18.10.2020
Ein betrunkener 20-Jähriger ist am Samstag gegen 5.30 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit in der Wiener Donaustadt unterwegs gewesen. Er kam an einer Kreuzung ins Schleudern, fuhr gegen einen Verkehrszeichenständer, schleuderte gegen einen Lichtmast und überschlug sich mehrmals. Das Auto kam auf dem Dach zu liegen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen, seine 23-jährige Mitfahrerin leichte.
19.10.2020
Am Samstag soll eine 31-Jährige in Wien-Donaustadt ihre drei kleinen Kinder - zwei Mädchen (3 und 9 Jahre) und einen acht Monate alten Buben - getötet haben. Sie kontaktierte nach einem Suizidversuch, der laut Polizei leichte Verletzungen verursachte, den Notruf, wo sie das Tötungsdelikt gestanden habe. Ihre Angaben wiederholte sie auch in der ersten Einvernahme. Am Sonntag lag der erste Obduktionsbericht vor: Die Neunjährige wurde mit einem Polster erstickt.
17.10.2020
Am Freitagnachmittag brach in einer Lagerhalle ind er Franz-Fellner-Gasse in Wien-Donaustadt ein Feuer aus. Die Feuerwehr löste Alarmstufe 2 aus und rückte mit 30 Fahrzeugen und 100 Mann aus, berichtete Christian Feiler, Sprecher der Wiener Berufsfeuerwehr.
15.10.2020
Zwei Handys und eine Armbanduhr wurden aus einem Vereinslokal in der Donaustadt gestohlen, nachdem jemand durch ein gekipptes Fenster eingebrochen war. Die Wiender Polizei fahndet per Lichtbild nach einem Tatverdächtigen.
14.10.2020
In der Nacht auf Mittwoch führte die Wiener Polizei eine verkehrs-und kriminalpolizeiliche Sicherheitsstreife in Simmering und der Donaustadt durch. Unter anderem zog man mehrere Drogenlenker aus dem Verkehr.
14.10.2020
In der Nacht auf Mittwoch wurden alle Briefwahlstimmen der Wien-Wahl 2020 ausgezählt. Beim Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl hat sich noch einiges getan. Das Endergegbnis inlusive Wahlkarten im Detail.
14.10.2020
Für die Wiener Bezirksvertretungswahlen vom Sonntag sind mit Dienstagabend nun auch alle Briefwahlstimmen ausgezählt. Damit steht das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl für die Bezirksvertretungen fest.
12.10.2020
Am Sonntag wurde nicht nur der Gemeinderat in Wien gewählt, auch die Bezirksvertretungswahlen fanden statt. Diese Bezirke könnten laut vorläufigem Ergebnis ihre Farbe wechseln.
12.10.2020
Am Sonntagnachmittag klickten dank einer aufmerksamen Zeugin für zwei Männer nach einem versuchten Fahrraddiebstahl in Wien-Donaustadt die Handschellen.
12.10.2020
Das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl (exkl. Wahlkarten) brachte am Sonntag einen klaren Wahlsieg der SPÖ. Die Sozialdemokraten übertrafen ihr Ergebnis von 2015 deutlich - und kommen inklusive Briefwahlstimmen-Schätzung der Hochrechner auf 42,2 bis 42,9 Prozent der Stimmen.
11.10.2020
In Wien haben um 7.00 Uhr die knapp 1.500 Wahllokale ihre Pforten geöffnet. Insgesamt rund 1,36 Mio. Wiener sind aufgerufen, einen neuen Gemeinderat bzw. Landtag sowie die Bezirksvertretungen zu wählen.
11.10.2020
Heute geben rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2020 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.
11.10.2020
Freitagnachmittag sind im Donauzentrum in Wien-Donaustadt innerhalb einer Stunde zwei Ladendiebe geschnappt worden. Eine Frau stopfte in eine gestohlene Tasche weitere entwendete Taschen und Geldbörsen und ein Mann zog in einem Bekleidungsgeschäft mehrere Gewandstücke übereinander und versuchte anschließend zu verschwinden.
9.10.2020
Am Donnerstag krachte es am Biberhaufenweg in Wien-Donaustadt, einer der am Unfall beteiligten Pkw-Lenker flüchtete danach vom Unfallsort. Die Polizei konnte den Mann rasch ausforschen.
9.10.2020
Hochbetrieb im Logistikcenter der Stadt Wien: Von dort aus wird das Mobiliar für die insgesamt 1.494 Wahllokale ausgeliefert. Corona-bedingt findet sich in den "Paketen" diesmal eine Neuerung - nämlich Plexiglas-Paravents.
