AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Spektakuläre Raubserie in Wien geklärt: Täter festgenommen

    25.10.2012 In Wien-Simmering wurde am Mittwochabend ein Mann gefasst, der verdächtig ist, mit einem Komplizen eine spektakuläre Raubserie von 14 Fällen begangen zu haben. Nach ihm wurde nach mehreren Überfällen auf Apotheken und Tankstellen bereits gefahndet.

    DC Tower: In Wien-Donaustadt entsteht Österreichs höchstes Haus

    24.10.2012 Bereits 2013 soll das höchste Haus Österreichs, der DC Tower in Wien-Donaustadt, fertiggestellt werden. Derzeit wird am 60. Obergeschoss in 220 Metern Höhe gearbeitet. Auch die Außenfassade des Towers ist noch unvollständig. Ein Besuch auf der Baustelle.

    Geförderter Wohnbau: Zahlreiche Smart-Wohnungen entstehen in Wien

    24.10.2012 Ein neues Angebot im geförderten Wohnbau könnte bald die Lösung für viele Wohnungssuchende in Wien darstellen: die Smart-Wohnungen. Die Objekte sind klein, variabel und günstig und in erster Linie für Singles und Jungfamilien gedacht.

    Das neue Kino der Superlative: Ein IMAX(R) Saal Cineplexx Donau Plex

    24.10.2012 Ende oktober eröffnet im Cibeplexx Donau Plex ein neuer Kinosaal der Superlative. Neue digitale Projektoren und ein neues Audiosystem sorgen dafür, dass Kino künftig anders erlebt werden kann.

    Wien Museum sucht auf Facebook die deprimierendsten Bilder der Stadt

    23.10.2012 Über eine neue Aktion auf Facebook sucht das Wien Museum die deprimierendsten Bilder von Wien. User können ihre Fotos posten und mit etwas Glück auch etwas gewinnen - die Teilnahme an einer "abgründigen" Stadtführung mit Tex Rubinowitz.

    Das Programm am Nationalfeiertag 2012 in Wien

    24.10.2012 Am Nationalfeiertag gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen. Auch wenn es bereits seit Jahren nicht mehr den flächendeckenden Gratis-Eintritt in die Museen gibt, bieten viele Häuser spezielle Führungen oder Sonderveranstaltungen an. Zusätzlich laden zahlreiche politische Institutionen zum Tag der offenen Tür. VIENNA.AT hat einen Überblick über das Programm.

    Linie 26A: Intervalle ab der Wiener Stadtgrenze werden verdichtet

    23.10.2012 Bisher endete jede zweite Fahrt der Linie 26A an der Wiener Stadtgrenze, ab dem 29. Oktober sollen alle Fahrten bis zur Endstation "Groß-Enzersdorf Busbahnhof" geführt werden. Der Bedarf sei gestiegen, heißt es von den Wiener Linien.

    Arbeitsunfall in der Donaustadt: Mann erlitt Kopfverletzungen

    22.10.2012 Ein 55-jähriger Mann ist im Rahmen einer Baustellenbegutachtung von einer Leiter mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.

    Halloween in Wien 2012: Partys und Veranstaltungen, die rocken

    31.10.2012 Am 31. Oktober sind in Wien wieder die Hexen, Zombies, Teufel und Vampire los! Und denen geht es im partyfähigen Alter weniger um "Trick or Treat", sondern darum, wo man zu Halloween so richtig abfeiern kann. VIENNA.AT hat die geilsten Halloween-Partys in Wien für euch - und verlost jede Menge Tickets!

    Testprojekt in Wien starten: Straße spricht mit Autofahrern

    22.10.2012 Ein neues Verkehrsprojekt mitten in Wien: Autofahrer werden in der Hauptstadt künftig in Echtzeit über ihr Navi bzw. Smartphone mit Informationen zu Unfällen, Staus, Öffi-Anbindungen oder Auslastung von Park-and-Ride-Anlagen versorgt - allerdings nur zu Testzwecken.

    Maßnahmen gegen Feinstaub: Umweltzonen für Wien im Gespräch

    22.10.2012 Bisher hat die SPÖ beim Thema Umweltzonen in Wien abgeblockt. Nun gibt es eine Einigung mit den Grünen: Sollte sich bis Ende 2012 herausstellen, dass durch die Erweiterung der Parkpickerlzonen die Feinstaubbelastung in der Stadt nicht messbar gesunken ist, wird im kommenden Jahr die Einführung von Umweltzonen geprüft. Mit Einführung selbiger könnte es zumindest in einigen Bereichen auch zu Fahrverboten für alte Autos kommen.

