4.08.2022
Am Freitag, den 5. August, werden bis zu tausend Teilnehmer der Demo "sicheres Radfahren in Wien" laut ÖAMTC ab 17:30 Uhr für Staus und Verzögerungen auf beiden Gürtelseiten in Wien sorgen.
3.08.2022
Am 5. August verwandelt sich der Karlsplatz wieder in eine sommerliche Wohlfühloase, wenn die Wiener Linien wieder zur Aktion "Hetz in da Hitz" laden. Alle Infos zum Programm findet ihr hier.
29.07.2022
Am Donnerstag fiel der Startschuss für das Popfest. Kerosin95 eröffnete die Seebühne am Karlsplatz in Wien. Die Veranstaltung dauert noch bis Sonntag.
28.07.2022
Das Rote Kreuz sucht von 8. bis 12. August im Rahmen der "Trau dich-Woche" neue Blutspender in Wien. In der Wiener Blutspendezentrale in Wien-Wieden kann man seine Blutspende abgeben.
25.07.2022
Am Dienstag gegen 19:45 Uhr könnte aufgrund des aufmerksamen Handelns eines 21-jährigen Polizeischülers und seiner Schwester ein falscher Polizist in der Bahnhofsstraße in Wien-Wieden gefasst werden.
20.07.2022
Am Dienstag wurden im Ozonüberwachungsgebiet 1 Nordösterreich an den Messstellen Lobau, Wien-Liesing und Schwechat erhöhte Ozonwerte gemessen. Diese werden auch am Mittwoch nicht sinken.
22.07.2022
Zum ersten Mal findet am Freitag, den 2. September 2022, die Lange Nacht der Wiener Märkte statt. Dabei wird ein buntes Show-Programm erwartet, bei dem die Wiener Märkte bis 23 Uhr geöffnet sind.
20.07.2022
Die Hitzewelle rollt in dieser Woche über Österreich und wird in den kommenden Tagen ihren Höhepunkt erreichen. In Imst in Tirol war es am Dienstag mit 35 Grad am heißesten, in Wien wurden immerhin 33,6 Grad gemessen.
19.07.2022
Am 17. Juli feierte die vierte Ausgabe von "Kaleidoskop - Film und Freiluft am Karlsplatz" mit der Österreich-Premiere von Night Raiders von Danis Goulet ihr Finale. Die Veranstalterinnen freuen sich über die positive Bilanz.
19.07.2022
In den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien gilt nach wie vor die FFP2-Maskenpflicht. Gerade an heißen Tagen verzichten aber immer wieder Öffi-Passagiere auf die Maske. Nun wird wieder mehr kontrolliert, wie die Wiener Linien am Dienstag mitteilten.
19.07.2022
Der sogenannte Praterwal (zehn Meter lang und 1,7 Tonnen schwer) wurde am Dienstag mittels Kran in das im Generalumbau befindliche Wien Museum am Wiener Karlsplatz gehoben.
19.07.2022
In Wien-Wieden ist ein 32-Jähriger von mehreren Jugendlichen attackiert und verfolgt worden. Einer gab dabei mit einer Schreckschusspistole mehrere Schüsse ab.
18.07.2022
Die Wiener City-Guide-App des Wien Tourismus bietet kuriose Fakten und Anekdoten rund um die Bundeshauptstadt. Sie versorgt nicht nur Touristen, sondern auch Wiener mit Geheimtipps und verzeichnet 200.000 Downloads.
18.07.2022
Mit 387.600 Besucher pro Woche im Mai wurde wieder ein neuer Besucherrekord bei Wiens Märkten vermerkt. Das ist ein Zuwachs von acht Prozent im Vergleich zur letzten Erhebung im Mai 2019.
16.07.2022
Am Freitag um 14 Uhr eskalierte ein Streit um eine FFP2-Maske in einem Linienbus in Wien-Wieden. Die Fahrgäste alarmierten daraufhin die Polizei.
14.07.2022
In Wien kam es aufgrund der Corona-Pandemie zu vielen Absagen von Schwimmkursen. Mit dem neuen Zusatzangebot "Wien schwimmt!" ermöglicht die Stadt Wien Kindern ihren Schwimmunterricht nachzuholen.
8.07.2022
In der Argentinierstraße in Wien-Wieden strüzte ein 23-Jähriger bei Reinigungsarbeiten im 2. Stock am Freitag gegen 16:30 Uhr aus dem Fenster.
6.07.2022
Die Argentinierstraße in Wien-Wieden wird zur Fahrradstraße. Im Bezirk wurde eine Abstimmung durchgeführt, dabei sprachen sich 85,5 Prozent für die Variante B, "Die Flexible" aus, hieß es in einer Aussendung der Verkehrsstadträtin Ulli Sima.
2.07.2022
Wiens schönste Schanigärten stehen wieder fest. In diesem Jahr gab es drei Gewinner in den Kategorien "Klassisch", "Im Grünen" und "Versteckte Juwele". Zudem wurde auch der Branchenpreis "Goldene Jetti" verliehen.
1.07.2022
Die Hitze in Kombination mit Alkohol bekam wohl einem 39-Jährigen nicht gut. Donnerstagfrüh griff er am Wiener Schwarzenbergplatz zu einem Schirmständer und demolierte damit ein Auto sowie eine Lokaltür.
1.07.2022
Zum Ferienbeginn können Schüler am 1. Juli in Wien und Niederösterreich für das Zeugnis wieder viele Gratis-Goodies abstauben. Wir haben alle Zeugnisaktionen 2022 im Überblick.
30.06.2022
Eine Hitzewelle hat die Stadt Wien derzeit voll im Griff. Nebelduschen und Trinkbrunnen verschaffen ein wenig Abkühlung, aber vor allem Bauarbeiter sind stark von den tropischen Temperaturen in Wien betroffen.
29.06.2022
Vorerst bis September können Flüchtlinge aus der Ukraine weiter kostenlos mit den Öffis der Wiener Linien fahren. Das Hilfsangebot wird somit um weitere drei Monate verlängert.