AA

Wiener DIF 2025: So fulminant ging der Festivalsonntag über die Bühne

Das war der Festivalsonntag beim DIF.
Das war der Festivalsonntag beim DIF. ©APA/FLORIAN WIESER
Zum Abschluss des Donauinselfests 2025 in Wien bot der Festivalsonntag ein vielschichtiges Programm für alle Generationen.
DIF 2026 findet nicht im Juni statt
Josh., Kim Wilde und No Angels
Donauinselfest-Auftakt
Die Highlights am Sonntag

Der Festivalsonntag beim Wiener Donauinselfest bot noch einmal alles, was das größte Open-Air-Festival Europas bei freiem Eintritt auszeichnet: ein genreübergreifendes Musikangebot, ein buntes Rahmenprogramm für alle Altersgruppen und ein Publikum, das ausgelassen und respektvoll gemeinsam feierte.

#dif25 Festivalsonntag in Wien im Zeichen heimischer Klangvielfalt

Von Esther Graf, LEMO, Roadwolf und All Faces Down über JUGO ÜRDENS , Wir 4, Alle Achtung, Fast Boy, Technotronic - Eric Martin bis hin zu Manuel Rubey, Simon Schwarz und David Scheid reichte das Spektrum - von Indie über Dialektpop, elektronischer Musik und Rap bis hin zu musikalischem Kabarett. Internationale Acts wie Rag’n’Bone Man und BEAST IN BLACK sorgten zusätzlich für große Bühnenmomente. AUT of ORDA entfachte das große Finale am Festivalsonntag - unterstützt von Special Guests wie Florian Ritt, Georgij Makazaria, Otto Jaus, RIAN und Thomas Spitzer - und schuf einen unvergesslichen Moment für das Publikum. Die Rock The Island Contest-Gewinner:innen Julia Steen und Zweimann zeigten das große kreative Potenzial der heimischen Musikszene. Ein besonderes Highlight: das 20-jährige Jubiläum der Wienerliedschule Tokyo , bei dem Wiener Klangtradition auf japanische Gesangskunst traf - ein kultureller Brückenschlag, der das Publikum bewegte.

Besucher in Wien nutzten Festivalsonntag für Sport, Spaß und Bewegung

Bereits am Vormittag strömten zahlreiche Besucher:innen auf das Festivalgelände auf der Wiener Donauinsel. Den Auftakt machte ein stimmungsvoller Frühschoppen mit Die Fürsten , gefolgt vom beliebten Format Tanzmusik auf Bestellung im ORF III Kulturzelt . Die Bank Austria / OKIDOKI Kinderfreunde Insel konnte mit Programmpunkten wie dem Kasperltheater, Spotlight Dancecenter und Kinderliedermacher Bernhard Fibich die jüngeren Donauinsefest-Besucher:innen überzeugen. Sportlich wurde es beim Beer Pong und Yoga by AuroraYoga auf der Bank Austria / Ottakringer Rock Insel . Auf der Bundesheer Action & Activity Insel wagten sich mutige Besucher:innen erneut an die Hindernisbahn und ZORB-Parcours, während sich auf der Sportinsel das BILLA / TUI Beachvolleyballturnier dem Finale näherte. Mit beeindruckenden Vorführungen von Rettungs- und Therapiebegleithunden und der Österreichischen Wasserrettung war der Sonntagnachmittag auf der Wiener Städtische Versicherung / Sicheres Wien Insel alles andere als langweilig. Auf der Tourismusbühne wurde bei Urlaubsstimmung zu Lateinamerikanischer Musik und Tänzen geladen.

Bürgermeister Dr. Michael Ludwig : " Mehr als vierzig Jahre Donauinselfest im Herzen der Stadt - das ist eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Ein beeindruckendes Aushängeschild, das zeigt, wofür Wien steht: für gesellschaftlichen Zusammenhalt, ein modernes und für alle leistbares Wien sowie für respektvolles Miteinander. Nach drei mitreißenden Tagen auf der Donauinsel bleibt mir nur, allen Besucherinnen und Besuchern, den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern, den Organisatorinnen und Organisatoren und den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich zu danken. Ohne ihr Engagement wäre ein Donauinselfest dieser Dimension nicht möglich.

Das war das Donauinselfest 2025

Der niederschwellige Zugang bezieht sich nicht nur auf den freien Eintritt, sondern auch auf eine Vielzahl an Maßnahmen, die zugunsten von Barrierearmut umgesetzt werden. Seit vielen Jahren arbeiten die Veranstalter:innen rund um das Thema Teilhabe mit der Wiener Accessibility Consulting Agentur FullAccess und hallermobil zusammen. Bereits zum zweiten Mal startete das Festival mit einem großen Inklusionskonzert - "Milow für alle - das Inklusionskonzert presented by Magenta” auf der Festbühne. Darüber hinaus wird Awareness seit Jahren am Donauinselfest großgeschrieben und mit dem Rettungsanker und checkit! sowie zum dritten Mal mit der Festivalseelsorge der Erzdiözese Wien auf dem Festgelände umgesetzt.

Wesentlicher Anker des Fests ist die Förderung des heimischen Musiknachwuchses u. a. mit dem Rock The Island Contest , der heuer sein 15-jähriges Bestehen feierte und dem Rock The Island Contest 4 Kids , der heuer in die zweite Runde ging. Die Gewinner:innen Portrait of Tao, Fräulein Peter, Lia Nell, Julia Steen, Zweimann und Die Schenkis (RTIC4Kids) rockten im Zeichen der Nachwuchsförderung die großen DIF-Bühnen und überzeugten mit ihrem Können. Auch darüber hinaus gilt das Fest der Superlative als der größte Förderer der heimischen Musik-, Kunst- und Kulturszene und bietet allen Künstler:innen eine faire Entlohnung.

Auch die Kooperation mit dem diesjährigen DIF-Charity-Partner, der Krebshilfe Wien , zeigt gelebten sozialen Zusammenhalt. Besucher:innen konnten das gesamte Festivalwochenende ihren Becherpfand in der Höhe von zwei Euro zugunsten der Initiative spenden und darüber hinaus die kultigen #dif25-Taschen erwerben. Jede Tasche ist ein mit viel Liebe handgefertigtes Unikat der Wörkerei , einem Projekt der Caritas Wien . Der Erlös kommt ebenfalls der Österreichischen Krebshilfe Wien zugute.

Besucher auf dem #dif25 Festivalgelände

Das 4,5 Kilometer lange Festivalgelände wurde in den letzten drei Tagen zum Schauplatz von rund 700 Stunden Programm mit über 200 Acts und einem vielfältigen Rahmenprogramm. Das ließen sich auch Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig , Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál , Finanzstadträtin Barbara Novak , Gesundheitsstadtrat Peter Hacker , Verkehrsstadträtin Ulli Sima sowie Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky nicht entgehen, die am Freitag und Samstag gemeinsam mit Wiener Landtagspräsident Christian Meidlinger , SPÖ Wien-Klubobmann Joe Taucher , SPÖ Wien-Frauenvorsitzender und Gemeinderätin Marina Hanke die Insel besuchten. Auch Teile der Bundesregierung, darunter Vizekanzler Andreas Babler , Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Eva-Maria Holzleitner , Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Korinna Schumann und Philip Kucher , SPÖ-Klubobmann und Abgeordneter zum Nationalrat, statteten der Insel einen Besuch ab.

Das waren die #dif25 Acts

Nachdem am Donnerstag-Abend die Neuinterpretation der Bizet-Oper "Carmen” in Kooperation mit der Wiener Volksoper mit großem Publikumszuspruch und tosendem Applaus ein würdiges Pre-Opening auf die Donauinsel gebracht hatte, stand einem Wochenende voller Musik, gelebter Gleichstellung und ausgelassener Stimmung nichts mehr im Weg. Auf allen 16 Bühnen präsentierte sich ein Programm quer durch alle Genres - vielfältig, inklusiv und generationenübergreifend: Am Freitag sorgten J.B.O., Milky Chance, Red Bull Symphonic - Johann Strauss 2025 Edition Camo & Krooked, Christian Kolonovits & die Wiener Symphoniker inkl. den Special Guests Mira Lu Kovacs und AntoNetta, Milk & Sugar, Andy Lee Lang, Jazz Gitti & Disco Killers, EsRAP und Mufdight für ausgelassene Stimmung. Der fulminante Festivalauftakt begeisterte das Donauinselfest-Publikum, das ein helles Lichtermeer nach Graz schickte und damit ein kraftvolles Zeichen des Zusammenhalts setzte. Am Samstag kamen beim Konzert der No Angels Erinnerungen der 2000er hoch, die nach über zwei Jahrzehnten zurück auf die Insel kehrten - eine wahre Reunion, die bei den Beuscher:innen echte Freude auslöste. Zudem erlebten die Besucher:innen wahre Gänsehautmomente bei Kim Wilde. Auch auf den weiteren Bühnen fanden sich tolle Acts wieder, u. a. Cyril, Conchita Wurst, Takeshi’s Cashew, James Cottriall und Tagraeumer . Der zweite Festivaltag auf der Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne setzte ein starkes Zeichen für Female-Fronted Rock - mit Acts wie Vulvarine und Thundermother . Den fulminanten Festbühnen-Abschluss am Samstag machte JOSH mit Special Guests Esther Graf, Herbert Pixner und Manuel Randi . Am Sonntag wurde Seite an Seite gefeiert bei LEMO, Rag’n’Bone Man, AUT of ORDA, die mit Special Guests wie Florian Ritt, Georgij Makazaria, Otto Jaus, RIAN und Thomas Spitzer ein heimisches Grand Finale lieferten. Bei Manuel Rubey & Simon Schwarz sowie David Scheid wurde angeregt diskutiert und viel gelacht.

Das war das #dif25 Rahmenprogramm in Wien

Bunt war auch das diesjährige Rahmenprogramm: Das Sport- und Tanzprogramm erstreckte sich über alle drei Festivaltage und bot Bewegungseinheiten für alle Generationen u. a. Yoga by AuroraYoga, HIIT-Workout und DJing mit "bass_training”, Beer Pong , BILLA / TUI Beach Volleyball Turnier 2025 . Wer etwas Neues ausprobieren und lernen wollte, schaute bei den vielen Workshops und Informationsangeboten auf der neuen Bank Austria DonauCycle Nachhaltigkeitsinsel oder der Wien Holding Demokratieinsel vorbei. Die Bundesheer Action & Activity Insel bot eine Vielzahl an sportlichen Mitmachstationen. Für Familien und Kinder boten die OKIDOKI Kinderfreunde Insel und die Vorführungen der Helfer Wiens viel Spaß und Spannung.

Besonders gut angenommen wurden auch heuer wieder die Fahrradgaragen, die am Donauinselfest gemeinsam mit dem ARBÖ Wien umgesetzt wurden. Ebenso gut angekommen ist das Angebot von WienMobil Rad mit den temporären nextbike -Stationen, wo Räder rund um die Uhr ausgeliehen und zurückgebracht werden konnten.

Nach dem Fest ist vor dem Fest: Von 3. bis 5. Juli 2026 wird die Donauinsel wieder zum Hotspot für Musik, Vielfalt und Miteinander - wie immer bei freiem Eintritt. Mit dem Ziel, noch mehr Teilhabe, Nachhaltigkeit und ein generationenübergreifendes Programm zu ermöglichen, starten schon bald die Planungen für das nächste Donauinselfest.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener DIF 2025: So fulminant ging der Festivalsonntag über die Bühne
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen