27.09.2012
Bei einem plötzlichen Herzstillstand ist schnelle Erste Hilfe oft entscheidend über Leben und Tod. In Wien werden deshalb in den nächsten Monaten 60 Defi-Säulen im öffentlichen Raum installiert - umfunktionierte City Lights, die mit einem jederzeit entnehmbaren Defibrillator ausgestattet sind.
27.09.2012
Von 27. September bis 7. Oktober wird Wien zum sechsten Mal Schauplatz für die Vienna Design Week. 99 Veranstaltungen locken an 61 Locations in ganz Wien. Mit Spanien als Gastland liegt der Fokus der "Vienna Design Week" in diesem Jahr auf der Ottakringer Straße, dem "Boulevard" zwischen dem 16. und 17. Bezirk.
21.11.2012
Der Herbst ist in Wien die traditionelle Zeit der Messen. In den nächsten Wochen und Monaten finden in der Bundeshauptstadt jede Menge Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen statt – ob für Kreative, Wellness-Freunde oder Menschen im besten Alter. VIENNA. AT hat alle Infos zu den Top-Messe-Events dieses Herbstes!
26.09.2012
Am kommenden Wochenende findet die Messe für Arbeit und Arbeitslosigkeitstatt. Hierbei dreht sich alles um soziale Rechte und darum, Bündnisse zwischen Arbeitssuchenden und Erwerbstätigen zu schmieden. auch Aktions-Workshops stehen auf dem Programm.
26.09.2012
Auf frischer Tat ertappt: Am Dienstagabend gegen 20.45 Uhr verständigte eine Zeugin die Polizei, da sie bemerkt hatte, dass sich ein Mann in der Rainergasse an einem Fahrradschloss zu schaffen machte.
25.09.2012
Zwei Wochen hat ganz Wien eine neue Stimme für die Öffis gesucht. Via Online-Voting haben rund 21.000 Personen abgestimmt und die neue, weibliche Stimme gewählt.
25.09.2012
Wien bekommt eine zentrale Anlaufstelle, wenn es um Finanzielles geht: Wien-Mitte wird künftig der Standort für sieben Finanzämter. Schon im Dezember werden diese übersiedeln.
25.09.2012
Giftköder für Hunde sind nach wie vor ein Aufregerthema in Wien. Tierschutzstadträtin Ulli Sima appelliert an alle Hundebesitzer, jeglichen Verdacht umgehend beim Veterinärdienst der Stadt Wien zu melden
24.09.2012
In Wien sind wieder die Fotografen los: Zum mittlerweile neunten Mal findet in der Hauptstadt der Fotomarathon statt. Mitmachen kann jeder, der eine Kamera besitzt.
24.09.2012
Wien ist in Sachen Kongressstadt die gefragsteste Destination weltweit. Damit liegt Österreichs Hausptstadt noch vor Paris, Barcelona und Singarpur.
26.09.2012
Die Stadt Wien startet die Energiesparmeisterschaft 2012. Das Motto lautet dabei "Ganz Wien knipst den Zähler". Ziel ist es, die Wiener für den eigenen Stromverbrauch zu sensibilisieren.
24.09.2012
Ab 1. Oktober wird das Parken in Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals ebenfalls kostenpflichtig. Anrainer können ein Parkpickerl, also eine Dauerabstellberechtigung, beantragen. Das haben bisher gut 24.000 Pkw-Besitzer getan. Die Behörde rechnet allerdings mit 35.000 Antragstellern, weshalb die Ämter diese Woche noch Extraschichten einlegen.
24.09.2012
In Wien wurde ein 19-Jähriger und ein 20-Jähriger kurz nachdem sie einen Einbruch begangen hatten, festgenommen. Wie die Polizei herausfand, waren das nicht die einzigen Taten der Diebe.
24.09.2012
Vor 15 Jahren wurde der "Tag der Apotheke" ins Leben gerufen. Ziel dabei ist es, die Bevölkerung für die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen der Apotheken zu sensibilisieren.
