26.06.2012
"Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.
25.06.2012
In den kommenden Tagen werden die Projekte zum Anrainerparken in mehreren Wiener Bezirken umgesetzt. Auf Anrainerparkplätzen dürfen nur Fahrzeuge mit einem Parkpickerl des jeweiligen Bezirks abgestellt werden, Kurzparkscheine könnnen hier nicht verwendet werden. Die Parksituation für Anrainer soll sich dadurch verbessern, das Projekt wird jedoch auch kritisiert.
4.06.2013
Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will.
22.06.2012
"Welcher ist der schönste Gast- bzw. Schanigarten Wiens?" fragt die Wirtschaftskammer Wien jedes Jahr aufs Neue mit dem Branchenwettbewerb "Goldener Schani". Der wurde im Rahmen des Sommerfestes der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft verliehen.
22.06.2012
Die Friteuse eines Lokals in der Siebensterngasse war am Donnerstagmorgen in Brand geraten. Das Feuer breitete sich rasch aus und griff auf die Dunstabzugshaube und die Decke über. Der Koch erlitt eine Rauchgasvergiftung. Während des Feuerwehreinsatzes war die Straße für den Verkehr gesperrt und auch die Straßenbahnlinie 49 wurde vorübergehend eingestellt.
21.06.2012
Tagelang hat ganz Wien über die drückende Hitze gestöhnt. Am Mittwochabend kam dann endlich die erlösende Abkühlung. Unser Leserreporter Andreas L. hat uns Bilder von dem etwas unheimlichen Gewitter geschickt.
22.06.2012
Am Freitag heißt es für Autofahrer Ausweichen: Wegen einer Demo ist die innere Mariahilfer Straße ab 14:00 Uhr bis in die Nacht hinein gesperrt. Es gibt aber Ausweichmöglichkeiten, um die Sperre zu umgehen.
20.06.2012
Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.
19.06.2012
Ein defektes Stromkabel - und nicht eine Gasleitung, wie zuerst berichtet - führte zu einem Großeinsatz der Hilfskräfte auf der Mariahilfer Straße. Ein Möbelhaus musste geräumt werden.
18.06.2012
Von 5. Juli bis 30. August 2012 steht das MQ wieder ganz im Zeichen der Literatur: Das Literaturfestival O-Töne wartet mit neun Open-Air-Lesungen, Buchpremieren und vielen anderen Highlights auf. Eröffnet wird die donnerstägliche Eventreihe von Raoul Schrott, eines der ganz großen Highlights wird die Lesung aus dem neuen Roman von Wolf Haas.
18.06.2012
Auch auf Bezirksebene kann das Klima geschützt werden. Und besonders gute Ideen bekommen einen Preis - im Fall von Wien Neubau den KLIP 7. 2012 lautete das Motto "Mikroklima".
15.06.2012
Der MQ Summer of Fashion ist eröffnet. Mit einer Vernissage der beiden großen Mode-Ausstellungen „Reflecting Fashion. Kunst und Mode seit der Moderne“ und „TECHNOSENSUAL. where fashion meets technology“ sowie der „Fashion meets Art Party“ in den mumok-Hofstellungen ist der offizielle Startschuss zum „MQ Summer of Fashion“ gefallen.
15.06.2012
Am Freitag und Samstag macht die österreichweite Vegan-Messe Veganmania Station in Wien. Für den Kick-off in der Hauptstadt haben sich die Organisatoren was ganz Besonderes einfallen lassen.
15.06.2012
Lebensgroßes Marzipanschwein wird enthüllt, pflanzliches Megafest gefeiert
Schlemmen ohne schlechtes Gewissen heißt es heute, Freitag und morgen, Samstag, von 10 bis 22 Uhr auf der Inneren Maria Hilferstraße, Ecke Museumsquartier.
14.06.2012
Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.
14.06.2012
Mittwochfrüh waren in einem Supermarkt in Wien- Neubau zwei Ladendiebe am Werk. Als sie mit ihrer Beute flüchten wollten, stellte sich ihnen jedoch ein couragierter Passant in den Weg.
12.06.2012
Am Montag war es soweit: Der Ben & Jerry's Truck machte an drei Stationen in Wien Halt. Unser Leserreporter war dabei - und holte sich nicht nur sein leckeres Gratis-Kult-Eis, sondern schoss auch ein paar Bilder vom Riesen-Run aufs "Gefrorene".
