AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • "Reifenstecher“-Duo in Wien-Simmering in flagranti erwischt

    19.10.2014 Beamte der Wiener Polizei wurden in Wien-Simmering auf zwei Männer aufmerksam, die sich im Bereich eines Kaufhaus-Parkplatzes verdächtig verhielten, sich mehreren Pkws näherten und diese offenbar ausspionierten.

    Dichtere Intervalle für U6, Linien 43, 44 und 11B ab dem 27. Oktober 2014

    19.10.2014 Gute Nachrichten für Öffi-Benutzer: Mit 27. Oktober werden die Intervalle der U6 zur Hauptverkehrszeit zwischen 6:30 und 9:00 Uhr auf 2,5 Minuten verdichtet - und auch zwei Straßenbahn-Linien verkehren dann häufiger.

    Vassilakou fordert garantierten Kindergartenplatz ab dem zweiten Lebensjahr

    18.10.2014 Am Freitag wurde die neue Plakatkampagne der Grünen "Baustelle Bildung. packen wir's an" präsentiert. Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou forderte dabei auch einen garantierten Kinderbetreuungsplatz für alle Kinder ab dem zweiten Lebensjahr.

    Wohnungsbrand in Wien-Donaustadt: Fünf Bewohner verletzt

    17.10.2014 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 01.40 Uhr nahmen Mieter Rauch im Stiegenhaus eines Wohnhauses in der Wagramer Straße wahr und verständigen Polizei sowie Rettung. Bei deren Eintreffen stand eine Wohnung im ersten Stock bereits in Vollbrand.

    Arbeiter in Wien-Donaustadt bei Sturz schwer verletzt

    16.10.2014 Bei einem Arbeitsunfall in Wien-Donaustadt ist am Donnerstag ein 46-Jähriger schwer verletzt worden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

    84-Jährige Fußgängerin in Wien-Donaustadt angefahren

    16.10.2014 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt ist am Donnerstag eine 84-jährige Frau schwer verletzt worden. Die Fußgängerin wurde von einem Pkw angefahren.

    1.174 neue Parkplätze in Wien: Wipark eröffnet Garage am Hauptbahnhof

    16.10.2014 Zwei Parkgaragen am neuen Hauptbahnhof in Wien, ein Parkplatz in Heiligenstadt und ein Parkplatz in der Seestadt Aspern: Insgesamt hat Wipark 1.174 neue Parkplätze geschaffen.

    Weniger Besucher: Wien-Tourismus wirbt um russische Gäste

    16.10.2014 Nur 322.000 Russinnen und Russen statteten Wien im ersten Halbjahr 2014 einen Besuch ab - das entspricht einem Minus von 12 Prozent. Tourismusdirektor Norbert Kettner war erst kürzlich auf Werbemission zu Gast in Moskau, ohne in hysterischen Aktionismus zu verfallen.

    Schüsse bei Familienfehde in Wien: Vier Schwerverletzte

    15.10.2014 Bei einer Familienfehde am Mittwochnachmittag in Wien-Floridsdorf sind vier Personen schwer verletzt worden. Drei Männer erlitten laut Polizei Schussverletzungen, ein weiterer wurde offenbar durch einen Messerstich oder einen Steckschuss schwer verletzt.

    Schwerverletzte nach Schüssen in Wien-Donaustadt

    15.10.2014 Am Mittwoch gegen 17.00 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, berichtet die Polizei am frühen Abend. Dabei erlitten zwei Männer Schussverletzungen.

    Firmenansiedlung auf Donauinsel-Gelände geplant

    15.10.2014 An der Donau bei Wien wird an eine Ansiedlung einer Firma gedacht. Das Gelände wurde dafür bereits entsprechend saniert.

    Schwarzkappler-Warnung für Wien: Informationen zu den Kontrollen

    19.08.2021 Im öffentlichen Verkehrsnetz in Wien werden täglich Kontrollen durchgeführt. VIENNA.at hat die täglichen Schwarzkappler-Warnungen für U-Bahn, Straßenbahn und Bus der Wiener Linien im Überblick.

    "Vienna PASS": Neue City-Card für Wien ab Jänner 2015

    14.10.2014 Ab Jänner 2015 können sich Wien-Touristen freuen, denn mit Start des neuen "Vienna PASS" kann die Stadt schneller und ganzheitlich erlebt werden. Über 50 der wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens sind bereits Partner.