6.10.2020
Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Ernst Nevrivy, Bezirkschef von der Donaustadt (SPÖ), sprach über Herausforderungen, Projekte für die Zukunft und Ziele für die Wien-Wahl.
6.10.2020
Um den Wirten die Umsetzung der Gastro-Registrierungspflicht zu erleichtern, wurde ein digitales System entwickelt, das via Smartphone und QR-Code funktioniert.
6.10.2020
Am Montag wurde eine 33-Jährige in Wien-Donaustadt von einem Pkw am Schutzweg erfasst. Sie wurde über die Motorhaube geschleudert und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
7.10.2020
Die Mehrheit der Autofahrer in Österreich ist im täglichen Leben laut eigenen Angaben auf das Fahrzeug angewiesen. Eine Ausnahme bilden dabei die Wiener.
5.10.2020
Um innerstädtisch bereitstehenden Platz besser nutzbar zu machen, haben die Wiener Linien eine U2-Station als Paketstation für den Zulieferer DPD zur Verfügung gestellt - was dem Umweltschutz nützen soll.
5.10.2020
Am Sonntagnachmittag kam es in Wien zu einem Zusammenstoß zwischen einem 17-jährigen Pkw-Lenker und einem Motorradlenker, der dabei schwer verletzt wurde. Der junge Bursche beging daraufhin Fahrerflucht.
4.10.2020
Auf einer Fläche von 12,5 Hektar wird derzeit in der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt an der größten Photovoltaik-Anlage Österreichs gearbeitet. Ab Ende des Jahres sollen damit 5.200 Haushalte mit Strom versorgt werden.
4.10.2020
Eine Vielzahl an Coronavirus-Schutzmaßnahmen soll allen Wienern, die am 11. Oktober 2020 in einem Wiener Wahllokal ihre Stimme abgeben, ein sicheres Wählen ermöglichen. Die Maßnahmen bei der Wien-Wahl 2020 im Detail.
3.10.2020
Die SPÖ kann ihre besten Ergebnisse bei der Wien-Wahl in den klassischen Arbeiterbezirken und in Transdanubien einfahren, die ÖVP punktet in bürgerlichen Gegenden. Die Grünen haben ihr Klientel innerhalb des Gürtels, die FPÖ fischt in roten Bezirken. Aber: Die Einwohnerstruktur in den Bezirken verändert sich, was auch auf das Wahlverhalten am 11. Oktober Einfluss haben könnte.
3.10.2020
Die Ausgangslage der Bezirksvertretungswahlen sieht ein wenig anders aus als bei den Gemeinderatswahlen. Ein Überblick, was sich nach der Wien-Wahl 2020 ändern könnte.
30.09.2020
Am 16. September kam es in einem Wiener Rettungswagen zu einer spontanen Geburt. Die kleine Lena konnte ihre Ankunft im Spital nicht mehr erwarten und erblickte auf der Wagramer Straße das Licht der Welt.
29.09.2020
In Wien werden die letzten beiden Standorte des Autohaus Frey (Toyota, Lexus, Aston Martin) geschlossen. Die Filialen befinden sich noch bis Jahresende in der Donaustadt sowie in Inzersdorf.
2.10.2020
Auch Wiens Bezirksvorsteher stellen sich bei der Wien-Wahl 2020 im Zuge der Bezirksvertretungswahlen der Neuwahl. VIENNA.at bat die Bezirkschefs zum Interview und wollte wissen, was die letzten Jahre umgesetzt wurde und was in der kommenden Legislaturperiode geplant ist.
29.09.2020
In der Wiener UNO-City sind zuletzt zwei weitere Neuinfektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl der positiv Getesteten am VIC ist somit auf 57 gestiegen.
29.09.2020
Die seit Montag gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar auf Gegenwehr stoßen. Der Gastronomie-Fachgruppenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, berichtete im APA-Gespräch am Vormittag von einer ersten "Blitzumfrage", wonach nur 60 Prozent der Besucher sagten, sich eintragen zu wollen.
28.09.2020
Sound Art meets Experimentalmusik: In der Wiener Seestadt das zum dritten Mal stattfindende Festival "Sonic Territories" in einer Hybridform zwischen live und Streaming über die Bühne gehen.
