AA
  • VIENNA.AT
  • Fahrrad fahren in Wien

  • Förderung für Fahrradkauf wird gut angenommen

    10.08.2023 Laut Klimaministerium wird die Förderung für den Fahrradkauf gut angenommen.

    Klare Regeln für Radfahrer in Wiener Lobau gefordert

    9.08.2023 Klare Regeln für das Radfahren in der Wiener Lobau in Wien-Donaustadt wünscht sich der ÖAMTC.

    Autos halten beim Rad-Überholen Abstand oft nicht ein

    9.08.2023 Kraftfahrzeuge müssen seit der StVO-Novelle, welche seit zehn Monaten in Kraft ist, beim Überholen von Fahrrädern im Ortsgebiet mindestens 1,5 Meter und im Freiland mindestens zwei Meter Abstand halten. Viele Kfz-Fahrer halten dies jedoch nicht ein.

    Rad-Demo "Radeln for Future” sorgt am Freitag für Staus in Wien

    3.08.2023 Wegen der Rad-Demo "Radeln for Future” befürchten die ÖAMTC-Clubexperten für Freitagabend, 4. August, ab 17:30 Uhr teils erhebliche Verzögerungen.

    Fahrradunfälle: Starker Anstieg in den letzten zehn Jahren

    14.07.2023 Der Anstieg an Fahrradfahrern hat auch zu mehr Fahrradunfällen geführt. Besonders stark ist dieser Trend bei Alleinunfällen. Die Helmmoral ist bei Radfahrern zwar gestiegen, ist jedoch nach wie vor niedrig.

    E-Bike von Radfahrer in Wien ging 50 km/h schnell

    13.07.2023 Die Polizei führte eine Schwerpunktaktion in Wien-Brigittenau und Wien-Leopoldstadt durch. Dabei hielten die Beamten unter anderem einen Radfahrer mit einem selbstgebastelten E-Bike an. Dieses ging bis zu 50 km/h schnell.

    Fahrrad-Boom in Wien: Neuer Rekord aufgestellt

    13.07.2023 Das Fahrradfahren boomt in Wien weiterhin ungebremst: Die Bundeshauptstadt hat laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im ersten Halbjahr wieder einen neuen Rekord aufgestellt.

    Verkehrsschwerpunkt: 63 Radfahrer fuhren in Wien bei Rot über die Kreuzung

    14.06.2023 Die Wiener Polizei führte am Dienstag einen Verkehrsschwerpunkt in Wien durch. Dabei wurden unter anderem insgesamt 63 Radfahrer erwischt, wie sie bei rot über die Kreuzung fuhren.

    E-Bikes: Dreimal so hohes Risiko für tödliche Unfälle

    13.06.2023 Aus einer Studie vom KFV geht heraus, dass sich bezogen auf die gefahrenen Kilometer für E-Bike-Fahrende ein fast dreimal so hohes Risiko ergibt, dabei tödlich zu verunfallen.

    Wiener Pfeilgasse wird zur klimafitten Fahrradstraße

    4.06.2023 Im Rahmen des Radwegeausbauprogramms 2023 wird die Pfeilgasse in Wien-Josefstadt zur klimafitten Fahrradstraße ausgebaut.

    Radweg ersetzt Fahrspur: Wiener Praterstraße wird umgebaut

    2.06.2023 Der Umbau der Praterstraße in Wien-Leopoldstadt startet. Ein deutlich breiterer Radweg soll eine Fahrspur für motorisierte Verkehrsteilnehmer ersetzen. Die Strecke ist Teil des neuen "Rad-Highways".

    Anzahl der Radfahrer in Wien steigt weiter

    1.06.2023 Die Wiener treten gerne in die Pedale, immer mehr Stadtbewohner nutzen das Fahrrad.

    Aufregung um Zaunbau bei den Steinhofgründen in Wien

    13.05.2023 Ein Vienna.at-Leser informierte uns über Zäune, die zwischen dem Areal des Otto-Wagner-Spitals und den Steinhofgründen in Wien-Penzing errichtet werden sollen. Das bestätigte die Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner gegenüber Vienna.at nun.

    E-Bike-Pannenhilfe des ÖAMTC wieder in Wien im Einsatz

    11.05.2023 Saisonstart bei der ÖAMTC E-Bike-Pannenhilfe in Wien: Bis September sind in der Innenstadt wochentags wieder Pannenfahrer auf E-Bikes und -Lastenfahrrädern unterwegs.

    Zwei Fahrrad-Demos in Wien führen am Samstag zu Staus

    5.05.2023 Am Samstag gibt es in Wien zwei Fahrrad-Demos. Die Proteste mit den Namen "Wo bleibt die Bahn" und "Kidical Mass" werden laut ÖAMTC voraussichtlich zu Staus führen.

    Staus wegen Rad-Demo am Freitagabend in Wien befürchtet

    4.05.2023 ÖAMTC-Experten befürchten, dass die Rad-Demo “Radln for Future” am Freitagabend in Wien zu teils erheblichen Verzögerungen führen wird.

    Rechts-Abbiegen bei Rot: Wien baut Angebot für Radfahrer weiter aus

    2.05.2023 In Wien ist das Rechts-Abbiegen bei roten Ampeln für Radfahrer nun an 170 Örtlichkeiten legal möglich.

    Argentinierstraße in Wien wird zur Fahrradstraße

    26.04.2023 Ab Herbst beginnen die Umbauarbeiten: Die Argentinierstraße in Wien-Wieden soll zur Fahrradstraße werden.

    Wiener Radverkehr vermeldete neuen Rekord

    24.04.2023 Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist der Radverkehr in Wien 2023 erneut gestiegen.

    5.900 verletzte Mountainbiker mussten im Vorjahr ins Spital

    12.04.2023 Mit den warmen Temperaturen beginnt auch wieder die Mountainbike-Saison: Im Vorjahr verletzten sich rund 5.900 Mountainbiker bei Unfällen so schwer, dass sie ins Spital mussten.