AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Unfall in Wien-Neubau: Betrunkener Fußgänger lief bei Rot über die Straße

    22.09.2020 Beim Museumsplatz in Wien-Neubau kam es am Montagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem betrunkenen Fußgänger und einem Pkw-Lenker.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Wohnungen am größten

    22.09.2020 Knapp 65 % aller Österreicher, die nach einer Eigentumswohnung suchen, halten nach Immobilien mit 61 - 100 m² Fläche Ausschau. Das hat eine Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.at ergeben.

    Wien-Wahl: Das sind die Grätzel mit den meisten Nicht-Wahlberechtigten

    22.09.2020 Drei von zehn Wienern sind bei Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 nicht wahlberechtigt. Dabei ist es je nach Grätzel unterschiedlich, wie viele zur Wahlkabine schreiten dürfen oder nicht.

    Autofreier Tag macht Einzelfahrschein zu Tagesticket

    21.09.2020 Am autofreien Tag, dem 22. September, wird der Einzelfahrschein der Wiener Linien zur Tageskarte. Mit der Aktion will man zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren.

    Bereits 611.000 Wiener Gastro-Gutscheine um 23 Mio. Euro eingelöst

    20.09.2020 Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.

    So funktioniert die Briefwahl bei der Wien Wahl 2020

    1.10.2020 Der Briefwahl kommt bei den kommenden Wien-Wahlen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung zu. Wie diese funktioniert und wie sie eine Wahlkarte beantragen und korrekt wählen können, lesen Sie hier.

    Polizei Wien reduziert Parteienverkehr in Dienststellen

    18.09.2020 Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.

    Kunsthalle Wien: Kuzmits wird kaufmännischer Leiter

    17.09.2020 Der Kulturmanager Wolfgang Kuzmits wird ab 1. Juni 2021 neuer kaufmännischer Leiter der Kunsthalle Wien, wie am Donnerstag von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler bekannt gegeben wurde.

    Volkstheater Wien startet mit Bezirkstournee

    16.09.2020 Am 25. September startet das Wiener Volkstheater mit seiner Bezirkstournee. Gestartet wird in der VHS Brigittenau.

    In diesen Wiener Bezirken gab es 2019 die meisten Scheidungen

    15.09.2020 In Österreich wurde 2019 weniger geheiratet. Insgesamt gab es im letzten Jahr 46.034 standesamtliche Eheschließungen. Das sind um 434 weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Trennungen ist im letzten Jahr österreichweit leicht gestiegen.

    Neubau - Markus Reiter: "Wir werden das neue Stadtzentrum Wiens"

    15.09.2020 Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter folgte Ende 2017 in große Fußstapfen - der Grüne Thomas Blimlinger erreichte bei seinen drei Bezirksvertretungswahlen jeweils Ergebnisse über 40 Prozent. Reiter will das Erbe fortführen - und Neubau zum neuen Stadtzentrum ausbauen.

    Vier Unfälle mit Radfahrern fordern in Wien mehrere Verletzte

    14.09.2020 Am Wochenende kam es in Wien binnen weniger Stunden zu vier Unfällen, bei denen Radfahrerinnen und Radfahrer zu Schaden kamen. Unter anderem wurde eine 58-jährige Frau zum Opfer von Dooring.

    Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben

    10.09.2020 Die Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben. Das wird die Stadtregierung in der Gemeinderatssitzung am 24. September beschließen, kündigte die rot-grüne Spitze am Donnerstag an.

    20-jährige Frau in Wien sexuell belästigt: 22-Jähriger festgenommen

    10.09.2020 Wegen angeblicher sexueller Belästigung kam es in Wien-Mariahilf zu einem Polizeieinsatz. Der 22-jährige mutmaßliche Täter wehrte sich mit Schlägen und Tritten gegen die einschreitenden Polizisten.

    So hat Wien bei den Wahlen 2015 gewählt

    10.09.2020 Im Oktober steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Wien-Wahl im Jahr 2015 gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse zu Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in den einzelnen Bezirken.

    Wien: Wie viele (nicht) wählen dürfen

    9.09.2020 In Wien dürfen nicht alle am 11. Oktober zur Wahlurne schreiten. Aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft sind stadtweit 30 Prozent ausgeschlossen.

    "Oozing Earth" von Gander im Wiener Museumsquartier

    8.09.2020 Eine "triefende, eiternde Welt, aus der es giftig herausbrutzelt", ist das Thema von "Oozing Earth". Die Wiener Festwochen bringen das Stück von Bernhard Gander ins Museumsquartier.

