AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Feuerwehr rettete Wildschwein aus Pool in Wien-Donaustadt

    29.12.2012 In der Nacht auf Samstag kam es im 22. Bezirk zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz der Berufsfeuerwehr. Ein Wildschwein war in einen Swimmingpool gefallen.

    Parkpickerl-Ausweitung: Neue Grenzen ab dem 1. Jänner 2013

    28.12.2012 Am 1. Jänner 2013 werden die bereits seit Oktober zum Teil bewirtschafteten Bezirke Penzing, Ottakring und Hernals die flächendeckende Kurzparkzone noch einmal ausweiten. Die neuen Grenzen, die ab dem Neujahrstag gelten, reichen teils bis an den Wienerwald heran.

    Wiener geben für Silvesterfeiern rund 62 Millionen Euro aus

    28.12.2012 "Der letzte Tag des Jahres bringt der Wiener Wirtschaft nochmals ein kräftiges Umsatzplus", sagt Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien. Denn im Vergleich zum Vorjahr geben die Wienerinnen und Wiener im Jahr 2012 deutlich mehr für die Silvesterfeierlichkeiten aus.

    Eislast in Wien: Straßensperren aufgehoben

    27.12.2012 Die gefährliche Situation durch die Eislast auf den Bäumen hat sich mittlerweile wieder entspannt. Alle betroffenen Straßen in Wien konnten wieder freigegeben werden.

    Rückgang bei Hochzeiten im Jahr 2012

    27.12.2012 Wie schon im Vorjahr gab es auch im jahr 2012 einen Rückgang bei Hochzeiten in Wien. Während 2011 noch 6.419 Paare sich das Ja-Wort gaben, waren es heuer nur mehr 6.067.

    Wiener Linien: Öffi-Fahrplan für Silvester

    27.12.2012 Zu silvester ist nicht nur die Nacht-U-Bahn für die Fahrgäste der Wiener Linien unterwegs, auch die meisten Straßenbahnen und Buslinien sind bis in die frühen Morgenstunden für Fahrgäste verfügbar.

    MA 48 stellt auch heuer Christbaumsammelstellen in Wien zur Verfügung

    26.12.2012 Bis zum 19. Jänner 2013 steht den Wienern der Service der MA 48 zur Verfügung. Dieses Jahr wurde das Angebot ausgeweitet, es stehen somit insgesamt 504 Christbaumsammelstellen zur Verfügung - also sechs mehr als im letzten Jahr.

    Wiener Forstamt warnt vor Eislast auf Bäumen: Lebensgefahr

    25.12.2012 Gefahr von oben; Das Wiener Forstamt hat am Christtag vor Eis auf Bäumen gewarnt, das beim Herabfallen für Passanten lebensbedrohlich sein kann. Durch den Wind und den starken Nebel wuchs die Last auf den Bäumen zusehends.

    Agressiver Randalierer in Lokal in Wien-Donaustadt festgenommen

    24.12.2012 In der Nacht auf Montag begann ein junger Mann vor einem Lokal in Wien-Donaustadt zu randalieren. Als die Polizei einschritt, wurde der 21-Jährige noch aggressiver, beschimpfte die Beamten und versuchte, sie tätlich anzugreifen.

    Letzte Weihnachtseinkäufe in Wien: Alle Infos zum Einkaufen am 24. Dezember

    19.12.2016 Kennen Sie das, wenn Ihnen im letzten Moment siedendheiß einfällt, dass Ihnen noch ein Weihnachtsgeschenk fehlt - zum Beispiel am 24. Dezember? Keine Sorge, in Wien haben auch am Heiligabend 2015 noch zahlreiche Geschäfte für Last-Minute-Shopper geöffnet, und auch Lebensmittel kann man noch vielerorts kaufen. Wir haben alle Infos für Ihre letzten Weihnachtseinkäufe.

    Weihnachtsfeiertage in Wien: MA 48 im Einsatz für eine saubere Stadt

    21.12.2012 Die Mitarbeiter der MA 48 sind zu den Weihnachtsfeiertagen rund um die Uhr im Einsatz, das zu den Festtagen das Müllvolumen in Wien um rund 10 Prozent zu nimmt. Rund 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier fielen in den vergangenen Jahren an. Daher wird bei der MA 48 auch an den Feiertagen gearbeitet.

    Wiener Linien: Die Straßenbahnlinie 25 feiert ein Comeback

    21.12.2012 Nach sechs Jahren Pause feiert die Straßenbahnline 25 ihr Comeback. Ab sofort ist die Bim zwischen dem Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf und der Oberdorfstraße in der Donaustadt unterwegs.

