AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Radfahrer wünschen sich schnelleren Radweg-Ausbau in Wien

    4.06.2013 Bei einer von der Radagentur durchgeführten Umfrage haben 58 Prozent der Radfahrer angegeben, dass sich ihre Situation inWien verbessert hat. Das teilte die Agentur am Dienstag mit. Doch es gibt auch Wünsche: Vor allem der schnelle Ausbau des Radwegnetzes wird urgiert.

    Gas-Heizungen für den Winter fit machen

    17.09.2012 Mehr als 530.000 Erdgas-Heizungen sorgen in Wien während der Wintermonate für wohlige Wärme. Damit diese auch störungsfrei funktionieren, sollte man schon jetzt das Service vom Installateur durchführen lassen.

    Jugendliche schlugen auf Opfer ein: 80 Euro Beute

    17.09.2012 Am Sonntagabend wurden zwei Jugendliche von einer größeren Gruppe in der Nähe der U-Bahnstation Hardeggasse in Wien-Donaustadt belästigt. Die beiden wurden zusammengeschlagen und ausgeraubt. Zwei Burschen (16, 18) wurden festgenommen.

    Tag des Gartens: Motto "Wildobst" am 22. September

    17.09.2012 Zum ersten Mal haben sich Baumschulen und Gärtnereien dazu entschlossen, den Tag des Gartens einheitlich am 22. September abzuhalten. Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und Blumenbeet langsam verblasst, wird es Zeit, robuste Herbstpflanzen zu setzen.

    Die Wiener Mobilitätswochen versetzen die Stadt in Bewegung

    14.09.2012 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen werden in Wien zwischen 15. Und 22. September wieder viele alternative Möglichkeiten der Mobilität angeboten. Zahlreiche Aktivitäten sollen an diesen Tagen den Wiener vom Autofahren abhalten.

    277 Schüler aus Wien schwänzten den Schulbeginn: Eltern werden vorgeladen

    14.09.2012 Vergangene Woche hat in Wien die Schule wieder begonnen - doch nicht alle der rund 220.000 Schülerinnen und Schülerin der Bundeshauptstadt kamen ihrer diesbezüglichen Pflicht nach. 277 von ihnen schwänzten den Schulbeginn. Nun werden die Eltern der Kinder vorgeladen.

    Wiener Fahrradfest RADKU.LT startet am 13. September

    13.09.2012 Das Wiener Fahrradfest Radku.lt startet am 13. September und bietet eine Woche Radprogramm. Das Festival läuft bis 20.9.2012 und ihst das Highlight in der Mobilitätswoche.

    Unwetterwarnung: Temperatursturz und starke Regenfälle in Wien

    12.09.2012 Der sommer scheint mit dem dramatischen Temperatursturz in der Nacht auf Mittwoch zu Ende gegangen zu sein. Am Mittwoch werden in Wien und im Umland außergewöhnliche Niederschlagsmengen erwartet, in der Nacht auf Freitag können die Temperaturen sogar bis auf vier Grad absinken.

    Zettelbankraub: Täterin stellt sich nach Überfall in Wien-Donaustadt selbst

    11.09.2012 Jene Frau, die im Zusammenhang mit einem Raubüberfall am vergangenen Freitag in Donaustadt gesucht wurde, hat sich nun auf den Fahndungsdruck hin selbst bei der Polizei gemeldet. Die Täterin hatte einen Zettel benutzt, um in der Bank ihre Forderungen zu stellen.

    Festnahme in Wien-Floridsdorf: Serieneinbrecher schlug mindestens 15 Mal zu

    10.09.2012 Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte nahe einer Baustelle in Floridsdorf einen Mann, der wie ein Bauarbeiter gekleidet war und Werkzeug bei such hatte. Wegen der späten Stunde kam dem Beobachter das Verhalten des Mannes aber seltsam vor - und er behielt recht.

    Jubiläum bei Opel Wien: Feier in Aspern lockte 3500 Besucher an

    10.09.2012 Am Samstag gab es in Aspern für das Unternehmen Opel gleich mehrfach Grund zur Freude: 30 Jahre Opel Wien und 150 Jahre Opel jährten sich und wurden gebührend gefeiert. Das Jubiläumsfest war gut besucht: 3500 Gäste, darunter hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertretungen und dem Konzern.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    8.09.2012 Der Sommer meldet sich mit Temperaturen von bis zu 27 Grad und ein strahlend blauem Himmel zurück in Wien.  Meteorologen versprechen für dieses Wochenende das perfekte Wetter.

    Zettelbankraub: Polizei sucht unbekannte Bankräuberin

    11.09.2012 Eine etwa 55- bis 60-jährige Frau überfiel am frühen Freitagnachmittag eine Filiale der Bank Austria in Wien-Donaustadt. Mit einem Zettel trat sie an den Kassaschalter, anschließend flüchtete sie unerkannt mit ihrer Beute. Jetzt sucht die Polizei die Täterin.

    Donauinsel-Mord: Polizei hat den mutmaßlichen Täter gefasst

    8.09.2012 Im Zuge eines Streits zweier Gruppen ist im Juli 2011 ein 29-jähriger Mann in der Donaustadt erstochen worden. Jetzt haben Polizisten den 27-jährigen Beschuldigten geschnappt.

    Zettelbankraub: Unbekannte Frau überfiel Bank in Wien-Donaustadt

    7.09.2012 Eine etwa 55- bis 60-jährige Frau überfiel am frühen Freitagnachmittag eine Filiale der Bank Austria in Wien-Donaustadt. Mit einem Zettel trat sie an den Kassaschalter, anschließend flüchtete sie unerkannt mit ihrer Beute. Diese soll laut Angaben der Polizei "gering" sein.

    Mehr Service für Wien mit dem Vienna Finder

    23.07.2013 Die Vienna.at-iPhone App beinhaltet seit kurzem auch den Vienna Finder. Mit ein paar Klicks können Sie gewünschte Ziele direkt auf ihrem Handy sehen. Egal ob Spielplatz, öffentliche WC-Anlage oder Taxistandplatz - mit dem Vienna Finder können sie bequem in ganz Wien den nächstgelegenen Standort finden.

    Wien jagt Mister X: Urban Gaming im Wiener Linien Netz

    7.09.2012 Das Netz der Wiener Linien steht für einen ganzen Tag im Zeichen des Urban Gamings: Drei Teams jagen im Wiener Untergrund den mysteriösen Mister X.

    Ex-Freundin mit Beißzange im Donauzentrum halbtot geschlagen: Sieben Jahre Haft

    6.09.2012 Am Donnerstagabend ist jener 19-jährige Bursche, der am 14. Mai 2012 seine Ex-Freundin im Donauzentrum mit einer Beißzange halbtot geschlagen hatte, im Wiener Straflandesgericht wegen versuchten Mordes zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

    19-Jähriger schlug Ex-Freundin mit Beißzange im Donauzentrum halbtot: Prozess in Wien

    6.09.2012 Zehn wuchtige Hiebe auf den Kopf hatte ein 19-Jähriger seiner Ex-Freundin im Mai im Wiener Donauzentrum versetzt - und das mit einer eisernen Beißzange. Das 18-jährige Mädchen hätte die Attacke fast nicht überlebt. Nun steht der junge Mann wegen versuchten Mordes vor Gericht.

    Studienförderung: Anträge können ab sofort gestellt werden

    6.09.2012 Ab sofort können wieder Anträge auf Studienförderung gestellt werden. Im Wintersemester 2010/11 hatten rund 42.000 Studenten Unterstützungen in der Höhe von rund 180 Mio. Euro bezogen, die durchschnittliche Beihilfe lag bei 4.300 Euro pro Jahr.

    131 neue Lehrlinge bei den Wiener Stadtwerken

    6.09.2012 Die Wiener Stadtwerke haben 131 neue Lehrlinge eingestellte. Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz überreichten den Lehrlingen im Straßenbahnmuseum der Wiener Linien 131 ihren Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken.

    Schulbeginn in Wien: Viele Lehrerstellen derzeit nicht besetzt

    4.09.2012 In Wien sind nicht alle Lehrerdienstposten besetzt. Mehr als 100 Stellen sind derzeit noch offen. Einen Mangel ortet man im Stadtschulrat jedoch nicht. Für die Sicherheit Schulkinder wird zusätzlich verstärkt gesorgt.

    Schulstart in Wien für 220.000 Kinder

    3.09.2012 Für rund 220.000 Wiener Kinder fällt am 3. September der Startschuss für die Schule. Für fast 17.000 Kinder heißt es dann, dass erste Mal ab hinter die Schulbank.

    Austria’s next Topmodel: Casting in Wien für 5. Staffel

    2.09.2012 Es ist mal wieder soweit: Die 5. Staffel des von „Austria’s next Topmodel“ auf PULs 4 nähert sich mit großen Schritten. Und der Model-Nachwuchs dafür wird seit 31. August landesweit gesucht - so auch in Wien, bei einer großen Casting-Runde am Samstag.

    Casinobesucher von zwei Unbekannten überfallen und ausgeraubt

    2.09.2012 Am vergangenen Wochenende wurde ein 60-Jähriger nach einem Casinobesuch überfallen und ausgeraubt. Zwei Unbekannte beobachteten, wie er seinen Gewinn zählte und folgten ihm auf dem Heimweg. In Wien-Donaustadt griffen sie ihn an und raubten seine Geldbörse. Dabei wurde der Casinobesucher verletzt, er erlitt einen Rippenbruch und mehrere Rissquetschwunden.

    Intervalle der Wiener Linien werden zum Schulstart wieder dichter

    2.09.2012 Der Fahrplan der Wiener Linien wird ab dem 3. September wieder auf "Schulbetrieb" umgestellt. Aber nicht nur Schüler profitieren davon, denn die Intervalle werden bei allen Verkehrsmitteln wieder dichter: Die Wartezeiten bei U-Bahnen, Bims und Busse werden somit kürzer.

    Das Wetter in Wien: Der Herbst kommt

    31.08.2012 Der Herbst kommt nach Wien. Pünktlich zum meteorologischen Beginn des kühleren Monats, bedecken dicke Wolken den Himmel. VIENNA.AT hat die Wetteraussichten für die kommenden Tage.

    Fernwärme in Wien wird etwas teurer

    31.08.2012 Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.

    Carsharing erobert Wien: Ab Samstag auch Standplätze im öffentlichen Raum

    31.08.2012 Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.

    Sparsprit.at - Check: Umwelt schonen und Geld sparen

    30.08.2012 „Fahr mit: Spar Sprit“- so lautet das Motto von Sparsprit.at, einem Jungunternehmen, durch das Geld gespart und die Umwelt geschont werden soll – ohne auf Flexibilität oder Mobilität verzichten zu müssen.

    A 23: Sperren und Behinderungen auf der Tangente am Wochenende

    30.08.2012 Auf der Südosttangente werden Dehnfugen saniert, dadurch kann es in der Nacht auf Samstag wegen Sperren zu Behinderungen kommen, berichtet der ÖAMTC.

    Schulbeginn: Wien macht mobil gegen Schulschwänzer

    29.08.2012 Dem Schulschwänzen sagt die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) im am Montag (3. September) beginnenden neuen Schuljahr den Kampf an. Geprüft wird derzeit unter anderem die Möglichkeit der Entwicklung eines SMS-Meldesystems für alle Schulen, mit dem Eltern über Schulschwänzen informiert werden.

    Heuer letzte Vollmond-Fahrt auf der Alten Donau am 31. August

    28.08.2012 Die letzte Chance eine Fahrt auf der Alten Donau bei Vollmond zu erleben, bietet sich heuer am 31. August. Bis 23 Uhr locken die Bootsverleiher mit Pauschalpreisen und Gratis-Prosecco.

    Fliegerbombe in der Donau explodiert: Keine weitere Suche geplant

    27.08.2012 Nach der Explosion einer Bombe aus dem zweiten Weltkrieg, die am Samstag überraschend in der Wiener Donau detonierte, wird es nun keine weitere Suche nach "sprengkräftigem" Material mehr geben. Dies wurde nach eingehender Konsultation von Experten entschieden.

    Fliegerbombe in der Donau explodiert: Tauchertruppe kommt zum Einsatz

    26.08.2012 Nachdem am Samstagnachmittag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Wiener Donau explodiert ist, soll möglicherweise ab Montag eine Tauchertruppe zum Einsatz kommen. Bereits am Samstag waren Beamte des Innenministeriums vor Ort. Sie gehen davon aus, dass eine chemische Reaktion den Zünder der Bombe auslöste. Der Enmimungsdienst berät über das weitere Vorgehen.

    Schwere Explosion in Wiener Donau: Viele Fische verendet

    25.08.2012 Ein aufregender Samstag in Wien: Nachdem zunächst ein Auto im Alberner Hafen ins Wasser gestürzt war, kam es am Nachmittag auch noch zu einer heftigen Explosion in der Donau. Eine immer noch scharfe Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg war detoniert.

    Person in Gänsehäufel untergegangen? Suchaktion bei der Alten Donau

    25.08.2012 Schauplatz einer umfangreichen Suchaktion war ab Freitag, 18.30 Uhr, die Alte Donau beim Gänsehäufel.

    Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    Wien-Donaustadt: Auffahrunfall auf der A 23 mit drei Fahrzeugen

    21.08.2012 Zu leichten Verkehrsbehinderungen auf der A 23 in Richtung Norden kam es am Montagnachmittag nach einem Auffahrunfall. Drei Fahrzeuge waren beteiligt, drei Personen wurden leicht verletzt.

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch in den Hotels der Stadt

    17.11.2014 Die Suche nach den schönsten Orten für das Frühstück und den Brunch in Wien geht weiter: VIENNA.AT wirft in dieser Woche einen Blick auf die Hotels der Stadt.

    Stadlauer Malzfabrik verdiente im Halbjahr 2012 knapp ein Viertel mehr

    17.08.2012 Im ersten Halbjahr 2012 hat die börsenorientierte Stadlauer Malzfabrik unterm Strich fast ein Viertel mehr verdient. Das Unternehmen gab "ad hoc" am Freitag bekannt, dass der Jahresüberschuss von 427.00 auf 528.000 Euro anstieg. 317.000 Euro des Gewinnes stammen aus Erträgen aus Wertpapieren. Der Umsatz sank von 623.000 auf 603.000 Euro.

    Spielerisch Englisch lernen für Babys und Kinder ab 0 Jahren - Anmeldungen für Herbst laufen schon!

    15.08.2012 Gaby’s English Playgroup   In den ersten Lebensjahren haben Kinder die Chance, Fremdsprachen genauso leicht und spielerisch wie die Muttersprache zu erlernen.

    Feuerwehreinsatz im Gewerbepark Stadlau: 50m langes Regal umgekippt

    14.08.2012 Zu einem ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz ist es am Nachmittag im Gewerbepark Stadlau gekommen. Im Drogeriemarkt Müller war aus unbekannten Gründen ein Regal umgekippt und man vermutete, dass Personen darunter eingeklemmt waren. Zusätzlich wurde bei dem Unfall die Sprinkleranlage akiviert und sorgte für einen großen Wasserschaden. Unsere Leserreporterin Klaudia P. war vor Ort.

    Schwimmsportzentrum in Wien geplant?

    14.08.2012 Wien prüft den Bau eines eigenen Schwimmsportzentrums. Bis Ende des Jahres soll eine entsprechender Entwurf vorliegen. Wer diesen erstellen wird, sollte bald geklärt sein.

    Zahlreiche Einbrüche in Breitenlee: Jugendbande gefasst

    12.08.2012 Seit Juni 2012 hält die Polizei eine Einbruchsserie im Norden Wiens auf Trab. Vor allem im Gebiet Breitenlee in Wien-Donaustadt waren zahlreiche Imbisshütten, Verkaufsstände, Fahrradgeschäfte und Heurigenlokale betroffen. Jetzt wurden die Täter ausgeforscht, die einen Gesamtschaden von 26.000 Euro verursacht haben: Es handelt sich um eine Gruppe von sechs Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Fledermausnacht in der Donaustadt am 25. August

    9.08.2012 In Wien wurden bereits 20 der 28 in Österreich vorkommenden Fledermausarten gesichtet. Bei der Fledermausnacht am 25. August können die Tiere bei einer Exkursion bei ihren Abendflügen beobachtet werden, denn bei Einbruch der Dunkelheit laden die Experten zu einer Exkursion mit Ultraschall-Detektoren.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Trotz Umbauarbeiten blühen die Blumengärten Hirschstätten

    10.08.2012 Dieses Jahr stehen die Blumengärten in Wien-Donaustadt im Zeichen von großangelegten Umbauarbeiten. Die tun der bunten Flora und Fauna jedoch keinen Abbruch.

    Weintage in den Blumengärten Hirschstetten

    8.08.2012 In den Blumengärten Hirschstetten finden vom 24. bis 26. August die Weintage statt. Inmitten der spätsommerlichen Gärten werden in Wien-Donaustadt Weinspezialitäten aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland präsentiert. Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm mit Live-Musik und Kinderanimation.

    Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    Festnahme nach versuchtem Apothekeneinbruch in Donaustadt

    7.08.2012 Mit dem Fahrrad als "Fluchtfahrzeug" versuchte ein Mann in der Nacht von Montag auf Dienstag, in eine Apotheke einzubrechen. Doch eine Augenzeugin erwischte ihn dabei.

    Mann versuchte aus Hunger in Baustelle in Wien-Donaustadt einzubrechen

    6.08.2012 Früh am Sonntagmorgen sah ein aufmerksamer Zeuge in Wien-Donaustadt, wie ein Mann versuchte, sich Zugang zu einer Baustelle zu verschaffen. Als Polizisten hinzukamen, gab der 39-Jährige ein skurriles Motiv an: Er habe Hunger gehabt.