AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Tödlicher Badeunfall: Mann ertrank in der Donau

    1.07.2012 Ein 45-Jähriger ist am Samstagnachmittag in der Donau ertrunken. Rettungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Warum der Mann unterging, war zunächst unklar.

    Fischerboot bei der Brigittenauerbrücke auf der Donauinsel gesunken

    30.06.2012 Bei seinem Spaziergang auf der Donauinsel stach unserem Leserrporter Erich W. ein offenbar gesunkenes Fischerboot ins Auge. Die sogenannte Daube dürfte nahe der Brigittenauerbrücke nach einem Unwetter untergegangen sein.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Donauinsel: Schwerpunktkontrollen von Insel-SOKO und Co. sollen friedliches Miteinander schaffen

    30.06.2012 Viele Wienerinnen und Wiener fühlen sich an heißen Sommertagen reif für die Insel - und was läge da näher als die Donauinsel mit ihren vielseitigen Freizeitmöglichkeiten! Doch wo die Massen ihren unterschiedlichen Bedürfnissen frönen, bleiben Konflikte nicht aus. Schwerpunktkontrollen von Polizei, Inselservice und Waste Watchers. sollen dafür sorgen, dass alle Insel-Besucher sich an die Spielregeln halten.

    Mann lebte vom Stehlen: Bei Pocket-PC-Diebstahl in Wien-Donaustadt erwischt

    30.06.2012 Am Freitagnachmittag bemerkte ein Ladendetektiv in einem Elektrofachmarkt in Donaustadt einen Diebstahl. Rasch war die Polizei vor Ort und stellte den jungen Dieb zur Rede.

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Finanzämter in den Bezirken schließen und übersiedeln nach Wien-Landstraße

    28.06.2012 Im dritten Bezirk entsteht Wiens neues Finanzzentrum. Ende des Jahres soll das Gebäude fertig gestellt werden und dann schließen nach und nach - außer in der Donaustadt - alle Finanzämter in den Bezirken und übersiedeln in das zentrale Gebäude. Nicht nur für die Bewohner in den Bezirken ist dies eine große Umstellung, sondern auch für die Mitarbeiter der betroffenen Ämter.

    Natur erleben in den Blumengärten Hirschstetten

    28.06.2012 In den Blumengärten Hirschstetten können Jung und Alt bereits zum zweiten Mal unter dem Motto "Natur verstehen - Natur erleben - Natur genießen" die Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen.

    Alte Donau: Neugestaltete Stege

    27.06.2012 An der Alten Donau wurden die öffentlichen Schwimmanlagen und Stege neu gestaltet. "Die Freizeitareale am Wasser tragen zur hohen Lebensqualität in Wien bei", so Umweltstadträtin Ulli Sima. Um dieses Niveau auch in Zukunft beizubehalten, wurden die alten Stege und Schwimminseln komplett ersetzt und zu einem in sich geschlossenen Badeareal umgestaltet.

    Rücktritt: Grüne Bezirkspolitikerin verursachte Unfall mit 1,9 Promille

    26.06.2012 Eine Bezirkspolitikerin der Wiener Grünen verursachte am Freitagabend alkoholisiert einen Verkehrsunfall. Medienberichten zufolge hatte sie 1,9 Promille. Sie hat nicht nur den Führerschein abgeben müssen, sondern auch ihr politisches Amt.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Blumengärten Hirschstetten veranstalten "Sommererlebnistage"

    25.06.2012 An den warmen Sommertagen zieht es einen öfter hinaus in die Natur. Wer diese nicht nur erleben, sondern auch genießen und verstehen will, sollte sich die "Sommererlebnistage" von 7. Juni bis 26. August in den Blumengärten Hirschstetten nicht entgehen lassen.

    99 Punkte für mehr Nachhaltigkeit in der Donaustadt

    25.06.2012 Insgesamt 99 Punkte umfasst das Maßnahmenpaket, das die Donaustadt zu einem nachhaltigeren Bezirk machen soll. Das klingt vermutlich theoretischer als es ist, denn geplant sind ein neuer Gemeinschaftsgarten, ein Bauernmarkt, Kochkurse und eine Beratung für Kleingärter zum Thema ökologische Schädlingsbekämpfung.

    Das war das Donauinselfest 2012

    26.06.2012 Das Donauinselfest lockte auch in diesem Jahr 3 Millionen Besucher auf die Insel. Trotz Regen und der Absage des Stereo MC's-Konzerts am letzten Tag ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Es wurde wieder drei Tage lang ausgiebig  in Wien gefeiert.

    Eine Million Besucher am Samstag beim DiF

    24.06.2012 Die Veranstalter zählten am Samstag rund eine Million Besucher auf dem 29. Donauinselfest. Das ist kein neues Rekordergebnis für den zweiten Veranstaltungstag, sondern entspricht in etwa den Werten des Vorjahres. Bisher gab es keine ungewöhnlichen Zwischenfälle und auch das Wetter spielt mit.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Michael Häupl eröffnete das 29. Donauinselfest

    22.06.2012 Startschuss: Pünktlich um 18.00 Uhr wurde das Open-Air-Festival durch eine Videobotschaft von Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) eröffnet. Das Motto des Donauinselfests 2012 lautet:  "Zusammen Leben. Zusammen Feiern", wie Häupl betonte.

    Donauinselfest 2012: Bilder und Videos von der Insel

    25.06.2012 Die Fotografen von Vienna Online sind auch in diesem Jahr unterwegs und halten das Donauinselfest mit ihren Kameras fest. Die Fotos und Videos vom größten Open-Air Festivals der Hauptstadt werden laufend aktualisiert.

    Erste Besucher auf der Insel: Alles bereit für das Donauinselfest

    22.06.2012 Der Aufbau ist beendet, die Massen können kommen: Wenige Stunden vor dem Startschuss für das Donauinselfest ging es am Freitagnachmittag auf dem Festgelände relativ ruhig zu. Standler trafen die letzten Vorbereitungen, auf einigen Bühnen wurden Soundchecks durchgeführt.

    Fix It! - Gratisreparatur im 22.

    21.06.2012 Am Freitag von 15 bis 19 Uhr repariert das Energieleben.at Fix It! Team wieder kostenlos Fahrräder, Notebooks, Kleidung und Elektrogeräte aus dem Haushalt. Wo? Im 22. Bezirk, vor dem Donauzentrum.

    Drei Männer attackierten Bekannten brutal in seiner Wohnung in Wien-Donaustadt

    21.06.2012 Am Dienstagabend eriegnete sich ein schwerer Raub: Ein 30-jähriger Mann erhielt in Donaustadt unliebsamen nächtlichen Besuch. Drei flüchtige Bekannte kamen in seine Wohnung und attackieren ihn brutal mit einem Schlagstock und anderen Waffen. Wie sich herausstellte, hatten sie es auf Marihuana abgesehen.

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Donauinselfest: Hier können Sie parken

    18.06.2019 Parkplätze gibt es beim Donauinselfest nur wenige und Falschparker werden rigoros abgeschleppt. Aus Sicherheitsgründen müssen nämlich alle Zufahrtswege zur Donauinsel für Einsatzfahrzeuge freigehalten werden. VIENNA.AT hat Parkmöglichkeiten in der Umgebung recherchiert.

    Countdown zum größten Open-Air Fest Wiens: Hitzige Bauarbeiten im Endspurt

    20.06.2012 Der Countdown zum Open-Air Festival auf der Wiener Donauinsel läuft. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und bringen die Arbeiter auf der Insel bei den derzeitigen Temperaturen ziemlich zum Schwitzen.

    Messerattacke vor Club Couture: Täter stellte sich

    20.06.2012 Am 7. Juni kam es vor der Disco 'Club Couture' im 22. Bezirk zu einer beinahe tödlichen Messerstecherei. Jetzt ist der Angreifer in Gewahrsam.

    Donauinselfest Wetter: Das sind die Vorhersagen

    20.06.2012 Das Festival auf der Donauinsel steht in der Starlöchern. Auch in diesem Jahr werden in Wien rund drei Millionen Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Vienna Online weiß auf welches Donauinselfest-Wetter sich das Festivalvolk 2012 einstellen muss.

    Sommerferien in Wien: Bildungscampus geht im Herbst in Betrieb

    19.06.2012 Die Ferien für 220.000 Wiener Schüler sind in greifbarer Nähe - Ende nächster Woche ist es soweit. Doch während das Freibad schon ruft, denkt die Politik schon wieder an den Herbst.

    Einsatzübung in Wien: WEGA und Rettung seilen sich vom Donauturm ab

    20.06.2012 In die schwindelnden Höhen des Wiener Donauturms begaben sich am Dienstagvormittag die Polizei-Spezialeinheit WEGA und die Wiener Rettung: 150 Meter über dem Boden an einem dünne Seil hängend, übten die Einsatzkräfte dort für den Ernstfall.

    Bauchstich nach Streit an einer Tankstelle in Wien-Donaustadt

    19.06.2012 Zwei Männer gerieten am Montagabend an einer Tankstelle auf der Erzherzog-Karl-Straße in Streit. Kunden versuchten zu schlichten, doch einer der beiden stach mit einem Messer zu.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    more4youth-Festival im Wiener Austria Center am 22. Juni

    19.06.2012 Am 22. Juni findet im Austria Center das more4youth-Festival statt. Jugendliche zeigen sich unter dem Motto "Jugend kann mehr" von ihrer aktiven und kreativen Seite.

    Hitzewelle: Badeverbot an der Neuen Donau aufgehoben

    18.06.2012 Das am Freitag verhängte Badeverbot an der Neuen Donau wurde am Montag aufgehoben. Aktuelle Wasserproben bestätigen: Das Gewässer ist hygienisch einwandfrei. Passend zum Wetter gibt es nun wieder Abkühlung inmitten der Hitzewelle.

    Wartungsarbeiten auf der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt

    18.06.2012 Am Dienstag beginnt die MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) mit Instandsetzungsarbeiten in der Wagramer Straße in Donaustadt. Nur ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung bleibt für den Verkehr frei.

    Donauinselfest: Anreise mit den Wiener Linien

    18.06.2012 Wie lange und in welchen Intervallen die Wiener Linien beim Donauinselfest 2012 fahren, wollen hunderttausende Besucher wissen. Die gute Nachricht: Die Öffis sind bei der Anfahrt und Heimreise die erste Wahl, da sie zu diesem Anlass ihre Kapazität verdreifachen und mit kürzeren Intervallen für eine schnelle, sichere Anreise sorgen.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    Nach kleinem Hochwasser: Donauinsel startet ins Badewochenende

    15.06.2012 Bei den Niederschlägen Anfang der Woche hat der Hochwasserschutz Wiens das überschüssige Wasser durch die Neue Donau abgeleitet. Der Großteil der Donauinsel ist bereits fit fürs Badewochenende. Aber: Aus hygienerechtlichen Gründen herrscht Badeverbot in den nördlichen Bereichen (Höhe Segelhafen und Grundwasserwerk Donauinsel Nord).

    Taschenausstellung im Donau Zentrum: Sieger steht fest

    15.06.2012 Am Mittwoch, 13. Juni drehte sich im Donau Zentrum alles um die Frage: Welche Tasche ist die Schönste? Eine Jury kürte die so genannte Kulturträgerin.

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in der Donaustadt

    14.06.2012 Am Mittwoch um 12.48 Uhr betrat ein unbekannter Täter ein Lebensmittelgeschäft in der Saikogasse in der Donaustadt.

    Englisch für Babys und Kinder - Schnupperkurse im Juli (4 x kommen, nur 3 x zahlen!)

    14.06.2012 Gaby’s English Playgroup   Schnupperkurse ab 2. Juli 2012 – 4 x kommen, nur 3 x zahlen!   In den ersten Lebensjahren haben Kinder die Chance, Fremdsprachen genauso leicht und spielerisch wie die Muttersprache zu erlernen.

    Schwerer Unfall bei A23-Abfahrt Hirschstetten sorgt für Stau

    13.06.2012 Mittwochmittag geschah ein Verkehrsunfall auf der Südosttangente (A23) nahe der Ausfahrt Hirschstettner Straße in Wien-Donaustadt, in den fünf Fahrzeuge verwickelt waren. Infolgedessen kam es zu einem langen Stau.

    Papstkreuz im Donaupark am Samstag geweiht

    16.06.2012 Das Papstkreuz im Donaupark wird am Samstag, den 16. Juni 2012 feierlich von Kardinal Christoph Schönborn geweiht. Auch Bürgermeister Michael Häupl nimmt an der Zeremonie teil. Kritik gibt es derweil an der Übernahme der Sanierungs- und Erhaltungskosten des Kreuzes, das bereits seit 1983 im Donaupark steht. Eine Büergerinitiative hat sich deswegen bereits an Staatsanwalt und Rechnungshof gewandt.

    Drinks on the Water: Gratis-Cocktails auf der Alten Donau

    13.06.2012 Bis zu 33 Grad sind für das kommende Wochenende angesagt. Was passt da besser als ein Ausflug ans Wasser und kühle Cocktails? Am 16. und 17. Juni gibt es auf der Alten Donau schwimmende Bars. Das Beste: Die Bootsverleiher spendieren ihren Kunden einen Gratis-Cocktail.

    Das umfangreiche Sportprogramm beim Festival auf der Donauinsel

    12.06.2012 Dass zum Donauinselfest auch in diesem Jahr wieder jede Menge tolle Bands kommen, hat sich ja schon herumgesprochen. Doch auch Sportbegeisterte kommen bei dem Riesenfestival auf der Donauinsel voll auf ihre Kosten: Trendsportarten, Shows und viel sportliche Action erwartet die Gäste.

    Burschen-Trio mit gestohlenem Golfcaddy in Wien-Donaustadt erwischt

    12.06.2012 In der Nacht auf Montag wurden drei junge Burschen in Wien-Donaustadt mit einem elektrischen Golfcaddy ertappt, den sie offenbar zuvor gestohlen hatten. Das Trio wollte das gestohlene Gefährt in ein Versteck bringen - doch die Polizei funkte dazwischen.

    Artilleriegranate auf Baustelle gefunden

    12.06.2012 Schockmoment in der Stadlauer Straße: Ein Bauarbeiter fand ein explosives Kriegsrelikt.

    20 Jahre Donauspital: Tag der offenen Tür

    12.06.2012 Am 16. Juni können alle Interessierten hinter die Kulissen eines Krankenhauses schauen: Das Donauspital öffnet seine Pforten zm 20. Geburtstag. Auch prominente Gratulanten, wie Bürgermeister Michael Häupl, Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely, Bezirksvorsteher Norbert Scheed werden erwartet.

    Schwerer Arbeitsunfall in Seestadt Aspern: Mann stürzt in Baugrube

    11.06.2012 Am frühen Montagabend geschah auf dem Gelände in Wien-Donaustadt, wo derzeit die Seestadt Aspern entsteht, ein tragischer Unfall. Ein 25-jähriger Mann, der dort auf der Baustelle arbeitete, stürzte in eine Baugrube und wurde schwer verletzt.

    Bauchstich vor Wiener Club Couture: Mann außer Lebensgefahr

    8.06.2012 Jener 20-jährige Discobesucher, der am Donnerstag von einem Unbekannten bei einem Streit vor dem Club Couture in Wien-Donaustadt lebensgefährlich verletzt wurde, befindet sich am Freitag nun außer Lebensgefahr.

    Zwei Kinder bei Verkehrsunfällen in Fünfhaus und Donaustadt verletzt

    8.06.2012 Gleich zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Kindern ereigneten sich am Feiertag in Wien: Ein 11-jähriges Mädchen wurde in Wien-Donaustadt verletzt, eine 6-Jähriger in Wien-Fünfhaus von einem Auto niedergestoßen.

    Niedliche Ziesel in den Blumengärten Hirschstetten

    8.06.2012 Eine Entdeckung der niedlichen Art machte unser Leserreporter am Feiertag in den Blumengärten Hirschstetten: Putzige Ziesel, die sich dort herumtrieben. Die heimischen Nager haben dort ein neues Zuhause gefunden.

    Lebensgefährliche Messerattacke in der Donaustadt

    7.06.2012 Am Donnerstag frühmorgens gegen 5 Uhr kam es in einer Disco in der Wagramer Straße zu einer Auseinandersetzung. Die eskalierte und endete blutig.

    Wake Control Vienna: Wakeboard-Bewerb auf der Donauinsel

    5.06.2012 Am Samstag, den 9. Juni steigt auf der Donauinsel der Wakeboard-Bewerb Wake Control Vienna. Zehn Stunden stehen 70 Sportler auf den Brettern. Das Publikum erwartet hohe Wellen und waghalsige Stunts bei freiem Eintritt.

    Jugendbande: Sieben Jugendliche begingen 11-fache Raubserie in Wieden und Donaustadt

    5.06.2012 Nach insgesamt 11 Fällen von Straßenraub in Wien-Donaustadt und Wien-Wieden konnte sieben allesamt jugendlichen Tätern nun das Handwerk gelegt werden. Bei den Mitgliedern der Jugendbande handelt es sich um sieben Burschen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren.

    A22: Stau nach Brand in Kaisermühlentunnel

    4.06.2012 Stau gab es am Montagmittag auf der A22 in Fahrtrichtung Wien. Grund war ein brennendes Fahrzeug. Auch wenn der Brand schnell gelöscht werden konnte, bleiben bis voraussichtlich 13.30 Uhr zwei Fahrspuren weiterhin gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

    Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Leiche wurde aus der Donau geborgen

    4.06.2012 Ein grausiger Fund wurde gestern am Ufer der Donauinsel angespült: Eine Leiche trieb in der Donau. Die Hintergründe sind geheimnisvoll.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Lange Nacht der Kirchen lockte zahlreiche Besucher nach Wien

    2.06.2012 Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs. Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

    Kinofest: Filmwiese vor dem Jugendzentrum Rennbahnweg

    1.06.2012 Am 8. Juni veranstaltet das Jugendzentrum Rennbahnweg ab 17.30 Uhr wieder das Kinofest auf der Filmwiese vor dem Jugendzentrum. Zwei Filme werden bei freiem Eintritt gezeigt, außerdem gibt es Disco und Buffet.