11.06.2012
Die Ben & Jerry’s Fair Ice Tour macht auch heuer wieder in Wien Station - und macht am Montag ab 11:00 am Campus im alten AKH und ab 14:00 Uhr beim Museumsquartier Halt. Das bedeutet: Gratis-Eis für alle!
9.06.2012
Auch das schlechte Wetter konnte die Demonstranten nicht von ihrem Marsch abhalten: Am Samstag fand in Wien ein "Stopp ACTA!"-Protestmarsch statt.
7.06.2012
Am Mittwoch wurde von einigen Vorfällen berichtet, die in einem Wiener Kinder-Hort geschehen sein sollen und für viel Aufregung sorgten. Angeblich mussten dort Kinder WCs putzen. Auch Gewalt und Mobbing sollen vorgefallen sein. Die Kinderfreunde dementieren dies nun entschieden - die Mutter eines Kindes hat nun jedoch Anzeige erstattet.
6.06.2012
In Wien Neubau wurden drei Polizisten von einem randalierenden Mann bei einer Kontrolle angegriffen und verletzt. Der Mann biss und schlug um sich.
4.06.2012
Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.
4.06.2012
Gegen 20 Uhr am Sonntagabend lehnte sich ein offensichtlich schwer Betrunkener an die Scheibe eines abgestellten Polizeiautos in der Myrthengasse.
4.06.2012
Nach dem Motto "Kunst und Wein" wird ein neuer Einblick in die Welt des Spittelbergs vermittelt. Ein bunter Mix aus österreichischen Topwinzern und aufstrebenden Künstlern wird die Gutenberggasse zu einem besonderen Ort gestalten.
3.06.2012
Am Samstag geschah ein Küchenbrand in Wien-Neubau, der sich rasch zu einem gefährlichen Vollbrand entwickelte. Das betroffene Haus musste evakuiert werden.
4.06.2013
Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.
2.06.2012
Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs.
Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.
2.06.2012
Wiengefühl abseits des Klischees wollen die sechs Lesungen unter dem Motto "Auf einen Kaffee" vermittlen. Im Rahmen des Festivals der Bezirke soll nicht "die übliche Kaffeehausliteratur" präsentiert werden, sondern urbanes Lebensgefühl. Alle Termine im Überblick.
1.06.2012
Im Rahmen der Wiener Festwochen finden unter dem Motto "Österreicher integriert euch!" Integrationscamps für Österreicher statt. Leserreporter Thomas G. hat sich ein solches Camp am Urban-Loritz-Platz angeschaut und für VIENNA.AT fotografiert.
4.06.2013
Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.
22.06.2012
Die Wiener Polizei hat einen großen Erfolg erzielt: Eine spektakuläre Wohnungseinbruchsserie in Wien konnte geklärt werden. Konkret wird nun nach drei Männern gefahndet, die insgesamt 96 Wohnungseinbrüche begangen und einen Schaden von 775.000,- Euroverursacht haben sollen.
30.05.2012
Das bei Touristen und Wienern gleichermaßen beliebte Traditions-Beisl "Zu den 2 Lieserln" hat zugesperrt. Auf der Homepage bedankt sich der Inhaber für die Treue und gibt bekannt, dass man "den Kampf gegen die äußeren Umstände verloren" habe und das "geliebte Gasthaus für immer schließen" müsse.
26.07.2012
Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!
30.05.2012
Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.
29.05.2012
Bereits zum fünften Mal feiert auch Wien am 1. Juni wieder den internationalen Nachbarschaftstag. Der soll mit Picknick und Festen den Zusammenhalt in den Nachbarschaften fördern.
28.05.2012
"Anders als geWOHNT" lautet das Motto der Architekturtage, die am 1. und 2. Juni in ganz Österreich stattfinden. Die Bei freiem Eintritt werden Führungen und Grätzeltouren angeboten. Die Veranstaltungen in Wien im Überblick.
26.05.2012
Es ist eindeutig: Auf Österreichs Straßen hat Samstag früh der Pfingstverkehr in seiner ganzen Langatmigkeit eingesetzt. Autofahrer brauchen viel Geduld.
24.05.2012
Spielen soll eine gemeinschaftliche Tätigkeit sein - so zumindest sehen das die Organisatoren der Langen Nacht der Spiele, die heute in der ganzen Stadt stattfindet.
23.05.2012
Die Abende sind wieder lau und angenehm - Wiener Heurige, wir kommen! VIENNA.AT hat sich 15 Heurige genauer angesehen und stellt die Urwiener Lokalitäten vor.
22.05.2012
Nach der rätselhaften Feuerattacke, die sich am Sonntag in einem entstehenden Lokal in Wien-Neubau ereignete, sind weiterhin zahlreiche Fragen offen. Wer bzw. was steckt hinter dem Vorfall, bei dem es einen Schwerverletzten gab? VIENNA.AT hat bei Polizeisprecher Roman Hahslinger nachgefragt.
21.05.2012
Rund um den Spittelberg sind speziell für Anrainer reservierte Parkplätze geplant. Das Pilotprojekt soll bereits im Juni beginnen, Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger erklärt im Gespräch mit VIENNA.AT die Details.
21.05.2012
Unglaubliche Szenen spielten sich am Sonntagabend im 7. Bezirk ab: Ein Mann sprühte einem 29-Jährigen Benzin aus einem Zerstäuber ins Gesicht - und zündete den Treibstoff dann an.
18.05.2012
Abgeräumt haben freche Kunstdiebe in der Nacht von 21. auf 22. April in Wien-Neubau: Aus einer Wohnung wurden Kunstgegenstände im Wert von mehreren Hunderttausend Euro gestohlen.
17.05.2012
Eine höchst erfolgreiche Bilanz zieht die Wiener Polizei nach einer Schwerpunktaktion, die in der Nacht auf Donnerstag in der Bundeshauptstadt durchgeführt wurde. 17 Festnahmen und hunderte Anzeigen mussten die Beamten gegen Autofahrer und Co. ausstellen.
17.05.2012
Am frühen Mittwochabend wurden ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger auf der Mariahilfer Straße als Ladendiebe aktiv. Sie hatten es auf Kleidung abgesehen - doch ein Detektiv beobachtete ihr Treiben und reagierte rasch.
5.06.2012
Am 8. Juni 2012 startet die EM 2012! Dieses Groß-Event macht selbst Fußball-Muffel zu Fans - was nicht zuletzt am spannenden, höchst emotionalen Erlebnis liegt, ein mitreißendes Match mit Freunden auf der großen Leinwand zu genießen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man in Wien die EURO beim Public Viewing erleben kann!
13.01.2014
Die Diskussionen um die Zukunft der Mariahilfer Straße gehen weiter. Ein genaues Konzept soll im Juni kommen, einige Grundpfeiler sind allerdings schon bekannt.
15.05.2012
In der Westbahnstraße reihen sich Galerien, Fotolabore und Fotogeschäfte aneinander. Seit April werden dort nun auch Fotokurse für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahren angeboten. Alle Termine der Sommerkurse im Überblick.
15.05.2012
Videoüberwachung in Wiener Gemeindebauten ist seit Jahren ein umstrittenes Thema. Mit dem Fortschritt der Technik ändern sich auch die Methoden und so wird derzeit das Projekt "mobile Videoüberwachung" verstärkt, bei dem Tablet-PCs zum Einsatz kommen. Ziel ist es, Sperrmüllsündern auf die Schliche zu kommen.
15.05.2012
Noch immer sind die Pläne für die "neue" Mariahilfer Straße nicht vorgestellt worden. Autofrei soll sie werden, aber keine klassische Fußgängerzone. Vor Juni 2012 will Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou nichts bekannt geben. Die ÖVP beharrt auf ihrer Anrainerbefragung und drängt Maria Vassilakou den "Willen der Bevölkerung" zu respektieren. Von den Grünen heißt es, die Befragung sei "Schnee von gestern".
14.05.2012
Am Sonntag entrissen vier junge Burschen einer 52-jährigen Frau ihre Handtasche und flüchteten. Ein Zeuge nahm die Verfolgung auf und konnte zwei der Beschuldigten auf einer Toilette in einem Eisgeschäft finden.
14.05.2012
Auch für Kinder hat das Sommerprogramm im Museumsquartier heuer ein ganz besonderes Highlight parat: Am Mittwoch, den 16. Mai 2012, öffnet "Kagome", eine "lebende Sandkiste" aus Weidengeflecht.
11.05.2012
Einen leichten Anstieg bei den Anzeigen hat es gegeben, außerdem etwas mehr ungeklärte Fälle: So die Bilanz der Anzeigenstatistik der Bundespolizeidirektion Wien für das 1. Quartal 2012 im Vergleich zu jenem von 2011.
11.05.2012
Der Muttertag rückt immer näher - Grund genug für Vienna.at, sich auf den Straßen Wiens umzuhören: Was bekommen die Wiener Mamas an diesem Tag geschenkt?