24.09.2012
Bereits zum 13. Mal findet am 6. Oktober die alljährliche "Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich sowie in Liechtenstein statt. Museen, Galerien und viele weitere Kultureinrichtungen öffnen auch in Wien ihre Pforten für alle interessierten Nachtschwärmer.
23.09.2012
Aus Sicht der Geschäftsleute ist das erste Wiener Einkaufsstraßen-Festival gelungen. Insgesamt seien 1,5 Millionen Menschen bei den Aktivitäten der mehr als 50 Einkaufsstraßen dabei gewesen, heißt es.
8.02.2015
Das Frühstück- und Brunch-Fieber in Wien nimmt kein Ende. Fast täglich wachsen neue Lokale aus dem Boden, die sich für den Frühstückstisch einiges einfallen lassen. VIENNA.AT hat sich aber auf die Suche nach Lokalen gemacht, die als Klassiker in der Szene gelten.
21.09.2012
Ein Inserat, in dem ein "Bettelbeauftragter" vorgestellt wird, sorgt momentan für Spekulationen. Es gleicht zudem sehr den Anzeigen der Stadt Wien. Allerdings ist darauf nicht das Logo "Stadt Wien", sondern "Statt Wien" zu lesen. Das Programm des Kulturfestivals "Wienwoche" zeigt: So heißt auch eine Künstlergruppe, die sich mit dem Thema Bettelei beschäftigt.
21.09.2012
Am Samstag wartet die "Wienwoche", die zum ersten Mal zu über 70 Veranstaltungen in die Bundeshauptstadt lädt. Das auf Initiative der Rathaus-Grünen entstandene Kulturprojekt ist eine Mischung aus künstlerischen Workshops und Projekten und dauert 17 Tage.
21.09.2012
Am 22. September findet der Autofreie Tag statt. Um die Nutzung der Öffis an diesem besonderen Tag ganz besondern zu fördern, gelten alle Einzelfahrscheine als Tagesticket - und zwar in allen Öffis in Wien.
20.09.2012
Auf zahlreichen Wiener Einkaufsstraßen haben die Geschäfte am Freitag, den 21. September 2012 bis 21 oder 22 Uhr geöffnet. Neben den verlängerten Öffnungszeiten gibt es zahlreiche Rabattaktionen und zum Teil auch Straßenfeste. Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen im Rahmen des "Einkaufsstraßen Festivals".
20.09.2012
Jener flüchtige Häftling, der bereits am 11. September 2011 nicht mehr in die Justizanstalt Sonnberg zurückkehrte und für elf Raubüberfälle im Großraum Wien verantwortlich sein soll, wurde am Donnerstag von Polizeibeamten gefasst.
19.09.2012
Nun ist auch das internationale Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten erwacht. Seit längerem gibt es nun auch Anfragen aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland.
4.06.2013
Bei einer von der Radagentur durchgeführten Umfrage haben 58 Prozent der Radfahrer angegeben, dass sich ihre Situation inWien verbessert hat. Das teilte die Agentur am Dienstag mit. Doch es gibt auch Wünsche: Vor allem der schnelle Ausbau des Radwegnetzes wird urgiert.
17.09.2012
Mehr als 530.000 Erdgas-Heizungen sorgen in Wien während der Wintermonate für wohlige Wärme. Damit diese auch störungsfrei funktionieren, sollte man schon jetzt das Service vom Installateur durchführen lassen.
17.09.2012
Zum ersten Mal haben sich Baumschulen und Gärtnereien dazu entschlossen, den Tag des Gartens einheitlich am 22. September abzuhalten. Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und Blumenbeet langsam verblasst, wird es Zeit, robuste Herbstpflanzen zu setzen.
14.09.2012
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen werden in Wien zwischen 15. Und 22. September wieder viele alternative Möglichkeiten der Mobilität angeboten. Zahlreiche Aktivitäten sollen an diesen Tagen den Wiener vom Autofahren abhalten.
