Donauinsel bekommt W-Lan und neue Beleuchtung

Bereits seit Mai wurden die notwendigen Komponenten auf der Donauinsel installiert – VIENNA.AT berichtete. Vor dem Start des Projekts wurde laut Stadt ein zweistufiges EU-weites Ausschreibungsverfahren durchgeführt. Aus vier Einreichungen ging A1 als Bestbieter hervor. Der Service wird jedoch nicht flächendeckend angeboten, es gibt “bewusste Lücken”, die als Ruhezonen ausgewiesen werden.
Inselgäste bekommen, sobald sie mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden sind, eine Startseite mit Informationen über den aktuellen Standort angezeigt. Zu erfahren sind Infos über Wetter, Wassertemperatur, Toiletten oder Erste Hilfe Stationen. Für die Seiten mit den standortbezogenen Informationen ist keine Registrierung notwendig. Für die Nutzung des kostenfreien Internetzuganges ist jedoch eine Authentifizierung mittels Passwort vorgesehen, welches per SMS zugestellt wird.
W-Lan auf der Donauinsel
Der Dienst ist gratis, aber nicht uneingeschränkt: Es gibt eine zeitliche Begrenzung genauso wie eine Beschränkung bei der Bandbreite. Auch “sittenwidrige Inhalte” können nicht abgerufen werden. Ursprünglich hätte das Funknetz bereits zum Sommerbeginn zur Verfügung stehen sollen. Angeblich hat sich der Start aber aufgrund eines Einspruchs eines Mitbieters verzögert, wodurch die WLAN-Aufrüstung erst mit Saisonende abgeschlossen werden konnte. Untergebracht sind die Funkstationen in den Kugelleuchten der Insel – die ebenfalls umgerüstet wurden. Sie verfügen nun über energiesparende LED-Lampen. (APA)