23.04.2017
Bereits ein ganzes Jahrzehnt ist es her, dass Österreichs erster Vapiano in der Wiener Theobaldgasse eröffnet hat. Mittlerweile hat die Bundeshauptstadt ganze sieben Filialen, Tendenz steigend. Weitere Filialen in Wien sind geplant - und noch vieles mehr.
21.04.2017
Für das Cafe Leopold, das Ende 2016 seine Pforten geschlossen hatte, ist ein neuer Pächter gefunden worden: Die Gyoza Brothers Gruppe, die unter anderem das Ramien und das Shanghai Tan im sechsten Bezirk betreibt, übernimmt die Gastro des Cafes.
21.04.2017
Durch den Schneefall mussten die Vorbereitungsarbeiten in Wiens Freibädern auf Eis gelegt werden, allerdings soll die offizielle Eröffnung der Sommerbäder am 2. Mai 2017 trotzdem stattfinden.
20.04.2017
Eine neue Verordnung, die am Donnerstag in Begutachtung geht, schreibt strengere Regelungen für das Mietwagengewerbe - wie Uber und seine Partner - vor. Damit will die Stadt Wien erreichen, dass Mietwagenanbieter dieselben Qualitätsanforderungen wie Taxis erfüllen.
19.04.2017
Durch den aktuellen Wintereinbruch wurde den Wiener Winzern eine Sondererlaubnis erteilt: Die Weinbauern dürfen Heuballen - oder auch spezielle Kerzen - anzünden, um durch den Rauch ihre Reben vor Frost zu schützen.
19.04.2017
Der Winter macht dem Wiener Musikevent "Electric Spring" im Museumsquartier einen Strich durch die Rechnung. Das zweitägige Festival für elektronische Klänge läutet am Donnerstag und Freitag doch nicht die Outdoor-Saison ein.
23.04.2017
Am 23. April findet der Wien-Marathon 2017 statt. Im Zuge der Laufveranstaltungen, die am Samstag und Sonntag stattfinden, gibt es bereits ab Freitag Öffi-Einschränkungen für Straßenbahnen und Buslinien. Alle Sperren und Kurzführungen im Überblick.
19.04.2017
Die Internationale Bauausstellung (IBA), die bis 2022 in Wien stattfindet, soll 130.000 Touristen in die Bundeshauptstadt locken. Das sagte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) bei einer Pressekonferenz, bei der Details zur IBA präsentiert wurden.
18.04.2017
In den kommenden Tagen zeigt der Winter noch einmal ordentlich die Zähne. Laut dem Wetterdienst Ubimet muss ab Mittwoch auch im Raum Wien mit Schneefall gerechnet werden.
17.04.2017
Am Ostersonntag rastete ein 23-Jähriger in Wien-Neubau aus: Nachdem er seiner 15-jährigen Freundin mit der Faust ins Gesicht schlug und sie verletzte, wurde auch die einschreitende Polizei mit Schlägen attackiert.
20.04.2017
Wie jedes Jahr wird auch der kommende Vienna City Marathon 2017 am 23. April als Großevent für zahlreiche Verkehrssperren in der Bundeshauptstadt sorgen. Heuer soll es aufgrund einiger Änderungen laut den Organisatoren jedoch zu weniger Beeinträchtigungen kommen.
10.04.2017
Bereits am vergangenen Wochenende gab es laut Pollenwarndienst bereits starke Belastungen durch Birke und Esche. Die Blühphase der Gräser dürfte mit Ende April und damit etwas früher als üblich einsetzen.
10.04.2017
Sau, sau, sauber! - Unter diesem Motto steht die diesjährige Frühjahrsputzaktion der Stadt Wien, die heuer bereits zum 12. Mal über die Bühne geht. Für Schulen, Kindergärten und Vereine werden Schwerpunktaktionen in jedem Bezirk angeboten. Alle Infos zur großen Putzaktion finden Sie hier.
10.04.2017
Zeugen verständigten am Sonntagnachmittag die Polizei, als sie zwei Jugendliche bei einem Raubversuch am Urban-Loritz-Platz beobachten konnten.
6.04.2017
Ab Freitag starten für zahlreiche Schüler in Österreich wieder die Osterferien. Der Wetterdienst UBIMET informiert, wie wechselhaft das Wetter in der Karwoche wird und mit welchen Temperaturen man nicht rechnen kann.
4.04.2017
Zwischen dem 5. und 14. April 2017 wollen wir euch mit dem großen VIENNA.at-Ostergewinnspiel die Zeit bis Ostern verkürzen. Zehn Tage lang beschenken wir euch mit tollen Preisen.
