Vor 12 Stunden
Am Mittwoch konnten Beamte in einer Wohnung in Wien-Donaustadt Suchtmittel und Bargeld sicherstellen. Ein 43-Jähriger wurde festgenommen.
Vor 2 Tagen
Am Mittwoch hat Wien Energie die laut eigenen Angaben größte Photovoltaikanlage Österreichs in Betrieb genommen. Auf einer ehemaligen Schotterdeponie in der Donaustadt nimmt diese nun eine Fläche von insgesamt 12,5 Hektar ein. Ab sofort soll die 11,45 Megawatt-Anlage jährlich über 12 Gigawattstunden Strom für 4.900 Wiener Haushalte produzieren.
Vor 1 Tag
Eine Routinekontrolle von Polizisten in Wien-Floridsdorf hat einen 18-Jährigen vergangene Woche direkt in die Hände der Ermittler geführt. Wie sich herausstellte, soll der Jugendliche mindestens zwei Pkws gestohlen haben.
2.03.2021
Vier Männer sollen in Wien von Ende Oktober bis Mitte Dezember vergangenen Jahres mehrere Motorraddiebstähle begangen haben. Die Polizei konnte das Quartett nun ausforschen.
1.03.2021
Heute steht in Wien eine 31-Jährige vor Gericht, die ihre drei Kinder mit einem Polster erstickt haben soll. Die Staatsanwaltschaft hat zusätzlich Unterbringung im Maßnahmenvollzug beantragt.
25.02.2021
Die Coronavirus-Infektionszahlen in Wien steigen. Das ist allerdings nicht nur auf die steigenden Testzahlen zurückzuführen. Auch in den Schulen und Kindergärten der Stadt sind vermehrte Cluster aufgetreten.
26.02.2021
Am späten Mittwochabend haben die Behörden nach anonymen Anzeigen zwei illegalge Glücksspiellokale in Wien-Donaustadt und Rudolfsheim-Fünfhaus ausgehoben.
25.02.2021
In Wien werden die Gebühren - etwa für Müll, Wasser oder Kanal - 2021 nicht erhöht. Das hat Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Donnerstag im Gemeinderat berichtet.
18.02.2021
Wien ist in der Sieben-Tages-Inzidenz erstmals seit langem wieder über 100/100.000 Einwohner geklettert. Außerdem hat die Bundeshauptstadt mit 48 Prozent auch den mit Abstand größten Anteil an asymptomatischen Fällen.
18.02.2021
Die Wiener Linien haben im Coronajahr 2020 rund 40 Prozent weniger Fahrgäste befördert als im Jahr davor: Insgesamt waren im Vorjahr rund 574 Mio. Passagiere mit U-Bahn, Bim oder Bus unterwegs.
18.02.2021
Eine Störung legte am Donnerstagmorgen den Pendlerverkehr auf der Südbahnstrecke lahm. Zwischen Mödling und Liesing musste ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden.
16.02.2021
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) steht hinter dem Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ), gegen den derzeit wegen Korruptionsverdachts ermittelt wird. "Ich habe zu Herrn Bezirksvorsteher Nevrivy so lange Vertrauen, bis ich vom Gegenteil überzeugt werde", sagte der Stadtchef am Dienstag im Ramen einer Pressekonferenz. Derzeit seien die Behörden am Zug.
17.02.2021
In den vergangenen vier Tagen wurden nicht weniger als drei Tiere in Wien ausgesetzt. Besonders tragisch ist der Fall eines wenige Wochen alten Kaninchens, das die massiven Minusgrade im Freien nicht überlebte.
15.02.2021
Sollten ab April weitere Lockerungen möglich sein, dürfen die Wiener Buschenschanken dank Ausnahmeregelung ihre Gäste wie bereits im Vorjahr täglich mit Wein und Schmankerl bewirten.
11.02.2021
Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.
10.02.2021
Bereits im vergangenen Oktober soll ein bislang unbekannter Täter ein Fahrrad in Wien-Donaustadt gestohlen haben. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
10.02.2021
"Nach dem Blasensprung in unserem Rettungsauto ging es plötzlich ganz schnell": Baby Ilyas hatte es eilig und kam während der Fahrt ins Krankenhaus noch im Rettungswagen in Wien-Donaustadt zur Welt.
9.02.2021
Die Wiener Polizei musste am Montag in der Donaustadt ausrücken, weil eine 30-Jährige mit einem spitzen Gegenstand auf ihren Ex losging. Es wurde niemand verletzt.
8.02.2021
Rund 800.000 Euro Gewinn soll die Wienwert-Gesellschaft mit dem Verkauf eines Grundstücks gemacht haben, das sie erst wenige Monate zuvor selbst gekauft hatten. Im Fokus steht dabei der Bezirkschef der Donaustadt Ernst Nevrivy.
8.02.2021
Im Dunstkreis des Wienwert-Verfahrens werden auch Ernst Nevrivy, Bezirkschef in Wien-Donaustadt, schwere Vergehen vorgeworfen. Es geht um Verletzung des Amtsgeheimnisses, Bestechlichkeit und Untreue.