AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Museumsquartier: Enzis und Enzos laden ab sofort zum Verweilen ein

    5.04.2012 Wiens größte innerstädtische Sitz- und Liegewiese startet am Donnerstag in die Saison. 100 Enzis und Enzos laden zum Verweilen im Museumsquartier ein.

    Das Oster-Highlight 2012: Österreich sucht den Milka Schmunzelhasen

    5.04.2012  Das Schönste an Ostern ist das Suchen nach versteckten Geschenken und schokoladigen Naschereien. Besonders der Schmunzelhase versteckt sich gern und so sind Groß und Klein ab sofort aufgerufen, ihn in Einkaufszentren in ganz Österreich zu suchen.

    MA 48 verkauft gebrauchte Fahrzeuge und Geräte

    4.04.2012 Die Stadt Wien mustert wieder alte Fahrzeuge und Geräte aus, die private Interessenten erwerben können. Vom 10. bis 13. April können die unterschiedlichsten Wägen der MA 48 und zahlreiche andere Geräte angesehen und gekauft werden.

    Behebungen mit fremder Bankomatkarte

    3.04.2012 Bereits am 18. Jänner stahl ein bislang unbekannter Täter die Bankomatkarte eine 39-Jährigen.

    Mietpreise in Wien: 300.000 Wohnungen in Österreich werden ab Sonntag teurer

    30.03.2012 Eine empfindliche Teuerung der Mietpreise steht den Österreichern ab 1. April ins Haus. Am stärksten betroffen sind die Wiener: Rund 220.000 Wohnungen in Wien werden durch den Anstieg der Richtwertmieten um rund 5 Prozent teurer.

    U3-Störung am Freitag: Station Zieglergasse musste geräumt werden

    30.03.2012 Am Freitagvormittag kam es zu einer Störung auf der Linie U3. In der Station Zieglergasse entwickelte sich Rauch und  entsprechend kam es zu einem Feuerwehreinsatz. Für knapp eine Stunde musste der Bahnsteig der Station geräumt werden, seit 9.25 Uhr fahren die Züge wieder.

    Garteln ohne eigenen Garten: Ein neues Projekt macht es möglich

    29.03.2012 In Wien blüht es bereits an vielen Ecken und viele, die keinen eigenen Garten oder Balkon haben, hätten trotzdem Lust ein wenig zu garteln. "Garteln ums Eck" macht das in Neubau, Ottakring und in der Josefstadt möglich.

    Radwege in Wien: Wege sollen 2012 um 20 Kilometer wachsen

    28.03.2012 Im Jahr 2012 sollen die Radwege in Wien um 20 Kilometer erweitert werden. Vor allem am Ring, dem künftigen Hauptbahnhof un dim Bezirk Donaustadt werden Ausbauschwerpunkte vorgenommen.

    Linie U1 ab Juli für zwei Monate teilweise gesperrt

    28.03.2012 Zwischen Juli und August kommt es zu einer längeren Sperre der Linie U1. Bis 26. August wird die U-Bahn-Linie zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz wegen Sanierungsarbeiten nicht verkehren. Details dazu wurden bei einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag bekannt gegeben.

    U6-Störung am Mittwochmorgen

    28.03.2012 Am Mittwochmorgen kam es zu einer Störung auf der Linie U6. Längere Wartezeiten und unterschiedliche Zugsfolgen sorgten bei den Fahrgästen für Unmut.

    Leserreporter: Baugerüst auf Mariahilfer Straße durch Urban Knitting verziert

    28.03.2012 Baustellen und alles, was dazugehört, sind in Wien ja ein häufiges Übel - und oft auch äußerst unschön anzusehen. Unsere Leserreporterin Susanne H. entdeckte auf der Mariahilfer Straße jedoch ein Gerüst, das jemand äußerst aufwändig umgestaltet hatte - und zwar mit Urban Knitting.

    Umgestaltung der Mariahilfer Straße: Keine klassische Fussgängerzone

    13.01.2014 Für die Umgestaltungspläne der Mariahilfer Straße gibt es klare Tendenzen, eine klassische Fussgängerzone wird ausgeschlossen. Die konkrete Umsetzung ist aber noch nicht beschlossen.

    Mutmaßlicher Serien-Taschendieb verhaftet worden

    24.03.2012 Ein mutmaßlicher Taschendieb, der seit Monaten in Wien-Neubau sein Unwesen getrieben hatte, ist am Freitag von der Polizei festgenommen worden.

    Umfrage: Wohin gehen die Wiener am liebsten Eis essen?

    24.03.2012 Sommerzeit ist gleich Eiszeit - wir haben schließlich lange genug darauf warten müssen. Wo gehen die Wiener am liebsten hin, wenn sie Gusto auf Eis haben? Wir haben nachgefragt.

    Wiens Clubszene um neue Location reicher: Chaya Fuera eröffnet

    23.03.2012 Chaya-Fuera-Gründer und Eigentümer Stefan Ebner mit seinem neuen Club die expandierende Clubszene der Stadt revolutionieren. Mit dem Chaya Fuera im 7. Bezirk ist Wien um einen Club reicher, der Live-Musik eine Bühne gibt.

    Mann mit Armani-Sonnenbrille raubte 15-Jährigem das Handy

    23.03.2012 Am Donnerstag wurde einem 15-Jährigen in Wien-Neubau das Handy von einem Mann mit Armani-Sonnenbrille gestohlen. Der Unbekannte attackierte den Jugendlichen sogar mit einem Pfefferspray.

    Nächtlicher Streit in Neubau: Wurde ein 33-Jähriger mit Fleischerbeil verletzt?

    22.03.2012 In der Nacht auf Dienstag wurde ein 33-jähriger Mann bei einem Streit in einem Lokal in Neubau schwer verletzt. Er erlitt eine schwere Schnittverletztung im Bauchbereich. Die Polizei stellte in den Räumlichkeiten des Lokals ein 30cm langes Fleischerbeil sicher. Ob dieses auch die Tatwaffe war, ist noch unklar.

    Die 23. Sportmagazin Bikini-Gala im MQ mit Lena Gercke

    21.03.2012 Die23. Sportmagazin Bikini-Gala rockte das Museumsquartier – der Magazin-Klassiker feierte die sensationellen Pics von „Germany’s Next Topmodel“ Lena Gercke mit wahrhaft illustren Gästen.

    U1-Verlängerung vorerst nur bis Oberlaa

    20.03.2012 Die Route für die Verlängerung der Linie U1 vom Reumannplatz in Richtung Süden dürfte fixiert sein. Die U-Bahn wird aber nicht - wie ursprünglich geplant - bis nach Rothneusiedl, sondern vorerst nur bis Oberlaa führen.

    Manipulationen an Fahrschein-Automaten: Festnahmen

    20.03.2012 Ausgeklügelter Betrug: Bereits seit Oktober 2010 stellten die Wiener Linien Manipulationen an Fahrscheinautomaten fest, wodurch Kunden beim Kauf eines Fahrscheins kein Restgeld erhalten hatten.

    Wiener Charta: Viele Themen finden Platz

    19.03.2012 Am 19. März hat die Themensammlung für die Wiener Charta begonnen. Die Wiener, die sich bisher am Prozess beteiligen, zeigen eine breite Themenvielfalt auf. Noch bis 1. April können Themenvorschläge abgegeben werden.

    Die Eissalon-Saison in Wien hat bereits begonnen

    19.03.2012 Seit Anfang März sperren die Wiener Eissalons der Reihe nach ihre Türen. Bei den frphlingshaften Temperaturen stürmten die Wiener am vergangenen Wochenende die zahlreichen Eisgeschäfte.

    Die besten Eissalons in Wien!

    22.03.2012 Sommer, Sonne, Strand - da fehlt doch noch was: Super-Eisgenuss. Denn das Wiener Speiseeis ist ja bekanntermaßen erstklassig! Und wo Sie es bekommen, erfahren Sie hier:   Beim Preisvergleich zu beachten: Die Portionsgrößen unterscheiden sich ebenso wie die Zutaten.

    950 Wiener Brunnen starten in die Saison

    18.03.2012 An den insgesamt rund 950 Wiener Brunnen in Parks und auf der Straße wird derzeit intensiv gearbeitet. Pünktlich zum UN-Weltwassertag am 22. März gehen sie dann der Reihe nach wieder in Betrieb.

