Neue Klimaanalyse-Karte zeigt Hitzepole in Wien

Ausgedorrte Wiesen und erhöhte Waldbrandgefahr: Die Hitze hinterlässt ihre Spuren in Wien. Die Zahl der Hitzetage in der Bundeshauptstadt ist in den letzten Jahren stark gestiegen, immer mehr Menschen leiden unter den hohen Temperaturen.
Klimaanalyse-Karte offenbart Wiener Hitzeinseln
Rote, überhitzte Zonen gibt es auf der Klimaanalyse-Karte leider viele zu finden, beispielsweise der Schwarzenbergplatz in der Innenstadt. Fast 50 Grad heiß war der Asphalt am Donnerstag, die Kombination aus Wasser, Bäume und Rasen machte es etwas erträglicher.
Hitzezonen sind aber auch abseits des Stadtzentrums zu finden, vorranging in Industriegebieten und bei Einkaufszentren. In der SCN hat das Rote Kreuz passenderweise ein Cooling Center mit angenehmen Temperaturen eröffnet.
Meteorologe: Punktuelle Maßnahmen zu wenig
Die Klimaanalyse-Karte hat der Meteorologe und Geschäftsführer der Weatherpark GmbH Matthias Ratheiser im Auftrag der Stadt Wien erstellt, um eine vernünftige Stadtplanung zu ermöglichen. Konkret soll es das Ziel sein, über die Stadt verteilt angenehme Aufenthaltsbereiche zu schaffen. "Punktuelle Maßnahmen sind super und gut, aber zu wenig für einen Gesamteffekt", so Ratheiser.
(Red)