Vor 9 Stunden
Im Sommer 2022 investiert die Stadt Wien in den Erhalt und Ausbau weiterer schienengebundenen Öffis und in die Verbesserung der Radfahrinfrastruktur. Die Sommerbaustellen in Wien 2022 im Detail.
Vor 9 Stunden
In Resselpark in Wien-Wieden wird künftig eine Regenbogenskulptur an homosexuelle Opfer der NS-Diktatur erinnern. Das Siegerprojekt der Neuausschreibung wurde am Mittwoch präsentiert.
Vor 2 Tagen
Wien geht erneut den strengeren Corona-Weg: Auch nach dem 1. Juni bleibt die FFP2-Maskenpflicht in Öffis, Apotheken, Ordinationen und Spitälern bestehen.
23.05.2022
Vor dem Wiener Donauinselfest findet auch im heurigen Jahr die DIF-Bezirkstour statt. Vom 1. bis 23. Juni machen diese Live-Acts Halt in allen 23 Wiener Bezirken.
20.05.2022
Fünf Playlists, jede genau auf die Fahrzeit der jeweiligen Wiener U-Bahnlinie abgestimmt, können ab sofort auf der Musik-Plattform Spotify gestreamt werden.
19.05.2022
Preissteigerungen in Wiener Restaurants und Kaffeehäusern werden aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise auch an den Kunden weitergegeben. Bis Jahresende wird mit einer Teuerung von bis zu 20 Prozent gerechnet.
20.05.2022
Das Müll-Verhalten der Wiener am WC lässt zu wünschen übrig - pro Tag werden rund 20 Tonnen an Feststoffen wie Binden, Windeln oder Zigarettenstummeln aus dem Abwasser gefischt. Mit der Kampagne "Spül keinen Müll" will man die Bevölkerung nun über die Umweltverschmutzung aufklären.
22.05.2022
Fallstaff hat seine Community befragt und rund 20.000 Stimmen haben die besten Brunch- und Frühstückslokale gewählt. Das sind die beliebtesten Restaurants in Wien.
17.05.2022
Die überregionalen Streetworker des "Fair-Play-Teams" suchen in zahlreichen Wiener Grätzel das Gespräch mit den Menschen. Dabei wollen sie Vorurteile und Alltagsrassismen ansprechen und ihnen entgegenzuwirken.
16.05.2022
Vom 30. Mai bis zum 05. Juni 2022 hat man bei der Frühlingsgenusswoche in Wien wieder die Möglichkeit, sich auf eine kulinarische Weltreise zu begeben.
10.05.2022
2019 wurde das Projekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt in Wien-Margareten initiiert. Bis Mai 2023 soll sich die Zahl der Standorte von bisher 15 in Wien auf 25 erhöhen.
9.05.2022
Ausbau der Wiener U-Bahn nimmt nächsten Schritt: Bei der zukünftigen U2-Station Matzleinsdorfer Platz ist am Montag der Tunnelanstich erfolgt.
6.05.2022
In fünf Wiener Parks findet diesen Sommer bereits zum 41. Mal eine Freiluftaktion statt, bei der Kindern Bücher im wahrsten Sinn des Wortes nahe gebracht werden sollen: Lesen im Park.
6.05.2022
Die Preise für Eigentumswohnungen in Wien steigen massiv - die Nachfrage ist allerdings groß. In manchen Bezirken sind die Preise um mehr als 100 Prozent gestiegen.
6.05.2022
300 geschulte Mitarbeiter sind ab sofort wieder in den Parkanlagen aller Wiener Gemeindebezirke unterwegs. Sie laden Jugendliche und Kinder zu Spiel, Spaß und sportlicher Betätigung ein.
24.05.2022
Wenn es um Events geht, ist in den kommenden Tagen wieder einiges in und rund um Wien los. Wir haben die besten Veranstaltungen, Partys und Kinotipps in Wien in dieser Woche zusammengestellt.
6.05.2022
Noch bis Freitag läuft in den Wiener Parkanlagen ein Hundeschwerpunkt. Dabei sollen den Hundehaltern mögliche Konfliktpunkte bewusst gemacht werden, um für ein friedliches Miteinander zu sorgen.
5.05.2022
Die Preise für Lebensmittel steigen weiter. Die Versorgung ist zwar gesichert, allerdings gibt es in einigen Supermärkten in Wien Engpässe bei Öl, Mehl und Nudeln.
30.04.2022
Mit 1. Mai 2022 wird das Coronatest-Angebot in Wien angepasst. Wo es künftig gratis PCR-Tests, Antigen-Schnelltests, Gurgelboxen, Schnupfen-Chechboxen und Corona-Teststraßen in Wien gibt, sehen Sie hier.
29.04.2022
Temporär konnten Vertriebene aus der Ukraine, die mit ihrem Auto nach Wien geflüchtet sind, ihre Autos ohne Parkschein abstellen. Ab 1. Juni brauchen diese Pkw auch ein Parkpickerl.
30.04.2022
17 Sommerbäder und 11 Familienbäder öffnen am 2. Mai 2022 in Wien ihre Pforten. Die heurige Badesaison bringt dabei einige Neuerungen mit sich.
28.04.2022
Alleinerziehende in Wien werden angesichts der Teuerungswelle mit einem Einmal-Bonus von 100 Euro unterstützt. Anspruchsberechtigt sind Menschen mit geringem Einkommen, die Auszahlung ist für das dritte Quartal 2022 geplant.
28.04.2022
In Wien ganz entspannt abends mit dem Auto unterwegs zu sein, ohne sich über horrende Parkgebühren Sorgen machen zu müssen - das will der Anbieter Best in Parking mit einer Abendpauschale ermöglichen.
29.04.2022
Zwei Jahre lang musste man pausieren - doch heuer warten wieder Open Air-Filmvorführungen und ein vielfältiges Programm am Wiener Karlsplatz. Das Sommerkino "Kaleidoskop" kehrt 2022 zurück.
27.04.2022
In Wien geht die Diskussion um eine Abgabe für leerstehende Wohnungen weiter. Der Bund hat der Leerstandsabgabe kürzlich eine Absage erteilt, die Wiener Grünen halten trotzdem daran fest.