    Wiener Linien am Heiligabend im Einsatz

    20.12.2012 Mehr als 1.400 Fahrer der Wiener Linien sind auch am Heiligabend im Einsatz. Die Betriebtszeiten am 24. Dezember werden allerdings abgeändert werden.

    Silvester in Wien: Hier bekommen Sie Glücksbringer und Co.

    19.12.2012 Gleich nach Weihnachten, nämlich am 27. Dezember, öffnen in Wien wieder die Neujahrsmarktstände und Silvestermärkte ihre Pforten. Ob Glücksbringer, Bleigieß-Sets oder Silvester-Party-Zubehör - an hunderten Orten in der Bundeshauptstadt gibt es alles Gewünschte käuflich zu erwerben.

    Opferschutz in Wien: Hilfe bei Vergewaltigung und Gewaltverbrechen

    19.12.2012 In Wien gibt es einige Opferschutzeinrichtungen und Beratungsstellen bei Missbrauch und Vergewaltigung. Frauen, die von Gewalt betroffen sind, erhalten dort rund um die Uhr Unterstützung und Schutz.

    Silvester-Feuerwerk: Illegale Böller aus dem Ausland extrem gefährlich

    17.12.2012 Das Bundeskriminalamt (BK) warnte am Montag bei einer Pressekonzerenz von Pyrotechnik-Gegenständen aus dem benachbarten Ausland. Rund 99,9 Prozent der Unfälle mit Feuerwerkskörpern geht auf das Konto illegaler Böller.

    Welpen aus Wien-Donaustadt: Überlebenschancen sind gering

    17.12.2012 Nicht wie berichtet zwölf, sondern dreizehn Welpen wurden am Samstag in Wien-Donaustadt beschlagnahmt. Drei von ihnen sind schwer krank und werden im Tierschutzhaus auf der Krankenstation versorgt, leider sind ihre Überlebenschancen sehr gering.

    3. Einkaufssamstag in Wien: 246 Fahrzeuge wurden abgeschleppt

    17.12.2012 Am 3. Einkaufssamstag in Wien musste dei MA 48 wieder anrücken um illegal abgestellte Pkw abzuschleppen. Insgesamt mussten 246 Fahrzeuge abtransportiert werden. Hotspot waren auch diesmal zahlreiche Adventmärkte und Einkaufszentren.

    26-Jährige in Wien-Donaustadt überfallen: Mit Handschellen gefesselt

    16.12.2012 Eine 26-Jährige wurde am Samstagabend in Wien-Donaustadt von zwei Unbekannten überfallen und mit Handschellen gefesselt. Sie raubten der Frau die Handtasche.

    Randaliererin in Wien-Donaustadt biss Polizistin bei Festnahme

    16.12.2012 Wegen eines Streits in einem Lokal am Rennbahnweg in Wien-Donaustadt am Samstagabend musste die Polizei gerufen werden, weil eine 41-Jährige die Kellnerin attackierte und leicht verletzte. Auch der Polizei gegenüber gab sich die Randaliererin aggressiv und biss einer Polizistin in die Hand.

    Restauranttipps für Wien: Ungarische Küche mit Gulasch in allen Variationen

    20.04.2017 Die österreichische und ungarische Küche sind aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit der beiden Länder eng miteinander verwoben. Entsprechend findet sich in vielen Restaurants mit Wiener Küche auch Ungarisches und in ungarischen Restaurnts auch Wiener Küche.

    Wiener Volksbefragung 2013: Das sind die großen Themen

    28.02.2013 Die Wiener werden zum Fragebogen gebeten: Die Themen für die Volksbefragung 2013 liegen vor. Die Bürger werden zur Parkraumbewirtschaftung, den Olympische Sommerspiele, zur Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und zu Bürger-Solarkraftwerke um ihre Meinung gebeten. Die Fragen im Wortlaut stehen bereits fest.

    Feuerwehr-Großeinsatz: Brand in Wien-Donaustadt fordert Verletzten

    14.12.2012 In der Nacht auf Freitag brach in der Schlachthammerstraße in Wien-Donaustadt ein Feuer aus. Vier Gebäude waren von dem Brand betroffen. Die Feuerwehr rückte mit 30 Mann zu einem vierstündigen Einsatz aus.

    Weihnachtsgeld verloren: 40-Jähriger täuschte in Wien-Donaustadt Raub vor

    13.12.2012 Ein 40-Jähriger berichtete der Polizei am Dienstagabend, dass ihm unbekannte Täter in Wien-Donaustadt 800 Euro geraubt und ihn mit einem Rasiermesser verletzt hatten. Der Polizei kam der Fall nicht plausibel vor - zu Recht, denn der Mann hatte versucht, einen Raub vorzutäuschen.