4.04.2017
800 geladene Gäste werden das Finale der UEFA Champions League heuer im edlen Rahmen des Wiener Volkstheaters verfolgen. Der Pay-TV-Sender Sky will so "das Beste aus der Welt der Kultur mit dem Besten aus der Welt des Sports verbinden".
6.04.2017
Am 6. April 2017 kann wieder günstig geshoppt werden, dann findet nämlich wieder der Woman Day statt. Wo bis zu 30 Prozent gespart werden kann, lesen Sie hier.
3.04.2017
Die "WienWein"-Winzer führen eine Lagenklassifizierung für Wiener Wein ein. Zwölf Lagen wurden von den sechs Weinbauern vorerst für das Prädikat "Erste Lage" ausgewählt.
3.04.2017
Was tun, wenn einem das Handy auf die U-Bahn-Gleise fällt? Wie verhält man sich, wenn gar ein Mensch auf den Gleiskörper stürzt? Was tun, wenn es einen medizinischen Notfall gibt, eine Frau belästigt wird oder man Zeuge eines Verbrechens wird? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.
31.03.2017
Der Frühling ist da und damit auch das Electric Spring Festival am 20. und 21. April, das im Wiener Museumsquartier mit Gratis-Konzerten aus dem Elektrogenre lockt.
29.03.2017
Wohnbauoffensive im 7. Bezirk: In den kommenden drei Jahren werden 700 neue Wohnungen in Wien-Neubau entstehen - die meisten davon im Luxussegment.
29.03.2017
Privatzimmervermietungen à la Airbnb stellen so manche Metropole vor Herausforderungen. Die Stadt Wien will Airbnb & Co nicht allzu stark an die Kandare nehmen und fühlt sich durch eine aktuelle Gesetzesänderung zumindest vorerst einmal gewappnet.
28.03.2017
Anlässlich der jüngsten Debatte rund um die gestiegene Kriminalitätsrate in Österreich erkundigen sich viele Österreich über die Sicherheit im eigenen Wohngebiet. Welche Bezirke die Wiener als sicher bzw. unsicher einschätzen, lesen Sie hier.
24.03.2017
Jede Wienerin und jeder Wiener kennt sie, doch wenige wissen genau, was es damit auf sich hat: Die kleinen Kästchen, die an Fußgängerübergängen mit Ampeln hängen und zum Draufdrücken einladen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen man drücken sollte, bei welchen nicht - und warum.
23.03.2017
Wer ofiziell arbeitsunfähig und im Krankenstand ist, darf sich nicht aus dem Bett bewegen - oder? Was kann einem passieren, wenn man trotzdem auf Facebook aktiv ist? Muss man von daheim aus arbeiten? Und kann man eigentlich im Krankenstand gekündigt werden? VIENNA.at hat bei der Arbeiterkammer nachgefragt.
23.03.2017
Nach komplexen Ermittlungen konnte die Polizei eine große Menge Cannabis in insgesamt sechs Aufzuchtanlagen in Wien und Niederösterreich sicherstellen, zwei Männer wurde verhaftet.
22.03.2017
Wer in Osterlaune kommen will, hat in Wien jede Menge Gelegenheit dazu: Auch 2017 locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und zahlreichen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.
22.03.2017
Am Mittwoch werden die neuen Hofmöbel im Wiener Museumsquartier präsentiert. Die Farbe twinnigrün konnte sich durchsetzen. Das nimmt Eskimo zum Anlass, um Gratis-Twinnis zu verteilen.
20.03.2017
Mit künstlerischen Darbietungen und zahlreichen Ausstellungen konnten am Sonntag, den 19. März, rund 5.000 wissbegierige Besucher in die Bezirksmuseen gelockt werden.
20.03.2017
Seit Herbst 2014 läuft in Wien die von der Stadt finanzierte Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0": Wiener Schüler der Volksschule sowie der Mittelschule bzw. AHS-Unterstufe erhalten dabei zusätzliche Förderung im Bereich der Grundkompetenzen. Das Angebot wird von den Betroffenen sehr gut angenommen.
20.03.2017
Es grünt so grün: Der Frühling ist im Anmarsch und auch die Wiesen, Stauden und Sträucher der Stadt erwachen langsam zu neuem Leben. In Wien findet sich sogar in dicht bebauten Gebieten eine wahre Stadtwildnis, aber auch das Blumenkisterl am Balkon ist ein wichtiger Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.
20.03.2017
Trotz Schaltjahr 2016 verzeichnete Wien im heurigen Februar einen neuen Bestwert: Die Gästenächtigungen stiegen um 3,4 Prozent auf 787.000. Die ersten beiden Jahresmonate 2017 kommen so auf 1.622.000 Nächtigungen und liegen damit um 5,1 Prozent über der Vergleichsperiode des Vorjahres.
