Von versteckt bis altbekannt: Das sind Wiens schönste Schanigärten

19.06.2025 Die Verleihung der Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“ feierte Wiens beeindruckendste Schanigärten und Freizeitmöglichkeiten und würdigte damit sowohl traditionelle als auch innovative Konzepte für den Tourismus der Stadt.

Kultursommer bringt 500 Acts auf Wiens Bühnen

18.06.2025 Im Rahmen des "Kultursommers" in Wien können ab kommende Woche an 40 Locations, davon neun mit eigenen Open-Air-Bühnen, wieder 500 Acts bzw. 2.000 Künstler bewundert werden - und das bei freiem Eintritt.

Abgelöst: Wien ist nicht mehr die lebenswerteste Stadt

17.06.2025 Im neuen Economist-Ranking wird Wien von Kopenhagen als lebenswerteste Stadt abgelöst. Wien teilt sich Platz zwei mit Zürich.

Burschen bei nächtlicher Einbruchstour in Wiener Geschäfte ertappt

16.06.2025 Zwei Jugendliche waren in der Nacht auf Sonntag in den Bezirken Wieden und Margareten mit einem Nothammer auf Beutezug und stahlen 160 Euro aus Geschäften.

Polizei mit Großeinsatz an TU Wien - Öffi-Verkehr gesperrt

12.06.2025 An der TU Wien ist es zu einem Großeinsatz der Exekutive gekommen.

"Wish you were queer": Wiener Linien feiern den Pride Month

11.06.2025 Die Wiener Linien unterstützen den Pride Month mit verschiedenen Aktionen, darunter die Regenbogenparade und eine Kampagne zur Sichtbarkeit queerer Stimmen, um Vielfalt, Solidarität und Inklusion in der Stadt zu fördern.

"Zusammen für Graz": Trauerminute auch bei Wiener Öffis

11.06.2025 Nach den Schüssen in einem Oberstufenrealgymnasium in Graz wird am Mittwoch um 10 Uhr eine Trauerminute abgehalten. Dieser schließen sich auch die Wiener Linien an.

Wien droht Wohnungsnot: Lage für Mieter spitzt sich weiter zu

7.06.2025 Die Lage am Wiener Wohnungsmarkt ist angespannt wie selten zuvor. Während die Mieten deutlich steigen, geht die Zahl neu bewilligter Wohngebäude kontinuierlich zurück.

Brutaler Raubüberfall in Wiener Anwaltskanzlei: Duo attackierte Mitarbeiterin

7.06.2025 Bei einem Raubüberfall in einer Wiener Anwaltskanzlei am Freitag wurde eine Mitarbeiterin von zwei Männern angegriffen und unter Waffengewalt bedroht. Die Täter konnten noch im Gebäude von der Polizei festgenommen werden.

Weltblutspendetag am 14. Juni: Rotes Kreuz appelliert zum Blutspenden

6.06.2025 "Nur dank Ihrer Blutspende können wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Blutkonserven garantieren", sagt Rotkreuz-Bundesrettungskommandant Gerry Foitik vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni.

Die Sommerkinos in Wien 2025: Alle Programme

7.07.2025 Die Freiluftkinos in Wien bieten im Jahr 2025 erneut eine breite Auswahl an Filmen an. Besucher können sich zum Teil kostenlos über ein großartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel freuen. VIENNA.at präsentiert eine Übersicht über das Programm der Wiener Sommerkinos 2025.

Schwarzenegger überrascht Öffi-Nutzer in Wien mit Klima-Ansage

3.06.2025 Arnold Schwarzenegger wendet sich heute am Tag des "Austrian World Summit" mit einer ganz besonderen Botschaft an die Fahrgäste der Wiener Linien.

VOLXkino 2025: Auf diese Filme kann sich Wien freuen

5.06.2025 Das VOLXkino zieht 2025 bereits zum 36. Mal durch Wien und bietet über 40 Open-Air-Filmvorstellungen bei freiem Eintritt, eröffnet mit der preisgekrönten Komödie "Universal Language" und einer neuen Kooperation mit der Viennale.

Mit den Öffis ins Freibad: Wiener Linien verdichten im Sommer die Intervalle

16.05.2025 Pünktlich zum Beginn der Badesaison weiten die Wiener Linien ihr Angebot für Badegäste aus. Ab 17. Mai tritt der Sommerfahrplan in Kraft, der insbesondere beliebte Freibäder und Badeplätze in der Stadt besser anbinden soll.

Darum wird es in Wien keine Pfandringe an Mistkübeln geben

15.05.2025 Trotz Einführung des Einwegpfands mit Jahresbeginn lehnt Wien die Installation von sogenannten Pfandringen an öffentlichen Müllbehältern gleich aus mehreren Gründen ab.

Trotz Hausverbot: 24-Jähriger bedrohte und attackierte BILLA-Filialleiter in Wien-Wieden

13.05.2025 Ein 24-jähriger Mann betrat Montagfrüh trotz bereits bestehendem Hausverbot eine BILLA-Filiale in Wien-Wieden. Als der Filialleiter den Mann aufforderte, das Geschäft zu verlassen, bedrohte er diesen mit dem Umbringen und attackierte ihn.

