AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Mobile Videoüberwachung im Gemeindebau gegen Sperrmüllsünder

    15.05.2012 Videoüberwachung in Wiener Gemeindebauten ist seit Jahren ein umstrittenes Thema. Mit dem Fortschritt der Technik ändern sich auch die Methoden und so wird derzeit das Projekt "mobile Videoüberwachung" verstärkt, bei dem Tablet-PCs zum Einsatz kommen. Ziel ist es, Sperrmüllsündern auf die Schliche zu kommen.

    Weiter Diskussion um Fußgängerzone auf der Mariahilfer Straße

    15.05.2012 Noch immer sind die Pläne für die "neue" Mariahilfer Straße nicht vorgestellt worden. Autofrei soll sie werden, aber keine klassische Fußgängerzone. Vor Juni 2012 will Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou nichts bekannt geben. Die ÖVP beharrt auf ihrer Anrainerbefragung und drängt Maria Vassilakou den "Willen der Bevölkerung" zu respektieren. Von den Grünen heißt es, die Befragung sei "Schnee von gestern".

    Handtaschendiebe konnten auf Toilette von Eisgeschäft gefasst werden

    14.05.2012 Am Sonntag entrissen vier junge Burschen einer 52-jährigen Frau ihre Handtasche und flüchteten. Ein Zeuge nahm die Verfolgung auf und konnte zwei der Beschuldigten auf einer Toilette in einem Eisgeschäft finden.

    Neue Attraktion für Kinder im MQ: Kagome öffnet am Mittwoch

    14.05.2012 Auch für Kinder hat das Sommerprogramm im Museumsquartier heuer ein ganz besonderes Highlight parat: Am Mittwoch, den 16. Mai 2012, öffnet "Kagome", eine "lebende Sandkiste" aus Weidengeflecht.

    Kriminalität in Wien: Das ist der aktuelle Stand

    11.05.2012 Einen leichten Anstieg bei den Anzeigen hat es gegeben, außerdem etwas mehr ungeklärte Fälle: So die Bilanz der Anzeigenstatistik der Bundespolizeidirektion Wien für das 1. Quartal 2012 im Vergleich zu jenem von 2011.

    Handtaschenraub im Museumsquartier: Weiterer Täter flüchtig

    11.05.2012 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 00.55 Uhr wurde eine 22-jährige Frau am Museumsplatz Opfer eines Handtaschendiebstahles.

    "Für die beste Mama der Welt": Was verschenken die Wiener zum Muttertag?

    11.05.2012 Der Muttertag rückt immer näher - Grund genug für Vienna.at, sich auf den Straßen Wiens umzuhören: Was bekommen die Wiener Mamas an diesem Tag geschenkt?

    Das war der Sommerstart 2012 im Museumsquartier

    11.05.2012 Wegen Schlechtwetters war der Sommerstart im Museumsquartier kurzfristig verschoben worden. Das Warten hat sich aber gelohnt, denn so wurde am Donnerstagabend der Sommer in der Stadt standesgemäß mit Musik und Grillen willkommen geheißen. Und das war erst der Anfang, denn im heurigen Sommer wartet das MQ mit großem Programm auf.

    Regen und Wind: Wetteraussichten für das Wochenende

    10.05.2012 Am Donnertsag und Freitag dürfen sich Sonnenanbeter noch bei rund 30 Grad freuen, am Wochenende folgt jedoch wieder ein Temperatursturz. Außerdem sind Wind, Wolken und Regen zu erwarten.

    Hunde in der Schule: Österreich setzt pädagogische Richtlinien fest

    10.05.2012 Gute Nachrichten für alle Tierfreunde und Fans innovativer Pädagogik: In Österreich kommen Schulen jetzt auf den sprichwörtlichen Hund - eine absolute Neuheit in Europa. Ein aktueller Leitfaden des Unterrichtsministeriums namens "Hunde in der Schule" legt fest, wie der Einsatz der Vierbeiner aussehen kann und soll.