    Details zur Sonntagsöffnung: "Urbefragung" unter allen Wiener Betrieben geplant

    14.10.2014 Die Entscheidung in Sachen Sonntagsöffnung in Wien rückt näher. Eine "Urbefragung" unter allen Betrieben in Wien ist dazu bereits fix geplant.

    Jeder dritte U-Bahn-Zug im Wiener Öffi-Netz ist ein V-Zug

    13.10.2014 Mittlerweile ist im Fuhrpark der Wiener Linien der 50. V-Zug auf Schiene, durch weitere Anschaffungen von umweltfreundlichen und energieeffizienten U-Bahn-Wägen will man die Flotte weiterhin modernisieren.

    Wechselhaft, aber mild: So wird das Wetter in der kommenden Woche

    12.10.2014 In den kommenden Tagen muss mit wechselhaftem Wetter gerechnet werden, warnt die Wiener Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Es bleibt aber mild, Temperaturen von bis zu 26 Grad Celsius sind möglich.

    24-Jähriger verletzte bei Festnahme zwei Polizisten

    11.10.2014 In Wien-Donaustadt endete eine Auseinandersetzung in der Emichgasse mit einer Festnahme. Dabei wurden zwei Polizisten verletzt.

    Deutsches Frachtschiff ist gegen Wiener Praterbrücke geprallt

    10.10.2014 Ein deutsches Frachtschiff, auf dem seitlich ein Bagger montiert war, krachte Freitagfrüh gegen die Wiener Praterbrücke über die Donau.

    Grippeaktivität in Wien beim Grippemeldedienst ab sofort verfügbar

    9.10.2014 Ab sofort informiert die Magistratsabteilung 15 (MA15) wieder über den Verlauf der Grippeaktivität in Wien.

    Kaffee in Wien: Neues Handbuch der Kaffeehauskultur erschienen

    21.01.2015 Für viele beginnt kein Tag ohne Kaffee. Das koffeinhaltige Heißgetränk hat in Wien einen besonders hohen Stellenwert, die Wiener Kaffeehauskultur hat es nicht umsonst zu Weltruhm gebracht. Das Buch "Kaffee in Wien" stellt Cafés vor, erzählt Geschichten und ist zugleich ein Nachschlagewerk rund um die Bohne.

    Protest gegen IS vor der UNO in Wien: Hungerstreik angekündigt

    8.10.2014 Um gegen die Untätigkeit der Welt angesichts der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zu protestieren, haben Kurden in Österreich einen Hungerstreik angekündigt. In Wien und Salzburg ist es bereits am Dienstag zu Demonstrationen gekommen.

    Digitale Agenda: Jahreskarte am Handy und Selfie-Terminals in Wien gewünscht

    7.10.2014 Die Stadt Wien sammelt Ideen, welche (digitalen) Dienstleistungen in Zukunft angeboten werden können. Vorschläge kann man online posten, diese reichen bislang von einer IT-Sicherheitsanlaufstelle über eine Jahreskarte, die am Smartphone verfügbar ist, bis zu Selfie-Terminals an wichtigen Sehenswürdigkeiten.

    Brandstiftung auf der Copa Cagrana: Pächter schreibt 12.000 €-Prämie aus

    7.10.2014 Nachdem in der Nacht auf Sonntag bei einem Brand auf der Wiener Copa Cagrana drei Lokale zerstört wurden, will sich Generalpächter Norbert Weber nicht alleine auf die Behörden verlassen: Für Hinweise hat er eine Prämie von 12.000 Euro sowie einer Saison gratis Konsumation ausgesetzt.

    Neues Tourismuskonzept für Wien: 18 Millionen Nächtigungen im Jahr 2020

    7.10.2014 Die Ziele für das Jahr 2020 setzt Wien-Tourismus hoch an: Angepeilt werden 18 Millionen Nächtigungen, eine Milliarde Euro Hotellerieumsatz und Direktflüge aus 20 zusätzlichen Destinationen. Das Leitbild für die Destinationsentwicklung lautet "Global.Smart.Premium", erläuterte Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner. Letzteres, so versicherte er, stehe nicht nur für Luxus.

    "Gesund in Wien": Ein neues Lexikon listet alle Ärzte der Stadt auf

    7.10.2014 Bei bestimmten Krankheiten den passenden Arzt zu finden, kann eine Herausforderung sein. Das druckfrische Lexikon "Gesund in Wien" will darauf eine Antwort geben. Der gut 960 Seiten starke Wälzer listet sämtliche Allgemein- und Fachmediziner der Bundeshauptstadt auf.