    Wetter zu Weihnachten 2012: In Wien ist Schnee durchaus möglich

    13.12.2012 Als "nicht ausgeschlossen" bezeichnete ZAMG-Meteorologe Stefan Kiesenhofer gegenüber VIENNA.AT die Chance auf weiße Weihnachten in Wien. Er verriet uns außerdem, mit welchem Wetter wir bis zum 24. Dezember in der Bundeshauptstadt rechnen müssen: Es wird nämlich milder.

    Mieten in Wien steigen weniger stark als Wohnungspreise

    12.12.2012 Noch stärker als die Mieten steigen in Wien die Wohnungspreise. In den letzten zwölf Jahren haben sie um 80 Prozent zugelegt, die Mieten sind im selben Zeitraum um nur 25 Prozent gestiegen.

    Unbekannter versuchte Trafik-Raub im Donauzentrum mit Stanleymesser

    12.12.2012 Ende November kam es im Wiener Donauzentrum zu einem versuchten Trafik-Raub. Ein unbekannter junger Mann wollte mit einem Stanley-Messer als Bewaffnung das Geschäft überfallen. Das Vorhaben misslang jedoch gründlich.

    Neues UNO-Büro für Nachhaltige Energie hat Sitz in Wien

    12.12.2012 Der UNO-Sitz in Wien-Donaustadt wird um ein Büro reicher: Das neue UNO-Büro für Nachhaltige Energien soll dort seinen Sitz bekommen. Damit werde Wien zum "Energie-Hub der Vereinten Nationen" meint Vizekanzler Michael Spindelegger.

    Unzufriedenheit mit den neuen Durchsagen der Wiener Linien

    12.12.2012 Seit noch nicht einmal einer Woche sind in den U-Bahnen die neuen Durchsagen der Wiener Linien zu hören und schon häufen sich die Beschwerden: Sie seien zu leise, zum Teil länger als die Alten und die Aussprache der Sprecherin Angela Schneider wird zum Teil bemängelt. Eine ganz natürliche Reaktion der Fahrgäste auf eine Veränderung, heißt es von den Wiener Linien.

    Störung auf der U2 im Frühverkehr: Zug wurde evakuiert

    12.12.2012 Der Mittwoch begann für viele Fahrgäste der Wiener Linien mit einem Ärgernis: Wegen eines technischen Defekts konnte eine Garnitur der Linie U2 nicht weiterfahren. Dies zog eine längerfristige Störung nach sich.

    Wiener Christbaummärkte öffnen am Mittwoch ihre Pforten

    11.12.2012 Weihnachten rückt immer näher - und die Krönung der Feierlichkeiten ist bekanntlich der einschlägige Baum. Ab 12. Dezember haben die 340 Wiener Christbaummärkte wieder geöffnet und bieten täglich von 8 bis 20 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze feil.

    Winterwetter in Österreich: Wien ohne große Verkehrsprobleme

    10.12.2012 Anhaltendes Winterwetter mit Schneefällen und Kälte haben am Montag vor allem im Westen und Nordwesten Österreichs für Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Es gab glatte Fahrbahnen, Kettenpflicht und die Sperre von Verkehrsverbindungen. In Wien hält sich das wetterbedingte "Verkehrschaos" derzeit noch in Grenzen.

    Friends4Friends Party: Exklusives und traditionelles Weihnachtsfest

    10.12.2012 Bereits zum 17. Mal wird am 22. Dezember unter dem Motto „friends4friends“  ein besonders exklusives Weihnachtsfest über die Bühne gehen. Die Karten für die Veranstaltung sind streng limitiert.

    Kältetelefon der Caritas ab sofort rund um die Uhr erreichbar

    10.12.2012 01/480 45 53 - diese Telefonnummer kann Leben retten. Denn unter dieser Nummer erreicht man das Kältetelefon der Caritas und kann rasch Hilfe für Obdachlose anfordern, die unter der winterlichen Kälte besonders leiden. Nun ist das Kältetelefon sogar rund um die Uhr erreichbar.

    Marienfeiertag in Wien: Handel jubelt über Advent-Einkaufssamstag

    8.12.2012 Der Wiener Handel freut sich über die vorweihnachtliche Einkaufslust bei den Kunden. Obwohl der Marienfeiertag auf den Advent-Einkaufssamstag gefallen ist, stürmten die Wiener die Einkaufszentren. 

    Wien-Donaustadt: 47-jähriger Alkolenker übersah Fußgeher

    8.12.2012 In Wien-Donaustadt wurde eine 58-jährige Frau, als sie gerade die Fahrbahn überqueren wollte, von einem Auto erfasst. Der Lenker des Wagens war alkoholisiert.