29.09.2020
Ab heute müssen Lokalgäste in Wien ihre Daten angeben, was die Ausforschung von Kontaktpersonen bei Coronavirus-Infektionen erleichtern soll. Die Verordnung gilt vorerst bis Ende des Jahres.
29.09.2020
In Wien gibt es Bezirke, die als Parteihochburgen gelten. Viel spannender sind allerdings die "Swing States", bei denen die Mehrheit wechseln könnte und somit eine Umfärbung möglich wäre.
29.09.2020
19 Parteien rittern am 11. Oktober bei der Wien-Wahl um den Einzug in die Bezirksvertretungen. Dabei treten nur sieben wien-weit an, die anderen lassen sich nur in einzelnen Bezirken wählen.
22.09.2020
Die beiden größten österreichischen Einkaufszentren, die Shopping City Süd in Vösendorf und das Donau Zentrum in Wien wurden mit dem Gütesiegel "Safe & Healthy Places" ausgezeichnet.
22.09.2020
Knapp 65 % aller Österreicher, die nach einer Eigentumswohnung suchen, halten nach Immobilien mit 61 - 100 m² Fläche Ausschau. Das hat eine Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.at ergeben.
22.09.2020
Drei von zehn Wienern sind bei Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 nicht wahlberechtigt. Dabei ist es je nach Grätzel unterschiedlich, wie viele zur Wahlkabine schreiten dürfen oder nicht.
21.09.2020
Am autofreien Tag, dem 22. September, wird der Einzelfahrschein der Wiener Linien zur Tageskarte. Mit der Aktion will man zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren.
20.09.2020
Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.
20.09.2020
Das Wiener Donauinselfest findet aufgrund der Corona-Pandemie in einem etwas anderen Rahmen statt: Nur eine Bühne, Sitzplätze und eine Besucherbilanz, die schon vor dem Beginn feststeht. Am Samstag und Sonntag findet nach einer mehrwöchigen Konzertbustour durch die Bezirke das Finale auf der Insel selbst statt.
18.09.2020
Ein 52-jähriger Mann erlitt am Tennisplatz einen Herzkreislaufstillstand und wurde von der Wiener Breufsrettung ranimiert. Wenige Wochen nach der erfolgreichen Reanimation steht der Wiener wieder am Sportplatz und sagt danke.
1.10.2020
Der Briefwahl kommt bei den kommenden Wien-Wahlen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung zu. Wie diese funktioniert und wie sie eine Wahlkarte beantragen und korrekt wählen können, lesen Sie hier.
18.09.2020
Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.
17.09.2020
Um Zutritt zum Hörsaal zu bekommen, müssen sich WU-Studenten vor dem Vienna Austria Center auf das Coronavirus testen lassen. Dabei kommt ein neuer Schnelltest zum Einsatz, der ein sicheres Ergebnis nach nur 15 Minuten liefert.
16.09.2020
Bei den Wiener UNO-Organisationen gibt es drei neue Coronavirus-Infektionen. Insgesamt wurden bisher 38 Mitarbeiter am VIC positiv auf Covid-19 getestet, 32 sind bereits genesen.
15.09.2020
In Österreich wurde 2019 weniger geheiratet. Insgesamt gab es im letzten Jahr 46.034 standesamtliche Eheschließungen. Das sind um 434 weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Trennungen ist im letzten Jahr österreichweit leicht gestiegen.
14.09.2020
Auf das beliebte Mistfest der MA 48 müssen Fans heuer coronabedingt ja verzichten - die 48er Depo-Days auf der Deponie Rautenweg finden jedoch unter strengen Corona-Regeln statt.
14.09.2020
Am Wochenende kam es in Wien binnen weniger Stunden zu vier Unfällen, bei denen Radfahrerinnen und Radfahrer zu Schaden kamen. Unter anderem wurde eine 58-jährige Frau zum Opfer von Dooring.
10.09.2020
Die Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben. Das wird die Stadtregierung in der Gemeinderatssitzung am 24. September beschließen, kündigte die rot-grüne Spitze am Donnerstag an.
9.09.2020
Die Polizei ist am Dienstag nach einer Anzeige wegen Nötigung zufällig auf eine Cannabisaufzucht mit 25 Pflanzen in Wien-Donaustadt gestoßen. Bei fanden die Beamten auch noch eine Schreckschusspistole, eine Schrotflinte und einen Schlagring. Der 33-jährige Wohnungsinhaber wurde angezeigt.
10.09.2020
Im Oktober steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Wien-Wahl im Jahr 2015 gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse zu Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in den einzelnen Bezirken.