    Kunsthalle Wien von GmbH der Stadt Wien übernommen

    9.05.2012 Die Kunsthalle Wien wurde am Donnerstag von der neu gegründeten Kunsthalle Wien GmbH übernommen worden. Einen neuen Geschäftsführer gibt es jedoch noch immer nicht, die Ausschreibung läuft noch bis zum 20. Mai 2012.

    Mann in Wien-Neubau von zwei Unbekannten mit Messer attackiert

    9.05.2012 In der Nacht auf Dienstag befand sich ein 36- jähriger Mann in Neubau gerade auf dem Weg nach Hause, als ihn zwei bislang unbekannte Männer  ansprachen und um eine Zigarette baten. Kurz darauf zückte einer ein Messer.

    Viertes Bezirksfestival "Wir sind Wien"

    9.05.2012 Schon zum vierten Mal geht in diesem Jahr das Festival "Wir sind Wien." über die Wiener Bezirksbühnen. Den Auftakt bildet ein großes Fest am Michaelerplatz.

    Wiener Linien: Freifahrt in den Öffis am Tag der Wiener Festwochen-Eröffnung

    9.05.2012 Am Freitag werden wie bereits berichtet die Wiener Festwochen am Rathausplatz eröffnet. Die Wiener Linien bieten zu diesem Anlass ein besonderes Zuckerl: Freifahrt in den Öffis für alle Fahrgäste ab den Abendstunden.

    Neuer Sammelrekord bei "Wien räumt auf"

    9.05.2012 Bei der jährlichen urbanen Putzaktion "Wien räumt auf" wurde der Rekord aus dem Vorjahr gebrochen. 33.5 Tonnen Müll wurden eingesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt.

    Art Austria beginnt am 9. Mai 2012

    8.05.2012 Das Leopold-Museum wird ab Mittwoch, den 9. Mai 2012, zum Schauplatz der Kunstmesse "Art Austria". 48 Aussteller zeigen auf 3.600 Quadratmetern Modernes und Klassisches. Neben hochpreisigen Klassikern stehen auch kostengünstigere Werke junger Künstler zum Verkauf.

    4.000stes Vorschulkind wird Erste Hilfe-Champion

    8.05.2012 Zum Weltrotkreuztag lässt das Wiener Rote Kreuz mit einem ganz besonderen Highlight aufhorchen: bereits 4.000 Vorschulkinder wurden im Rahmen des WRK-Kids Projektes zu kleinen Ersthelfern ausgebildet.

    Parallelwelt Zirkus: Neue Ausstellung in der Kunsthalle Wien

    8.05.2012 Bis zum 2. September zeigt die Kunsthalle Wien die Ausstellung "Parallelwelt Zirkus". Werke von 41 Künstlern zeigen die bunte Welt des Zirkus mit all seinen Licht- und Schattenseiten.

    Muttertag in Wien: Die besten Tipps für Ausflüge, Essengehen, Blumen und Geschenke

    10.05.2017 Am 14. Mai 2017 ist Muttertag! Da ist guter Rat teuer: Wohin zum Essen, wo gibt es was zu erleben, wie feiert Mama einen echten Freudentag mit der ganzen Familie? Wir haben ein paar tolle Tipps dazu gesammelt, wo Mütter zum Muttertag in Wien nach Strich und Faden verwöhnt werden!

    Diese Woche: Verkehrsbehinderungen durch Demos in Wien

    7.05.2012 Unter dem Motto "Ring auf - Ring zu" sieht der ÖAMTC die kommende Woche in Wien. In der ist mit Staus und Umleitungen wegen Demonstrationen zu rechnen. 

    Sieben Tage Kultur in Wien

    7.05.2012 Offiziell werden in Wien die Festwochen am Freitag, dem 11. Mai mit dem traditionellen Fest am Rathausplatz eröffnet, die erste Premiere geht jedoch bereits am Donnerstag über die Bühne.

    "Wien räumt auf" geht in den Endspurt!

    7.05.2012 Wien putzt bei "Wien räumt auf" nur noch bis morgen. Über 14.000 Freiwillige waren mit dabei, und auch eine Unternehmen, das oft in der Kritik steht, ist mit Besen und Schaufel ausgerückt.