    Temporäre Begegnungszonen in vier Wiener Bezirken verlängert

    8.09.2020 Einige der insgesamt 26 temporären Begegnungszonen in Wien wurden bis Ende Oktober verlängert und zwar in den Bezirken Landstraße, Margareten, Neubau und Rudolfsheim-Fünfhaus. Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) bestätigte entsprechende Medienberichte. Der Wunsch nach Verlängerung der Maßnahme sei von den Bezirken selbst gekommen.

    Regenbogenfahne bei Demo zerrissen - Grüne organisieren Solidaritäts-Demo

    7.09.2020 Nach dem Zerreißen einer Regenbogenfahne bei einer Kundgebung von teils rechtsextremen Gegnern der Corona-Maßnahmen wollen die Grünen und die NEOS nun am Montagabend mit einer Demo ein Zeichen setzen.

    Dreiecksständer dürfen zur Wahl wieder aufgestellt werden

    7.09.2020 Die Dreiecksständer kehren vor der Wien-Wahl ins Stadtbild zurück, denn eigentlich sind derartige Werbeständer in der Bundeshauptstadt untersagt.

    Architekturzentrum Wien eröffnet "Dietmar Steiner Bibliothek"

    7.09.2020 Das Architekturzentrum Wien (Az W) verleiht seiner Bibliothek in Erinnerung an den im Mai verstorbenen Gründer und langjährigen Direktor Dietmar Steiner den Namen "Dietmar Steiner Bibliothek".

    Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    7.09.2020 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnt heute, Montag für rund 456.000 Schüler das neue Schuljahr.

    Wien-Neubau: Schottenfeldgasse erhält 14 neue Baumscheiben

    4.09.2020 Am 8. September wird in der Schottenfeldgasse mit der Errichtung von neuen Baumscheiben gestartet. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen.

    Begegnungszone in der Wiener Neubaugasse bringt neue Route für 13A

    3.09.2020 Durch die Umgestaltung der Wiener Neubaugasse zur Begegnungszone kann die Buslinie 13A künftig in beide Fahrtrichtungen in der Straße unterwegs sein. Am Donnerstag wurde zur Eröffnungsfeier geladen.

    Gewehrpatronen auf Baustelle in Wien-Neubau gefunden

    3.09.2020 Bei Bauarbeiten in Wien-Neubau wurde am Mittwochnachmittag mutmaßliches Kriegsmaterial vorgefunden und die Polizei verständigt. Alarmierte Beamte sperrten den möglichen Gefahrenbereich ab.

    22. Wiener Restaurantwoche: Trotz Corona bereits 16.000 Buchungen

    2.09.2020 Noch bis 6. September läuft die Wiener Restaurantwoche. Bis zu vier Stunden vor dem Restaurantbesuch ist eine Reservierung möglich. Zahlreiche Menschen haben es sich bereits schmecken lassen.

    Zwei neue WienMobil-Standorte in Mariahilf und Neubau starten

    3.09.2020 Das Sharing-Angebot der Wiener Linien wird weiter ausgebaut. Zwei neue WienMobil-Stationen in der Amerlingstraße in Mariahilf und am Ceija-Stojka-Platz in Neubau gehen in Betrieb.

    25.000 Besucher bei der Gürtelfrische WEST gezählt: 15.000 mal wurde gebadet

    1.09.2020 Von 8. bis 30. August wurde das Freizeitgelände "Gürtelfrische WEST" von 25.000 Personen besucht. Auch der Pool wurde gut genützt: 15.000 mal wurde darin gebadet.

    Terrassenareal "Libelle" im Wiener MQ wird offiziell eröffnet

    1.09.2020 Coronabedingt musste die Eröffnung der "Libelle" im Wiener Museumsquartier im April verschoben werden. Am Dienstagabend ist es nun soweit.

    Dealer mit 120 Gramm Heroin in Wien gefasst

    31.08.2020 Drei mutmaßlicher Heroin-Dealer wurden am Sonntag von der Wiener Polizei ausgehoben. Sie sollen am Lerchenfelder Gürtel gedealt haben.

    Mariahilfer Straße Neu feierte 5. Geburtstag

    28.08.2020 Der Umbau der Wiener Mariahilfer Straße gehört zu den wohl umstrittensten Verkehrsprojekten. Nun wurde der 5. Geburtstag gefeiert. Dieses halbrunde Jubiläum wurde am Freitag offiziell begangen.

    Lisa Eckhart lockte die Bobos ins Wiener Museumsquartier

    28.08.2020 Starkabarettistin Lisa Eckhart präsentierte beim Literaturfestival im Wiener Museumsquartier störungsfrei ihren Debütroman "Omama".

    Wetterumstellung vom Westen bringt Regen und Abkühlung

    28.08.2020 Am Wochenende kommen vor allem in der Westhälfte Österreichs große Regenmengen zusammen. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für das Gebiet von Vorarlberg über Tirol bis Oberkärnten sogar eine Starkregenwarnung ausgegeben.

    Reiserückkehrer ohne Symptome: Wien sieht "massiven Infektionsdruck"

    24.08.2020 Wien warnt, dass Urlauber, die aus Kroatien nach Österreich zurückgekehrt sind, hier das Coronavirus massiv verbreiten könnten. Die Anzahl der Urlaubsrückkehrer, die ohne Symptome positiv sind, ist hoch.

    Rekord: 1,25 Mio. Radfahrer im Juli in Wien

    21.08.2020 Der mit dem Corona-Lockdown ausgebrochene Radfahrboom in Wien hält auch über den Sommer an: Im Juli wurden rund 1,25 Mio. Radler an den 13 Verkehrszählstellen der Stadt registriert.

    Betrunkener Fußgänger lief über den Wiener Gürtel: Von Pkw erfasst

    20.08.2020 Mittwochvormittag lief ein 40-jähriger Mann nach reichlichem Alkoholgenuss im Bereich des Neubaugürtels bei Rotlicht über die Straße. Ein 66-jähriger Pkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.

    Gürtelfrische West: Pool-Öffnungszeiten werden verlängert

    19.08.2020 Seit 8. August kann man sich bei der Gürtelfrische West kostenlos abkühlen. Aufgrund des großen Interesses wurden die Pool-Öffnungszeiten verlängert.

    500 Euro: Mitarbeiter der Stadt Wien erhalten Corona-Prämie

    14.08.2020 Personal der Stadt Wien, das längere Zeit mit Covid-19-Patienten gearbeitet hat, darf sich auf eine Prämie von 500 Euro freuen.

    Gratis Grippeimpfung in Wien für alle Bürger angedacht

    15.08.2020 Das von der Stadt Wien wegen der Coronavirus-Pandemie angekündigte Angebot der kostenlosen Grippeimpfung soll grundsätzlich für alle Wiener gelten.

    Open Piano macht Station am Bahnhof Floridsdorf und beim MQ Wien

    13.08.2020 Das Sozialprojekt Open Piano for Refugees platziert diesen Sommer im vierten Jahr in Folge einen frei zugänglichen Flügel für alle Spielfreudigen an Plätzen in Wien.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im September 2020

    12.08.2020 Im September 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Am Mittwoch fast 100 neue Corona-Fälle in Wien gemeldet

    12.08.2020 In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden gleich 91 neue Coronavirus-Fälle hinzu gekommen. Der hohe Wert wird mit der überdurchschnittlich hohen Zahl an eingemeldeten Befunden an diesem Tag (2.760) begründet.

    22. Wiener Restaurantwoche: Frühbucheraktion für VIENNA.at-Leser

    13.08.2020 Bereits zum 22. Mal findet ab 31. August die Wiener Restaurantwoche statt. VIENNA.at-Leser können sich dank Frühbucheraktion bereits vor dem offiziellen Buchungsstart ihren Tisch im Lieblingslokal sichern.

    Covid-Studie: Wiener Schüler weisen kaum Antikörper auf

    12.08.2020 Im Rahmen einer Studie wurden mehr als 2.000 Schüler in Wien auf Corona-Antikörper getestet. Es zeigte sich, dass die bisherige Durchseuchung sehr gering ist.

    Im Schnitt rund 7 Minuten Badespaß bei Wiener Gürtelfrische

    10.08.2020 Am Wochenende wurde die neue Freizeitoase "Gürtelfrische West" eröffnet. Unter anderem wurden 1.000 Badegänge gezählt. Da nur sechs Personen gleichzeitig in den Pool dürfen, konnten die Besucher rund sieben Minuten im kalten Nass verbringen.

    Kommende Woche beginnt heiß und sommerlich

    10.08.2020 Die kommende Woche startet heiß und sommerlich, allerdings soll das Wetter im weiteren Verlauf zunehmend unbeständig werden, hieß es am Sonntag von der ZAMG.

    "Gürtelfrische West": Mehr als nur ein Pool am Gürtel

    8.08.2020 Am Samstag eröffnet mit der "Gürtelfrische West" ein Pool am Wiener Neubaugürtel. Die Aktion will jedoch mehr sein als ein schlichtes Planschbecken - nämlich ein Ort der Kultur mit Aufführungen, Konzerten, Workshops und Bier-Yoga.

    240 Pflanzen: Hanfaufzucht in Wien-Meidling entdeckt

    6.08.2020 Für einen 49-Jährigen klickten am Dienstag in Wien-Meidling die Handschellen, da er in seiner Wohnung offenbar eine Hanfaufzucht betrieb.

    Wiener Märkte-App mit neuen Features ausgestattet

    6.08.2020 Die Märkte-App des Wiener Marktamts bietet einen kompakten Überblick über die Detail- und Wochenmärkte der Stadt und die dazugehörigen Stände.

    Wien-Wahl: "Wandel" tritt in Neubau an

    5.08.2020 Bei der Wien-Wahl im Herbst wird die Kleinpartei "Wandel" im Bezirk Neubau antreten. Spitzenkandidat ist Christoph Schütter, auch die restliche Kandidatenliste steht bereits.

    Swimmingpool am Wiener Gürtel: Pro und Contra

    5.08.2020 Auf der Gürtelkreuzung Felberstraße/Stollgasse beim Westbahnhof wird vom 8. bis 30. August ein elf Meter langer Pool zur Verfügung stehen, um sich abzukühlen. Doch ist das Projekt wirklich sinnvoll?

    Museumsquartier Wien: MQ Libelle öffnet im September

    5.08.2020 Die "MQ Libelle" am Dach des Leopold Museums wird eröffnet. Nach der coronabedingten Verschiebung im April wurde jetzt als neues Datum für die Eröffnung der 01. September festgelegt.

    Wiener "Gürtelfrische": Gürtel-Verbindung wird gesperrt

    3.08.2020 Ab 8. August soll zwischen den Gürtelstraßen in der Nähe des Wiener Westbahnhofs ein Pop-up-Freibad entstehen. Die Vorbereitungen beginnen dabei schon heute.

    Wiener Wohnen: RH kritisiert hohen Leerstand

    1.08.2020 Die Wiener Gemeindewohnungen werden zu langsam saniert und zu viele der Objekte stehen außerdem leer. Zu diesem Resümee kommt der Rechnungshof laut einem Rohbericht.

    Wegen Coronakrise: Wiener Ateliertheater schließt

    1.08.2020 Die Coronakrise fordert ein erstes Opfer im Theaterbereich: Das Führungsteam des Wiener Ateliertheaters gibt auf.

    "Hundertwasser - Schiele": Ausstellung im Leopold Museum verlängert

    31.07.2020 Die aktuelle Sonnderausstellung "Hundertwasser - Schiele. Imagine Tomorrow" im Leopold Museum wird verlängert. Sie wird noch bis 10. Jänner 2021 zu sehen sein.

    28-Jähriger nach Raub in Wien-Neubau festgenommen

    31.07.2020 Am Donnerstag wurde ein 28-Jähriger in der Nähe des Westbahnhofs festgenommen. Er soll einem ebenfalls 28-Jährigen die Umhängetasche geraubt haben.

    Wetter wird nach sonnigem Wochenende wieder unbeständig

    31.07.2020 Die Meteorologen der ZAMG prognostizieren sonniges und überwiegend trockenes Wetter mit isolierten Gewittern. Am Sonntag "wandern" dann Gewitter von Vorarlberg her bis in den Osten, wo sie am Abend ankommen. Ab Montag wird es generell unbeständig.

    Wiener Linien übernehmen Citybike-System

    29.07.2020 Bürgermeister Michael Ludwig sprach im Mittwoch in de Debatte um die Zukunft der Wiener Citybikes ein Machtwort. Er kündigte vor Journalisten an, dass die Wiener Linien das komplette System übernehmen werden.

    Unwetter nach Hitze: Feuerwehr in Wien gefordert

    29.07.2020 Nach der Hitze und rund 37 Grad in Wien kam es am Dienstagabend zu schweren Unwetter. Zwischen 20.30 Uhr und ca. 23.00 Uhr wurde die Wiener Berufsfeuerwehr rund 150 Mal aufgrund der Gewitter und Regenfälle alarmiert, hieß es seitens der Feuerwehr am späten Abend zur APA.