AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Radfahr-Trend in Wien: Über 11 Mio. Radfahrer 2022

    27.01.2023 Im Jahr 2022 sind 11,7 Millionen Radfahrerinnen und Radfahrer an den insgesamt 18 automatischen Wiener Radverkehrszählstellen gezählt worden.

    Wohnkosten zu teuer: 30 Prozent der Österreicher vor Zahlungsproblemen

    26.01.2023 Immer mehr Menschen kommen durch Wohn- und Energiekosten unter finanziellen Druck, Zahlungsprobleme nehmen zu, warnten Arbeiterkammer und Volkshilfe Wien am Donnerstag.

    Gerangel zwischen Dieb und Ladendetektiv in Wien: 21-Jähriger festgenommen

    25.01.2023 Am Dienstag kam es gleich zu zwei Diebstählen in Wien, bei einem davon kam es zu einem Gerangel zwischen dem Dieb und einem Ladendetektiv. Ein 21-Jähriger wurde festgenommen.

    Wiener will alle Straßen Wiens in drei Jahren abgehen

    24.01.2023 In Wien gibt es rund 6.900 Straßen. Der Wiener Thomas Harbich will in drei Jahren alle zu Fuß abgehen, dazu ist er bereits seit dem 1. Jänner 2023 unterwegs.

    Klima-Kleber blockieren Wiener Frühverkehr wieder ab 13. Februar

    23.01.2023 Ab 13. Februar soll in Wien die nächste "Klebe-Welle" der Klimaaktivisten der Letzten Generation starten. Ziel ist es erneut, den Frühverkehr lahmzulegen.

    Flügel abgetrennt: Tierquäler misshandelten Schwan bei Brigittenauer Bucht in Wien

    23.01.2023 Die Polizei sucht Hinweise zu jenen Tätern, die zwischen 3. und 4. Dezember 2022 einen Schwan in der Brigittenauer Bucht in Wien-Donaustadt misshandelt und getötet haben sollen.

    Duo brach Baustellencontainer in Wien-Donaustadt auf

    23.01.2023 Am Sonntag konnten zwei Männer in Wien-Donaustadt festgenommen werden, nachdem sie mehrere Baustellencontainer aufgebrochen hatten.

    Balkonkraftwerke im Wiener Gemeindebau: Das muss beachtet werden

    24.01.2023 Unter bestimmten Voraussetzungen sind in Wiener Gemeindebauten sogenannte Balkonkraftwerke erlaubt. Allerdings ist für eine Installation eine Bewilligung von Wiener Wohnen notwendig.

    20-Jähriger stellte sich nach Trafiküberfällen in Wien-Donaustadt

    22.01.2023 Wegen des hohen Ermittlungsdrucks nach zwei Trafiküberfällen in Wien-Donaustadt stellte sich der mutmaßliche Räuber nun der Polizei.

    Wien-Donaustadt: Pkw-Lenker fuhr Passanten nieder und beging Fahrerflucht

    22.01.2023 Samstagabend wurde ein Passant in Wien-Donaustadt bei einem Verkehrsunfall verletzt, der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht.

    Busfahrer bei Unfall in Wien-Donaustadt eingeklemmt

    22.01.2023 Sonntagfrüh zog ein Linienbus in Wien-Donaustadt eine Spur der Verwüstung und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

    Zwei Trafikraube in Wien-Donaustadt: Frau lief schreiend davon

    21.01.2023 Am Freitag ereigneten sich in Wien-Donaustadt gleich zwei Trafikraube, die Polizei geht von demselben Tatverdächtigen aus.

    Start für Bauarbeiten zur größten Wiener Wasserleitung zur Lobau

    21.01.2023 Am Freitag hat die für die Wiener Gewässer zuständige Stadträtin, Ulli Sima (SPÖ), den Start von Bauarbeiten für die größte Wasserzuleitung in die Obere Lobau in Wien-Donaustadt angekündigt.

    Vier Granaten aus Zweitem Weltkrieg in Wien-Donaustadt entdeckt

    20.01.2023 Die Granaten wurden am Donnerstag bei Umgrabungsarbeiten auf einem Privatgrundstück in Wien-Donaustadt entdeckt. Sie befanden sich circa 40 Zentimeter unter der Erde.

    Restaurantgruppe Habibi & Hawara schließt Lokale in Wien

    20.01.2023 Die österreichisch-orientalisches Restaurant Habibi & Hawara ist insolvent und schließt einen Großteil der Lokale in Wien. Nur das Lokal in der Landstraße soll fortgeführt werden.