    2014 werden weniger Büroflächen in Wien gebaut

    6.10.2014 Im Jahr 2014 werden in Wien rund 120.000 Quadratmeter neue Büroflächen gebaut. Das entspricht einem neuen Rekordtief.

    Neuer Brand auf der Copa Cagrana befeuert Pächter-Streit mit Stadt

    6.10.2014 Erneut hat es auf der Copa Cagrana gebrannt. Drei Betriebe gingen am Wochenende in Flammen auf. Der Streit zwischen der Stadt und dem Generalpächter der Lokalmeile in Wien-Donaustadt, Norbert Weber, ist damit ebenfalls um eine Facette reicher.

    Designer Harald Glööckler gibt Autogrammstunde im Wiener Donauzentrum

    6.10.2014 Wer ein Autogramm von Kult-Designer Harald Glööckler haben möchte, hat am 11. Oktober 2014 im Wiener Donauzentrum die Gelegenheit dafür.

    In Wien gibt es keine Schulklasse mit lauter Kindern ohne Deutschkenntnisse

    6.10.2014 Im Sommer orteten sowohl FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache als auch Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) Klassen mit lauter Kindern ohne Deutschkenntnisse in Wien. Der Stadtschulrat und die NGO SOS Mitmensch haben sich auf die Suche nach diesen Klassen gemacht - und keine gefunden.

    Ruhiges Herbstwetter mit Nebel in der nächsten Woche in Wien

    5.10.2014 Die Zusammenfassung der Prognose der Zentralanstalt der Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag lautet: "Das ruhige Herbstwetter begleitet uns auch durch die nächste Woche." 

    Mann erlitt Herzstillstand in Wien–Donaustadt: Polizisten halfen

    5.10.2014 In der Donaustadt hat ein 69-jähriger Mann einen Herstillstand erlitten. Wiener Polizeibeamte leisteten erste Hilfe.

    Gas, Wärme und Strom-Verkauf bei Wien Energie gesunken

    3.10.2014 Milder Winter und warme Witterung führten bei Wien Energie im ersten Halbjahr zu einem Rückgang in Verkaufszahlen an Gas, Wärme und auch Strom. Dementsprechend wurde auch weniger produziert, Gaskraftwerke werden für Strom-Engpassmananagement in Bereitschaft gehalten. Die Preise bleiben soweit stabil.

    Blitzzcar: Start-up aus Wien setzt auf E-Mobilität mit dem Tesla Model S

    3.10.2014 Wer Autos nicht besitzen, sondern als Ressource nutzen will, greift auf Angebote wie Carsharing oder Autovermietungen zurück. Mit dem Start-up Blitzzcar gibt es in Wien nun einen neuen Anbieter, der sich jedoch im Vergleich zur Konkurrenz als "Mobilitätsanbieter" versteht. Auch die Fahrzeugflotte unterscheidet sich von jenen der Mitbewerber: Man setzt auf Elektro-Mobilität. Am 1. Oktober 2014 wurde der Testbetrieb aufgenommen.

    Halloween-Special: "Ghostbusters" digitalisiert in Wiener Kinos zu sehen

    2.10.2014 Nicht nur jedes Kind der 80er weiß: Die "Ghostbusters" sind Kult. Passend zu Halloween werden am 31. Oktober 2014 wieder die Gespenster gejagt. Cineplexx bringt den Film digital optimiert auf die Leinwände von vier Wiener Kinos.

    Grippeimpfung der Stadt Wien um 10,70 Euro bis 9. Dezember 2014

    1.10.2014 Vom 1. Oktober bis 9. Dezember 2014 bietet der Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA 15) eine Impfaktion gegen die saisonale Influenza (Grippe) an. Zum Preis von 10,70 Euro kann man sich im Impfservice der Magistratsabteilung und in allen Bezirksgesundheitsämtern impfen lassen.

    Im Wohnbau will Wien sich mehr auf Bedürfnisse älterer Menschen einstellen

    1.10.2014 250.000 Menschen in Wien sind älter als 65 Jahre, in den nächsten drei Jahrzehnten wird sich die Anzahl älterer Menschen fast verdoppeln. In Sachen Wohnbau will der zuständige Stadtrat Michael Ludwig (SPÖ) deshalb nicht nur auf Barrierefreiheit, sondern auch auf neue Wohnformen wie Alters-WGs setzen.