20.03.2017
Jemand ruft Sie an und gibt sich als Verwandter aus, doch Sie können sich an die Person absolut nicht erinnern? Jemand klopft an Ihrer Haustüre und bittet um ein Glas Wasser, doch irgendwas kommt Ihnen komisch vor? VIENNA.at warnt vor Trickdiebstählen an Telefon und Haustür.
13.03.2018
Sonniges Wetter, milde Temperaturen und bei einem leckeren Eis das Leben genießen - ein Luxus, der nicht viel kostet und dennoch unbezahlbar ist. VIENNA.at hat eine umfangreiche Liste der Eissalons in Wien zusammengestellt.
18.03.2017
Die Nummer 1 unter 87 Großstädten weltweit: Das weltweit agierende Beratungsunternehmen Roland Berger analysierte 2017 erstmals systematisch die Strategien der weltweiten Großstädte und erstellte einen "Smart City Index". Wien findet sich dabei international an erster Stelle.
17.03.2017
Die DocFinder Patients’ Choice Awards 2016 wurden vergeben - und damit erneut die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategoriengewählt. VIENNA.at stellt Ihnen die laut diesem Voting besten Wiener Radiologen des Jahres vor.
24.03.2017
Nachts unterwegs in Wien und plötzlich vom gewaltigen Hunger gepackt? Kein Problem, eine Vielzahl an Lokalen und Imbissen bieten bis in den frühen Morgen hinein gutes Essen. Einen Überblick über die besten Hotspots ist hier zu finden.
16.03.2017
Mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2016 wurden erneut die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die laut diesem Voting besten Physikalische Mediziner des Jahres vor, die in Wien praktizieren.
24.03.2017
Recht und Gesetz, schwierige Materie. Das teure Anwälte oft nicht für jeden Fall leistbar sind, steht außer Fragen. Glücklicherweise gibt es in Wien zahlreiche Stelle, wo man kostenlose Rechtsberatung erhält. Hier ein Überblick.
15.03.2017
(Hobby-)Dichter aufgepasst: Am 21. März, dem internationalen Tag der Poesie, ist es wieder soweit: Mit einem Gedicht darf in zahlreichen Cafés in Wien der Kaffee oder Tee bezahlt werden.
1.05.2017
Öffi-Nutzer, aufgepasst: Wegen des Einbaus neuer Weichen im Streckenbereich zwischen Spittelau und Roßauer Lände fährt die U4 im Frühjahr an zwei Wochenenden kurzgeführt. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet - alle Infos hier.
15.03.2017
"Im Gegensatz zu Schweinen, die als sehr reinliche Tiere gelten, gibt es unter Menschen immer wieder 'Schweindln', die sich nicht an die Sauberkeitsspielregeln halten," so die MA 48, die in ihrer heurigen Sauberkeitsoffensive mit einem Augenzwinkern zur Einhaltung der Regeln einmahnt - und auch die Strafen erhöht.
14.03.2017
Wenn Russkaja auf Lastenrädern vor hunderten Radfahrern aufgeigt: Am Sonntag findet der erste Wiener Cargobike Corso statt. Rund 500 Personen, größtenteils auf Zweirädern, werden bei dem Radcorso erwartet, das durch Wien zieht. Der ÖAMTC befürchtet Verzögerungen auf Ring, Zweierlinie und Co.
15.03.2017
Am Sonntag, den 19. März, laden die Bezirksmuseen und Sondermuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten. Licht in der Wohnung - Sonne im Herzen" zu einem Besuch ein.
10.03.2017
Mit 1. April 2017 steht - nach drei Jahren Pause - wieder eine Anhebung der Miet-Richtwerte ins Haus. Nicht, wenn es nach Kanzleramtsminister Thomas Drozda (SPÖ) geht - dieser macht sich für eine erneute Verschiebung stark. Besonders betroffen wäre von einer Miet-Richtwert-Anhebung die Stadt Wien.
3.04.2017
Neue Gleise bringt der Frühling: Die Wiener Linien erneuern auch 2017 die Gleisanlagen ihrer Straßenbahninfrastruktur. Neben dem Großprojekt am Johann-Nepomuk-Berger-Platz stehen 2017 rund 40 Gleisbauprojekte an.
9.03.2017
Wohin beim ersten Date, wenn es sonnig und warm ist und man einen Lokalbesuch zu langweilig findet? Die Antwort ist einfach: Ein Treffen zum gemeinsamen romantischen Spaziergang. VIENNA.at hat ein paar Ideen, um bei Ihrem (potentiellen) Herzblatt zu punkten.