    Polizeigewalt gegen Klima-Aktivist in Wien bestätigt

    19.01.2023 Am Donnerstag hat das Verwaltungsgericht Wien der Maßnahmen- und Richtlinienbeschwerde eines "Lobau-Bleibt"-Aktivisten stattgegeben. Dem Erkenntnis zufolge war ihm im Polizeianhaltezentrum die Rippe geborchen worden.

    Gratis Schnupperkurse an Wiener VHS am 24. Jänner

    19.01.2023 Die Wiener Volkshochschulen bieten am 24. Jänner über 130 Möglichkeiten, sich kostenlos ein Bild vom bunten Kursprogramm zu machen.

    Fußgänger bei Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt verletzt

    18.01.2023 Am Dienstag ist ein 81-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall verletzt worden.

    Pkw-Lenker erfasste Radfahrer (13) in Wien-Donaustadt und beging Fahrerflucht

    17.01.2023 Am Montag beging ein 22-Jähriger in Wien-Donaustadt Fahrerflucht, nachdem er einen 13-jährigen Radfahrer auf einem Schutzweg mit dem Pkw erfasst hatte.

    E-Scooter-Fahrer in Wien-Donaustadt von Pkw erfasst: Lebensgefahr

    16.01.2023 Am Sonntag wurde ein E-Scooter-Fahrer bei einem Unfall in Wien-Donaustadt lebensgefährlich verletzt.

    Floridsdorfer Brücke: Bau von neuer Wasserleitung

    16.01.2023 Über fünf Wasserleitungen, die an der Unterseite von Wiener Brücken verlaufen, werden die Wiener Bezirke Floridsdorf und Donaustadt mit frischem Trinkwasser aus den Alpen versorgt.

    Polizei fasste 632 Raser bei Schwerpunktkontrolle in Wien

    15.01.2023 Die Polizei führte von Samstag auf Sonntag eine Schwerpunktkontrolle in Wien-Favoriten, Wien-Fünfhaus, Wien-Brigittenau, Wien-Floridsdorf und Wien-Donaustadt durch. Dabei konnten 632 Raser gefasst werden.

    Obdachloser nach Bluttaten in Wien in U-Haft

    12.01.2023 Jener 50-Jährige, der in Wien einen Apotheker und eine Mutter getötet haben soll, befindet sich nun in U-Haft.

    21-Jähriger schlug Polizist in Wiener Polizeistation auf den Kopf

    18.01.2023 Ein 21-Jähriger hat am Mittwoch in der Polizeiinspektion Wagramer Straße in Wien-Donaustadt einem Polizisten auf den Kopf geschlagen. Das teilte die Wiener Polizei am Donnerstag in einer Aussendung mit.

    Brutaler Raub beim Wiener Donauzentrum: Fahndung läuft

    18.01.2023 Die Wiener Polizei fahndet nach einem Raub im Bereich des Donauzentrums in Wien-Donaustadt nach zwei Jugendlichen.

    Versuchter Raub mit Taschenmesser in Wien-Donaustadt: Frau verletzt

    11.01.2023 Am Dienstagabend soll ein bisher unbekannter Mann in Wien-Donaustadt eine Frau mit einem Taschenmesser auszurauben.

    Bluttaten in Wien geklärt: Noch einige Fragen offen

    10.01.2023 Die Ermittlungen nach der Klärung der Bluttaten an einem Apotheker in Wien-Donaustadt und einer Mutter in Floridsdorf gehen weiter. Derzeit seien noch einige Fragen offen.

    Kagraner Steg in Wien-Donaustadt wird saniert

    10.01.2023 Zu einer Sanierung kommt es im Hinblick auf den Kagraner Steg (Wien-Donaustadt), wie die Stadt Wien am Montag in einer Aussendung mitgeteilt hat.

    Polizei klärte Mordfälle an Mutter und Apotheker in Wien

    10.01.2023 Die Polizei erklärte bei einer Pressekonferenz am Montag um 16 Uhr, dass zwei von drei Mordfälle in Wien im Jahr 2023 geklärt werden konnten.

    Hauptwohnsitz für Semesterticket-Preis der Wiener Linien künftig egal

    9.01.2023 Das Semesterticket der Wiener Linien kostet künftig für alle Studenten gleich viel. Der bisherige Preisunterschied aufgrund des Hauptwohnsitzes ist laut Gericht diskriminierend.

    Klima-Aktivisten legen Wien ab heute täglich mit Störaktionen lahm

    9.01.2023 Am Montag starten die Klima-Aktivisten der Organisation "Letzte Generation" in Wien mit ihren einwöchigen Störaktionen. Unter anderem soll es zu mehreren Straßenblockaden kommen.