    Zwei mutmaßliche Einbrecher in Wien-Donaustadt festgenommen

    1.10.2014 Im Zuge einer Schwerpunktaktion sind in Wien-Donaustadt zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen worden. Beide Männer seien vorbestraft, heißt es von der Polizei.

    Programm-Tipps für die Lange Nacht der Museen 2014 in Wien

    1.10.2014 Am 4. Oktober 2014 findet die Lange Nacht der Museen statt. In Wien gehören das Naturhistorische und das Kunsthistorische Museum, sowie das Schokoladen-Museum im 23. Bezirk zu den Publikumsmagneten. Aber auch in kleineren Museen und an anderen Veranstaltungsorten wird Programm geboten - wir haben Tipps für Sie zusammengestellt.

    30. Spielefest von 14. bis 16. November 2014 im Austria Center Vienna

    30.09.2014 Das Spielefest geht heuer von 14. bis 16. November im Austria Center Vienna über die Bühne und feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. "Auch wir sind 30 Jahre älter geworden", bekannte Organisator Ferdinand de Cassan am Dienstag.

    Maronisaison in Wien beginnt: Marktamt kontrollierte 46 Proben

    30.09.2014 Am 1. Oktober startet in Wien die Maroni-Hochsaison, seit 15. September haben schon vereinzelte Maroni-Stände geöffnet. Das Marktamt kontrollierte auch heuer wieder 46 Proben aus Wien, wobei vier Proben als "für den menschlichen Verzehr ungeeignet" eingestuft wurden.

    34-jährige Frau bei Unfall auf der A22 in Wien-Donaustadt verletzt

    30.09.2014 Montagfrüh gegen 7 Uhr ereignete sich auf der Donauufer-Autobahn (A22) in Wien-Donaustadt ein Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Lenkerin verletzt wurde.Ein anderer Lenker war der Frau aufgefahren.

    Stricken für den guten Zweck: Hilfsaktionen im Herbst 2014

    30.09.2014 Wenn es draußen ungemütlich und kalt wird, greifen viele Wienerinnen und Wiener wieder vermehrt zu den Stricknadeln. Passenderweise gibt es in diesem Winter wieder einige Aktionen, mit denen Strickende sich für den guten Zweck betätigen können - ob für ältere Menschen, Obdachlose oder kranke Kinder. VIENNA.at stellt sie vor.

    12 Stunden mit der Wiener Polizei: Die Exekutive "live" auf Facebook

    29.09.2014 Falschparker, Alkoholisierte, Diebe und Randalierer: Streifenpolizisten müssen sich im Dienst mit den unterschiedlichsten Problemen und Straftaten beschäftigen. Am vergangenen Wochenende hat die Wiener Polizei die Arbeit von zwei Streifenwagenbesatzungen auf Facebook dokumentiert. Einen Auszug der Postings, Bilder und Videos finden Sie hier.

    Einbruch in Mistplatz in Wien: Obdachloser verrät Komplizen

    29.09.2014 Am Sonntag sind zwei Männer in einen Mistplatz im 22. Bezirk in Wien eingebrochen. Sie wollten Kupfer stehlen und sich von dem Geld, das sie durch einen Verkauf bekommen hätten, Zigaretten kaufen, wie einer der beiden, ein Obdachloser, gegenüber der Polizei angab.

    Online-Portal bietet Überprüfung von Altbaumieten in Wien

    28.09.2014 Hilfe im Kampf gegen Miethaie in Wien: Ein neues Online-Portal überprüft die zulässige Höhe von Altbaumieten und kümmert sich um eine mögliche Reduktion. "mietenchecker.at "übernimmt das Kostenrisiko - gegen Provision.

    Wiens einzige Hexenverbrennung: Der Fall Elisabeth Plainacher im Jahre 1583

    27.09.2014 Der Prozess gegen Elisabeth Plainacher  war der letzte und zugleich der aufsehenerregendste Hexenprozess in Wien. Am 27. September 1583 wurde die damals 70-Jährige in der Bundeshauptstadt verbrannt.

    Wiener Stadtschulrat wurde mit "Mauer des Schweigens" ausgezeichnet

    26.09.2014 Am Freitag wurde dem Wiener Stadtschulrat vom Forum Informationsfreiheit für die Untersagung der Einsicht der Eltern in die Lesetests ihrer Kinder "die Mauer des Schweigens" verliehen.

