13.03.2020
Seit vergangenen Freitag ist der Wiener Ärztefunkdienst rund um die Uhr im Einsatz und untersucht Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben könnten.
4.03.2020
Dieses Jahr stehen bei den Wiener Linien über 30 Gleisbauprojekte und die Verlängerung der Linie O an. Verstärkt gebaut und ausgebessert wird in den Ferien zu Ostern und im Sommer. Das sind die Baustellen.
2.03.2020
Weil sie einen Mann beim Kauf von teuren Marken-Sneakern betrogen bzw. ausgeraubt haben sollen, mussten sich drei Jugendliche am Montag vor Gericht verantworten.
28.02.2020
Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein will im ganzen Stadtgebiet gut 50 kleine Grätzl-Zentren einführen und so Einkaufszentren am Stadtrand den Kampf ansagen.
27.02.2020
Eine aktuelle Ausstellung im MuseumsQuartier Wien widmet sich einer der wichtigsten heimischen Bands aus künstlerischer Perspektive: Bilderbuch.
27.02.2020
Zwei Frauen und ein Mann wurden in einem Geschäft auf der Mariahilfer Straße in Wien dabei beobachtet, dass sie hochpreisige Kleidung in ihren Einkaufstaschen verschwinden ließen. Ein Ladendetektiv schritt ein.
27.02.2020
Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) hat seine Sicherheitsmaßnahmen mit dem Coronavirus verschärft. Mitarbeiter des städtischen Spitalbetreibers, die sich kürzlich in Regionen, wo das Virus inzwischen weit verbreitet ist, aufgehalten haben, werden nach ihrer Rückkehr für zwei Wochen dienstfrei gestellt.
20.02.2020
Am Mittwoch hielt eine Ladendetektivin einen 69-Jährigen fest, der Kosmetikartikel in einer Apotheke in der Mariahilfer Straße stehlen wollte.
16.02.2020
Sogenannte "coole Straßen" sollen heuer in allen Wiener Bezirken für Abkühlug in aufgeheizten Grätzeln sorgen. Zwei Bezirke lehnen das Projekt der Grünen jedoch ab.
15.02.2020
Spannende Kulinarik-News: Unter dem Motto „MOOONS meets HANDWERK Restaurant“ sorgt das MOOONS-Küchenteam ab dem 14. Februar im Rahmen eines Pop-Ups für kulinarische Furore im 7. Bezirk.
15.02.2020
Die Wiener konnten bei einem Online-Voting ihren Lieblings-Lebensmittelhändler wählen. Dieser erhielt dann einen Genuss-Award. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittelhändler in Wien besonders beliebt sind.
13.02.2020
Das neue Album von Ozzy Osbourne hören und dabei tätowiert werden: In Wien ist das am 20. Februar im "Rattlesnake" statt. Der erste Fan, der sich dabei für ein Motiv entscheidet, kriegt es gratis gestochen.
12.02.2020
Nachhaltigkeit zieht auf Österreichs beliebtester Einkaufsstraße ein. Bis Mai 2020 betreibt anzüglich organic & fair auf der "MaHü" in Wien einen einzigartigen Sustainable Concept Store.
12.02.2020
In der Nacht auf Mittwoch kam es am Neubaugürtel zu einem Zwischenfall. Polizeibeamte wurden im Rahmen ihres Streifendienstes auf Passanten aufmerksam, die eine Person festhielten.
10.02.2020
Am Montagvormittag wurden wegen des Sturmtiefs "Sabine" weitere Parks gesperrt, auch der Tiergarten Schönbrunn bleibt geschlossen. Offen sind die Friedhöfe, jedoch riet ein Sprecher der Bestattung Wien diese nur bei unbedingter Notwendigkeit aufzusuchen.
10.02.2020
Auch am Montag mussten in Wien zahlreiche Parks gesperrt werden. Wegen des Sturmtiefs "Sabine" sind die Prater Hauptallee, der Donaupark, der Wasserpark, der Türkenschanzpark und der Kurpark Oberlaa in Wien gesperrt.
8.02.2020
Wien hat im Februar wieder zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für jeden Geschmack zu bieten. Hier findet ihr eine chronologische Übersicht.
5.02.2020
Die Zahl der Grippeerkrankten in Wien ist wieter gestiegen. Aktuell zählt der städtische Grippemeldedienst 12.000 Betroffene (Schwankungsbreite plus/minus 1.350), wie aus der am Dienstag aktualisierten Wochenstatistik hervorgeht.
4.02.2020
Zum Valentinstag 2020 gibt es für Verliebte die Möglichkeit, kulturelle Zeit zu zweit im Leopold Museum zu verbringen. Dank einer Aktion kann dabei sogar gespart werden.
2.02.2020
Egal ob Sprachkurs, Fitness-Training oder Kinder-Workshop: Die Wiener Volkshochschulen bieten im Februar wieder ein umfangreiches Angebot an Kursen.
31.01.2020
In den kommenden Tagen hält das Wetter in Österreich milde Temperaturen parat. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird es außerdem teils stürmisch, wie es am Donnerstag hieß.
30.01.2020
Ein mutmaßlicher Ladendieb wurde Mittwochabend von zwei Ladendetektiven auf der Wiener Mariahilfer Straße auf frischer Tat ertappt. Der Mann wurde angezeigt.
30.01.2020
In der bisherigen Heizsaison seit Anfang Oktober haben die Kunden in Wien um 10 Prozent weniger Fernwärme verbraucht als im langjährigen Durchschnitt.
31.01.2020
Im Vorjahr tätigten die Wiener "Waste Watcher" 9.688 Amtshandlungen. Konkret hat die städtische Abfalltruppe 7.853 Organmandate verhängt. Dazu setzte es 712 Anzeigen und 1.123 Ermahnungen, wie Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) der APA mitteilte.
28.01.2020
VIENNA.at hat sich auf den Straßen Wiens umgehört, wie die Wienerinnen und Wiener die aktuelle Klimakrise einschätzen und was ihrer Meinung nach nun getan werden muss.
30.01.2020
In der Nacht vom 2. auf 3. Februar findet das Super Bowl-Finale statt. Damit geht wohl das größte Sportereignis der Welt über die Bühne. Auch in Wien wird mitgefiebert. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Super Bowl-Partys 2020 in Wien.
15.01.2020
Im August 2019 hat das Start-up Too Good To Go in Österreich seinen Betrieb aufgenommen. Nun kann bereits eine positive Bilanz gezogen werden. Täglich werden über 1.440 Mahlzeiten gerettet.
14.01.2020
2019 war für Österreich ein aufregendes Jahr. Egal ob Ibiza-Gate, Schredderaffäre oder illegale Teigtascherl, das Jahr hielt zahlreiche Aufreger bereit. Damit die Geschehnisse noch lange im Gedächtnis bleiben, wurden diese in Cartoons und Grafiken verewigt.
14.01.2020
Am Montag starteten die Umbauarbeiten auf der Wiener Neubaugasse. Die Buslinie 13A ist nun bis Herbst 2020 geteilt unterwegs und auch Autofahrer müssen mit Sperren rechnen.
13.01.2020
Am Mittwoch geht die Premiere von "Schwere Knochen" in der Halle E im Museumsquartier über die Bühne. Das Volkstheater wird inzwischen saniert.
13.01.2020
Seit einem Jahr gilt das Essverbot in den Wiener U-Bahnen. Nun konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Es mussten nur 647 Personen ermahnt und auf das Essverbot hingewiesen werden.
13.01.2020
Der kalte Winter lässt auch in den kommenden Tagen weiter auf sich warten. Am Donnerstag sind Temperaturen bis zu elf Grad möglich, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
13.01.2020
In den nächsten Wochen steht in den meisten Bundesländern an den Volksschulen die Einschreibung der SChüler für das Schuljahr 2020/21 auf dem Programm und heuer gelten erstmals einheitliche Vorgaben.
10.01.2020
Die Renovierungsarbeiten am Wiener Volkstheater haben begonnen, die Schauspieler proben derweil im benachbarten Museumsquartier. Die Renovierung wird dabei nicht nur ein "Face-Lifting", sondern auch neue Projekte werden in Angriff genommen.
13.01.2020
Die Buslinie 13A wird ab Montag, den 13. Jänner, wegen der Bauarbeiten in der Neubaugasse in Wien 7 geteilt geführt. Betroffen ist die Linie zwischen Burggasse und der Haltestelle beim Café Ritter. Ab Herbst 2020 soll er wieder durchgängig fahren.
8.01.2020
Am Dienstag wurden zwei Männer festgenommen, die in einem Musikgeschäft in Wien-Neubau zwei gestohlene Instrumente verkaufen wollten. Ein Mitarbeiter wurde dabei auf Ungereimtheiten aufmerksam.
9.01.2020
Die MA 23 gab bekannt, welche Buben- und Mädchennamen bei den Wienern im vergangenen Jahr besonders beliebt waren - inklusive Bezirksranking.
7.01.2020
Knapp 214.000 Kilometer oder mehr als fünf Erdumrundungen pro Tag schafften U-Bahnen, Busse und Bims der Wiener Linien im vergangenen Jahr - ein neuer Rekord.
5.01.2020
Die Mietervereinigung zog für das Jahr 2019 Bilanz: Allein in Wien konnten mehr als drei Millionen Euro für Mieter und Wohnungseigentümer erkämpft werden - ein neuer Rekord.