    Mutmaßlicher Handy-Räuber in Wien-Donaustadt festgenommen

    6.01.2023 Die Polizei konnte im Laufe von Ermittlungen einen 36-Jährigen festnehmen, der im Verdacht steht in Wien-Donaustadt ein Handy gestohlen zu haben.

    Erneut Brand in Wiener Gemeindebau: Kein Zusammenhang mit Serie

    4.01.2023 In der Nacht auf Dienstag ist erneut ein Brand in einem Gemeindebau am Rennbahnweg in Wien-Donaustadt ausgebrochen. Die Polizei rechnet damit, dass eher kein Zusammenhang zur Brandserie besteht.

    Brandstifter legte neuntes Feuer in Wohnhausanlage am Wiener Rennbahnweg

    2.01.2023 Ein Brandstifter hat bereits das neunte Feuer in einer Wohnhausanlage am Rennbahnweg im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt gelegt.

    Wetter wird ab kommender Woche kühler und unbeständiger

    2.01.2023 Noch bleibt das Wetter in Österreich mild, allerdings wird es ab der kommenden Woche unbeständiger und auch etwas kühler, so die Prognose der mit der Geologischen Bundesanstalt (GBA) zur "GeoSphere Austria" (GSA) fusionierten Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Mord-Alarm in Wien-Donaustadt: 74-Jähriger tot aufgefunden

    2.01.2023 Am 1. Jänner 2023 wurde ein 74-jähriger Mann tot in seinem Haus in Wien-Donaustadt aufgefunden. Die Polizei kann ein Fremdverschulden derzeit nicht ausschließen.

    Silvester-Bilanz in Wien: Polizei mit 1.900 Einsätzen

    2.01.2023 Die Wiener Polizei hatte in der Silvesternacht rund 1.900 Einsätze zu absolvieren.

    Mann kam mit Teilen einer Granate zur Polizei in Wien-Donaustadt

    31.12.2022 Am Freitag spazierte ein Mann in Wien-Donaustadt mit gefundenen Teilen einer Handgranate in eine Polizeiinspektion um seinen Fund dort abzugeben.

    Wiens Polizei: "Null-Toleranz bei Silvester-Exzessen"

    31.12.2022 Die Wiener Polizei hat für die heurige Silvesternacht nach Ausschreitungen in den Vorjahren und heuer in Linz mehr Beamte im Einsatz. Auch an potenziellen Brennpunkten, etwa in Wien-Favoriten, Floridsdorf und in der Donaustadt stehen viele Polizisten bereit.

    Brand-Serie: Wieder Kellerbrand in Wiener Wohnhaus am Rennbahnweg

    30.12.2022 In der Nacht auf Freitag musste die Wiener Berufsfeuerwehr erneut zu einem Kellerbrand in einer Wohnhausanlage am Rennbahnweg in Wien-Donaustadt ausrücken.

    Parkscheine in Wien werden 2023 teurer: Alle Infos zu Preisen, Zonen und Umtausch

    30.12.2022 Mit 1. Jänner 2023 werden in Wien die Parkscheine teurer. Eine Stunde Kurzparkzone kostet dann 2,50 Euro statt bisher 2,20 Euro. Alle Infos zu Preisen, Zonen und Umtausch von alten Parkscheinen in Wien hier im Überblick.

    Wiener Feuerwehr durch zahlreiche Brände am Mittwoch gefordert

    29.12.2022 Die Wiener Berufsfeuerwehr wurde am Mittwoch durch etliche Einsätze im Stadtgebiet gefordert. Nach weiteren Bränden am Wiener Rennbahnweg kam es auch in weiteren Bezirken zu Feuerwehreinsätzen.

    Erneut Kellerbrände in der Wohnhausanlage am Wiener Rennbahnweg

    30.12.2022 Die Wiener Berufsfeuerwehr hat Mittwochabend kurz vor 23.00 Uhr und in der Nacht auf Donnerstag gegen 2.30 Uhr erneut wegen Kellerbränden in einer Wohnhausanlage am Rennbahnweg in Wien-Donaustadt ausrücken müssen.

    U-Bahn, Bus und Bim in der Silvesternacht: Der Öffi-Fahrplan der Wiener Linien

    1.01.2023 In der Nacht von 31. Dezember 2022 auf den 1. Jänner 2023 sind die Öffis der Wiener Linien unterwegs. Hier finden Sie alle Infos zum Silvester-Fahrplan bei U-Bahn, Bus und Bim.

    Rennbahnweg: Wiener Polizei ermittelt nach vier Kellerbränden

    28.12.2022 Die Wiener Feuerwehr hat in der Nacht auf Mittwoch in der Wohnhausanlage am Rennbahnweg in Wien-Donaustadt Kellerbrände bei vier verschiedenen Stiegen gelöscht.