    Neue Öffnungszeiten bei Magistratischen Bezirksämtern

    18.03.2012 Ab 2. April 2012 werden die Magistratischen Bezirksämter ihre Öffnungszeiten ändern. Der Neuerung ging ein erfolgreicher Probebetrieb (seit Juli 2011) in Hernals, der Donaustadt und Liesing voran.

    Lebensgefährliche Drogen in Wien im Umlauf

    18.03.2012 In Wien wurden lebensgefährliche Designer-Drogen entdeckt. Die Tabletten lassen sich in Form und Aussehen nicht von Ecstasy Tabletten unterscheiden und forderten im Vorjahr schon zwei Todesopfer.

    Wiener Charta: Ab 19. März können Wiener Themen posten

    17.03.2012 Die Wiener Charta ist ein BürgerInnenbeteiligungsprojekt der Stadt Wien. Dabei geht es ums Miteinander von Jung und Alt, von Menschen mit und ohne Behinderung, von Frauen und Männern und von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion. Vorschläge sind gefragt!

    Bewaffneter Raubüberfall in Wien-Mariahilf

    17.03.2012 Ein Geschäft in der inneren Mariahilfer Straße in Wien war am Donnerstagabend Schauplatz eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Räuber ging jedoch leer aus.

    Winter-Ende: Waste Watcher kontrollieren Splitt-Räumung wegen Feinstaub

    15.03.2012 Mit den frühlingshaften Temperaturen wird der Splitt auf Wiens Straßen endgültig überflüssig. Die Waste Watcher sorgen dafür, dass die "Einkehrverpflichtung" auch eingehalten wird, um die Feinstaub-Belastung gering zu halten.

    Juwelierräuber: Die Chronologie

    14.03.2012 Hochgradig aktiv war die Pink Panther Bande von Juwelierräubern. Wir haben die Chronologie zu den Überfällen in Österrreich.

    Chaya Fuera: Neuer Club eröffnet im 7. Bezirk

    14.03.2012 Derzeit schießen in Wien neue Clubs aus dem Boden wie schon bald die Schneeglöckchen. Am 23. und 24.  März eröffnet in der Kandlgasse 21 im siebten Bezirk das „Chaya Fuera“.

    Dienstagfrüh Störung auf der Linie U6

    13.03.2012 Ärgernis für Fahrgäste der Wiener Linien im Frühverkehr: Auf der Linie U6 kam es zu längeren Wartezeiten wegen einer Störung. Schuld daran war ein schadhafter Zug, der längere Intervalle nach sich zog.

    Streit mit der Freundin: Junger Mann stürzte aus dem Fenster

    10.03.2012 Nach einem Streit mit seiner Freundin ist ein 21-Jähriger in der Nacht auf Samstag in Wien-Neubau aus einem Fenster gestürzt. Dabei zog sich der Mann lebensgefährliche Kopfverletzungen zu.

    Wanderwege Wien: Die Grünoasen in der Großstadt

    9.03.2012 Ah, die ersten echten Sonnenstrahlen - Grund genug, sich die 500 Kilometer Wanderwege in Wien wieder einmal genauer anzusehen. Also, Fernseher aus, bequeme Schuhe an: Wir haben die besten Routen für alle, die nicht aus der Stadt heraus wollen!

    Jetzt ist wieder Zeit für die Zeckenimpfung

    8.03.2012 Sobald die Tage etwas wärmer werden, wird die Zeckenimpfung zur Pflicht. Denn FSME (Frühsommer- Meningoenzephalitis) ist eine sehr ernst zu nehmende Krankheit.

    Das war der Wetter-Tiefpunkt

    7.03.2012 Die Wiener staunten am Mittwoch Morgen nicht schlecht, als es wieder Minusgrade hatte und das Wetter wieder winterlich wirkte. Wir fragten bei der ZAMG nach - und haben gute Neuigkeiten!

