17.05.2021
Strengere Regeln in Wien: In der Bundeshauptstadt müssen Beschäftigte in der Gastronomie durchgehend getestet sein wenn sie arbeiten. Ein einmaliger Selbsttest in der Woche, so wie in der Verordnung festgehalten, reicht nicht.
17.05.2021
Ab 19. Mai dürfen die Wiener Wirte wieder Gäste empfangen. Damit geht auch eine Registrierung der Gäste einher. Diese wird über ein digitales Tool stattfinden.
15.05.2021
Erstmals seit langer Zeit wurden in Wien weniger als 100 Neuinfektionen gemeldet. Die niedrige Zahl ergibt sich aus der Datenbereinigung aufgrund von Doppelmeldungen.
15.05.2021
Am Freitag musste die Berufsrettung Wien eine 75-Jährige in Wien-Donaustadt versorgen und in ein Spital bringen. Die Frau erlitt durch eine Verpuffung Prellungen und schwere Verbrennungen.
14.05.2021
Während der Westen an den Wienerwald grenzt, gelten dicht verbaute Gründerzeitviertel als sommerliche Hitzeinseln. Laut einer Auswertung von Stadtforschern der TU Wien für die APA lebt eine halbe Million Wiener in Grätzln mit unter einem Fünftel unverbauter Fläche.
12.05.2021
Die Initiative "Kirchen öffnen für Chöre" soll es heimischen Amateur-Chören ab dem 19. Mai ermöglichen, unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder zu proben.
12.05.2021
In Wien-Donaustadt bemerkten Polizisten am Dienstag ein Auto ohne aufrechte Zulassung. Als sie den Fahrer anhalten wollte, flüchtete dieser. Wie sich herausstellte, wurde der Mann mittel europäischem Haftbefehl gesucht.
12.05.2021
Die Polizei konnte bereits Mitte April eine kleine Cannabisfarm in Wien-Donaustadt ausforschen. 120 Pflanzen und zehn Kilo fertiges Cannabis wurden beschlagnahmt, der Gärtner schweigt dazu.
12.05.2021
Am Dienstag konnte die Wiener Polizei einen 21-Jährigen festnehmen, nachdem dieser versuchte, eine Trafik in der Wagramer Straße auszurauben.
12.05.2021
Die Wiener U-Bahn-Station Alte Donau wird ab 17. Mai 2021 modernisiert, die Station Kaisermühlen folgt im Jahr 2022. Bis 29. August ist an der Alten Donau kein Stopp möglich.
9.05.2021
Obwohl das Autobahn- und Schnellstraßennetz in Wien mit 55 Kilometern das kürzeste in Österreich ist, ereignen sich dort achtmal mehr Motorradunfälle als in den anderen Bundesländern.
7.05.2021
Auch Wien will am 19. Mai, gleichzeitig mit den anderen Bundesländern, Öffnungsschritte setzen. Gastronomie, Hotel, Sport und Kultur sollen gleichzeitig aufsperren dürfen.
7.05.2021
Mit unbeständigem Wetter geht es am Freitag ins Wochenfinale. Ab Samstag wird es wieder wärmer und freundlicher. Am Sonntag, dem Muttertag, lacht im ganzen Land die Sonne, wie die ZAMG berichtet.
6.05.2021
Die Wiener Märkte berichten nach der Öffnung noch von einem "etwas zurückhaltenden" Andrang, verweisen aber auch darauf, dass die Gastronomie fehlt.
5.05.2021
Wien soll ein flächendeckendes, einheitliches Parkpickerl bekommen. Erste Lösungsvorschläge dafür sollen im Sommer vorliegen. Eine wienweite Umsetzung wird sich 2021 jedoch voraussichtlich nicht mehr ausgehen.
8.05.2021
Die beliebtesten Ärzte in Wien im Jahr 2020 stehen fest: Die Onlineplattform DocFinder hat wieder den "DocFinder Patients' Choice Award" verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Wiener Ärzte in 15 Fachrichtungen im Überblick.
5.05.2021
Die Corona-Situation in Wien hat sich durch den Lockdown durchaus entspannen können. Sowohl die Anzahl der Patienten in Spitälern als auch die Neuansteckungen mit dem Virus gingen zurück.
4.05.2021
Weil sich ein Bub in Wien-Donaustadt die Finger in einem Metall-Türrahmen so unglücklich eingeklemmt hatte, dass er sich selbst nicht mehr befeien konnte, kam es am Montagabend zu einem Feuerwehreinsatz.
2.05.2021
Starker Sturm hat am Sonntag zu mehr als 200 Einsätzen der Wiener Feuerwehr geführt. Der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 war am Vormittag wegen eines Sturmschadens kurzzeitig unterbrochen.
2.05.2021
Wegen eines Sturmschadens ist Sonntagfrüh der Betrieb der Wiener U-Bahn-Linie U4 unterbrochen worden. Auch einige Coronavirus-Teststraßen wurden wegen des Sturms in Wien geschlossen.
1.05.2021
Laut Medienberichten will Wien beim Impfen einen eigenen Weg einschlagen. Zusätzlich zum Alter soll auch das berufliche Risiko bei der Impf-Anmeldung zählen.
1.05.2021
In drei Wiener Bezirken kam es in der Nacht auf Samstag zu brutalen Raubüberfällen. Zwei 17-Jährige und ein 27-Jähriger wurden dabei von unbekannten Tätern attackiert und verletzt.
30.04.2021
Nach Lockdown-Ende können in den städtischen Wiener Büchereien ab 3. Mai wieder Medien ausgeborgt bzw. zurückgebracht werden. Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht.
30.04.2021
Am Donnerstag wurden Polizisten auf Cannabisgeruch und im Zuge dessen auf einen 19-Jährigen aufmerksam. Bei seiner Personenkontrolle ging er auf die Polizsiten los.
30.04.2021
Ein 28-jähriger Mann soll am 26.01.2021 in Wien-Margareten eine Frau um eine Zigarette gebeten und ihr anschließend die Handtasche entrissen haben. Anschließend sei er geflüchtet und die Frau erstattete Anzeige.
28.04.2021
Am 6. Mai spendet das Obsthaus Haller frisches Obst und Gemüse an in Wien lebende und finanziell benachteiligte Alleinerziehende. Eine Anmeldung zur Aktion des Wiener Hilfswerks ist ab sofort möglich.
27.04.2021
Seit einem Jahr gibt es in Wien eine Corona-Sorgenhotline, an die sich Menschen mit ihren Problemen und Ängsten wenden können. Bisher nahmen 10.541 Anrufer das Angebot in Anspruch.
23.04.2021
Bei den Spitals- und Intensivpatienten in Wien gab es am Freitag erneut einen leichten Rückgang. In den letzten 24 Stunden kamen 490 neue Corona-Fälle hinzu.
23.04.2021
Wann die Wiener Freibäder öffnen dürfen, ist von der weiteren Entwicklung in der Corona-Pandemie abhängig. Grundsätzlich wäre man für den Saisonauftakt am 30. April aber vorbereitet.
23.04.2021
Wiener Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sollen zusätzlich zu den Antigen-Schnelltests auch regelmäßig PCR-Gurgeltests durchführen, da diese deutlich genauere Ergebnisse liefern.
23.04.2021
Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" sollen in Wien mehr Grünflächen entstehen. Im Rahmen eines EU-weiten Fachwettbewerbs können Ideen eingebracht werden.
20.04.2021
Auf den Wiener Intensivstationen gehen die Zahlen leicht zurück. Bürgermeister Michael Ludwig zeigt sich über die Wirksamkeit des Lockdowns erfreut und will kommende Woche über Öffnungsschritte beraten.
20.04.2021
An seinem ersten regulären Arbeitstag war der neue Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein im Zuge eines kurzen Medientermins als Assistent bei Corona-Impfungen in Wien im Einsatz.
17.04.2021
Mit der neuen Ausgabe des Wiener Gstettn-Führers können die Wildnisflächen der Stadt erkundet werden. Die Broschüre steht ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung.
15.04.2021
Am Mittwoch wurde die Polizei zu einem mutmaßlichen Ladendiebstahl nach Wien-Donaustadt gerufen. Der mutmaßliche Dieb verhielt sich sehr aggressiv gegenüber den Beamten.
15.04.2021
Sechs Männer aus Afghanistan wurden am Mittwoch als blinde Passagiere ertappt, nachdem ein Lkw-Fahrer Geräusche von der Ladefläche seines Anhängers hörte und die Polizei alarmierte. Sie wurden festgenommen.
12.04.2021
Fünf der sogenannten Schnupfen-Checkboxen in Wien wurden zu Mini-Impfstraßen umfunktioniert. Ab sofort können Kassen-Hausärzte dort die Corona-Impfung verabreichen. In den Ordinationen soll ab kommender Woche geimpft werden.
12.04.2021
Schlechte Nachrichten für Freunde des Frühlings und Sonnenhungrige hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag verbreitet.
9.04.2021
Die Zahl der in Wien intensivmedizinisch betreuten Covid-Patienten bleibt aktuell stabil und lässt die Hoffnung aufkeimen, dass man den Spitals-Stufenplan doch nicht erweitern muss.