14.09.2012
Vergangene Woche hat in Wien die Schule wieder begonnen - doch nicht alle der rund 220.000 Schülerinnen und Schülerin der Bundeshauptstadt kamen ihrer diesbezüglichen Pflicht nach. 277 von ihnen schwänzten den Schulbeginn. Nun werden die Eltern der Kinder vorgeladen.
13.09.2012
Das Wiener Fahrradfest Radku.lt startet am 13. September und bietet eine Woche Radprogramm. Das Festival läuft bis 20.9.2012 und ihst das Highlight in der Mobilitätswoche.
12.09.2012
Mit 1. Oktober werden die Kurzparkzonen in Wien auf den gesamten 15. sowie auf Teile des 12., 14., 16. und 17. Bezirkes erweitert. Betriebe können schon jetzt unter Berücksichtigung einiger gesetzlicher Vorraussetzungen Ausnahmebewilligungen anfordern.
12.09.2012
Der sommer scheint mit dem dramatischen Temperatursturz in der Nacht auf Mittwoch zu Ende gegangen zu sein. Am Mittwoch werden in Wien und im Umland außergewöhnliche Niederschlagsmengen erwartet, in der Nacht auf Freitag können die Temperaturen sogar bis auf vier Grad absinken.
10.09.2012
Dass Wien nicht nur über der Erde Spannendes zu bieten hat, weiß man nicht erst seit dem Film "Der dritte Mann". Auf den Spuren von Harry Lime und Co. erwarten Kultur-Interessierte diesen September gleich mehrere Highlights im Wiener Abwassersystem - etwa eine Krimi-Lesung und ein Harfenkonzert.
10.09.2012
Eine 76-Jährige wurde am Sonntagvormittag brutal ausgeraubt. Ein Unbekannter schlug ihr auf die Schulter und entriss ihr die Handtasche. Die Frau versuchte, ihre Tasche festzuhalten und wurde leicht verletzt. Der Täter konnte unerkannt entkommen.
8.09.2012
Der Sommer meldet sich mit Temperaturen von bis zu 27 Grad und ein strahlend blauem Himmel zurück in Wien. Meteorologen versprechen für dieses Wochenende das perfekte Wetter.
23.07.2013
Die Vienna.at-iPhone App beinhaltet seit kurzem auch den Vienna Finder. Mit ein paar Klicks können Sie gewünschte Ziele direkt auf ihrem Handy sehen. Egal ob Spielplatz, öffentliche WC-Anlage oder Taxistandplatz - mit dem Vienna Finder können sie bequem in ganz Wien den nächstgelegenen Standort finden.
7.09.2012
Das Netz der Wiener Linien steht für einen ganzen Tag im Zeichen des Urban Gamings: Drei Teams jagen im Wiener Untergrund den mysteriösen Mister X.
7.09.2012
In der Kunsthalle Wien Karlsplatz eröffnet die Fotoaustelltung "Time in Turkey". Dabei werden Werke von verschiedenen Fotojournalisten gezeigt, die weltweit Erfolg haben.
6.09.2012
Ab sofort können wieder Anträge auf Studienförderung gestellt werden. Im Wintersemester 2010/11 hatten rund 42.000 Studenten Unterstützungen in der Höhe von rund 180 Mio. Euro bezogen, die durchschnittliche Beihilfe lag bei 4.300 Euro pro Jahr.
6.09.2012
Die Wiener Stadtwerke haben 131 neue Lehrlinge eingestellte. Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz überreichten den Lehrlingen im Straßenbahnmuseum der Wiener Linien 131 ihren Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken.
4.09.2012
In Wien sind nicht alle Lehrerdienstposten besetzt. Mehr als 100 Stellen sind derzeit noch offen. Einen Mangel ortet man im Stadtschulrat jedoch nicht. Für die Sicherheit Schulkinder wird zusätzlich verstärkt gesorgt.
4.09.2012
Großer Erfolg für die Wiener Polizei: Eine Firma aus Wien-Wieden steht in dringendem Verdacht, das nicht zugelassene Arzneimittel "Ukrain" an eine Vielzahl von Krebskranken verkauft zu haben. Es entstand ein Schaden von rund fünf Millionen Euro. Nun gelang es, bei 26 Hausdurchsuchungen mehrere Männer festzunehmen.