    Silvester 2022: So wird das Wetter zum Jahreswechsel

    29.12.2022 Der Silvester- und Neujahrstag verlaufen auch heuer extrem mild. In Wien werden zum Jahreswechsel rund 14 Grad erwartet. Das Silvester-Wetter im Detail:

    Silvester 2022: Erhöhte Polizeipräsenz in Wien

    28.12.2022 Zu Silvester stockt auch die Wiener Polizei auf: Bereits vor dem Jahreswechsel werde man erhöhte Präsenz durch uniformierte Kräfte zeigen und spezielles Augenmerk auf spontan auftretende Ereignisse legen.

    Feuerwerksverbot in Wien: Böller, Raketen und Co. verboten - Strafen drohen

    1.01.2023 Auch heuer gilt im gesamten Wiener Stadtgebiet in der Silvesternacht ein Feuerwerksverbot. Das Zünden von Pyrotechnik - Böller, Knaller, Raketen und Co. ist im gesamten Gebiet verboten - was jedoch traditionell ignoriert wird. Dennoch drohen hohe Strafen.

    Einkaufen zu Silvester: Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember 2022

    31.12.2022 Wer zu Silvester in Wien noch Einkäufe erledigen muss, hat dafür in den meisten Geschäften bis abends Zeit. Hier finden Sie alle Öffnungszeiten der Supermärkte, Drogerien und Einkaufszentren am 31. Dezember 2022.

    Silvester-Unfälle: Die teuerste Nacht des Jahres

    28.12.2022 Silvester ist die teuerste Nacht des Jahres - denn dann steigen auch wieder die Unfälle. Der Schadensaufwand der Wiener Städtischen beträgt im Schnitt bis zu 4,5 Mio. Euro.

    Christbaum-Sammelstellen öffnen am 27. Dezember 2022 in Wien

    26.12.2022 Nach dem Weihnachtsfest wird der Christbaum entsorgt. Ab 27. Dezember können die ausgedienten Bäume an 576 Christbaum-Sammelstellen in ganz Wien entsorgt werden.

    Wetter: Weihnachts-Feiertage bleiben mild

    25.12.2022 Das milde Wetter bleibt in den kommenden Tagen nach Weihnachten erhalten. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist in den kommenden Tagen mit wechselhafter Witterung und Temperaturen bis 13 Grad zu rechnen.

    Silvester 2022: Wiener Neujahrsmärkte und Marktstände im Überblick

    24.12.2022 Von 27. bis 31. Dezember 2022 haben in Wien die beliebten Neujahrsmarktstände geöffnet. An 211 verschiedenen Orten in Wien können Glücksbringer und Co. erworben werden. Auch fünf Silvestermärkte haben geöffnet.

    Frauennotruf auch an Feiertagen rund um die Uhr erreichbar

    23.12.2022 Auch an den Feiertagen rund um Weihnachten und Silvester ist der Frauennotruf rund um die Uhr erreichbar.

    24. Dezember: Heuer keine Parkscheine in Wien nötig

    23.12.2022 Da Weihnachten - wie auch Silvester - auf einen Samstag fällt, werden in Wien grundsätzlich keine Parkscheine benötigt. Dennoch sollte man bei der Parkplatzwahl auf Schilder und Bodemarkierungen achten.

    Friedenslicht 2022 in Wien abholen: Alle Adressen

    23.12.2022 Auch 2022 kann man sich das Friedenslicht in Wien wieder vom Roten Kreuz oder der Berufsfeuerwehr nach Hause holen. Wir haben alle Adressen im Überblick.

    Kältewelle: Wiens Notquartiere stark frequentiert

    21.12.2022 Die derzeitige Kältewelle sorgt in Wien für einen großen Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten für wohnungslose Menschen.

    Wien liegt flach: Rekordzahl bei Grippe-Erkrankungen

    21.12.2022 Die Zahl der Grippe-Erkrankungen befindet sich auf einem Rekordhoch. In Wien wurden über 33.950 Neuinfektionen mit Grippe bzw. grippeähnlichen Erkrankungen registiert.

    So wird das Wetter zu Weihnachten in Wien

    22.12.2022 Die Hoffnungen auf weiße Weihnachten sinken: So wird das Wetter zu Weihnachten in Wien und Österreich.

    Betrunkener versuchte erfolglos in Klein-LKW in Wien-Donaustadt einzubrechen

    21.12.2022 Am Dienstag hatte ein betrunkener 54-Jähriger in Wien-Donaustadt erfolglos in einen Klein-LKW einzubrechen.