Wiener U4 und S-Bahn-Stammstrecke in den Sommerferien zum Teil gesperrt

12.05.2025 Zwischen 28. Juni und 1. September wird die zentrale S-Bahn-Stammstrecke in Wien zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt. Zeitgleich kommt es zur U4-Teilsperre zwischen Friedensbrücke und Schottenring.

Einbrecher in Wien-Wieden auf frischer Tat ertappt: Bei Flucht von Polizei geschnappt

12.05.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag bemerkte ein Mann auf seinem Heimweg eine zerstörte Schaufensterscheibe eines Geschäfts und einen Unbekannten, der das Geschäft Wien-Wieden durchsucht haben soll.

"Spielerisch durch Wien": Straßen werden wieder zum Spielplatz

9.09.2025 Seit 6. Mai werden in ganz Wien wieder temporär Straßenabschnitte gesperrt, um Platz für Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen. Alle Termine in den Bezirken im Überblick.

Awareness-Teams in Wien starten in die neue Saison

9.05.2025 Heute starten die Wiener Awareness-Teams in ihre fünfte Saison. Bis 20. September sind sie wieder an Wochenenden und in Nächten vor Feiertagen im öffentlichen Raum unterwegs: am Donaukanal, im Stadtpark, am Karlsplatz, rund um den Ring oder bei der Wientalterrasse.

Amtliches Endergebnis der Wien-Wahl 2025 liegt vor

8.05.2025 Das amtliche Endergebnis der Wien-Wahl 2025 liegt offiziell vor. Maßgebliche Änderungen gab es laut Stadtwahlbehörde nicht mehr.

Pkw-Lenker rannte bei Fluchtversuch in Wien Polizistin um

6.05.2025 In Wien hat am Montag ein Pkw-Lenker bei einem Fluchtversuch eine Polizistin verletzt. Nachdem er sein Fahrzeug verlassen hatte, rannte er die Beamtin um. Für diese war der Dienst laut Polizeiangaben zu Ende.

Neue "Liftboy"-App ermöglicht Steuerung der Aufzüge in Wiener Öffi-Stationen

5.05.2025 Mit der "Liftboy"-App – benannt nach der Idee des "Liftboy", der den Aufzug bedient – können Öffi-Nutzer in Wien die Aufzüge nun bequem per Smartphone rufen. Bis Ende 2025 sollen alle Lifte diese Funktion haben.

Aufgedeckt: Tauben-Plage in Wien ist nur ein Mythos

4.05.2025 Die aktuelle Stadttaubenzählung in Wien bringt ein überraschend klares Ergebnis: Entgegen verbreiteter Wahrnehmung gibt es deutlich weniger Tauben in der Bundeshauptstadt als vermutet.

Wiener Hotel überfallen: Täter flüchtet mit Rucksack voller Geld

4.05.2025 Ein unbekannter Täter hat in einem Wiener Hotel Bargeld in vierstelliger Höhe erbeutet und ist auf einem Fahrrad mit einem schwarzen Rucksack voller Geld geflüchtet. Die Fahndung läuft.

Grätzl Kidical Mass 2025: Bunte Kinder-Fahrraddemo in ganz Wien

29.04.2025 Am 10. Mai 2025 findet bereits zum dritten Mal die "Wiener Grätzl Kidical Mass" statt. Kinder, Eltern und Unterstützende fahren in ganz Wien auf insgesamt 20 kinderfreundlichen Routen mit dem Fahrrad und fordern kindersichere Wege im Alltag.

Angriff am Wiener Karlsplatz: Betrunkener wirft Weinflasche und attackiert Polizei

29.04.2025 Am Montagnachmittag wurde ein Passant am Wiener Karlsplatz scheinbar grundlos voneinem ihm unbekannten Mann beschimpft und mit einer Weinflasche beworfen.

Wien-Wahl 2025: So wurde um die U-Bahnstationen herum gewählt

29.04.2025 Wie hat es bei der Wien-Wahl um die einzelnen U-Bahnstationen herum ausgesehen? Eine Auswertung des Foresight-Instituts für APA und ORF gibt Einblick.

Wiener Education Lab lädt zum Tag der offenen Tür

29.04.2025 Am 30. April öffnet das Education Lab in der Maderstraße in Wien-Wieden seine Türen für alle, die Bildung in Wien aktiv mitgestalten wollen. Der Tag der offenen Tür bietet der breiten Bildungscommunity und allen Interessierten Einblicke in die Vision, das Programm und die Arbeitsweise des neuen Zentrums für Bildungsinnovation.

Die Hochburgen und Flop-Bezirke der Parteien bei der Wien-Wahl 2025

28.04.2025 Die SPÖ sichert sich bei der Wien-Wahl 2025 in allen Bezirken die Spitzenposition, während die FPÖ überall kräftige Zuwächse verzeichnet. Auch bei den NEOS findet sich durchwegs ein Plus vor dem Ergebnis. Die ÖVP muss dagegen einen dramatischen Absturz in allen Bezirken hinnehmen.