    Wiener Linien: Zahl der Schwarzfahrer ist deutlich gesunken

    21.10.2012 In Wien sinkt die Zahl der Schwarzfahrer in den Öffis. Grund seien die verstärkten Kontrollen der Wiener Linien.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    21.10.2012 Nebel und kaum Sonne bleibt in den nächsten Tagen in Wien vorherrschend. Die kommende Woche wird sich diesbezüglich kaum etwas ändern.

    28-Jähriger bei Zimmerbrand in der Donaustadt schwer verletzt

    21.10.2012 Ein 28-Jähriger wurde bei einem Zimmerbrand in einer Dachgeschoßwohnung in der Donaustadt schwer verletzt. Die Feuerwehr fand den Mann und brachte ihn in Sicherheit.

    Wien: Die Polizei jagt einen bewaffneten Serienräuber

    25.10.2012 Die Wiener Polizei jagt einen bewaffneten Serienräuber: Der Mann hat laut Polizei in den vergangenen Wochen drei Apotheken in Floridsdorf, zwei Tankstellen in der Donaustadt sowie am vergangenen Montag eine Trafik in der Leopoldstadt überfallen.

    Sonntag in Wien: Das hat der letzte Tag der Woche zu bieten

    21.10.2012 Pulsierend, laut und chaotisch? Zumindest am letzten Tag der Woche ist es in Wien weniger hektisch als an den restlichen Tagen. VIENNA.AT weiß, was man an Sonntagen machen kann.

    Granate bei Bauarbeiten in Wien-Donaustadt freigelegt

    20.10.2012 Bauarbeiter haben Freitagmittag in der Julius-Payer-Gasse 18 in Wien-Donaustaft eine Werfergranate entdeckt.

    Wiener Donauzentrum freut sich trotz G3-Konkurrenz über Rekord

    19.10.2012 Das Wiener Donauzentrum verzeichnet freudig einen neuen Besucherrekord: Heuer haben bereits 14 Millionen Menschen das Shopping-Center in Kagran besucht - so viele wie noch nie. Das neu eröffnete Einkaufszentrum "G3" in Gerasdorf werde den "Wettbewerbssinn schärfen", hieß es.

    Entsorgungs-Offensive der MA 48: Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    18.10.2012 Es ist unübersehbar Herbst geworden - auch in der Bundeshauptstadt. Die bunten Blätter der Bäume sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern für jene, die das Laub entsorgen müssen, auch eine Herausforderung. Hierfür gibt es jedoch auch heuer wieder den speziellen Laubsack der MA48.

    L17: Bei jungen Wienern liegt der Führerschein voll im Trend

    17.10.2012 Gut ausgebautem Öffi-Netz und Parkpickerl zum Trotz ist die Anzahl der Führerscheinneulinge in Wien nicht zurückgehend - im Gegenteil. Und besonders die L17-Ausbildung erfreut sich großer Beliebtheit, wie die aktuellen Zahlen der Statistik Austria zeigen.

    Freizeittipps Wien: So macht der Herbst Spaß in der Stadt

    17.11.2012 Die Bundeshauptstadt hat in jeder Jahreszeit ein breites Spektrum an Aktivitäten zu bieten -  auch im Herbst. VIENNA.AT hat ein kleines Sammelsurium an Freizeittipps in Wien in der Herbstzeit für Sie zusammengestellt.

    Wiener Apotheken planen neue Verordnung für längere Öffnungszeiten

    16.10.2012 In der Debatte um längere Öffnungszeiten für Wiens Apotheken bahnt sich eine Wende an: Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) kündigte am Dienstag an, einen neuen Verordnungsentwurf in Begutachtung zu schicken. Demnach sollen die bisherigen und viel kürzeren Öffnungszeiten für Apotheken an jene im Handel angepasst werden.

    Heuer bereits vier Bankomat-Sprengungen in Wien

    15.10.2012 Die Bankomat-Sprengung in Wien-Donaustadt ist heuer bereits die vierte in Wien gewesen. In drei Fällen waren die Täter "erfolgreich", einmal wurden die Geldscheine durch ein Färbesystem unbrauchbar gemacht. Ein Überblick über die Vorfälle.