    Flohmarkt in der Neubaugasse

    7.05.2012 Alle Jahre im Mai veranstalten die Geschäfte in der Neubaugasse ihren Flohmarkt. Allerlei Kurioses und auch das eine oder andere Schnäppchen warten auf die Besucher.

    Runder Geburtstag: Viele Projekte zur 50. Ausgabe der Viennale

    4.05.2012 Das bekannte und beliebte Festival feiert 2012 sein 50. Jubiläum. Grund genug, mit einem besonders umfangreichen Programm aufzuwarten - und zwar das ganze Jahr über verteilt. Welche Hightlights es bei der Viennale 2012 geben wird, wurde am Freitag in Wien bekannt gegeben.

    Flohmarkt auf der Neubaugasse am 4. und 5. Mai 2012

    3.05.2012 Am 4. und 5. Mai findet wieder der legendäre Flohmarkt auf der Neubaugasse statt. Mehr als 300 Aussteller und ein großes Rahmenprogramm mit Live-Musik sorgen dort traditionell für gute Stimmung.

    Legalizte it! Global Cannabis March in Wien

    3.05.2012 Wie jedes Jahr ruft der Verein Legalize! in Wien am Samstag, 5. Mai, zum Global Cannabis March. Die Forderungen der Teilnehmer sind klar: Eine streng kontrollierte Legalisierung.

    Straßensperren in Wien am Wochenende erwartet

    3.05.2012 Sommerzeit ist Straßenfestezeit - das bedeutet Spaß und Action, aber auch Straßensperren und Umleitungen. Hier gibt's die wichtigsten.

    Restaurant auf der Mariahilfer Straße brannte

    2.05.2012 Wahrscheinlich durch Fettablagerungen im Zusammenspiel mit Überhitzung ist die Lüftungsanlage eines Restaurants in der Mariahilfer Straße 88 in Brand geraten.

    Parkdauer in Wien dürfte mit dem Parkpickerl ausgeweitet werden

    1.05.2012 Die Gastronomie wollte sie, jetzt dürfte sie kommen: Die Ausweitung der erlaubten Parkdauer in den Kurzparkzonen. In den ab Herbst dazukommenden neuen Bezirken wird sie bereits drei Stunden - statt der bisher üblichen zwei - betragen.

    Am 2. Mai öffnen die Wiener Freibäder

    1.05.2012 Der Sommer startet nicht nur wettertechnisch, sondern auch in den Wiener Freibädern. Ab 2. Mai ist es so weit: Es darf wieder geplantscht werden!

    Rettungseinsatz führte zu Stau in der Neustiftgasse

    30.04.2012 Zu einigen Verzögerungen kam es am Montagabend für alle, die möglichst schnell in den Feiertag nach Hause wollten. 

    Einkaufen am 30. April: Die besten Angebote zum günstigen Shoppen am Fenstertag

    30.04.2012 Vor dem Feiertag am 1. Mai locken zahlreiche Geschäfte mit speziellen Angeboten und Sonder-Rabatten. Wir haben Infos gesammelt, wo man am 30. April besonders günstig shoppen kann - ob Möbel, Elektro-Artikel, Lebensmittel oder Sport-Ausrüstung.

    18-Jährige attackierte in Neubau Lebensgefährten und Freundin mit Messern

    30.04.2012 Aus Eifersucht dürften bei einer 18-jährigen Frau in der Nacht auf Sonntag in Wien-Neubau alle Sicherungen durchgebrannt sein. Weil ihr Lebensgefährte (39) sich zu lange mit einer Freundin unterhielt, ging sie mit zwei Küchenmessern auf die beiden los.

    Mann bedrohte Angestellten an Kebabstand in Wien-Neubau massiv

    29.04.2012 Am Samstagvormittag kam es an einem Kebabstand in Neubau zu einem Zwischenfall. Ein Mann verlangte ein Bier - und drohte daraufhin dem Angestellten aus heiterem Himmel: "I bring di um!"

    So machen Forscher durch: Das war die Lange Nacht der Forschung 2012

    28.04.2012 Am Freitag wurde nachts geforscht: Die Lange Nacht der Forschung lud Hobby-Wissenschaftler und Interessierte zu Experimenten, Vorführungen und technischen Highlights - die ganze Nacht lang gab es ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.

