9.11.2017
Kandidaten mit herausragendem Studienerfolg und hoher Prüfungsaktivität können sich nun beim akademisches Exzellenzförderungsprogramm "Bachelor with Honors" bei der Informatik an der Technischen Universität (TU) Wien bewerben.
9.11.2017
Zum mittlerweile sechsten Mal findet das International Queer Minorities Film Festival "Transition" statt, von Donnerstag, 9. November bis inklusive Freitag, 17. November 2017 wird das Schikaneder Kino in Wien bespielt.
9.11.2017
Laut einer Umfrage des ÖAMTC werden nur 17 Prozent der Fußgänger von anderen Straßenteilnehmern wahrgenommen. Grund dafür seien fehlende Reflektoren an der Kleidung, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Deshalb wurde als Teil der Verkehrssicherheitskampagne "Sehen und gesehen werden" eine reflektierende Haube präsentiert.
6.11.2017
Nachhaltig, umwelt- und klimafreundlich können Besucher beim Art Advent am Wiener Karlsplatz die Weihnachtszeit genießen. Am 17. November 2017 startet der Weihnachtsmarkt vor der Karlskirche.
6.11.2017
Die Buchhändlerin Anna Jeller zeigt mit ihrer Buchhandlung in der Margaretenstraße, dass auch individuelle Buchgeschäfte in Zeiten des Onlinehandels und großer Handelsketten überleben können. Jeller hat auch einen eigenen Verlag gegründet.
6.11.2017
Nach den vieldiskutierten Winter-Schanigärten herrscht derzeit nur wenig Nachfrage. Obwohl die Outdoor-Saison in vollem Gange ist, haben nur vereinzelte Betriebe einen Antrag gestellt.
3.11.2017
Die Debatte um einige Tausend Sozialwohnungen in Wien geht in die nächste Runde. Offenbar gab es beim Verkauf der Wohnbauvereinigung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (WBV-GÖD), der die Wohnungen gehören, an einen privaten Unternehmer Unregelmäßigkeiten. Die Stadt Wien hat nun ein Prüfverfahren eingeleitet.
31.10.2017
Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im November zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.
28.10.2017
Angesichts des ab Samstagabend bzw. am Sonntag über Wien ziehenden Sturms werden am Sonntag die Parks und Gärten der Stadt Wien geschlossen bleiben.
28.10.2017
Bei der Kreuzung Prinz-Eugen-Straße mit dem Wiedner Gürtel kam es am Freitagvormittag zu eine schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW.
24.10.2017
Am 31. Oktober 2017 ist es wieder so weit: Halloween wird gefeiert und ganz Wien feiert mit. In der Bundeshauptstadt hat man auch heuer wieder die Qual der Wahl, wo man die Gruselnacht verbringen möchte. VIENNA.at hat die besten Partys, Events und kindertauglichen Veranstaltungen für euch zusammengesucht.
22.10.2017
Die kommende Woche beginnt trüb, eine herbstlich milde Wetterphase prägt die Wochenmitte, eine Kaltfront am Freitag bildet den Abschluss der Wechselhaftigkeit.
18.10.2017
Mordanklage nach 15-Meter-Sturz: Nach dem Tod einer Bankerin, die am 22. April 2017 von einer Dachterrasse in der Schwindgasse in Wien-Wieden gestürzt war, wird sich der Witwer wegen Mordes vor einem Schwurgericht verantworten müssen.
18.10.2017
Das Budget für 2018 steht, denn die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf die Eckpunkte einigen können. Der Voranschlag sieht in Wien Einnahmen von 13,363 Mrd. Euro und Ausgaben von 13,739 Mrd. Euro vor. Daraus ergibt sich eine geplante Neuverschuldung von 376 Mio. Euro.
18.10.2017
Seit drei Jahren gibt es den Carsharing-Anbieter DriveNow in Wien. Bisher wurden mehr als zwei Millionen Fahrten in der Hauptstadt absolviert und dabei 20 Millionen Kilometer zurückgelegt, rechnete DriveNow am Mittwoch vor.
17.10.2017
Am 16. Oktober beobachtete ein Mann in der Stiegengasse, in der Nähe des Naschmarkts einen Fahrraddiebstahl. Er verfolgte den Dieb, verlor ihn jedoch aus den Augen. Polizisten konnten den mutmaßlichen Fahrraddieb schließlich am Wiener Naschmarkt festnehmen.
16.10.2017
So hat Wien bei der Nationalratswahl 2017 gewählt: Die SPÖ konnte laut vorläufigem Endergebnis ohne Wahlkarten den ersten Platz verteidigen. Hier sehen Sie die Ergebnisse in den einzelnen Wiener Bezirken.
15.10.2017
Zwar gibt das Wiener Rathaus keine laufenden Informationen zur Wahlbeteiligung bekannt, dennoch wurdeder Andrang am Vormittag als durchaus beträchtlich wahrgenommen.
13.10.2017
Für die Nationalratswahl am Sonntag sind in Wien exakt 205.469 Wahlkarten (bei mehr als 1,15 Mio. Wahlberechtigten) ausgestellt worden. Das ist - verglichen mit vergangenen Urnengängen - die bisher höchste Zahl, hieß es am Freitagnachmittag aus dem Rathaus.
12.10.2017
Beim Hauptbahnhof in Wien entstehen ganz in der Nähe des Belvedere-Schlosses Hochhäuser mit Luxuswohnungen sowie ein Boutique-Hotel mit 303 Zimmern.