    Die Wiener Linien machen Schüler fit für die Öffis

    15.10.2012 Die Wiener Linien machen Schüler fit für die öffentlichen Verkehrsmittel. Beim Öffi-Sicherheitstraining wird den Kindern erklärt, wie man sich mit der U-Bahn, Bim und Bus fortbewegt.

    S1-Trasse bei Essling: Mehr Lärm- und Abgasschutz gefordert

    15.10.2012 Nach Protesten wurde die geplante Trassenführung der S1 im Bereich Essling/ Groß Enzersdorf verändert. Nun fordern die Anrainer weitere Änderungen, um den Lärm- und Abgasschutz zu erhöhen.

    Donaustadt: Unbekannte sprengten Bankomat und flüchteten

    15.10.2012 In der Donaustadt haben unbekannte Täter einen Geldautomaten gesprengt und sind mit der Beute geflüchtet.

    Schanigärten in Wien: Höhere Gebühr vor allem für Innenstadt-Wirte

    12.10.2012 Wer in Wien ein Lokal hat und einen Schanigarten betreiben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen - vor allem in der Wiener Innenstadt. Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer sind sich einig: Künftig soll es eine Zwei-Zonen-Regelung und eine monatliche Abrechnung geben.

    Wien steht ein wechselhaftes Wochenende bevor

    11.10.2012 Sonne, Regen und Wolken: Dieses Wochenende wird es wechselhaft in Wien. Was das Wetter betrifft, müssen sich die Wiener auf so manches einstellen.

    Sparen: Wiener legen weniger an

    11.10.2012 Bei den Wienern ist das Sparbuch eher unbeliebt. Wie eine neue Statistik zeigt, legen die Bewohner der Hauptstadt weniger an.

    Wien drosselt Kategorie-Anhebung: Gemeindebauwohnungen schneller vermieten

    11.10.2012 Freie Gemeindewohnungen in Wien sollen schneller weitervermietet werden. Somit werden sie in Zukunft nicht mehr automatisch auf höchstes Niveau gebracht: Die Stadt wird die Aufrüstung auf Kategorie A nur noch selektiv vornehmen. Dadurch soll die Leerstandszeit verkürzt sowie günstiger Wohnraum weiterhin garantiert werden, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (S).

    Tätliche Angriffe auf Kontrolleure der Wiener Linien

    10.10.2012 Die Schwarzkappler oder bei Planquadraten auch die Mitarbeiter mit den gelben Westen sorgen bei so manchem Fahrgast der Wiener Linien für ein breites Emotionsspektrum. Ist kein gültiger Fahrschein vorhanden, so kann der Ton schonmal rauher werden - Beschimpfungen sind im Alltag der Kontrolleure keine Seltenheit. Aber auch zu tätlichen Angriffen ist es bereits gekommen und diese seien "ganz klar kein Kavaliersdelikt", meint Wiener Linien-Sprecherin Anna Reich im Gespräch mit VIENNA.AT.

    Austria Center Vienna: Das Programm im Herbst 2012

    10.10.2012 Rückgängige Tendenzen im Kongresstourismus hat das Austria Center Vienna (ACV), Österreichs größtes Kongresszentrum, eigenen Angaben zufolge noch nicht zu spüren bekommen. Die Buchungslage sei zufriedenstellend und im Herbst gibt es ein dichtes Programm.

    Drachensteigen in Wien: Die besten Orte für den Freizeitspaß

    10.10.2012 Ob Flachdrachen oder Lenkdrachen, Anfänger oder Flug-Profi - in der Bundeshauptstadt gibt es zahlreiche schöne Orte, um dem Drachensteigen zu frönen. Wir haben die besten Adressen zusammengetragen, an denen die ganze Familie nach Herzenslust gemeinsam den Drachen fliegen lassen kann.

    Wiens Schulen bekommen 700 neue Lehrer

    10.10.2012 Nachdem kurz nach Schulbeginn bekannt wurde, dass an Wiens Schulen zahlreiche Lehrstellen nicht besetzt sind, starten jetzt 700 neue Beamte in das Schuljahr.

    Wohnungseinbrecher in Donaustadt mit Elektrogeräten erwischt

    10.10.2012 Am Dienstagnachmittag fielen einer Zivilstreife der Polizei in Donaustadt zwei Männer auf, die sich auffällig verhielten. Wie sich herausstellte, hatten die Männer wertvolle Beute von einem früher am Tag getätigten Einbruch bei sich.

    Gesundheitsdienst der Stadt Wien: Meldedienst ist ab sofort online

    9.10.2012 Ab sofort ist der Gesundheitsdienst der Stadt Wien wieder online: Das Service zeigt wöchentlich aktualisierten Verlauf der Grippeaktivität in Wien.

    Park&Ride-Anlagen in Wien: Hier können Pendler parken

    16.10.2012 Für die Park&Ride-Anlagen in Wien macht sich der Anstieg an Pendlern seit dem 1. Oktober deutlich bemerkbar. Aber nicht alle Anlagen sind gleich ausgelastet: Während es in einigen gar keine freien Plätze mehr gibt, sind andere weniger ausgelastet. Alle Park&Ride-Anlagen im Überblick.

    Minopolis feiert 7. Geburtstag

    9.10.2012 Am Wochenende feiert die Kinderstadt Minopolis ihren siebten Geburtstag und lädt zur großen Feier. Mit dabei ist auch Moderatorin Kati Bellowitsch, um der "Stadtmaus fridolin" zu gratulieren. Auf die Besucher warten ein buntes Programm und Ermäßigungen.

    Raubüberfälle auf Tankstellen in Wien-Donaustadt: Fahndung läuft

    25.10.2012 Sonntagfrüh betrat ein bewaffneter Unbekannter eine Tankstelle in Wien-Donaustadt, bedrohte die Angestellte mit seiner Pistole und erbeutete Bargeld. Erst einen Tag davor wurde eine Tankstelle in Hirschstetten überfallen - vermutlich von dem gleichen Täter.

    Wohnen in Wien: Mietpreise am Immobilienmarkt steigen weiter

    8.10.2012 Wohnen in Wien wird nicht günstiger, im Gegenteil: Die Preisentwicklung am Wiener Immobilienmarkt beruhigte sich auch in den Monaten Juli bis September nicht. Nach einem Anstieg von 2,5 Prozent im zweiten Quartal sind die Mietpreise im dritten Quartal um drei Prozent gestiegen, so Experten.

    Büchereien Wien: Literaturfestival "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek"

    8.10.2012 Österreich soll noch mehr Lust aufs Lesen bekommen: Vom 15. bis 21. Oktober 2012 findet zum bereits siebten Mal das größte Literaturfestival des Landes statt. Ein breites Angebot an Events und auch teilnehmende Prominente erwarten die Besucher.

    Zivilschutz-Probealarm: Erfolgreiche Probe in Wien

    6.10.2012 Das große Heulen der Sirenen funktionierte ohne Probleme. Alleine in Wien wurden 183 Anlagen getestet.

    Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober 2012 in Wien

    6.10.2012 In Wien und in ganz Österreich findet am 6. Oktober ein Zivilschutz-Probealarm statt. VIENNA.AT weiß, was welcher Ton bedeutet.

    Spätsommerlich mildes Wetter in Wien

    4.10.2012 Das Wetter in Wien bleibt auch in dieser Woche noch spätsommerlich mild. Die kalte Jahreszeit lässt sich noch etwas Zeit.

    15-jähriger auf der Donauinsel niedergestochen: Täter ausgeforscht

    4.10.2012 Messerattacke im Obdachlosen-Milieu: Im August wurde ein 15-jähriger Bursche von einem unbekannten Mann auf der Donauinsel niedergestochen und schwer verletzt. Mit einem Bauchstich musste er ins Spital. Nun gelang es der Wiener Polizei, den mutmaßlichen Täter auszuforschen.

    48er-Mist-Museum öffnet bei der Langen Nacht der Museen seine Pforten

    4.10.2012 Das Mist-Museum der 48er auf der Deponie Rautenweg in Wien-Donaustadt ist nicht immer zugänglich. Am Samstag öffnet es jedoch für Besucher der Langen Nacht der Museen seine Pforten.

    Drei Viertel der Wiener Jugendlichen beklagen laut Studie Überforderung

    3.10.2012 In einer aktuellen Studie des Instituts für Jugendkulturforschung beklagen drei von vier Wiener Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, dass sich in ihrem Freundeskreis viele junge Menschen durch Überforderung in Schule oder Arbeit gestresst fühlen.

    Das große Fressen: Tiere bereiten sich im Nationalpark Donau-Auen auf Winterschlaf vor

    3.10.2012 Trotz dem angenehm milden Herbstwetter, das derzeit vorherrscht, bereiten sich die Tiere im Nationalpark Donau-Auen bereits auf den Winter vor. Zu den Hauptaktivitäten vieler Au-Bewohner zählt momentan: Fressen, Fressen und noch einmal Fressen.