    Spot im Riesensackerl: Marni at H&M im Pop-up Cinema beim Museumsquartier

    6.03.2012 Ab Donnerstag ist die neue Kollektion erhältlich, die das italienische Modelabel Marni für H&M entworfen hat. Wer sich einen ersten Einblick von den Designs verschaffen will, hat derzeit beim Pop-up Cinema im Wiener Museumsquartier die Möglichkeit dazu.

    Wien bekommt neue Akademie der Sicherheit

    6.03.2012 Zwei ehemalige Feuerwachen in Neubau und in der Brigittenau werden in Hinkunft sicher stellen, dass Wien eine außergewöhnlich sichere Stadt bleibt, denn die beiden Standorte werden zur Akademie der Sicherheit ausgebaut.

    Schneearmer Winter spart Kosten für die Stadt Wien

    6.03.2012 Kostenersparnis dank des Wetters: Wegen des meist schneearmen Winters war etwa die Schneeräum-Flotte seltener im Einsatz. Und es gab auch kaum Schäden auf den Straßen, was ebenfalls positiv ins Gewicht fällt.

    Opposition führt Anrainerbefragung zur Mariahilfer Straße durch

    13.01.2014 Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou plant Verkehrberuhigung der Mariahilfer Straße. Jetzt werden die Anrainer befragt.

    Kalter Winter lässt Arbeitslosigkeit in Wien nach oben schnellen

    1.03.2012 Der kalte Winter hatte es in sich und kostete jede Menge Arbeitsplätze, vor allem am Bau: 90.081 Personen (plus  4,9 Prozent) sind es diesen Februar in Wien. Einen positiven Trend gibt es aber zumindest bei den ganz jungen Arbeitssuchenden, betonte das AMS in einer Aussendung.

    Stichtag Parken: Erhöhung der Parkgebühren tritt in Wien in Kraft

    13.03.2012 Am Donnerstag ist es nun so weit: Das Parken in Wien wird empfindlich teurer. Betroffen sind von der viel diskutierten Erhöhung vor allem Parkscheine, während das Parkpickerl geringfügig billiger wird. Auch die Strafen für Parksünder werden demnächst erhöht.

    Leserreporter: Einsatzkräfte holten Jugendliche von Dach in der Zieglergasse

    29.02.2012 Am Mittwochnachmittag meldete uns ein Leserreporter einen Einsatz der Feuerwehr und Polizei in der Zieglergasse. Wie sich herausstellte, waren die Einsatzkräfte ausgerückt, um eine Gruppe "verdächtiger" junger Leute von einem Hausdach zu holen.

    Mehr Rüffel für Wiener Wohnen vom Kontrollamt

    29.02.2012 Dem städtischen Kontrollamt schreitet die Sanierung der Wiener Gemeindebauten zu langsam voran. Das geht aus einem am Mittwoch erschienenen Bericht hervor.

    Parken in Wien: Heftige Kontroversen um Gebühren-Änderungen

    5.04.2012 Am 1. März ist es soweit: Die vieldiskutierte Änderung der Gebühren für das Parken in Wien tritt in Kraft. Während das Parkpickerl billiger wird, werden die Parkscheine teurer. Was die Grünen als Umsetzung ihrer Initiative begrüßen, erregt bei ÖVP, ÖAMTC und ARBÖ Unmut - und alternative Vorschläge.

    Wiener Linien starten Kampagne zum Thema "Rücksichtnahme"

    29.02.2012 Mit einer neuen Kampagne zum Thema Hausordnung appellieren die Wiener Linien in den nächsten Wochen verstärkt auf Rücksichtnahme und ein verständnisvolles Miteinander in den Öffis.

    Aufregung um 'Befehl zum Abkassieren' der Wiener Polizei

    29.02.2012 Ein internes Schreiben der Wiener Polizei belegt, dass es eine Anweisung von ganz oben gab, Autofahrer um 40 Prozent mehr zu strafen. Dieses sorgt für gehörige Aufregung.

    Jetzt machen die Schanigärten auf

    29.02.2012 Am 1. März beginnt offiziell der Frühling - nämlich mit der Eröffnung der Schanigärten. Das Wetter zum Anlass wird durchaus passend! 

