Vor 7 Stunden
Mit großen Grünflächen lockt seit 1. Mai der Copabeach in Wien-Donaustadt mit einem breiten Angebott an Gastronomie an der neuen Donau. Das Lokal "Negroni Please!" öffnet dort erstmals seine Pforten.
Vor 2 Stunden
In fünf Wiener Spitälern gibt es bereits eine Erstversorgungsambulanz, die als erste Anlaufstelle für Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden dient. Acht von zehn Betroffenen können dort behandelt und wieder entlassen werden, was die Spitalsabteilungen enorm entlastet.
Vor 2 Stunden
Fünf Playlists, jede genau auf die Fahrzeit der jeweiligen Wiener U-Bahnlinie abgestimmt, können ab sofort auf der Musik-Plattform Spotify gestreamt werden.
Vor 10 Stunden
Preissteigerungen in Wiener Restaurants und Kaffeehäusern werden aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise auch an den Kunden weitergegeben. Bis Jahresende wird mit einer Teuerung von bis zu 20 Prozent gerechnet.
Vor 12 Stunden
Das Müll-Verhalten der Wiener am WC lässt zu wünschen übrig - pro Tag werden rund 20 Tonnen an Feststoffen wie Binden, Windeln oder Zigarettenstummeln aus dem Abwasser gefischt. Mit der Kampagne "Spül keinen Müll" will man die Bevölkerung nun über die Umweltverschmutzung aufklären.
Vor 23 Stunden
Die Wiener Donauinsel-Schafe sind in die Sommersaison gestartet. Seit Mitte Mai kümmern sich 70 flauschige Tiere wieder um die Wiesenmahd, die bisherigen Krainer Steinschafe wurden dabei von neuen Rassen abgelöst.
Vor 13 Stunden
Fallstaff hat seine Community befragt und rund 20.000 Stimmen haben die besten Brunch- und Frühstückslokale gewählt. Das sind die beliebtesten Restaurants in Wien.
17.05.2022
Noch bis Ende Mai 2022 werden von der Wiener Tafel in Kooperation mit den Wiener MyPlace-Filialen Warenspenden für Menschen in Not in der Ukraine gesammelt.
16.05.2022
Vom 30. Mai bis zum 05. Juni 2022 hat man bei der Frühlingsgenusswoche in Wien wieder die Möglichkeit, sich auf eine kulinarische Weltreise zu begeben.
17.05.2022
Die überregionalen Streetworker des "Fair-Play-Teams" suchen in zahlreichen Wiener Grätzel das Gespräch mit den Menschen. Dabei wollen sie Vorurteile und Alltagsrassismen ansprechen und ihnen entgegenzuwirken.
16.05.2022
Die Polizei hat in der Nacht auf Sonntag einen Raser in einem Baustellenbereich auf der S2 geblitzt. Mit 125km/h war er mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt. Ihm droht der Führerscheinentzug.
13.05.2022
Vom 22. Juli bis 8. August 2022 finden auf der Wiener Donauinsel wieder die Afrika Tage statt. Das Line-Up steht bereits fest und diese Acts werden live zu sehen sein.
15.05.2022
Der Preis für ein Soda-Zitron im Strandcafé an der Alten Donau in Wien erhitzte die Gemüter. Warum das Getränk 5,20 Euro kostet, rechnet nun Starkoch Robert Letz vor.
12.05.2022
Am Donnerstag blockierten erneut Aktivisten der Lobaubleibt-Bewegung die Bauarbeiten der Stadtautobahn in Hirschstetten. Zusätzlich ruft die Bewegung zur Großdemo am Parteitag der Wiener SPÖ am 28. Mai auf.
10.05.2022
2019 wurde das Projekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt in Wien-Margareten initiiert. Bis Mai 2023 soll sich die Zahl der Standorte von bisher 15 in Wien auf 25 erhöhen.
6.05.2022
Am Donnerstagnachmittag wurde durch einen Mann, der mit einer Schusswaffe auf der Kirschenallee in Wien-Donaustadt hantierte und auch geschossen haben soll, ein Polizei-Großeinsatz ausgelöst.
6.05.2022
Die Preise für Eigentumswohnungen in Wien steigen massiv - die Nachfrage ist allerdings groß. In manchen Bezirken sind die Preise um mehr als 100 Prozent gestiegen.
17.05.2022
Wenn es um Events geht, ist in den kommenden Tagen wieder einiges in und rund um Wien los. Wir haben die besten Veranstaltungen, Partys und Kinotipps in Wien in dieser Woche zusammengestellt.
6.05.2022
Noch bis Freitag läuft in den Wiener Parkanlagen ein Hundeschwerpunkt. Dabei sollen den Hundehaltern mögliche Konfliktpunkte bewusst gemacht werden, um für ein friedliches Miteinander zu sorgen.
6.05.2022
300 geschulte Mitarbeiter sind ab sofort wieder in den Parkanlagen aller Wiener Gemeindebezirke unterwegs. Sie laden Jugendliche und Kinder zu Spiel, Spaß und sportlicher Betätigung ein.
5.05.2022
Die Preise für Lebensmittel steigen weiter. Die Versorgung ist zwar gesichert, allerdings gibt es in einigen Supermärkten in Wien Engpässe bei Öl, Mehl und Nudeln.