AA

Gratis Fahrradchecks bei PopUp-Stützpunkten in Wien

Der ÖAMTC bietet kostenlose Fahrrad-Checks an PopUp-Stützpunkten in Wien an.
Der ÖAMTC bietet kostenlose Fahrrad-Checks an PopUp-Stützpunkten in Wien an. ©ÖBBMayr
Ab 29. März starteten in Wien die kostenlosen Fahrradchecks des ÖAMTC. Den Beginn machte der PopUp Fahrrad-Stützpunkt am Wiener Hauptbahnhof
Fahrrad-Check: Das sollte man im Frühling kontrollieren

Am 29. März gab es zum ersten Mal in der Saison wieder einen ÖAMTC PopUp Fahrrad-Stützpunkt in Wien – diesmal in Kooperation mit den ÖBB am Hauptbahnhof. Bei den PopUp Fahrrad-Stützpunkten servicieren Clubtechniker:innen kostenlos Fahrräder – egal ob Kinderfahrrad, Mountainbike oder Faltrad – und informieren rund um das vielfältige ÖAMTC-Angebot für Radfahrende.

Hier gibt es gratis Fahrradchecks bei PopUp-Stützpunkten in Wien

"Der ÖAMTC versteht sich als Partner für alle Formen von Mobilität – egal ob man mit dem Rad, dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß unterwegs ist. Unsere PopUp Fahrrad-Stützpunkte sind nur eines von vielen Angeboten und innovativen Ideen im Bereich Fahrräder. Wir freuen uns über den regen Zuspruch und die positiven Rückmeldungen der Besucher:innen und ÖBB-Mitarbeiter:innen bei unserem Wiener Saisonsauftakt in Kooperation mit den ÖBB", so Ernst Kloboucnik, ÖAMTC Landesdirektor für Wien, Niederösterreich und das Burgenland.

Die Termine der PopUp-Fahrradchecks des ÖAMTC

Die kostenlosen Fahrradchecks des ÖAMTC starten in die nächste Runde:

  • 5. und 16. April: Wien, Burgtheater von 9 - 18 Uhr
  • 13. und 14. Mai: Radfest Klosterneuburg, Rathausplatz von 11 - 17 Uhr
  • 20. Mai: Lichtenau, Feuerwehrhaus von 9 - 12 Uhr
  • 27. Mai: Eggenburg, Hauptplatz von 9 - 12 Uhr
  • 24. Juni: Röhrenbach von 9 – 12 Uhr
  • 1. Juli: Pernitz von 9 – 12 Uhr
  • weitere Termine folgen laufend und sind hier zu finden.

Über 170 fixe Fahrrad-Stützpunkte in ganz Österreich

Neben den mobilen PopUp Fahrrad-Stützpunkten, an denen ÖAMTC-Techniker:innen vor Ort sind, um zu helfen, stehen bereits über 170 permanente ÖAMTC Fahrrad-Stützpunkte zur kostenlosen Nutzung für alle Radfahrenden jederzeit zur Verfügung – sowohl für ÖAMTC-Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder. Diese Fahrrad-Stützpunkte bieten unterschiedliche Werkzeuge, eine Luftpumpe und eine praktische Radhalterung, um kleine Pannen direkt vor Ort selbst beheben zu können. Vor allem an Radwegen, stark frequentierten Plätzen und Bahnhöfen können Radfahrende damit einfache Reparaturen selbst erledigen. Fahrrad-Stützpunkte in der Nähe oder auf einer geplanten Route kann man ganz einfach im Routenplaner der ÖAMTC-App finden.

ÖAMTC kooperiert mit ÖBB in Sachen Fahrradfahren

Um die Kombination aus Fahrradfahren und Öffi-Nutzung, also “Bike and Ride“, weiter voranzutreiben, kooperiert der ÖAMTC seit 2022 mit den ÖBB: An Bahnhöfen in ganz Österreich wurden im vergangenen Jahr Fahrrad-Servicestationen zur kostenlosen Nutzung für alle Radfahrer:innen aufgestellt, der Ausbau wird in diesem Jahr fortgesetzt.

ÖAMTC-Pannenhilfe auch für Mitglieder am Fahrrad

Bei Pannen, die von radelnden Mitgliedern nicht repariert werden können, hilft der ÖAMTC-Pannendienst weiter – einfach über die Nothilfenummer 120 oder die ÖAMTC-App kontaktieren.

Alle Infos zum Thema Fahrradfahren in Wien

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Gratis Fahrradchecks bei PopUp-Stützpunkten in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen