AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 4. Bezirk

  • Städtische Büchereien in Wien ab 3. Mai wieder geöffnet

    30.04.2021 Nach Lockdown-Ende können in den städtischen Wiener Büchereien ab 3. Mai wieder Medien ausgeborgt bzw. zurückgebracht werden. Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht.

    Wien-Wieden: Zehnjährige auf Schutzweg von Pkw erfasst

    1.05.2021 Am Donnerstagnachmittag krachte es in Wien-Wieden. Ein zehnjähriges Mädchen wurde beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Auto niedergestoßen und verletzt.

    Aktion zum Muttertag: Gratis Obst und Gemüse für Alleinerziehende

    28.04.2021 Am 6. Mai spendet das Obsthaus Haller frisches Obst und Gemüse an in Wien lebende und finanziell benachteiligte Alleinerziehende. Eine Anmeldung zur Aktion des Wiener Hilfswerks ist ab sofort möglich.

    Friseure und Geschäfte in Wien öffnen am 3. Mai wieder

    27.04.2021 Am 3. Mai dürfen Geschäfte und Friseure in Wien wieder öffnen. Die Vorfreude in den Branchen in groß.

    Bereits über 10.000 Anrufe bei Wiener Corona-Sorgenhotline

    27.04.2021 Seit einem Jahr gibt es in Wien eine Corona-Sorgenhotline, an die sich Menschen mit ihren Problemen und Ängsten wenden können. Bisher nahmen 10.541 Anrufer das Angebot in Anspruch.

    Dachgeschosswohnungen in Wien groß und teuer

    28.04.2021 Dachgeschosswohnungen erfreuen sich in Österreich an großer Beliebtheit. Doch in Wien sind sie zwar groß, aber auch sehr teuer.

    Knapp 200 Corona-Patienten auf Intensivstationen in Wien

    23.04.2021 Bei den Spitals- und Intensivpatienten in Wien gab es am Freitag erneut einen leichten Rückgang. In den letzten 24 Stunden kamen 490 neue Corona-Fälle hinzu.

    Wiener Freibäder für Saisonstart am 30. April bereit

    23.04.2021 Wann die Wiener Freibäder öffnen dürfen, ist von der weiteren Entwicklung in der Corona-Pandemie abhängig. Grundsätzlich wäre man für den Saisonauftakt am 30. April aber vorbereitet.

    Wiener Schüler sollen auch bei "Alles gurgelt" mitmachen

    23.04.2021 Wiener Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sollen zusätzlich zu den Antigen-Schnelltests auch regelmäßig PCR-Gurgeltests durchführen, da diese deutlich genauere Ergebnisse liefern.

    Wien soll grüner werden: Ideensuche läuft nun europaweit

    23.04.2021 Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" sollen in Wien mehr Grünflächen entstehen. Im Rahmen eines EU-weiten Fachwettbewerbs können Ideen eingebracht werden.

    Ludwig: Strenger Lockdown in Wien zeigt Wirkung

    20.04.2021 Auf den Wiener Intensivstationen gehen die Zahlen leicht zurück. Bürgermeister Michael Ludwig zeigt sich über die Wirksamkeit des Lockdowns erfreut und will kommende Woche über Öffnungsschritte beraten.

    Coronajahr bremste Hausverkäufe in Wien

    20.04.2021 Während der Coronakrise haben in Wien 2020 deutlich weniger Einfamilienhäuser und Villen den Eigentümer gewechselt als im Jahr 2019.

    Impfstart in Wiener Arztpraxen verzögert sich

    19.04.2021 In den Wiener Arztpraxen wird nun doch nicht wie ursprünglich geplant seit Montag gegen das Coronavirus geimpft.

    Neue Broschüre für Ausflüge in den Wiener Stadtdschungel

    17.04.2021 Mit der neuen Ausgabe des Wiener Gstettn-Führers können die Wildnisflächen der Stadt erkundet werden. Die Broschüre steht ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    21 neue Radwegprojekte in Wien geplant

    17.04.2021 In Wien werden heuer 21 neue Radwege gebaut. Insgesamt acht Kilometer werden heuer im Straßennetz realisiert.

    Wiener Cafe Museum: Ober testet die Gäste

    15.04.2021 Kaffee, Kuchen, Corona-Test: Im Cafe Museum am Wiener Karlsplatz können Besucher Kaffee und Kuchen kaufen - und vom Ober einen Coronavirus-Antigentest durchführen lassen.

    Temperatursturz: Winter-Wetter statt Frühling

    12.04.2021 Schlechte Nachrichten für Freunde des Frühlings und Sonnenhungrige hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag verbreitet.

    Zahl der Intensivpatienten in Wien unter 200 gesunken

    9.04.2021 Die Zahl der in Wien intensivmedizinisch betreuten Covid-Patienten bleibt aktuell stabil und lässt die Hoffnung aufkeimen, dass man den Spitals-Stufenplan doch nicht erweitern muss.

    20 Mio. Euro jährlich für Klima-Projekte in Wiener Bezirken

    8.04.2021 Geht es nach der rot-pinken Stadtregierung, soll Wien bis 2040 CO2-neutral werden. Dafür werden nun jährlich 20 Millionen Euro in die Hand genommen, um regionale Klimamaßnahmen in den Bezirken zu verwirklichen.

    Wiener Spitäler ausgelastet: Leistungen werden reduziert

    7.04.2021 In Wien ist bei der Versorgung von Corona-Intensivpatienten weiter keine Entspannung in Sicht. Aktuell ist die derzeit höchste Stufe 8 des Stufenplans aktiviert, was weitere Leistungsreduktionen und die Verschiebung von Operationen notwendig macht.

    Gestohlener 500 Kilo-Leuchter in Wiener Stiegenhaus entdeckt

    7.04.2021 Der angeblich aus einem Keller in der Wiener Innenstadt gestohlen gemeldete Leuchter ist in einem Stiegenhaus in Wien-Wieden aufgetaucht.

    Wetter: Wintereinbruch zur Wochenmitte

    5.04.2021 Das Wetter wird in den kommenden Tagen aprilmäßig - abwechslungsreich und mit einem kleinen Wintereinbruch zur Wochenmitte.

    Wien-Wieden: Mann drang in Wohnung eines Bekannten ein und wollte Geld

    5.04.2021 Ein 48-Jähriger ist am Karsamstagnachmittag in Wien-Wieden in die Wohnung eines 42-jährigen Mannes eingedrungen und hat Geld gefordert.

    Oster-Wetter: Es wird kühler und wechselhaft

    2.04.2021 Am Osterwochenende geht das Frühlingswetter zu Ende: Schon am Freitag kühlt es merklich ab, der Ostersonntag bringt nur noch Höchsttemperaturen von vier bis 13 Grad.

    Osterruhe und Maskenpflicht: Wiener Innenstadt wie leergefegt

    1.04.2021 Wo sich ansonsten zahlreiche Menschen tummeln, blieben die beliebten Plätze in der Wiener Innenstadt am Gründonnerstag fast unbesucht. Seit heute gilt eine FFP2-Maskenpflicht im Freien, was viele wohl noch nicht mitbekommen haben.

    Britische Mutation macht 95 Prozent der neuen Corona-Fälle in Wien aus

    1.04.2021 Seit gestern sind in Wien 1.106 neue Corona-Fälle dokumentiert worden. Der Anteil der britischen Virus-Variante liegt dabei bereits bei 95 Prozent.

    Wiener Büchereien über Osterfeiertage zu

    1.04.2021 Wer Bücher und andere Medien ausborgen oder zurückgeben möchte, muss bis zum Ende des Oster-Lockdowns warten, denn die Büchereien der Stadt Wien bleiben vorerst bis zum 11. April geschlossen.

    FFP2-Maskenpflicht an belebten Plätzen in Wien kommt

    31.03.2021 Ab Donnerstag gilt in Wien eine FFP2-Maskenpflicht an belebten und beliebten Plätzen in der Innenstadt. Die Maßnahme wurde vorerst bis zum 10. April verhängt.

    Zahlreiche Baustellen zu Ostern in Wien: Alle Infos

    25.03.2021 Die Stadt Wien nutzt die Osterferien, um wichtige Straßenbauarbeiten durchzuführen. Die größten Auswirkungen zu Ostern werden wohl die Baustellen am Gürtel haben.

    Kooperation von Wien Museum und Bezirksmuseen startet

    25.03.2021 Unter dem Schlagwort "Bezirksmuseen Reloaded" firmiert eine Kooperation zwischen Wien Museum und den Bezirksmuseen, um den lokalen Einrichtungen kuratorisch und organisatorisch unter die Arme zu greifen.

    Lage auf Wiener Intensivstationen spitzt sich weiter zu

    24.03.2021 Die Zahl jener Menschen, die in Wien aufgrund einer Coronavirus-Erkrankung intensivmedizinisch betreut werden müssen, hat am Mittwoch einen neuen Höchstwert erreicht.

    Wieden: 25 neue Wohnungen in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs

    23.03.2021 Nach Ostern werden im vierten Bezirk fast direkt neben der U1-Station Südtiroler Platz und zwischen Alois-Drasche-Park und Belvederegarten in einem revitalisiertem Gründerzeithaus 25 Wohnungen inklusive Balkonen entstehen.

    Existenzängste durch Corona: Wie geht es den Wienern in der Krise?

    23.03.2021 Seit einem Jahr begleitet uns das Coronavirus in Beruf und Alltag. Wie steht es um das Gemüt der Wiener und werden sie von Existenzängsten geplagt? Wir haben uns umgehört.

    "Wir sind am Anschlag": Einige Wiener Spitäler bereits ausgelastet

    23.03.2021 Die Wiener Spitäler erreichen bei den Corona-Patienten neue Höchststände. Das zeige sich nicht nur auf den Intensivstationen, sondern auch bei der Auslastung der Normalbetten.

    Wien-Wieden: 23-Jähriger forderte Geld von seiner Familie unter Androhung von Gewalt

    22.03.2021 Am Sonntagnachmittag versuchte sich ein 23-Jähriger in Wien-Wieden gewaltsam Zutritt zur elterlichen Wohnung zu verschaffen. Dabei drohte er den Eltern und seiner Schwester mit Schlägen, wenn sie ihm kein Bargeld geben würden.

    Hacker hält weiter an Schanigarten-Öffnung Ende März fest

    21.03.2021 Trotz steigender Infektionszahlen und einer Zunahme der Spitals- und Intensivpatienten spricht sich der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker für eine Öffnung der Schanigärten Ende März aus.

    Chaos beim Wiener Impfservice: Betroffene schildern Erfahrungen

    22.03.2021 Doppeltermine, stundenlanges Hängen in der Warteschleife der Corona-Hotline 1450 und verschwundene Registrierungen: Impfwillige Wiener berichten von diversen Pannen des Impfservice der Stadt.

    Corona-Demo in Wien aufgelöst: Festnahmen und Pfefferspray-Einsatz

    21.03.2021 Die Demonstration von rund 1.500 Personen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung ist in Wien gegen 14.30 Uhr von der Polizei aufgelöst worden.

    Corona-Demo begann in Wien zerstreut

    20.03.2021 Einigermaßen zerstreut hat eine neuerliche Demonstration gegen die Coronamaßnahmen der Bundesregierung am Samstag in Wien begonnen.

    Kriminalität in Wien: 2020 wenigste Anzeigen seit über 20 Jahren

    18.03.2021 Im vergangenen Jahr gab es in Wien einen starken Kriminalitätsrückgang. Die Zahl der angezeigten Fälle ist im Vergleich zu 2019 von 173.574 auf 152.478 gesunken (minus 12,2 Prozent). Das ist der niedrigste Wert seit mehr als 20 Jahren.

    An diesen Orten sollen die öffentlichen Schanigärten in Wien entstehen

    17.03.2021 Wien hat nun eine Liste veröffentlicht, mit Plätzen, an denen die öffentlichen Schanigärten - die nach der Corona-Teilöffnung für Betriebe ohne eigene Freiluftareale gedacht sind - errichtet werden sollen. Dies seien Vorschläge, die man den einzelnen Bezirken übermittelt hat, so ein Sprecher von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Auch weitere Details des Gastro-Insel-Konzepts stehen nun fest.

    Brand in Wien-Wieden: Feuer schnitt Fluchtweg ab

    17.03.2021 Am Dienstagabend kam es zu einem Brand in Wien-Wieden. Zwei Männern wurde der Fluchtweg durch die Flammen abgeschnitten.

    Wiener Notquartiere bleiben weitere drei Monate offen

    16.03.2021 Angesichts der Corona-Pandemie werden die Notquartiere in Wien heuer nicht wie sonst mit Ende April geschlossen. Die Auslastung der rund 900 zusätzlichen Plätze lag zuletzt bei knapp 90 Prozent.

    Kaum Stornierungen: Wiener nehmen Impftermine weiter wahr

    17.03.2021 Nach der Aussetzung der AstraZeneca-Impfungen in Teilen Europas ist auch in Österreich die Debatte um den Wirkstoff entbrannt. In Wien würden die Menschen aber wie gehabt ihre Impftermine wahrnehmen.

    Genaue Beobachtung der Intensiv-Auslastung in Wiens Spitälern

    16.03.2021 Die Zahl der Corona-Patienten, die ein Intesivbett benötigen, ist in Wien zuletzt besonders angestiegen. Die weitere Entwickung wolle man nun in den kommenden Tage und Wochen in Hinblick auf den Operationsbetrieb genau beobachten.

    Musikdarbietung sorgte für Polizeieinsatz in Wien-Wieden

    6.03.2021 Am Freitag sorgte eine Musikdarbietung für einen Polizeieinsatz in Wien-Wieden. Ein Mann wurde angezeigt.

    Wiener Reparaturbon ab 1. März wieder einlösbar

    26.02.2021 Ab 1. März kann der "Wiener Reparaturbon" wieder konsumiert werden. Heuer ist die Aktion mit einer Million Euro dotiert.

    2021 keine Abgabenerhöhung in Wien

    25.02.2021 In Wien werden die Gebühren - etwa für Müll, Wasser oder Kanal - 2021 nicht erhöht. Das hat Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Donnerstag im Gemeinderat berichtet.

    Corona-Inzidenzen im Überblick: Wien erstmals wieder über 100

    18.02.2021 Wien ist in der Sieben-Tages-Inzidenz erstmals seit langem wieder über 100/100.000 Einwohner geklettert. Außerdem hat die Bundeshauptstadt mit 48 Prozent auch den mit Abstand größten Anteil an asymptomatischen Fällen.

    Corona-Pandemie sorgte 2020 für deutlich weniger Fahrgäste bei den Wiener Linien

    18.02.2021 Die Wiener Linien haben im Coronajahr 2020 rund 40 Prozent weniger Fahrgäste befördert als im Jahr davor: Insgesamt waren im Vorjahr rund 574 Mio. Passagiere mit U-Bahn, Bim oder Bus unterwegs.

    Organisierter Handel mit Crystal Meth in Wien: Fünf Festnahmen

    17.02.2021 In Wien wurden im Zeitraum von 23. 1. bis 15.2. insgesamt drei Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 29 und 38 Jahren wegen des dringenden Verdachts des organisierten Handels mit Crystal Meth festgenommen.

    Stadt Wien hebt bis 10.00 Uhr Salzstreuverbot auf

    17.02.2021 Aufgrund der aktuellen Glatteisgefahr hebt die Stadt Wien am Mittwoch, den 17. Februar 2021, bis 10 Uhr das Salzstreuverbot auf.

    Bei Lockerungen: Wiener Buschenschanken sollen täglich öffnen dürfen

    15.02.2021 Sollten ab April weitere Lockerungen möglich sein, dürfen die Wiener Buschenschanken dank Ausnahmeregelung ihre Gäste wie bereits im Vorjahr täglich mit Wein und Schmankerl bewirten.

    Neue Corona-Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und in Oberlaa

    11.02.2021 Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.

    Wien Museum lädt zu fotografischen Weltreisen am Bauzaun

    10.02.2021 Wem im coronabedingten Reiselockdown das globetrotterische Gemüt in Richtung Nullpunkt zu sinken droht, für den hat das derzeit im Umbau befindliche Wien Museum den "fotografischen Seelenbalsam" bei der Hand.

    Unfall in Wien-Wieden: Pkw gegen Straßenbahngeländer geschleudert

    9.02.2021 In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Wiedner Hauptstraße. Ein Kleitransporter prallte gegen einen Pkw. Dieser wurde gegen das Straßenbahngeländer geschleudert.

    Wiener Büchereien dürfen ab Montag wieder öffnen

    7.02.2021 Die Büchereien der Stadt Wien dürfen am 8. Februar wieder öffnen. Auch dort muss künftig eine FFP2-Maske getragen werden.

    Gratis-Schnelltests künftig auch in Apotheken möglich

    5.02.2021 Ab kommendem Montag wird es in ersten "Pilot-Apotheken" Gratis-Antigenschnelltests auf SARS-CoV-2 geben. Die Liste der teilnehmenden Apotheken ist online abrufbar.

    Schwerpunktaktion gegen Drogendealer in Wien

    4.02.2021 Die Wiener Polizei konnte bei Schwerpunktkontrollen am Mittwoch mehrere Suchtmittelverkäufer festnehmen, sowie Bargeld und Suchtmitteln sicherzustellen.

    Wien-Wieden: Bruder wegen Einkaufsgutscheinen mit Messer bedroht

    2.02.2021 Ein 23-jähriger Mann solls einen 16-jährigen Bruder mit einem Messer bedroht haben, um von ihm Einkaufsgutscheine zu erhalten. Der Verdächtige wurde angezeigt.