    Räumung des besetzten Hauses Lindengasse war nicht billig

    29.02.2012 Albert Steinhauser, Abgeordneter der Grünen, wollte wissen, wie viel der Einsatz der Polizei zur Räumung des besetzten Hauses in der Lindengasse gekostet hat. Jetzt gibt es die Antwort von Innenministerin Mikl-Leitner.

    Back to the Sixties mit dem Hofmobiliendepot

    28.02.2012 Hofmobiliendepot und die schrillen Sechziger? Passt das zusammen? Aber klar doch, wenn man auf Gegensätze steht! Für manche sind die 60s nämlich das Jahrzehnt, in dem die Menschheit zuletzt Visionen hatte. Für manche ist es nur eine  schleierhafte Erinnerung mit wenigen klaren Momenten. Und für sehr viele ist es, als sich das Möbeldesign endlich von jahrhundertealten Mustern löste und eine neue Avantgarde einläutete.

    Wiener Linien: Semesterticket für Studierende jetzt ohne Anstellen besorgen

    28.02.2012 Zu Semesterbeginn bietet sich bei den Vorverkaufsstellen der Wiener Linien oftmals folgendes Bild: Lange Schlangen von Studenten, die sich um ihr Semesterticket anstellen. Die bequemere Alternative: Ticketkauf im Online-Shop und per Handy-App.

    Schnellfahren in Wien: Immer mehr Verkehrsdelikte

    28.02.2012 Die Wiener fahren scheinbar immer schneller, die Anzahl der Strafen steigt. Das lässt sich nun in Zahlen belegen.

    Drogendealer in Wien-Neubau geschnappt

    27.02.2012 Für besonders kreativ hielten sich vier mutmaßliche Drogendealer - und versteckten ihre Ware unter Anderem in Kindertrommeln.

    Carsharing in Wien wird sichtbarer

    27.02.2012 Carsharing in Wien ist auf dem Vormarsch. Jetzt wird es ganz offiziell sichtbarer, denn künftig wird es Standplätze für geteilte Autos auch im öffentlichen Raum geben. Ein entsprechender Beschluss wird diese Woche im Verkehrsausschuss des Gemeinderates gefällt.

    21-Jährige stahl auf Mariahilfer Straße Geldbörse

    26.02.2012 Eine 21-jährige Frau beging am Samstagnachmittag auf der Mariahilfer Straße einen Diebstahl. Als sie sich in einem Geschäft unbeobachtet wähnte, griff sie in die Handtasche einer Kundin. Doch sie wurde beobachtet.

    Protest auf Wiens Straßen gegen ACTA-Abkommen

    25.02.2012 Unter dem Motto "ACTA ad acta" zogen die vorwiegend jungen Demonstrationsteilnehmer am Samstag Nachmittag über die Mariahilfer-Straße vor das Parlament. Mindestens 3000 Teilnehmer fanden sich zu dem Protestzug ein.

    Stadt bietet Informationen zur Teilzeit für Frauen

    24.02.2012 Teilzeitarbeit kann ein guter Weg sein, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Für viele - vor allem Frauen - kann die Teilzeit jedoch auch zur Falle werden. Die Stadt Wien informiert.

    Frühlingssonne - und die Schanigärten bleiben zu

    23.02.2012 Viele Wiener und Touristen würden gerne die erste Frühlingssonne in den Schanigärten genießen. Doch das ist nicht erlaubt, bemängelt die Wirtschaftskammer.

    Wetter: Endlich wird's ein bisschen Frühling!

    23.02.2012 Nach dem Sibirienhoch schlägt das Wetter am Wochenende sehr frühlingshafte Töne an: Viel Sonne und bis zu 18 Grad sind möglich!

    Ein Panorama der Macht: Die politische Elite der Welt im Foto-Porträt

    22.02.2012 Vladimir Putins stahlblauer Blick teilt den Raum. Die Mundwinkel gerade, kein Lächeln. Der russische Ministerpräsident starrt fast schon bedrohlich auf Barack Obama, der ein wenig skeptisch, aber dennoch staatsmännisch in die Kamera blickt. 120 Machthaber hat Platon Antoniou fotografiert, 50 der Porträts hängen seit Dienstag in der Ausstellung "Gesichter der Macht" im Fotomuseum WestLicht.