3.09.2012
Für rund 220.000 Wiener Kinder fällt am 3. September der Startschuss für die Schule. Für fast 17.000 Kinder heißt es dann, dass erste Mal ab hinter die Schulbank.
2.09.2012
Der Fahrplan der Wiener Linien wird ab dem 3. September wieder auf "Schulbetrieb" umgestellt. Aber nicht nur Schüler profitieren davon, denn die Intervalle werden bei allen Verkehrsmitteln wieder dichter: Die Wartezeiten bei U-Bahnen, Bims und Busse werden somit kürzer.
1.09.2012
Mit Schulbeginn tritt am kommenden Montag die Schutzzone am Wiener Karlsplatz in Wieden rund um das Gebäude, in dem sich die Evangelische Private Volksschule und die Evangelische Kooperative Mittelschule befinden, in Kraft.
31.08.2012
Der Herbst kommt nach Wien. Pünktlich zum meteorologischen Beginn des kühleren Monats, bedecken dicke Wolken den Himmel. VIENNA.AT hat die Wetteraussichten für die kommenden Tage.
31.08.2012
Der vermutete Ansturm auf die Universitäten in Wien ist vier Tage vor Inskriptionsende ausgeblieben. Bis jetzt haben sich kaum mehr neue Studenten angemeldet als in den letzten Jahren.
31.08.2012
Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.
31.08.2012
Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.
30.08.2012
„Fahr mit: Spar Sprit“- so lautet das Motto von Sparsprit.at, einem Jungunternehmen, durch das Geld gespart und die Umwelt geschont werden soll – ohne auf Flexibilität oder Mobilität verzichten zu müssen.
30.08.2012
In der Nacht auf Donnerstag geschahen in Wien mehrere Raddiebstähle, bei denen die Diebe jedoch nicht davonkamen. Zwei Personen wurden dank aufmerksamer Passanten in Wieden gefasst, ein Mann wenige Stunden später in Simmering festgenommen.
29.08.2012
Große Erleichterung für Fußgänger und Öffi-Fahrer, die den Karlsplatz regelmäßig frequentieren: Die Passage, die wegen umfassender Bauarbeiten monatelang gesperrt war, ist wieder frei begehbar, auch wenn die Bauarbeiten erst 2013 enden. Der Verbindungsgang zwischen mehreren Linien war wegen der Sanierung gesperrt.
29.08.2012
Dem Schulschwänzen sagt die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) im am Montag (3. September) beginnenden neuen Schuljahr den Kampf an. Geprüft wird derzeit unter anderem die Möglichkeit der Entwicklung eines SMS-Meldesystems für alle Schulen, mit dem Eltern über Schulschwänzen informiert werden.
28.08.2012
Das VOLXkino wandert noch ein Stück weiter: Auch im September werden an ausgewählten Spielorten in ganz Wien Filme aufgeführt. Das Wanderkino zählt zu einer der beliebtesten Veranstaltungen in der Hauptstadt.
26.08.2012
Fans der Krimi-Reihe Tatort haben den 26. August schon lange herbei gesehnt. Denn am Sonntagabend kommt die erste neue Folge nach der Sommerpause. Immer mehr Zuschauer in Wien sehen nicht mehr daheim alleine auf dem Sofa, sondern gehen zum kostenlosen Public Viewing ins Kino.
17.11.2014
Die Vorteile des Auswärtsfrühstückens überwiegen so eindeutig, dass man sie gar nicht aufzählen muss. Aber einer der wichtigsten: Man kommt von seiner persönlichen Frühstücksroutine ab und probiert mal etwas ganz anderes. Vor allem, wenn man exotisch frühstückt. VIENNA.AT hat ein paar Vorschläge für eine kulinarische Frühstücksweltreise von Afrika bis Vietnam zusammengestellt.
24.08.2012
In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.
24.08.2012
Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.
24.08.2012
Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.