    Angela Schneider ist die neue Stimme der Wiener Linien

    3.10.2012 Mit Angela Schneider ist am Mittwoch die neue Stimme der Wiener Linien vorgestellt worden. Die Mehrheit der Fahrgäste hatte sich für eine weibliche Stimme ausgesprochen und so standen im Online-Voting zwei weibliche Stimmen zur Auswahl.

    Spielefest 2012 im Wiener Austria Center: Drei Tage Spiel und Spaß

    2.10.2012 Das 28. Spielefest, das vom 16. bis 18. November wieder rund 70.000 Besucher ins Austria Center Vienna locken wird, startet wieder unter dem Motto: Es werden nicht nur Neuheiten präsentiert, man kann sie auch nach Herzenslust ausprobieren. "Man hat die Chance, seiner 'Sucht' zu frönen - ohne Angst, etwas kaufen zu müssen", so Organisiator Ferdinand de Cassan.

    Cineplexx Reichsbrücke: Areal weicht neuem Wohnprojekt

    2.10.2012 Das Kino in der Donaustadt hat vor einem Jahr seinen Betrieb eingestellt. "Wohnen am Wasser", das neue Wohnprojekt, soll nun neue Wohnungen statt Leinwanderlebnis auf der Reichsbrücke schaffen. Auch der Minopolis-Komplex soll abgerissen werden

    In Wien gab es im im Vorjahr die meisten Drogentoten

    1.10.2012 Im vergangenen Jahr starben in Österreich durch Obduktion belegt 177 Menschen an Suchtgift-Überdosierungen. Die meisten Drogentoten gab es dabei in Wien.

    Wahlrechtsreform in Wien: Fünf-Prozent-Hürde in Bezirken noch nicht fix

    1.10.2012 Die Wahlrechtsreform soll bis Ende des Jahres unter Dach und Fach gebracht werden, wenn es nach der Wiener Stadtregierung geht. Als Teil davon soll eine Fünf-Prozent-Hürde auch auf Bezirksebene eingezogen werden, was die Opposition kritisiert hatte.

    Mehr Sicherheit im Verkehr für Wiens Schüler

    1.10.2012 2011 gab es 71 Unfälle von Wiener Kindern auf dem Schulweg. Die Sicherheit und das richtige Verhalten im Straßenverkehr sind daher derzeit wieder Themen in den Schulen.

    So wird das Wetter in der kommenden Woche in Wien

    30.09.2012 Das wechselhafte Wetter dürfte in Wien nun doch ein Ende gefunden haben. Für die kommende Woche muss man sich auf herbstliches Wetter einstellen.

    Die Maronisaison startet am 1. Oktober: Das Wiener Marktamt kontrolliert

    30.09.2012 Die Marinisaison steht vor der Tür. Die ersten Stände eröffnen in Wien demnächst. Das Marktamt führt daher intensive Kontrollen durch.

    Einbruch in eine Wohnung in der Donaustadt: Täter waren bewaffnet

    30.09.2012 Im 22. Bezirk wurden zwei Männer dabei beobachtet, wie sie in eine Wohnung einbrachen. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten sie.

    Aktion zum Parken in Wien: 3.600 ermäßigte Garagenplätze

    29.09.2012 Die Stadt Wien hat gemeinsam mit Garagenbetreibern und Wirtschaftskammer eine Aktion für ermäßigte Stellplätze in Wiener Garagen gestartet. Über 80 Garagen, verteilt über beinahe alle Bezirke, beteiligen sich an der Aktion und gewähren Rabatte von bis zu 30 Prozent für Dauer- oder Nachtparker.

    Wiener Donau: Frachtschiff trieb mit Maschinenausfall

    29.09.2012 Am Donaustrom kam es zu einer heiklen Situation im Schiffsverkehr: Nach einem Maschinenausfall ist am Freitag ein Frachtschiff manövrierunfähig in Wien zwischen Reichs- und Brigittenauerbrücke auf der Donau getrieben.

    Schnellzug in Wien entgleist: Westbahn bis zum Abend unterbrochen

    28.09.2012 Am frühen Freitagmorgen geschah ein folgenschwerer Zwischenfall nahe dem Wiener Westbahnhof: Es kam zur Entgleisung eines Intercity-Zuges, der den Bahnhof eben verlassen hatte. Da der tonnenschwere entgleiste Zug nun von der Strecke verbracht werden muss, ist die Westbahn bis zum Freitagabend unterbrochen.