    Seestadt Aspern: Im Sommer 2015 darf im See bereits gebadet werden

    25.09.2014 Namensgebend und im Zentrum liegend ist der See der Seestadt Aspern, dem neuen Stadtteil im 22. Wiener Gemeindebezirk. Bereits im kommenden Sommer werden dort zwei Badeplätze öffentlich zugänglich sein. Eislaufen im Winter ist hingegen verboten.

    Stadt-Rechnungshof kritisiert Kosten für Albert-Schultz-Halle in Wien

    24.09.2014 Teurer als ursprünglich angenommen war der vor einigen Jahren erfolgte Um- und Ausbau der Albert-Schultz-Halle in Wien-Donaustadt. Das hat nun auch der Wiener Stadtrechnungshof über die Eislaufhalle konstatiert.

    Gründen in Wien: 120 Start-Ups laden zum Tag der offenen Tür

    24.09.2014 120 junge Wiener Unternehmen an 50 Standorten laden am 10. Oktober 2014 unter dem Titel "Gründen in Wien" erstmals zum Tag der offenen Tür. Auf dem Programm stehen unter anderem Workshops, Führungen und ein "Speed Dating" mit Experten.

    GAP im Wiener Donauzentrum öffnet am 2. Oktober 2014

    24.09.2014 Nach Shop-Eröffnungen in Ungarn letztes Jahr und Slowenien im letzten Monat darf sich nun auch Österreich über den Einstand der amerikanischen Kultmarke GAP freuen. Am 2. Oktober 2014 wird im Wiener Donauzentrum die Eröffnung gefeiert.

    Fünf Kilo Marihuana in Wien-Donaustadt sichergestellt

    24.09.2014 Bei einer Hausdurchsuchung im 22. Bezirk sind am Dienstagabend in Wien fünf Kilogramm Marihuana von der Polizei sichergestellt worden.

    Umstrittene Wiener Straßennamen: "Genügend" Umbenennungskandidaten

    24.09.2014 In Wien soll es 159 Straßennamen geben, die sich auf durchaus umstrittene Persönlichkeiten der Geschichte beziehen. Nicht nur der Dr.-Karl-Lueger-Ring, inzwischen in Universitätsring umgetauft und es soll noch weitere Umbenennungskandidaten geben. 

    Mysteriöses "NSA-Häuschen" auf IZD-Tower bei Wiener UNO-City

    23.09.2014 Sollte es wirklich wahr sein, dass der US-Geheimdienst NSA vom Dach des 140 Meter hohen IZD-Towers in Wien-Donaustadt die UNO-City ausspioniert? Offizielle Stellen reagieren am Dienstag zugeknöpft auf einen Medienbericht über ein mysteriöses Häuschen auf dem Hochhaus.

    Straßen-Bauarbeiten in Wien-Donaustadt und Liesing beginnen

    23.09.2014 Wegen Zeitschäden wie Rissen und Verdrückungen muss in Wien-Donaustadt der Fahrbahnbelag in der Eipeldauer Straße ab Dienstag erneuert werden. Auch in Wien-Liesing stehen Bauarbeiten an.

    Wien bekommt ein einheitliches Leitsystem für Fußgänger

    22.09.2014 Um die Orientierung zu erleichtern, wird in Wien ein einheitliches Leitsystem für Fußgänger eingeführt. Auf den neuen Infotafeln werden Öffi-Stationen, Taxistände oder öffentliche WCs verzeichnet, aber auch die Gehzeit zu nahegelegenen markanten Punkten  angeführt.

    Brand in Supermarkt-Halle in Wien-Donaustadt: Ein Verletzter

    22.09.2014 In einer ehemaligen Supermarkthalle auf der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt kam es Montagfrüh zu einem Vollbrand. Dieser hat einen Verletzten aus dem Obdachlosenmilieu gefordert. Diese nutzten das Gebäude als Schlafquartier.

    Alte Supermarkt-Halle in Wien-Donaustadt in Vollbrand

    22.09.2014 Montagfrüh ist in einer alten Supermarkt-Halle in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt ein Brand ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei steht die Halle in Vollbrand.

    Einzelfahrschein der Wiener Linien gilt am 22.9.2014 als Tagesticket

    21.09.2014 Auch in diesem Jahr wird in Wien der "Autofreie Tag" begangen. Aus diesem Anlass gilt der Einzelfahrschein der Wiener Linien am Montag, den 22. September als Tagesticket. Die Ringstraße wird gesperrt.