10.10.2017
Die Arbeiten zur Neugestaltung des Südtiroler Platzes im 4. Wiener Gemeindebezirk sind abgeschlossen. Die Details des Projekts im Überblick.
4.10.2017
Ein Polizist außer Dienst verbrachte gerade den Hochzeitstag mit seiner Ehefrau, als er am 3. Oktober in einer Haltestelle in Wien-Wieden einen amtsbekannten Taschendieb entdeckte. Der Polizist und seine Ehefrau verfolgten den Dieb und konnten ihn schließlich mithilfe zweier Passanten anhalten.
4.10.2017
Seit Juli bespielen die "U-Bahn-Stars" den Wiener Westbahnhof. Nun wird das Projekt ausgeweitet. Am Karlsplatz und am Praterstern spielen Musiker auf klar vorgegebenen Flächen für die Fahrgäste. Am 5. Oktober sind die "U-Bahn-Stars" Tenori Amici im 48er Tandler zu hören.
2.10.2017
WG-Wohnungen müssen vor allem eines sein: Günstig. Hier erfahrt ihr, in welchen Wiener Bezirken die Mieten für Wohngemeinschaften am preiswertesten sind und wo sich das WG-Leben am teuersten gestaltet.
1.10.2017
Zwar bleibt es zu Wochenbeginn in Wien noch freundlich und sonnig, das ändert sich jedoch ab Dienstag. Von der Schweiz her rückt aber schon die nächste Kaltfront näher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
2.10.2017
Shopaholics und Fashionistas wissen Bescheid: Am zwei Mal pro Jahr stattfindenden Woman Day winken in zahlreichen Shops tolle Rabatte von bis zu 50 Prozent! Am 5. Oktober 2017 ist es wieder so weit. Alle Infos dazu, wo man beim Shoppen diesmal so richtig sparen kann, gibt es hier!
27.09.2017
In Wien heulen wieder die Sirenen: Jährlich wird aus Sicherheitsgründen ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Am Samstag, dem 7. Oktober 2017, ist es erneut soweit. Wann die Sirenen erklingen und welche Signale was bedeuten, lesen Sie hier.
13.09.2017
Nicht nur in Sachen Lebensqualität kann die Bundeshauptstadt regelmäßig punkten, Wien ist auch die sauberste Region Österreichs 2017. "Ein echtes Paradebeispiel, das trotz der Anonymität in einer Millionenstadt hervorragende Ergebnisse liefert", so die Begründung der Experten-Jury für den Sieg Wiens bei der österreichweiten Initiative "Reinwerfen statt Wegwerfen".
12.09.2017
Am 15. Oktober findet die Nationalratswahl 2017 statt. Doch wie haben die Wiener in den vergangenen Jahren gewählt? Wir haben die Ergebnisse im Überblick.
11.09.2017
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im Herbst 2016 findet nun vom 22. bis zum 24. September erneut das Vienna Humanities Festivals statt, diesmal unter dem Generalthema "Revolution!".
11.09.2017
Im Zuge eines Einbruchs in Wien-Währing konnte zwei Männer im Alter von 54 und 68 Jahren Mitte Mai auf frischer Tat ertappt und verhaftet werden. Den Beschuldigten konnten 51 Einbruchsdiebstähle in ganz Wien zugeordnet werden.
9.09.2017
Die Bundeshauptstadt bekommt einen neuen Knabenchor: Die Kreuzherrn haben mit den Karlsknaben einen Chor gegründet, der vor allem in der Karlskirche zum Einsatz kommen soll. Die Singgemeinschaft solle in der Tradition der Singspatzen des Kreuzherrenordens stehen.
9.09.2017
Im Bereich der Kärntnertorpassage in der U-Bahn-Station Karlsplatz versuchte ein 27-Jähriger in der Nacht auf Samstag gegen 01.45 Uhr, einem 30-Jährigen das Handy aus der Hosentasche zu ziehen. Die Situation eskalierte, als sich weitere Personen einmischten.
7.09.2017
Am Mittwochnachmittag kurz nach 16:30 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz in der Prinz-Eugen-Straße in Wieden, nachdem ein 36-jähriger Mann in der dortigen Anwaltskanzlei seinen Sachwalter mit dem Umbringen bedroht hatte.
2.09.2017
Car2go bringt mit 5. September neue Stundenpakete für zwei, vier und 24 Stunden in Wien und ganz Österreich auf den Markt. Hier finden Sie die Tarife im Überblick.
31.08.2017
Die Grünen machen mit ihrem neuen Wahlplakat "Im Kern ist Kurz ein Strache" die Annäherung der beiden Parteien zum Thema. das 10,9 mal 19, Meter große Plakat ist am Wiener Naschmarkt zu sehen.
31.08.2017
Die Stadt Wien schickt in den kommenden Monaten eigene Kamera-Autos auf die Straßen, um den öffentlichen Raum zu fotografieren. Die Daten sollen etwa Bewilligungen von Schanigärten oder Bauvorhaben erleichtern, erklärte Planungsstadträtin Maria Vassilakou am Donnerstag.
30.08.2017
Das 33. Stadtfest der Wiener ÖVP am 2. September 2017 soll laut Gernot Blümel in einem international einzigartigen Format über die Bühne gehen. Eine "Verknüpfung von realer und virtueller Welt" soll in einer Art "Grätzeljagd" zu Events quer in allen Bezirken stattfinden.