten mit dem Coronavirus angesteckt. Die betroffene Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie wurde gesperrt.

    Coronavirus in Österreich: Größere Veranstaltungen werden abgesagt

    13.03.2020 Die Regierung präsentierte am Dienstag einschneidende Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich. Ab sofort werden Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen und Outdoor-Veranstaltungen ab 500 Personen abgesagt.

    Wiener Donauspital: Acht Mitarbeiter und Patienten mit Covid-19 infiziert

    13.03.2020 Fälle von Coronavirus am Wiener Donauspital: Wie am Dienstag bekannt wurde, haben sich acht Mitarbeiter und Patienten mit Covid-19 infiziert.

    Wien zieht wegen Coronavirus Schulärzte aus Schulen ab

    13.03.2020 Ab heute zieht die Stadt Wien wegen des Coronavirus Schulärzte von den Pflichtschulen ab.

    Wien: Frau von Ex-Freund über 28 Stunden eingesperrt und geschlagen - Nach Flucht auf Intensivstation

    10.03.2020 In Wien-Donaustadt soll ein 28-jähriger Mann seine Ex-Freundin über 28 Stunden in einer Wohnung festgehalten und sie über mehrere Stunden so schwer verletzt haben, dass sie intensiv-medizinisch betreut werden musste.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im April 2020

    10.03.2020 Auch im April 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Neue Baustelle auf Wiener A23: 10 Kilometer Stau in Richtung Süden

    10.03.2020 Durch die Baustelle beim Knoten Prater auf der Wiener Südosttangente (A23) kam es am Dienstag im Frühverkehr in Fahrtrichtung Süden zu enormen Zeitverlusten.

    Bezirksärztesitzungen in Wien bis 1. April abgesagt

    13.03.2020 Wegen der Zunahme der Coronavirus-Infektionen in Österreich hat die Ärztekammer Wien beschlossen, keine Veranstaltungen mit mehr als 25 Ärzten oder Personen anderer Gesundheitsberufe mehr abzuhalten.

    Wiener Notariatskanzlei unter Quarantäne

    10.03.2020 Einer Wiener Notariatskanzlei wurden bis nächsten Montag Quarantänefristen wegen des Coronavirus angeordnet. Die Maßnahmen dienen als reine Sicherheitsmaßnahme.

    Finanzpolizei entdeckte in Wien noch mehr illegale Teigtascherl-Fabriken

    9.03.2020 In Wien sind im Vorjahr mehr illegale Teigtascherl-Produktionsstätten aufgeflogen, als bisher publik gemacht wurde.

    Bauchstich in Wien-Donaustadt: Sohn in Justizanstalt, Vater in Lebensgefahr

    7.03.2020 Ein 56-jähriger Mann schwebt nach einem Bauchstich seines Sohnes in Lebensgefahr. Hintergrund für den eskalierten Streit dürfte der Drogenkonsum des Sohnes sein.

    Wiens Tourismus spürt Auswirkungen des Coronavirus "schon sehr deutlich"

    13.03.2020 Auch der Wien-Tourismus leidet unter den Auswirkungen den Coronavirus. Ein Radiologenkongress mit 23.000 Besuchern wurde zuletzt von März auf Juli verschoben. Die Veranstalter wollen sich nun laut ORF-"Wien heute" bei Bund und Land schadlos halten.

    Wien-Donaustadt: Mann erlitt Bauchstich - Sohn festgenommen

    7.03.2020 Am Freitagnachmittag wurde ein Mann in der Quadenstraße in Wien-Donaustadt von seinem Sohn mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt.

    Mobilitätsreport zeigt: Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern gesunken

    6.03.2020 Der Mobiliätsreport 2019 zeigt, dass die Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern zurückgegangen ist. Bei den Radfahrern ist sie jedoch gestiegen.

    Wiener Ärztefunkdienst nimmt täglich rund 100 Proben

    13.03.2020 Seit vergangenen Freitag ist der Wiener Ärztefunkdienst rund um die Uhr im Einsatz und untersucht Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben könnten.