    Parkraumbewirtschaftung in Wien: Grundzüge für Parkpickerl-Modell liegen vor

    7.12.2012 Die Grundzüge für ein neues Modell der Parkraumbewirtschaftung in Wien liegen vor. Die Expertenrunde, die im Vorfeld der geplanten Volksbefragung eingerichtet wirden war, tagte am Freitag zum letzten Mal. Nun wurden Empfehlungen abgegeben. Thematisiert werden preisliche Staffelungen, die Höchstparkdauer, ausdehnung der Gratisparkzeit. Die Einführung eines einheitlichen parkpickerls für ganz Wien wurde abgelehnt.

    Vassilakou erfreut über Einführung der "Öffi-Jobtickets"

    7.12.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou begrüßt die am Freitag bekannt gewordene Einführung eines "Öffi-Jobtickets". Unternehmen können so ihren Mitarbeitern auf freiweilliger Basis zum Beispiel eine Jahreskarte zur Verfügung stellen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialversicherung bezahlt werden muss.

    Schmuck-Diebstähle: Duo nach Vorfall in Donaustadt wiedererkannt

    7.12.2012 Bereits im November wurden zwei Männer in einem Einkaufszentrum in Wien-Donaustadt dabei beobachtet, wie sie um Schmuckvitrinen herumschlichen und sich verdächtig verhielten. Nun wurden diese wiedererkannt - und haben bereits eine Vorgeschichte. Die beiden sollen 13 Mal in Wien und Niederösterreich zugeschlagen haben.

    Wiener Linien: Winterdienst im Großeinsatz für Wien

    7.12.2012 In der Bundeshauptstadt hat der Winter nun endgültig Einzug gehalten. Die kalte Jahreszeit stellt auch die Wiener Linien vor so manche Herausforderung, damit alle Öffis reibungslos verkehren können. Neben Schnee und Eis sind auch Falschparker ein großes Problem.

    Brand in Wien-Donaustadt: Balkon fing Feuer

    7.12.2012 In Wien-Donaustadt hat ein Balkon im 10. Stock eines Wohnhauses aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Das Feuer war, beim Eintreffen der Feuerwehr, bereits auf das Wohnzimmer über gegangen.

    Wien steht ein kaltes Wochenende bevor

    6.12.2012 Die kommenden Tage werden in Wien kalt, bewölkt und können auch Schneefall bringen. Hin und wieder kann sich aber auch die Sonne zeigen.

    Brand in Wien-Donaustadt: 13-jähriger Bub legte das Feuer

    6.12.2012 Wie berichtet ereignete sich in Wien-Donaustadt am Mittwochabend ein Kellerbrand, der mehrere Verletzte forderte. Der Polizei gelang es nun, die Ursache des Feuers auszuforschen: Ein 13-jähriger Brandstifter war dort am Werk.

    Keller in der Ziegelhofstraße in Wien-Donaustadt fing Feuer

    6.12.2012 Im 22. Bezirk ist es in der Ziegelhofstraße aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen. VIENNA.AT Leserreporter Herbert C. hat den Vorfall mit seiner Kamera festgehalten.

    350 Studenten demonstrieren gegen Studiengebühren in Wien

    5.12.2012 Am Mittwoch demonstrierten rund 350 Studenten bei teils heftigem Regen gegen Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen. In Sprechchören forderten sie "Bildung für alle und zwar umsonst", auf Transparenten stand "Scheibchenweise Verschärfungen? Solidarisch gegen Salamitaktik".

    Brand in Wien-Donaustadt forderte mehrere Verletzte

    5.12.2012 Am Mittwochnachmittag kam es in einem Keller in Wien-Donaustadt zu einem Brand, der mindestens zwölf Verletzte forderte. Fünf Menschen mussten sogar ins Krankenhaus gebracht werden.

    Schwerer Verkehrsunfall auf der A23: Fünf Verletzte

    5.12.2012 Am späten Dienstagabend kam es auf der Wiener Südosttangente (A23) vor dem Straßentunnel Stadlau zu einem Verkehrsunfall, der fünf zum Teil schwer Verletzte forderte. Ein Großeinsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehr folgte.

    Zweiter Advent-Einkaufssamstag: Wiener stürmen Einkaufsstraßen

    8.12.2012 Das Weihnachtsgeschäft in Wien gewinnt an Fahrt. Der Weihnachtseinkauf lässt die Kassen des Wiener Handels wieder klingeln: Auch am zweiten Adventsamstag werden wieder höhere Umsätze erwartet.