    Zahlreiche Staus im Wiener Freitagsverkehr

    27.04.2012 Alle wollten sie hinaus: Das warme Wetter und das bevorstehende lange Wochenende haben am Freitagnachmittag den Verkehr in und rund um Wien nahezu zum Erliegen gebracht. Laut ÖAMTC gab es schon lange nicht mehr so eine Verkehrsflut.

    Zweite Gruft übersiedelt nach Währing

    27.04.2012 Die zweite Gruft geht nach Hause. Die Obdachloseneinrichtung für nicht anspruchsberechtigte EU-Ausländer übersiedelt aus dem 7. Bezirk zurück nach Währing.

    Barrierefreiheit bei den Wiener Linien: Online-Service bietet Aufzugsinfos in Echtzeit

    26.04.2012 Wer mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs oder schlecht zu Fuß ist, für den sind funktionierende Aufzüge ein absolutes Muss. Ein neuer Online-Service der Wiener Linien informiert in Echtzeit darüber, wenn einmal ein Aufzug im U-Bahn-Bereich ausgefallen ist und zeigt Ausweichmöglichkeiten.

    Die Badesaison in Wien beginnt am 2. Mai 2012

    25.04.2012 Meteorologisch beginnt der Sommer am 1. Juni, badetechnisch bereits am 2. Mai 2012. Die Wiener Bäder mit ihren 21.650 Quadratmetern Schwimmbeckenfläche sind bereit für den Sommerstart - egal wie das Wetter wird.

    Designer stellen beim FrühlingsQuartier im MQ aus

    25.04.2012 Zum ersten Mal öffnet das FrühlingsQuartier seine Pforten: von 4. bis 6.Mai 2012 stehen die Arena21 und das angrenzende Foyer im MuseumsQuartier ganz im Zeichen schönen und funktionellen Designs.

    Alte Fahrscheine der Wiener Linien bleiben bis 31.12.2012 gültig

    25.04.2012 Die neuen Tarife der Wiener Linien gelten ab dem 1. Mai. Alte Fahrscheine bleiben jedoch bis Jahresende gültig und müssen nicht umgetauscht werden. Wer sich jetzt mit Fahrscheinen eindeckt, kann also Geld sparen.

    Ab heute: Wien räumt auf und Helden kehren!

    23.04.2012 Es ist schon eine Tradition: Wien räumt auf im Frühjahr, und alle putzen mit! Los geht's heute, Montag. Mit dabei sind nicht nur Schulen und Vereine, sondern auch jede Menge Promis.

    Werbegag: Versicherung erschreckte Autofahrer in Wien mit falschen Parkschäden

    20.04.2012 Diesen Werbegag fanden viele Autofahrer offenbar nicht lustig: Die Allianz-Versicherung ließ an Autos, die in Wien geparkt waren, selbstklebende Folien anbringen, durch die es so aussah, als sei am Fahrzeug ein Parkschaden durch Dritte entstanden. Der ÖAMTC nennt die umstrittene Aktion einen "absoluten Wahnsinn." Wir haben bei den Beteiligten nachgefragt.

    Ladendieb auf frischer Tat in Neubau ertappt

    20.04.2012 Gleich einen ganzen Rucksack voller CDs hatte ein Ladendieb bei sich, als er am Donnerstagnachmittag vom Ladendetektiv eines Elektronikmarktes in Wien-Neubau gestellt wurde. Der Beschuldigte hatte versucht, den Markt zu verlassen und wurde an Ort und Stelle festgenommen.

    14.400 Baustellen im Sommer 2012 in Wien

    19.04.2012 Die Baustellen-Saison bringt im kommenden Sommer rund 14.000 Baustellen nach Wien. Ingesamt wird an 225 Projekten gearbeitet, die den Verkehr beeinträchtigen.

    Wiener Krimitage in der Hauptbücherei beginnen am 19. April 2012

    19.04.2012 Vom 19. bis 21. April 2012 finden in der Hauptbücherei Wien die Wiener Krimitage statt. Autoren wie Michael Theurillat, Norbert Horst und Lizl Stein lesen aus ihren Werken.

    Live: Der Vienna City Marathon 2012 im Ticker

    17.04.2012 Am Sonntag, den 15. April 2012, zeigt Wien seine sportliche Seite: Der 29. Vienna City Marathon, an dem mehr als 36.000 Teilnehmer mitlaufen werden, startet pünktlich um 9 Uhr. Wir sind live dabei!

    Leserreport: Wüste Auseinandersetzung in der Zieglergasse

    14.04.2012 Und das in den frühen Morgenstunden: Leserreporter Andreas L. wurde am Samstagmorgen Zeuge einer laustarken Diskussion, die alles andere als friedlich ablief.

    Neue Kompetenzzentren der Helfer Wiens für mehr Sicherheit in Wien

    13.04.2012 In Brigittenau und Neubau wurden kürzlich zwei Feuerwachen aufgelassen. Die leer gewordenen Gebäude wurden nun offiziell ihrem neuen Zweck zugeführt und an die "Helfer Wiens" übergeben - an beiden Standorten sollen Kompetenzzentren für mehr Sicherheit entstehen.

    Sommerstart im Museumsquartier

    12.04.2012 Am 3. Mai beginnt offiziell der Sommer. Zumindest im Museumsquartier. Von 16 bis 22 Uhr wird gegrillt, getanzt und in der Sonne gedöst - wenn das Wetter denn mitspielt.

    Entscheidung über Anrainer-Parkplätze für Mariahilf erwartet

    12.04.2012 Die Diskussionen um das schwierige Thema Parken in Wien nehmen kein Ende - am Donnerstag soll sich in Mariahilf möglicherweise eine diesbezügliche Besserung für die Anrainer ergeben. Da es besonders rund ums Raimund-Theater oftmals schwer fällt, einen Parkplatz zu finden, wird nun über etwaige eigene Anrainer-Parkplätze entschieden.

    Modepalast Wien 2012 beginnt am 4. Mai

    10.04.2012 Die größte temporäre Boutique der Stadt öffnet Anfang Mai ihre Pforten und feiert heuer ein Jubiläum: Der Modepalast Wien findet bereits zum zehnten Mal statt. Mit 90 teilnehmenden Designern aus aller Welt ist die Bandbreite und Auswahl entsprechend groß.

    Wiener Helden 'kehren wieder' - Frühjahrsputz in der Stadt

    9.04.2012 "Die Helden von Wien kehren wieder!" – mit diesem smarten Wortspiel sollen die Wiener zum Frühjahrsputz motiviert werden. Eingeladen, auch außerhalb der eigenen vier Wände für Sauberkeit zu sorgen, sind natürlich alle.

    Das Wetter wird wieder besser - zumindest zeitweise

    9.04.2012 Laut Fünf-Tages-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Ostersonntag können sich die Österreicher bis zur Wochenmitte auf wärmeres Wetter freuen. Doch zum kommenden Wochenende hin dürfte es erneut unbeständig werden.

    Mann uriniert gegen Hausmauer in Wien-Neubau und flüchtet vor Polizei

    8.04.2012 Dieser Mann hielt es entweder nicht mehr aus oder scherte sich generell wenig um öffentliche Sauberkeit - in jedem Fall zeigte sich die Polizei nicht amused.

    Bildung macht gesünder!

    6.04.2012 Höhere Bildung begünstigt in der Regel die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen. So viel ist nachweisbar, und genau dort setzen die Wiener Volkshochschulen auch an.

    Mit 125km/h in Neubau über Gürtel gerast: Führerschein abgenommen

    5.04.2012 In der Nacht auf Donnerstag wurde ein 20-jähriger Autolenker auf dem Gürtel mit 125km/h gestoppt. Dem Raser wurde der Führerschein vorläufig entzogen.

    So wird das Wiener Osterwetter

    8.04.2012 Was wollen Sie zuerst die guten oder die schlechten Nachrichten vom Osterwetter? Zuerst die guten: Der Schnee bleibt sicher nicht liegen. Und jetzt die schlechten: Hoffen wir, dass der Osterhase einen Regenmantel hat...