    Das Kälte-Telefon der Caritas Wien: Hilfe für obdachlose Menschen

    3.01.2017 Das "Kälte-Telefon" der Caritas Wien ist ab sofort in Betrieb. Wenn Passanten obdachlose Menschen sehen sollten, die dringend Hilfe benötigen, können sie sich an die Caritas wenden.

    Unglaubliches Wien: Harald Havas ist ein Sammler kurioser Fakten

    5.12.2012 Wichtige Fragen stellen sich, wenn man sich näher mit Wien beschäftigt: „Warum beginnt die Westautobahn erst bei Kilometer 9?“ „Warum ist der Ring kein Ring?“ „Warum hat eine Stadt mit 23 Bezirken um die 200 Postleitzahlen?“ oder „Wohin verschwand die Stadtbahn?“ Autor Harald Havas findet in seinem neuesten Werk auf alle diese Fragen und viele mehr eine Antwort.

    Wien laut Mercer-Studie erneut Stadt mit höchster Lebensqualität

    4.12.2012 Freude im Rathaus: Wien ist laut der am Dienstag veröffentlichten internationalen "Mercer-Studie 2012 zur städtischen Lebensqualität" zum vierten Mal in Folge die Nummer 1.

    Arbeitslosigkeit in Wien angestiegen: 6,1 Prozent mehr Menschen ohne Job

    3.12.2012 Die Arbeitslosigkeit in Wien steigt an. Insgesamt waren im vergangenen November um 6,1 Prozent Personen ohne Job, wie das Arbeitsmarktservice Wien in einer Aussendung mitteilte.

    Wiener Linien: Neue Stimme und Signaltöne ab 9. Dezember zu hören

    3.12.2012 Dass Angela Schneider die neue Stimme der Wiener Linien wird, steht ja schon seit Längerem fest. Nun ist es soweit: An 9. Dezember werden ihre Durchsagen im gesamten Wiener U-Bahn-Netz zu hören sein. Eine weitere Neuerung betrifft die Signaltöne: Der Wiener Walzer steht im Zentrum des neuen Klangbilds.

    Rauferei unter Jugendlichen in Donaustadt: Schüler ging auf Beamten los

    2.12.2012 In Wien-Donaustadt wurde die Polizei zu einem Einsatz gerufen, da mehrere alkoholisierte Jugendliche vor  einer Disco in eine Schlägerei geraten waren. Als die Beamten die Lage klären wollten, ging einer der Schüler auf die Beamten los.

    Schnee und Regen: Der Winter kommt nach Wien

    2.12.2012 Der Winter hat Wien ab sofort im Griff. Dabei wird es, was das Wetter betrifft, ungemütlich. Wolken, die Schnee oder Regen bringen, hängen nächste Woche über der Stadt. Die Sonne zeigt sich nur selten.

    Mit Küchenmesser Tankstelle in Wien-Donaustadt überfallen

    1.12.2012 Mit einem langen Küchenmesser bewaffnet, haben zwei etwa 20 bis 25 Jahre alte Männer Freitag früh eine Tankstelle in Wien-Donaustadt überfallen.

    Vienna Online-Adventkalender 2012

    5.12.2012 Vom 1. bis 24. Dezember haben Sie die Möglichkeit beim Vienna Online-Adventkalender 2012 zahlreiche Preise für sich und Ihre Liebsten abzustauben!

    Kokaindealer auf Parkplatz in Wien-Donaustadt verhaftet

    30.11.2012 Für drei mutmaßliche Drogenhändler klickten bei einem vom Landeskriminalamt Wien inszenierten Scheinkauf die Handschellen. Auf einem Parkplatz in Wien-Donaustadt boten sie Kokain im Wert von 80.000 Euro an.

    Wiens DC Tower wird noch höher als geplant

    29.11.2012 Das höchste Gebäude des Landes wird noch höher, als vorerst angenommen: Der noch in Bau befindliche DC Tower 1 in Wien-Donaustadt misst mit Fertigstellung im Herbst 2013 nicht die geplanten 220 Meter, sondern sogar 250 Meter. Die Kosten für den Turmbau liegen bei stolzen 300 Mio. Euro.

    Polizisten überwältigen Tobenden in Wien-Donaustadt mit Pfefferspray

    28.11.2012 Am Dienstagabend drohte ein 50-jähriger Mann im Hof eines Wohnhauses, sich mit einer abgebrochenen Flasche am Hals zu verletzen. Er reagierte nicht auf gutes Zureden, sodass die alarmierten Polizisten schließlich zum Pfefferspray griffen, um die Situation zu entschärfen.